Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Chong Kneas / Unterstützung Schulkinder


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 26. 03. 13 [16:15:04]
Verfasst am: 26. 03. 13 [16:15:04]
MrKing
Themenersteller
Dabei seit: 13.09.2012
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

wir waren Anfang März in Siem Reap und haben die Tour zu dem schwimmenden Dorf Chong Kneas gemacht. Als wir mitten auf dem Tonle Sap waren, erzählte uns unserer Bootsführer wie schlecht es allen hier ging, dass viele seit der Überschwemmung vor zwei Jahren verhungert sind. Wir würden noch eine Schule mit Waisenkindern besuchen und es wäre gut zu spenden. Allerdings kein Geld sondern Essen. Wir sind dann zum Community Market und uns wurde vorgeschlagen einen Sack Reis für 65$ zu kaufen. Das fand ich schon ziemlich heftig, und man meinte es würden davon auch 25% an die Dorfgemeinschaft gehen. Dann wurde uns ein kleinerer Sack Reis für 32$ angeboten, den ich dann auch gekauft habe und anschließend an der Schule abgegeben wurde. Später haben wir bei einer Cooking Class eine Australierin getroffen, der das gleiche passiert ist (sie hat Nudeln für 20$ gekauft).

Was haltet ihr davon? Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt etwas gutes getan habe oder ob wir in eine Touri Falle getappt sind. Was ist eure Meinung? Habt ihr ähnliches erlebt? Scheint ja öfters vorzukommen...

Grüsse
MrKing
Themenersteller
Dabei seit: 13.09.2012
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

wir waren Anfang März in Siem Reap und haben die Tour zu dem schwimmenden Dorf Chong Kneas gemacht. Als wir mitten auf dem Tonle Sap waren, erzählte uns unserer Bootsführer wie schlecht es allen hier ging, dass viele seit der Überschwemmung vor zwei Jahren verhungert sind. Wir würden noch eine Schule mit Waisenkindern besuchen und es wäre gut zu spenden. Allerdings kein Geld sondern Essen. Wir sind dann zum Community Market und uns wurde vorgeschlagen einen Sack Reis für 65$ zu kaufen. Das fand ich schon ziemlich heftig, und man meinte es würden davon auch 25% an die Dorfgemeinschaft gehen. Dann wurde uns ein kleinerer Sack Reis für 32$ angeboten, den ich dann auch gekauft habe und anschließend an der Schule abgegeben wurde. Später haben wir bei einer Cooking Class eine Australierin getroffen, der das gleiche passiert ist (sie hat Nudeln für 20$ gekauft).

Was haltet ihr davon? Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt etwas gutes getan habe oder ob wir in eine Touri Falle getappt sind. Was ist eure Meinung? Habt ihr ähnliches erlebt? Scheint ja öfters vorzukommen...

Grüsse
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:20:09]
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:20:09]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die Frage ist doch nur, wieviel Reis oder Nudeln es für die Kohle gegeben hat. Wenn der Preis stimmt, ist es ok, sonst Abzocke, wahrscheinlich eher das zweite.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die Frage ist doch nur, wieviel Reis oder Nudeln es für die Kohle gegeben hat. Wenn der Preis stimmt, ist es ok, sonst Abzocke, wahrscheinlich eher das zweite.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 29. 03. 13 [01:25:43]
Verfasst am: 29. 03. 13 [01:25:43]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Meinung: Ich glaube, es war wahrscheinlich eine Tourifalle.
Trotzdem will ich es wissen und das Thema brachte mich zum nachdenken. Was kostet eigentlichein Sack Reis (50kg) in Kambodscha auf dem Markt. Was ich gefunden habe ist, dass der US-Zentner mit rund 15US$ auf dem Weltmarkt gehandelt wird. So, jetzt könnt ihr lachen.
Mich ineressiert das tatsächlich. Das Monatseinkommen in Kambodscha liegt oft bei nur 50US$. In welchem Verhältnis steht denn nun der Reispreis zum Einkommen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.03.2013 um 01:26.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Meinung: Ich glaube, es war wahrscheinlich eine Tourifalle.
Trotzdem will ich es wissen und das Thema brachte mich zum nachdenken. Was kostet eigentlichein Sack Reis (50kg) in Kambodscha auf dem Markt. Was ich gefunden habe ist, dass der US-Zentner mit rund 15US$ auf dem Weltmarkt gehandelt wird. So, jetzt könnt ihr lachen.
Mich ineressiert das tatsächlich. Das Monatseinkommen in Kambodscha liegt oft bei nur 50US$. In welchem Verhältnis steht denn nun der Reispreis zum Einkommen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.03.2013 um 01:26.]
Verfasst am: 02. 04. 13 [19:36:39]
Verfasst am: 02. 04. 13 [19:36:39]
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
Jap, die Floating Villages bei Siem Reap sind Abzocke. Ich habs selber mit gemacht.
Hier wird der Anschein erweckt, dass es in irgendeiner Weise gemeinnützig wäre, was es aber nicht ist. Schon bei den Eintrittspreisen gehts los: Meistens wird man von TuTuk-Fahrern dazu verleitet sich dorthin fahren zu lassen (greifen wohl auch eine Provision ab), dann liegt es ganz im Ermessen des Einlassers welchen Preis man zahlt, bzw. am eigenen Verhandlungsgeschick. Von der Menschenbeschau während der eigentlichen Tour gar nicht zu sprechen. Ich wollte eigentlich nur auf den Tonle Sap und
war am Schluß derart übel gelaunt, dass ich dem Bootsführer wirklich keine Audienz mehr geben konnte.
Zu der Sache wurde auch schon einiges in den üblichen Bewertungsportalen geschrieben.
Nicht zu empfehlen, sehr dubios.
Lethe
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 69
Jap, die Floating Villages bei Siem Reap sind Abzocke. Ich habs selber mit gemacht.
Hier wird der Anschein erweckt, dass es in irgendeiner Weise gemeinnützig wäre, was es aber nicht ist. Schon bei den Eintrittspreisen gehts los: Meistens wird man von TuTuk-Fahrern dazu verleitet sich dorthin fahren zu lassen (greifen wohl auch eine Provision ab), dann liegt es ganz im Ermessen des Einlassers welchen Preis man zahlt, bzw. am eigenen Verhandlungsgeschick. Von der Menschenbeschau während der eigentlichen Tour gar nicht zu sprechen. Ich wollte eigentlich nur auf den Tonle Sap und
war am Schluß derart übel gelaunt, dass ich dem Bootsführer wirklich keine Audienz mehr geben konnte.
Zu der Sache wurde auch schon einiges in den üblichen Bewertungsportalen geschrieben.
Nicht zu empfehlen, sehr dubios.
Verfasst am: 08. 06. 13 [16:30:16]
Verfasst am: 08. 06. 13 [16:30:16]
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
haha... was für eine tolle abzocke! aber jeden tage steigen genug aus dem flieger, die alles glauben. banghead.gif in kambodscha ist noch niemand verhungert - ausserdem gibt es sooooo viele ngo^s -. sollen die doch helfen. ich finde es trotzdem einen wahnsinn, dass menschen so leichtgläubig sind und alles für bare münze nehmen bzw. nichts hinterfragen (z.b. den reispreis!!).
ich möchte wirklich an alle touris in entwicklungsländern appellieren: seid auf der hut, lasst euch nicht verschauckeln. dadurch wird niemandem wirklich geholfen ausser einer hand voll, die sich dadurch (noch mehr) bereichern!!!
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
haha... was für eine tolle abzocke! aber jeden tage steigen genug aus dem flieger, die alles glauben. banghead.gif in kambodscha ist noch niemand verhungert - ausserdem gibt es sooooo viele ngo^s -. sollen die doch helfen. ich finde es trotzdem einen wahnsinn, dass menschen so leichtgläubig sind und alles für bare münze nehmen bzw. nichts hinterfragen (z.b. den reispreis!!).
ich möchte wirklich an alle touris in entwicklungsländern appellieren: seid auf der hut, lasst euch nicht verschauckeln. dadurch wird niemandem wirklich geholfen ausser einer hand voll, die sich dadurch (noch mehr) bereichern!!!
Verfasst am: 08. 06. 13 [16:58:21]
Verfasst am: 08. 06. 13 [16:58:21]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"cambodia" schrieb:
... ich finde es trotzdem einen wahnsinn, dass menschen so leichtgläubig sind und alles für bare münze nehmen bzw. nichts hinterfragen (z.b. den reispreis!!).

Mach ich doch.... schau mal oben icon_smile.gif
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"cambodia" schrieb:
... ich finde es trotzdem einen wahnsinn, dass menschen so leichtgläubig sind und alles für bare münze nehmen bzw. nichts hinterfragen (z.b. den reispreis!!).

Mach ich doch.... schau mal oben icon_smile.gif
Verfasst am: 10. 06. 13 [06:09:03]
Verfasst am: 10. 06. 13 [06:09:03]
khmer
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 6
@schokolade55

50 kg Reis kosten in Kambodscha zwischen 20 USD und 35 USD, je nach Qualität.
khmer
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 6
@schokolade55

50 kg Reis kosten in Kambodscha zwischen 20 USD und 35 USD, je nach Qualität.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer