Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Japan

Besteigung des Mount Fuji


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 01. 05. 12 [13:23:59]
Verfasst am: 01. 05. 12 [13:23:59]
Aeffchen
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen auf den Fuji-san hoch gehen. Es gibt auch jede Menge geführter Touren, die allerdings sehr teuer sind. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem individuellen Aufstieg gemacht und kann uns diese mitteilen?

Danke schon mal im Voraus!!!
Aeffchen
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen auf den Fuji-san hoch gehen. Es gibt auch jede Menge geführter Touren, die allerdings sehr teuer sind. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem individuellen Aufstieg gemacht und kann uns diese mitteilen?

Danke schon mal im Voraus!!!
Verfasst am: 07. 05. 12 [11:41:04]
Verfasst am: 07. 05. 12 [11:41:04]
isaducke
Dabei seit: 19.07.2010
Beiträge: 4
Wir sind vor einigen Jahren im September gegangen, kurz nach der offiziellen Saison und tagsüber – die meisten Leute gehen ja nachts. Wir waren mit der Entscheidung sehr zufrieden, auch weil wir Glück mit dem Wetter hatten und einen recht guten Blick; natürlich war es auch wärmer, als wenn wir nachts gegangen wären. Es waren noch einige von den vielen Hütten und Läden geöffnet, ansonsten wirkte es in Gipfelnähe wie nach der Kirmes; es waren nicht so viele Leute unterwegs, keine Schlangen auf den Wegen.
Zum praktischen: Wir hatten von Tokyo aus ein Auto gemietet und schon eine Nacht in der Fuji-Goko-Gegend übernachtet, sind morgens ganz hoch gefahren und in einem Tag zum Gipfel und zurück gelaufen (ca. 6-16 Uhr). Das war logistisch natürlich viel einfacher als mit Bussen, die es zumindest in der Saison auch gibt.
Der Weg ist leicht zu finden und gar nicht anspruchsvoll, abgesehen vom Höhenunterschied. Beim Abstieg sind wegen des steilen Gerölls allerdings gut sitzende Schuhe sinnvoll, ggf. auch Stöcke. Eine japanische Freundin, die mit war, ist zum ersten Mal in ihrem Leben auf einen Berg gestiegen und hatte am Ende nur etwas zittrige Knie.

Isa



isaducke
Dabei seit: 19.07.2010
Beiträge: 4
Wir sind vor einigen Jahren im September gegangen, kurz nach der offiziellen Saison und tagsüber – die meisten Leute gehen ja nachts. Wir waren mit der Entscheidung sehr zufrieden, auch weil wir Glück mit dem Wetter hatten und einen recht guten Blick; natürlich war es auch wärmer, als wenn wir nachts gegangen wären. Es waren noch einige von den vielen Hütten und Läden geöffnet, ansonsten wirkte es in Gipfelnähe wie nach der Kirmes; es waren nicht so viele Leute unterwegs, keine Schlangen auf den Wegen.
Zum praktischen: Wir hatten von Tokyo aus ein Auto gemietet und schon eine Nacht in der Fuji-Goko-Gegend übernachtet, sind morgens ganz hoch gefahren und in einem Tag zum Gipfel und zurück gelaufen (ca. 6-16 Uhr). Das war logistisch natürlich viel einfacher als mit Bussen, die es zumindest in der Saison auch gibt.
Der Weg ist leicht zu finden und gar nicht anspruchsvoll, abgesehen vom Höhenunterschied. Beim Abstieg sind wegen des steilen Gerölls allerdings gut sitzende Schuhe sinnvoll, ggf. auch Stöcke. Eine japanische Freundin, die mit war, ist zum ersten Mal in ihrem Leben auf einen Berg gestiegen und hatte am Ende nur etwas zittrige Knie.

Isa



Verfasst am: 07. 05. 12 [11:41:18]
Verfasst am: 07. 05. 12 [11:41:18]
japan-photo
Dabei seit: 07.05.2012
Beiträge: 2
Hallo,
insofern ihr nicht vom Fuß des Fuji-san auf die Spitze gelangen wollt, benötigt ihr keinen Bergführer - das dadurch ersparte Reisebudget besser in eine regen- und wolkenfeste Kleidung investieren! Der Weg nach oben ist nicht zu verfehlen, da auch noch mehr oder weniger andere Gipfelstürmer unterwegs sind. Deren Taschenlampen-Lichterketten oder die Lampen der kleinen Rasthütten lassen die bevorstehende Route immer wieder erahnen. Falls dicke Nebel- oder Wolkenschwaden die Sicht verhindern, könnt ihr den existierenden Hinweistafeln und Richtungspfeiler folgen. Ein Tipp: Lernt die drei relativ einfachen Zeichen für "Fuji-san" zu lesen. Ein paar fotografische Impressionen eines individuellen Aufstiegs findet ihr auf meiner Webseite.

Gute Reise und beste Grüße

Hartmut
http://www.japan-photo.de

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.05.2012 um 11:46.]
japan-photo
Dabei seit: 07.05.2012
Beiträge: 2
Hallo,
insofern ihr nicht vom Fuß des Fuji-san auf die Spitze gelangen wollt, benötigt ihr keinen Bergführer - das dadurch ersparte Reisebudget besser in eine regen- und wolkenfeste Kleidung investieren! Der Weg nach oben ist nicht zu verfehlen, da auch noch mehr oder weniger andere Gipfelstürmer unterwegs sind. Deren Taschenlampen-Lichterketten oder die Lampen der kleinen Rasthütten lassen die bevorstehende Route immer wieder erahnen. Falls dicke Nebel- oder Wolkenschwaden die Sicht verhindern, könnt ihr den existierenden Hinweistafeln und Richtungspfeiler folgen. Ein Tipp: Lernt die drei relativ einfachen Zeichen für "Fuji-san" zu lesen. Ein paar fotografische Impressionen eines individuellen Aufstiegs findet ihr auf meiner Webseite.

Gute Reise und beste Grüße

Hartmut
http://www.japan-photo.de

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.05.2012 um 11:46.]
Verfasst am: 10. 06. 15 [12:56:45]
Verfasst am: 10. 06. 15 [12:56:45]
Merlin
Dabei seit: 10.06.2015
Beiträge: 5
Wir sind auch ohne viel Vorwissen auf den Fuji hinauf und haben keinerlei Probleme gehabt, da braucht man keine geführte Tour und kann sich auch mit den anderen Gruppen vor Ort zusammentun, denn es sind eigentlich immer andere Leute da. Ohne Erfahrung und ohne geführte Tour würde ich allerdings zunächst auch den Aufstieg bei Tag empfehlen, da hier im Falle des Falles trotz geringerer Anzahl an Leuten vor Ort die Bedingungen besser als nachts sind.
Merlin
Dabei seit: 10.06.2015
Beiträge: 5
Wir sind auch ohne viel Vorwissen auf den Fuji hinauf und haben keinerlei Probleme gehabt, da braucht man keine geführte Tour und kann sich auch mit den anderen Gruppen vor Ort zusammentun, denn es sind eigentlich immer andere Leute da. Ohne Erfahrung und ohne geführte Tour würde ich allerdings zunächst auch den Aufstieg bei Tag empfehlen, da hier im Falle des Falles trotz geringerer Anzahl an Leuten vor Ort die Bedingungen besser als nachts sind.
Verfasst am: 18. 08. 15 [14:08:49]
Verfasst am: 18. 08. 15 [14:08:49]
Wanderweib
Dabei seit: 18.08.2015
Beiträge: 1
"Aeffchen" schrieb:

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen auf den Fuji-san hoch gehen. Es gibt auch jede Menge geführter Touren, die allerdings sehr teuer sind. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem individuellen Aufstieg gemacht und kann uns diese mitteilen?

Danke schon mal im Voraus!!!


Hallo,

letzte Woche war ich auf dem Fuji und habe meine Erlebnisse hier aufgeschrieben. Die Besteigung war leichter als ich gedacht habe!

Vorbereitung und Tipps zur Besteigung:
wanderweib.de/mount-fuji-besteigen-tipps/

Der Erfahrungsbericht über die Fuji Besteigung:
wanderweib.de/besteigung-mount-fuji-japan/

Viele Grüße aus Tokio


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.08.2015 um 14:09.]

Der Japan-Wanderungen Blog
http://wanderweib.de
Wanderweib
Dabei seit: 18.08.2015
Beiträge: 1
"Aeffchen" schrieb:

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen auf den Fuji-san hoch gehen. Es gibt auch jede Menge geführter Touren, die allerdings sehr teuer sind. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem individuellen Aufstieg gemacht und kann uns diese mitteilen?

Danke schon mal im Voraus!!!


Hallo,

letzte Woche war ich auf dem Fuji und habe meine Erlebnisse hier aufgeschrieben. Die Besteigung war leichter als ich gedacht habe!

Vorbereitung und Tipps zur Besteigung:
wanderweib.de/mount-fuji-besteigen-tipps/

Der Erfahrungsbericht über die Fuji Besteigung:
wanderweib.de/besteigung-mount-fuji-japan/

Viele Grüße aus Tokio


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.08.2015 um 14:09.]

Der Japan-Wanderungen Blog
http://wanderweib.de



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer