Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

was tun in bali und lombok ausser beach ?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 15. 10. 11 [12:50:41]
Verfasst am: 15. 10. 11 [12:50:41]
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
Hallo, wir sind in märz/april 4 wochen auf bali, wollten auch nach lombok und die gilis...parties brauchen wir keine-doch wir wollten nicht nur relaxen, sondern auch was angucken...wie ist es mit vulkantrekking...hat das jemand gemacht? ich bin dankbar auch für andere tipps...lohnt es nach yogakarta, java, zu fahren????
gruss sabine
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
Hallo, wir sind in märz/april 4 wochen auf bali, wollten auch nach lombok und die gilis...parties brauchen wir keine-doch wir wollten nicht nur relaxen, sondern auch was angucken...wie ist es mit vulkantrekking...hat das jemand gemacht? ich bin dankbar auch für andere tipps...lohnt es nach yogakarta, java, zu fahren????
gruss sabine
Verfasst am: 15. 10. 11 [15:38:32]
Verfasst am: 15. 10. 11 [15:38:32]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, Vulkane besteigen ist etwas vom Schönsten, was ihr dort unternehmen könnt. Aber aufgepasst, wenn es noch regnet, dann kann es gefährlich sein.

Auch Yogyakarta ist interessant, und auch dort könnt ihr einen Vulkan besteigen, den Merapi, der ist allerdings häufiger aktiv, dann muss man sich daran halten, nur soweit raufzusteigen, wie es gerade erlaubt ist.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, Vulkane besteigen ist etwas vom Schönsten, was ihr dort unternehmen könnt. Aber aufgepasst, wenn es noch regnet, dann kann es gefährlich sein.

Auch Yogyakarta ist interessant, und auch dort könnt ihr einen Vulkan besteigen, den Merapi, der ist allerdings häufiger aktiv, dann muss man sich daran halten, nur soweit raufzusteigen, wie es gerade erlaubt ist.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 15. 10. 11 [15:56:34]
Verfasst am: 15. 10. 11 [15:56:34]
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi Sabine,

in der Ecke gibts ne Menge Alternativen.

Bali:
ne Unmenge z.T. sehr schöner (alter) Tempel und dort ne Menge Zeremonien.
Sehr viel (Kunst) Handwerk. Tampaksiring.
Ubud selber. Diverse Tanzvorführungen. Musik.
Reisterassen usw.

Lombok:
Eben der Rinjani - wie der Wanderer schon sagte, muss da aber das Wetter mitspielen.
wunderschöne einsame Strände im Süden.
Viele noch sehr authentische Dörfer. Einfach mal mit dem Moped los.
Traditionellen Stockkampf in den Dörfern.
Ne Reihe netter Wasserfälle

Java:
Yogakarta ist sicher sehenswert.
Der Merpati ist ne tolle Tour.
Pranbanan ( Tempel )
Borobodur mit Umgebung.
Evtl ein Abstecher zum Mt. Bromo

Also wenn Ihr es darauf anlegt müsst Ihr in 4 Wochen keinen einzigen Tag am Strand verbringen und habt volles Programm.

Grüße
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi Sabine,

in der Ecke gibts ne Menge Alternativen.

Bali:
ne Unmenge z.T. sehr schöner (alter) Tempel und dort ne Menge Zeremonien.
Sehr viel (Kunst) Handwerk. Tampaksiring.
Ubud selber. Diverse Tanzvorführungen. Musik.
Reisterassen usw.

Lombok:
Eben der Rinjani - wie der Wanderer schon sagte, muss da aber das Wetter mitspielen.
wunderschöne einsame Strände im Süden.
Viele noch sehr authentische Dörfer. Einfach mal mit dem Moped los.
Traditionellen Stockkampf in den Dörfern.
Ne Reihe netter Wasserfälle

Java:
Yogakarta ist sicher sehenswert.
Der Merpati ist ne tolle Tour.
Pranbanan ( Tempel )
Borobodur mit Umgebung.
Evtl ein Abstecher zum Mt. Bromo

Also wenn Ihr es darauf anlegt müsst Ihr in 4 Wochen keinen einzigen Tag am Strand verbringen und habt volles Programm.

Grüße
Verfasst am: 16. 10. 11 [07:26:12]
Verfasst am: 16. 10. 11 [07:26:12]
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
hi,
danke für die tipps...ich hol mir natürlich auch den reiseführer...habt ihr spezielle tipps bzgl. schöner unterkünfte(= günstig, aber nett, keine parties)

gruss sabine
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
hi,
danke für die tipps...ich hol mir natürlich auch den reiseführer...habt ihr spezielle tipps bzgl. schöner unterkünfte(= günstig, aber nett, keine parties)

gruss sabine
Verfasst am: 16. 10. 11 [14:25:47]
Verfasst am: 16. 10. 11 [14:25:47]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Für Yogyakarta kan ich dir das Prambanan Guesthouse empfehlen. Möglichst vorher buchen, da es meist ausgebucht ist. Wenn du kein AC brauchst, dann nimm ZiNr.17, das Zimmer 01 ist nicht so toll. GH ist zentral gelegen. Frühstück (im Garten) ist wirklich gut, Zimmer mit kleiner Veranda nett eingerichtet, Bad geht so, Pool ist super, Kühlschrankpreise (Bier, Cola etc)supergünstig, alles ist immer sauber. Wenn ihr vor der Frühstückszeit auf Tour geht bekommt ihr ein Frühstückspaket gemacht, ganz nette Leute, viele günstige Touren (ohne Aufpreise) werden übers GH angeboten.

Gruss Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2011 um 14:35.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Für Yogyakarta kan ich dir das Prambanan Guesthouse empfehlen. Möglichst vorher buchen, da es meist ausgebucht ist. Wenn du kein AC brauchst, dann nimm ZiNr.17, das Zimmer 01 ist nicht so toll. GH ist zentral gelegen. Frühstück (im Garten) ist wirklich gut, Zimmer mit kleiner Veranda nett eingerichtet, Bad geht so, Pool ist super, Kühlschrankpreise (Bier, Cola etc)supergünstig, alles ist immer sauber. Wenn ihr vor der Frühstückszeit auf Tour geht bekommt ihr ein Frühstückspaket gemacht, ganz nette Leute, viele günstige Touren (ohne Aufpreise) werden übers GH angeboten.

Gruss Schokolade



[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 16.10.2011 um 14:35.]
Verfasst am: 07. 11. 11 [12:56:51]
Verfasst am: 07. 11. 11 [12:56:51]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

deine Reisezeit ist Regenzeit da kann es sein das es auf Lombok schwierig wird mit dem Rinjani (3 Tage) und einigen Wasserfällen. Einsame Strände findet man reichlich auf Lombok, im Süden, Sekotong, woher ich gerade gekommen bin ist es schon sehr abgelegen und wenn du was unternehmen willst was nix mit Wassersport ( tauchen, surfen ) zu tun hat dann sind die Wege lang und man ist mit einem fahrbarem "Untersatz" gut beraten denn es gibt dort keine Taxen es sei den sie bringen gerade Gäste vom Flughafen. Auto/Mopet mieten ist außergewöhnlich teuer auf Lombok man zahlt etwa doppelt so viel wie auf Bali. Zudem wollen viele Vermieter deinen Pass als Sicherheit, wofür weiß kein Mensch. Am besten eine Kopie mitnehmen und sagen deinen Pass benötigst du um Tavelerchecks einzulösen.
auf Bali kannst du natürlich auch Vulkane besteigen den Batur ca.1650m als Trekking light und den Gunung Agung mit über 3000m. Aus eigener Erfahrung: Wanderschuhe empfohlen, die Einheimischen gehen allerdings in Badelatschen aber mit Pudelmütze, Handschuhen, Winterjacke und 2 Hosen.
Für Jogya ließe sich noch das Ramajana und der Sultanspalast ergänzen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

deine Reisezeit ist Regenzeit da kann es sein das es auf Lombok schwierig wird mit dem Rinjani (3 Tage) und einigen Wasserfällen. Einsame Strände findet man reichlich auf Lombok, im Süden, Sekotong, woher ich gerade gekommen bin ist es schon sehr abgelegen und wenn du was unternehmen willst was nix mit Wassersport ( tauchen, surfen ) zu tun hat dann sind die Wege lang und man ist mit einem fahrbarem "Untersatz" gut beraten denn es gibt dort keine Taxen es sei den sie bringen gerade Gäste vom Flughafen. Auto/Mopet mieten ist außergewöhnlich teuer auf Lombok man zahlt etwa doppelt so viel wie auf Bali. Zudem wollen viele Vermieter deinen Pass als Sicherheit, wofür weiß kein Mensch. Am besten eine Kopie mitnehmen und sagen deinen Pass benötigst du um Tavelerchecks einzulösen.
auf Bali kannst du natürlich auch Vulkane besteigen den Batur ca.1650m als Trekking light und den Gunung Agung mit über 3000m. Aus eigener Erfahrung: Wanderschuhe empfohlen, die Einheimischen gehen allerdings in Badelatschen aber mit Pudelmütze, Handschuhen, Winterjacke und 2 Hosen.
Für Jogya ließe sich noch das Ramajana und der Sultanspalast ergänzen.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer