Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 05. 02. 13 [13:38:33]
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [13:38:33]
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Liebe Traveller,
ich werde Anfang März Angkor besichtigen. Ich möchte hierfür mit dem Rad von der Old Market Area in die Tempel fahren. Zu welcher Uhrzeit sollte ich aufbrechen, um an Angkor Wat noch den Sonnenaufgang mitzubekommen?
Danke für Info.
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Liebe Traveller,
ich werde Anfang März Angkor besichtigen. Ich möchte hierfür mit dem Rad von der Old Market Area in die Tempel fahren. Zu welcher Uhrzeit sollte ich aufbrechen, um an Angkor Wat noch den Sonnenaufgang mitzubekommen?
Danke für Info.
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [15:15:00]
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [15:15:00]
|
frank67de
Dabei seit: 20.09.2012
Beiträge: 20
|
Hallo,
ist ein ganz schönes Stück von der Old Market Street bis nach Angkor Wat...auch innerhalb des Parks sind weite Distanzen zwischen den Tempeln. Nimm dir lieber einen TukTuk Fahrer, die wissen Bescheid wann du wo sein musst wegen des Sonnenaufganges. Der kostet pro Tag auch nur zwischen 12 und 20 USD und es ist bei der Wärme viel angenehmer.
Gruß Frank
PS: Nimmst du dein eigenes Rad mit?
|
frank67de
Dabei seit: 20.09.2012
Beiträge: 20
|
Hallo,
ist ein ganz schönes Stück von der Old Market Street bis nach Angkor Wat...auch innerhalb des Parks sind weite Distanzen zwischen den Tempeln. Nimm dir lieber einen TukTuk Fahrer, die wissen Bescheid wann du wo sein musst wegen des Sonnenaufganges. Der kostet pro Tag auch nur zwischen 12 und 20 USD und es ist bei der Wärme viel angenehmer.
Gruß Frank
PS: Nimmst du dein eigenes Rad mit?
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [16:39:41]
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [16:39:41]
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Ich habe mal nachgesehen, vom Old Market bis Angkor Wat sind es 7 Kilometer eine Strecke. Das sollte also zu machen sein, zumal ich gerne sehr flexibel sein möchte bei der Tagesplanung. Ich habe vor, dort ein Rad zu leihen.
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Ich habe mal nachgesehen, vom Old Market bis Angkor Wat sind es 7 Kilometer eine Strecke. Das sollte also zu machen sein, zumal ich gerne sehr flexibel sein möchte bei der Tagesplanung. Ich habe vor, dort ein Rad zu leihen.
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [23:57:51]
|
Verfasst am: 05. 02. 13 [23:57:51]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hallo,
wir haben es auch so gemacht (mit Fahrrad). Wir fragten in unserer Unterkunft nach der möglichen Sonnenaufgangszeit und radelten eine Stunde vorher los. Vielleicht ein wenig früh, dort hatten wir jedoch noch genug Zeit, uns die richtigen Stellen zum Fotografieren zu suchen. Es wird manchmal ganz schön voll.
Was Du unbedingt brauchst: Fahrradlicht?
Die Strassen sind wie in allen Entwicklungsländern unbeleuchtet. Die Tuk-Tuk Fahrer sind in dieser Zeit zu Hauf unterwegs, um die anderen Touris ohne Rücksicht auf Dich zu den Tempeln zu bringen.
D.h. als schwächster Verkehrsteilnehmer lebst Du gefährlich. Budhisten fahren rücksichtslos, wenn man stirbt, geht es eben im nächsten Leben weiter.
(Letzter Satz ist ein Zitat meines kambodschanischen Gastvaters)
Nichts desto trotz - es war jedesmal super!
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 06.02.2013 um 03:21.]
Dateianhang
0B267048_1.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 723.28 Kilobyte) — 203 mal heruntergeladen
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hallo,
wir haben es auch so gemacht (mit Fahrrad). Wir fragten in unserer Unterkunft nach der möglichen Sonnenaufgangszeit und radelten eine Stunde vorher los. Vielleicht ein wenig früh, dort hatten wir jedoch noch genug Zeit, uns die richtigen Stellen zum Fotografieren zu suchen. Es wird manchmal ganz schön voll.
Was Du unbedingt brauchst: Fahrradlicht?
Die Strassen sind wie in allen Entwicklungsländern unbeleuchtet. Die Tuk-Tuk Fahrer sind in dieser Zeit zu Hauf unterwegs, um die anderen Touris ohne Rücksicht auf Dich zu den Tempeln zu bringen.
D.h. als schwächster Verkehrsteilnehmer lebst Du gefährlich. Budhisten fahren rücksichtslos, wenn man stirbt, geht es eben im nächsten Leben weiter.
(Letzter Satz ist ein Zitat meines kambodschanischen Gastvaters)
Nichts desto trotz - es war jedesmal super!
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 06.02.2013 um 03:21.]
Dateianhang
0B267048_1.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 723.28 Kilobyte) — 203 mal heruntergeladen
|