Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 18. 10. 18 [20:04:47]
|
Verfasst am: 18. 10. 18 [20:04:47]
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hi, möchte endlich mal Japan beschnuppern. Ca 14 Tage. Leider ist meine Reisezeit auf Januar bis Mitte April beschränkt. Lohnt es sich um diese Jahreszeit. Sicher eh nicht !?
Bitte mal dazu ein paar Gedanken. Gruß und Dank im Voraus, sagt der kilijoerc.
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hi, möchte endlich mal Japan beschnuppern. Ca 14 Tage. Leider ist meine Reisezeit auf Januar bis Mitte April beschränkt. Lohnt es sich um diese Jahreszeit. Sicher eh nicht !?
Bitte mal dazu ein paar Gedanken. Gruß und Dank im Voraus, sagt der kilijoerc.
|
Verfasst am: 19. 10. 18 [11:56:54]
|
Verfasst am: 19. 10. 18 [11:56:54]
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Hi kilijoerc,
Habe gerade mit einer unserer Japan-Autorinnen gesprochen, und die sagte folgendes:
"Japan lohnt sich wirklich zu jeder Jahreszeit: Auf Hokkaido kannst du im Winter das Eisfest erleben und im Norden überhaupt Ski oder Snowboard fahren. Im Süden beginnt dann ab März die Kirschblüte – DAS Highlight! Der Winter fällt im Süden ohnehin mild aus. UND ein Bad in einem Freiluft-Onsen ist besonders toll, wenn es draußen kalt ist, weil man dann wohlig im heißen Wasser liegt …"
Klingt ja nicht schlecht
& By the way: Das gute Essen schmeckt gewiss zu jeder Jahreszeit 
LG! - maq
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Hi kilijoerc,
Habe gerade mit einer unserer Japan-Autorinnen gesprochen, und die sagte folgendes:
"Japan lohnt sich wirklich zu jeder Jahreszeit: Auf Hokkaido kannst du im Winter das Eisfest erleben und im Norden überhaupt Ski oder Snowboard fahren. Im Süden beginnt dann ab März die Kirschblüte – DAS Highlight! Der Winter fällt im Süden ohnehin mild aus. UND ein Bad in einem Freiluft-Onsen ist besonders toll, wenn es draußen kalt ist, weil man dann wohlig im heißen Wasser liegt …"
Klingt ja nicht schlecht
& By the way: Das gute Essen schmeckt gewiss zu jeder Jahreszeit 
LG! - maq
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
Verfasst am: 21. 10. 18 [15:31:20]
|
Verfasst am: 21. 10. 18 [15:31:20]
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo und danke, werde mir mal Euer Buch holen und dann das Frühjahr als Reiseabschluss, so für ca. 14 Tage. Mal schauen was ich da alles rein packen kann. Moselmaus schrieb von einem deutsch sprechenden Gaid, gibt es den noch. Wäre dankbar für einen Hinweis. Vorerst Gruß vom kilijoerc
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo und danke, werde mir mal Euer Buch holen und dann das Frühjahr als Reiseabschluss, so für ca. 14 Tage. Mal schauen was ich da alles rein packen kann. Moselmaus schrieb von einem deutsch sprechenden Gaid, gibt es den noch. Wäre dankbar für einen Hinweis. Vorerst Gruß vom kilijoerc
|
Verfasst am: 25. 10. 18 [22:15:39]
|
Verfasst am: 25. 10. 18 [22:15:39]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich bin gleicher Meinung, das lohnt immer. Ich war im April dort, da ich damals von Thailand gekommen bin, war es schon etwas kühl, aber hat sich definitiv gelohnt.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich bin gleicher Meinung, das lohnt immer. Ich war im April dort, da ich damals von Thailand gekommen bin, war es schon etwas kühl, aber hat sich definitiv gelohnt.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 19. 01. 19 [21:32:00]
|
Verfasst am: 19. 01. 19 [21:32:00]
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo, Japan ist jetz fest im Plan in der Zeit vom 25.3. - 10.04.2019.
Anflug in Tokyo und Abflug von Osaka.
Loose Buch liegt vor. Aktivitäten noch in Arbeit. Neben den 2 Städten naturlich Kyoto.
Zum Fuji , aber nicht rauf. Da es bis dahin noch etwas Zeit ist ( sind bis dahin in Malaysia ), wäre ich für konkrete Tipps dankbar.
Ja und dienlich wäre zeitweise ein deutsch sprechender Begleiter. Vielleicht vor Ort , also nicht durchgehend.
Gruß kilijoerc
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo, Japan ist jetz fest im Plan in der Zeit vom 25.3. - 10.04.2019.
Anflug in Tokyo und Abflug von Osaka.
Loose Buch liegt vor. Aktivitäten noch in Arbeit. Neben den 2 Städten naturlich Kyoto.
Zum Fuji , aber nicht rauf. Da es bis dahin noch etwas Zeit ist ( sind bis dahin in Malaysia ), wäre ich für konkrete Tipps dankbar.
Ja und dienlich wäre zeitweise ein deutsch sprechender Begleiter. Vielleicht vor Ort , also nicht durchgehend.
Gruß kilijoerc
|
Verfasst am: 21. 01. 19 [17:29:55]
|
Verfasst am: 21. 01. 19 [17:29:55]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hallo kilijoerc,
herzlichen Glückwunsch zu Japan!
Ich war ein Jahr vor Fukushima das letzte Mal dort. Wir hatten uns ein Japan-Rail-Ticket geholt. Nicht ganz billig, aber bequem. Im Nachhinein würde ich die Strecken einzeln vor Ort kaufen, wäre damals günstiger gewesen.
Wir reisten ab dem 30.März für drei Wochen von Osaka->Kyoto->Kanazawa->Tokio - und bekamen die volle Packung Kirschblütenzeit - einfach toll - die Japaner beim Blütenbetrachten zu beobachten, also unbedingt ab in die Parks.
Hier ein paar Highlights unserer Reise:
Tokio-> Ausflüge nach:Kamakura + Hase Dera + Nikko,
Fishmarkt in Tokio, Hamarikyū-Park, Senso-ji-Tempel, Rathaus (Aussicht), Buchviertel, Ueno-Park, Harayuku-Park (siehe Bild), Ayoma-Friedhof, Yoyogi-Park, Shinjuku
Kyoto-> Nishigimarkt, Fushimi Inari Schrein !!!, Kyomizudera Tempel, Kitano-Tenmangu-Schrein, Gionviertel, Yasakaschrein, Maryamapark, Ausflug nach Nara, Kaiserpalast, Goldener Pavillion
Osaka-> Shitennoji Tempel, Osakaburg, Umeda Sky Building (Ausblick), Dotomburi-Viertel
Das waren unsere Highlights !
Den Fuji haben wir vom Zug aus gesehen und es war ein Glücksfall, denn überwiegend ist er wolkenumhüllt und somit nicht sichtbar. Wenn Ihr/Du also nicht rauf wollt, lohnt sich die Fahrt dorthin vielleicht nicht.
Japan ist einzigartig, nehmt Euch Zeit, aber das muss ich einem Reiseroutinier wie Dir ja nicht erzählen. Beschäftigt Euch mit den Benimmregeln - da kann man so einiges falsch machen!
Zur Verständigung nutzten wir damals einen Japan-Riegel, funktionierte sehr gut.
Das war es erstmal!
Gruß P.
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 21.01.2019 um 18:17.]
Dateianhang
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hallo kilijoerc,
herzlichen Glückwunsch zu Japan!
Ich war ein Jahr vor Fukushima das letzte Mal dort. Wir hatten uns ein Japan-Rail-Ticket geholt. Nicht ganz billig, aber bequem. Im Nachhinein würde ich die Strecken einzeln vor Ort kaufen, wäre damals günstiger gewesen.
Wir reisten ab dem 30.März für drei Wochen von Osaka->Kyoto->Kanazawa->Tokio - und bekamen die volle Packung Kirschblütenzeit - einfach toll - die Japaner beim Blütenbetrachten zu beobachten, also unbedingt ab in die Parks.
Hier ein paar Highlights unserer Reise:
Tokio-> Ausflüge nach:Kamakura + Hase Dera + Nikko,
Fishmarkt in Tokio, Hamarikyū-Park, Senso-ji-Tempel, Rathaus (Aussicht), Buchviertel, Ueno-Park, Harayuku-Park (siehe Bild), Ayoma-Friedhof, Yoyogi-Park, Shinjuku
Kyoto-> Nishigimarkt, Fushimi Inari Schrein !!!, Kyomizudera Tempel, Kitano-Tenmangu-Schrein, Gionviertel, Yasakaschrein, Maryamapark, Ausflug nach Nara, Kaiserpalast, Goldener Pavillion
Osaka-> Shitennoji Tempel, Osakaburg, Umeda Sky Building (Ausblick), Dotomburi-Viertel
Das waren unsere Highlights !
Den Fuji haben wir vom Zug aus gesehen und es war ein Glücksfall, denn überwiegend ist er wolkenumhüllt und somit nicht sichtbar. Wenn Ihr/Du also nicht rauf wollt, lohnt sich die Fahrt dorthin vielleicht nicht.
Japan ist einzigartig, nehmt Euch Zeit, aber das muss ich einem Reiseroutinier wie Dir ja nicht erzählen. Beschäftigt Euch mit den Benimmregeln - da kann man so einiges falsch machen!
Zur Verständigung nutzten wir damals einen Japan-Riegel, funktionierte sehr gut.
Das war es erstmal!
Gruß P.
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 21.01.2019 um 18:17.]
Dateianhang
|
Verfasst am: 21. 01. 19 [20:16:57]
|
Verfasst am: 21. 01. 19 [20:16:57]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Zwecks deutschsprachigem Guide -> hier im Japan Forum gibt es einen Beitrag dazu
In Japan studieren viele Germanistik, das sollte die Suche nach einem Begleiter erleichtern
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Zwecks deutschsprachigem Guide -> hier im Japan Forum gibt es einen Beitrag dazu
In Japan studieren viele Germanistik, das sollte die Suche nach einem Begleiter erleichtern
|
Verfasst am: 08. 02. 19 [09:48:33]
|
Verfasst am: 08. 02. 19 [09:48:33]
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo Reisefreunde, habe Eure Hinweise notiert und werde sie sicher mit einordnen. Bin z.Z. bereits in West-Malaysia mit dem PKW unterwegs und bisher ging allles reibungslos. Im späteren Beachhotel wird dann Japan vorbereitet. Grüße ins kalte Deutschland vom kilijoerc
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo Reisefreunde, habe Eure Hinweise notiert und werde sie sicher mit einordnen. Bin z.Z. bereits in West-Malaysia mit dem PKW unterwegs und bisher ging allles reibungslos. Im späteren Beachhotel wird dann Japan vorbereitet. Grüße ins kalte Deutschland vom kilijoerc
|
Verfasst am: 06. 03. 19 [15:02:31]
|
Verfasst am: 06. 03. 19 [15:02:31]
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo Japan Kenner, wie ihr seht bin ich immer noch auf der Suche für einen für mich passablen Japan Aufenthalt.
Die PKW Tour durch West Malaysia haben wir jetzt hinter uns und in Langkawi geht es an das Feinchrauben für Japan.
Aus den vielen Unterlagen habe ich nun folgenden Plan zusammen gestellt.
3 Orte, um uns das viele umherreisen zu ersparen. Dazu gleich eine Frage, brauche ich dann den Railpass?
Tokio zur Ankunft, dazwischen die Berge und Kyoto als dritte Station.
.
Tokio: 3 Tage die Stadt selbst und von dort aus einen Ausflug zum Fujiyama und einen Ausflug nach Nikko.
Von dort würde ich gern zum Affen Park mit den heißen Quellen, also Yamanouchi und dem Dorf Shirakawago fahren. Auch dazu gleich eine Frage, wie komme ich dahin und ist beides miteinander verknüpfbar?
Anschließend nach Kyoto. Dort drei Tage die Stadt und von dort aus den Ausflug nach Nara und einen Ausflug nach Himeji.
Zum Abschluss sicherheitshalber eine Übernachtung in Osaka für den Abflug.
Verbleiben zum Schluss noch zwei Tage als Reserve für irgendwas.
Fragen:
Route gut ? und machbar.
Ein Onsenbesuch möglichst traditionell, wo. Ev im gebuchten Hotel ?
Sind die Ausflüge im Hotel buchbar?
Bitte mal dazu ein paar Ratschläge, denn diesmal bin ich etwas unsicher.
Danke im vorraus, sagt der kilijoerc.
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo Japan Kenner, wie ihr seht bin ich immer noch auf der Suche für einen für mich passablen Japan Aufenthalt.
Die PKW Tour durch West Malaysia haben wir jetzt hinter uns und in Langkawi geht es an das Feinchrauben für Japan.
Aus den vielen Unterlagen habe ich nun folgenden Plan zusammen gestellt.
3 Orte, um uns das viele umherreisen zu ersparen. Dazu gleich eine Frage, brauche ich dann den Railpass?
Tokio zur Ankunft, dazwischen die Berge und Kyoto als dritte Station.
.
Tokio: 3 Tage die Stadt selbst und von dort aus einen Ausflug zum Fujiyama und einen Ausflug nach Nikko.
Von dort würde ich gern zum Affen Park mit den heißen Quellen, also Yamanouchi und dem Dorf Shirakawago fahren. Auch dazu gleich eine Frage, wie komme ich dahin und ist beides miteinander verknüpfbar?
Anschließend nach Kyoto. Dort drei Tage die Stadt und von dort aus den Ausflug nach Nara und einen Ausflug nach Himeji.
Zum Abschluss sicherheitshalber eine Übernachtung in Osaka für den Abflug.
Verbleiben zum Schluss noch zwei Tage als Reserve für irgendwas.
Fragen:
Route gut ? und machbar.
Ein Onsenbesuch möglichst traditionell, wo. Ev im gebuchten Hotel ?
Sind die Ausflüge im Hotel buchbar?
Bitte mal dazu ein paar Ratschläge, denn diesmal bin ich etwas unsicher.
Danke im vorraus, sagt der kilijoerc.
|
Verfasst am: 29. 04. 19 [18:38:59]
|
Verfasst am: 29. 04. 19 [18:38:59]
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo kurz und knapp. Nach 16 Tagen wieder in Deutschland.
Mein Wunschprogramm im Wesentlichen erfüllt. Kirschblüte punktuell getroffen und auch den Fujiyama bei guter Sicht erlebt.
Höhepunkt für mich, war ein Randori auf den Matten des Kodokan's.
Unzählige Schreine, Pagoden und Tempel besucht und bestaunt.
Hotels mit sehr kleinen Betten, stolzen Preisen aber mit einen Onsen erlebt.
Expressbusse brachten uns von a nach b. Hip-Hop Busse nutzen wir für die Stadt Eroberungen. ( Englisch). Viele typische Restaurants mit ihren Spezialitäten erlebt und genossen.
Insgesamt war alles etwas schwieriger als sonst, aber letztendlich hat alles geklappt und gepasst.
Also keine Angst, nur Mut für einen individuellen Japan Trip.
|
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
Hallo kurz und knapp. Nach 16 Tagen wieder in Deutschland.
Mein Wunschprogramm im Wesentlichen erfüllt. Kirschblüte punktuell getroffen und auch den Fujiyama bei guter Sicht erlebt.
Höhepunkt für mich, war ein Randori auf den Matten des Kodokan's.
Unzählige Schreine, Pagoden und Tempel besucht und bestaunt.
Hotels mit sehr kleinen Betten, stolzen Preisen aber mit einen Onsen erlebt.
Expressbusse brachten uns von a nach b. Hip-Hop Busse nutzen wir für die Stadt Eroberungen. ( Englisch). Viele typische Restaurants mit ihren Spezialitäten erlebt und genossen.
Insgesamt war alles etwas schwieriger als sonst, aber letztendlich hat alles geklappt und gepasst.
Also keine Angst, nur Mut für einen individuellen Japan Trip.
|