Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 07. 10. 18 [14:04:04]
|
Verfasst am: 07. 10. 18 [14:04:04]
|
KrisG
Themenersteller
Dabei seit: 21.01.2016
Beiträge: 1
|
Liebe Leutle!
Im Juni 19 möchte ich gerne mit meiner Tochter durch Island reisen: da die Unterkünfte doch sehr teuer sind wollte ich gerne mit einem , gemieten Campingbus (größe ca VW-Bus) losziehen. Jetzt habe ich im Buch gelesen, dass man an den Sehenswürdigkeiten mit einenm Camper gar nicht prken darf... Gilt das nur für die üblicherweise "großen" Wagen oder für Camper generell? Und muss man in der Hauptsaison (in der wir leider reisen müssen) auch auf Campingplätzen vorbuchen? (laut Buch geht "wild campen" in Island auch nicht)
Danke und viele Grüße
Kris
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.10.2018 um 14:09.]
|
KrisG
Themenersteller
Dabei seit: 21.01.2016
Beiträge: 1
|
Liebe Leutle!
Im Juni 19 möchte ich gerne mit meiner Tochter durch Island reisen: da die Unterkünfte doch sehr teuer sind wollte ich gerne mit einem , gemieten Campingbus (größe ca VW-Bus) losziehen. Jetzt habe ich im Buch gelesen, dass man an den Sehenswürdigkeiten mit einenm Camper gar nicht prken darf... Gilt das nur für die üblicherweise "großen" Wagen oder für Camper generell? Und muss man in der Hauptsaison (in der wir leider reisen müssen) auch auf Campingplätzen vorbuchen? (laut Buch geht "wild campen" in Island auch nicht)
Danke und viele Grüße
Kris
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.10.2018 um 14:09.]
|
Verfasst am: 08. 10. 18 [08:06:59]
|
Verfasst am: 08. 10. 18 [08:06:59]
|
CarolineMichel
Dabei seit: 29.08.2016
Beiträge: 1
|
Hallo Kris,
ja, Campingbus ist ein gute Idee - da ist man flexibel und gleichzeitig doch irgendwie "zuhause" (ich reise und schlafe nicht im Camper-Bus, sondern in meinem Nissan XTrail. Das ist nicht so komfortabel, aber ich bin ja auch alleine unterwegs: Und das Wichtigste: ich bleibe trocken). Und nochmal ja: Was im Buch steht, stimmt. Wild Campen ist verboten - sogar, wenn man ein großes Wohnmobil mit eigenem Klo hat. Es gibt ganz, ganz wenige Ausnahmen für Wanderer und Radfahrer, die im Hochland unterwegs sind, aber entlang der Ringstraße und bei den Sehenswürdigkeiten gibt es tatsächlich Ärger. Aber: Schöne, lauschige Plätze zum Übernachten sind Parkbuchten usw. sowieso nicht. Da ist es auf dem Campingplatz viel netter! Es gibt fast an jedem jedem Pissels-Ort einen und vorbuchen muss man auch in der Hauptsaison nicht. Also: Das wenige Geld ist gut angelegt. Und: Velleicht trefffen wir uns ja
Viel Spaß und liebe Grüße - Caro
|
CarolineMichel
Dabei seit: 29.08.2016
Beiträge: 1
|
Hallo Kris,
ja, Campingbus ist ein gute Idee - da ist man flexibel und gleichzeitig doch irgendwie "zuhause" (ich reise und schlafe nicht im Camper-Bus, sondern in meinem Nissan XTrail. Das ist nicht so komfortabel, aber ich bin ja auch alleine unterwegs: Und das Wichtigste: ich bleibe trocken). Und nochmal ja: Was im Buch steht, stimmt. Wild Campen ist verboten - sogar, wenn man ein großes Wohnmobil mit eigenem Klo hat. Es gibt ganz, ganz wenige Ausnahmen für Wanderer und Radfahrer, die im Hochland unterwegs sind, aber entlang der Ringstraße und bei den Sehenswürdigkeiten gibt es tatsächlich Ärger. Aber: Schöne, lauschige Plätze zum Übernachten sind Parkbuchten usw. sowieso nicht. Da ist es auf dem Campingplatz viel netter! Es gibt fast an jedem jedem Pissels-Ort einen und vorbuchen muss man auch in der Hauptsaison nicht. Also: Das wenige Geld ist gut angelegt. Und: Velleicht trefffen wir uns ja
Viel Spaß und liebe Grüße - Caro
|
Verfasst am: 08. 10. 18 [13:34:34]
|
Verfasst am: 08. 10. 18 [13:34:34]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 724
|
Hi Kris, Parken im Sinne von Hinstellen, alles angucken, weiter fahren ...das darf man auf den Parkplätzen auch mit dem Camper. Nur wohnen nicht.
Der einzige Camping-Platz wo es knapp wurde bei uns war der 4-Sterne-Platz nahe Flughafen ... aber ansonsten: immer genug Platz und das Tollste: Egal wann du kommst. Es ist ja hell die ganze Zeit. Also hinstellen, wo du magst, auch um Mitternacht ... no problem (sofern man leise ist). Am nächsten Tag kommt dann jemand mit der Kasse oder man geht zur Rezeption ...
Wünschen euch ganz viel Spaß.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 724
|
Hi Kris, Parken im Sinne von Hinstellen, alles angucken, weiter fahren ...das darf man auf den Parkplätzen auch mit dem Camper. Nur wohnen nicht.
Der einzige Camping-Platz wo es knapp wurde bei uns war der 4-Sterne-Platz nahe Flughafen ... aber ansonsten: immer genug Platz und das Tollste: Egal wann du kommst. Es ist ja hell die ganze Zeit. Also hinstellen, wo du magst, auch um Mitternacht ... no problem (sofern man leise ist). Am nächsten Tag kommt dann jemand mit der Kasse oder man geht zur Rezeption ...
Wünschen euch ganz viel Spaß.
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|