Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Eure Meinung zu Bootsfahrt


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 25. 03. 12 [12:20:32]
Verfasst am: 25. 03. 12 [12:20:32]
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Hallo Reisende,
ich wollte mal Eure Meinungen zur Bootsfahrt von Phnom Penh nach Siem Reap hören.
Lohnt sich das?
Damit meine ich nicht finanziell, sondern landschaftlich.
Oder sieht man da nicht viel von der Landschaft und den schwimmenden Dörfern?
Danke im Voraus

Thorsten und Igor
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Hallo Reisende,
ich wollte mal Eure Meinungen zur Bootsfahrt von Phnom Penh nach Siem Reap hören.
Lohnt sich das?
Damit meine ich nicht finanziell, sondern landschaftlich.
Oder sieht man da nicht viel von der Landschaft und den schwimmenden Dörfern?
Danke im Voraus

Thorsten und Igor
Verfasst am: 26. 03. 12 [18:21:16]
Verfasst am: 26. 03. 12 [18:21:16]
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hallo,

eigentlich wollte ich auf die Frage nicht antworten, weil es 10 Jahre her ist, dass ich die Bootsfahrt von Phnom Penh nach Siem Reap gemacht habe und ich mir vorstellen könnte, dass heutzutage ganz andere Boote im Einsatz sind. Aber da sonst noch keiner geantwortet hat, dachte ich "besser meine Antwort, als keine"...: Ich fand die vielstündige Fahrt sehr schön, damals. Man sieht durchaus schwimmende Dörfer und Fischer usw. Teilweise wird der Fluss sehr breit, dann ist kaum noch was am Ufer zu sehen. Damals durfte man noch auf dem Dach der Boote sitzen und konnte sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen, ob das heute noch möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Im Inneren der Boote war es damals recht unbequem und vor allem kalt (Klimaanlage auf Arktis-Temperatur runtergeregelt). Bei dem heutigen Touri-Andrang sind bestimmt andere Boote im Einsatz und wie die aussehen, weiss ich nicht. Trotzdem: Die Bootsfahrt lohnt sich ! Die Anlegestelle in Siem Reap ist wahrscheinlich heute auch nicht mehr so chaotisch, wie vor 10 Jahren, damals musste man noch über eine schmale Holzplanke vom Boot balancieren.

Jedenfalls würde ich bestimmt auch heute noch die Bootsfahrt der Überland-Variante mit dem Bus vorziehen, denn die Strassen werden wohl immer noch recht übel sein und beim Flug sieht man ja nun wirklich nicht soviel.

Pernille
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hallo,

eigentlich wollte ich auf die Frage nicht antworten, weil es 10 Jahre her ist, dass ich die Bootsfahrt von Phnom Penh nach Siem Reap gemacht habe und ich mir vorstellen könnte, dass heutzutage ganz andere Boote im Einsatz sind. Aber da sonst noch keiner geantwortet hat, dachte ich "besser meine Antwort, als keine"...: Ich fand die vielstündige Fahrt sehr schön, damals. Man sieht durchaus schwimmende Dörfer und Fischer usw. Teilweise wird der Fluss sehr breit, dann ist kaum noch was am Ufer zu sehen. Damals durfte man noch auf dem Dach der Boote sitzen und konnte sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen, ob das heute noch möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Im Inneren der Boote war es damals recht unbequem und vor allem kalt (Klimaanlage auf Arktis-Temperatur runtergeregelt). Bei dem heutigen Touri-Andrang sind bestimmt andere Boote im Einsatz und wie die aussehen, weiss ich nicht. Trotzdem: Die Bootsfahrt lohnt sich ! Die Anlegestelle in Siem Reap ist wahrscheinlich heute auch nicht mehr so chaotisch, wie vor 10 Jahren, damals musste man noch über eine schmale Holzplanke vom Boot balancieren.

Jedenfalls würde ich bestimmt auch heute noch die Bootsfahrt der Überland-Variante mit dem Bus vorziehen, denn die Strassen werden wohl immer noch recht übel sein und beim Flug sieht man ja nun wirklich nicht soviel.

Pernille
Verfasst am: 26. 03. 12 [22:39:18]
Verfasst am: 26. 03. 12 [22:39:18]
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
meiner meinung nach ist die bootsfahrt phnom penh - siem reap absolut unnötig. man sieht so gut wie nichts ausser wasser - der preis ist total überzogen. die strassen in kambodscha sind nicht so schlecht und überland sieht man wenigstens was von der landschaft (die nach 6 stunden fahrt dann aber auch eintönig wird icon_lol.gif ).
die fahrt siem reap - battambang lohnt da noch viel eher, da man nur relativ kurze zeit über den see fährt - den rest fährt man am fluss. allerdings kann die fahrt in der trockenzeit auch bis zu 8 stunden (und länger) dauern!
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
meiner meinung nach ist die bootsfahrt phnom penh - siem reap absolut unnötig. man sieht so gut wie nichts ausser wasser - der preis ist total überzogen. die strassen in kambodscha sind nicht so schlecht und überland sieht man wenigstens was von der landschaft (die nach 6 stunden fahrt dann aber auch eintönig wird icon_lol.gif ).
die fahrt siem reap - battambang lohnt da noch viel eher, da man nur relativ kurze zeit über den see fährt - den rest fährt man am fluss. allerdings kann die fahrt in der trockenzeit auch bis zu 8 stunden (und länger) dauern!
Verfasst am: 04. 04. 12 [18:08:51]
Verfasst am: 04. 04. 12 [18:08:51]
Moses
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 2
muss pernille mal wieder 100%ig recht geben: habe die tour von sr nach pp im dez 2011 gemacht und es war wohl alles exakt wie vor 10 jahren. im innern sitzt man wie im alten reisebus, ist relativ kühl und laut. aber alle sitzen mehr oder weniger draußen und genießen die landschaft, ist wie im film. hängt natürlich von der jahreszeit/wasserstand (wir waren 1 monat nahc der jahrhiundertflut da) ab. bei regen ist die fahrt sicher kein genuss. in reiseführer steht häufig, man sollte proviant mitnehmen: bei uns wurden getränke (und snacks, wer' s bei 8 std. braucht) verkauft.

die boot sollen sich angeblich ein wenig unterscheiden, da jeden tag einen andere der drei existierenden gesellschaft den transport organisiert.

fazit: bei guten wetter und entsprechendenm wasserstand auf jeden fall machen, die 25 sind gut angelegt: man sieht viel landschaft und auch das leben in den schwimmenden dörfern. für überlandfahrten, die man auch gemacht haben sollte, eignen sich andere strecken.
Moses
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 2
muss pernille mal wieder 100%ig recht geben: habe die tour von sr nach pp im dez 2011 gemacht und es war wohl alles exakt wie vor 10 jahren. im innern sitzt man wie im alten reisebus, ist relativ kühl und laut. aber alle sitzen mehr oder weniger draußen und genießen die landschaft, ist wie im film. hängt natürlich von der jahreszeit/wasserstand (wir waren 1 monat nahc der jahrhiundertflut da) ab. bei regen ist die fahrt sicher kein genuss. in reiseführer steht häufig, man sollte proviant mitnehmen: bei uns wurden getränke (und snacks, wer' s bei 8 std. braucht) verkauft.

die boot sollen sich angeblich ein wenig unterscheiden, da jeden tag einen andere der drei existierenden gesellschaft den transport organisiert.

fazit: bei guten wetter und entsprechendenm wasserstand auf jeden fall machen, die 25 sind gut angelegt: man sieht viel landschaft und auch das leben in den schwimmenden dörfern. für überlandfahrten, die man auch gemacht haben sollte, eignen sich andere strecken.
Verfasst am: 16. 04. 12 [06:36:47]
Verfasst am: 16. 04. 12 [06:36:47]
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Ich sehe es eher wie Cambodia, der letzte grosse Nepp in Kambodscha.

Die Boote die fahren sind alte Zigarrenboote von Borneo, fuer Flussfahrten gebaut, nicht fuer lange Fahrten ueber offenes Wasser.

Sobald man den Tonle Sap Fluss verlassen hat ist eigentlich nichts mehr zu sehen, bis kurz vor Chong Kneas, und das ist bei weitem die meiste Zeit.

Es sind 7 Firmen die die Fahrten anbieten, alles Halbverbrecher, die sich gegenseitig decken wenn mal was schief laeuft.

Entscheidet man sich fuer einen Platz innen, sieht man garnichts. Die Fenster sind alle schon laengst milchig und zerkratzt. Air con faellt in der Regel aus, die Gaenge werden mit Kisten vollgestopft, am besten auch noch Ohrstoepsel mitnehmen.

Auf dem Dach, was fuer 'Abenteurer', vermute ich. Ebenfalls nichts zu sehen ausser viel schmutziges, braunes Wasser sobald man den Fluss verlassen hat, kein Schatten, staendig Wind im Gesicht, lesen also unmoeglich.

Die Boote sind ein Ueberbleibsel vom Buergerkrieg, als die Strasse schlecht was und hin und wieder auf Busse geschossen wurde. Mittlerweile nur noch schnelles Geld fuer die Betreiber.

Wenn ueberhaupt Boot in Kambodscha, dann

1.in PP chartern und den Mekong oder Bassac rauf und runter
2. Faehre nach Chau Doc
3. SR- Battambong- SR (wobei das auch schon fast Nepp ist)
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Ich sehe es eher wie Cambodia, der letzte grosse Nepp in Kambodscha.

Die Boote die fahren sind alte Zigarrenboote von Borneo, fuer Flussfahrten gebaut, nicht fuer lange Fahrten ueber offenes Wasser.

Sobald man den Tonle Sap Fluss verlassen hat ist eigentlich nichts mehr zu sehen, bis kurz vor Chong Kneas, und das ist bei weitem die meiste Zeit.

Es sind 7 Firmen die die Fahrten anbieten, alles Halbverbrecher, die sich gegenseitig decken wenn mal was schief laeuft.

Entscheidet man sich fuer einen Platz innen, sieht man garnichts. Die Fenster sind alle schon laengst milchig und zerkratzt. Air con faellt in der Regel aus, die Gaenge werden mit Kisten vollgestopft, am besten auch noch Ohrstoepsel mitnehmen.

Auf dem Dach, was fuer 'Abenteurer', vermute ich. Ebenfalls nichts zu sehen ausser viel schmutziges, braunes Wasser sobald man den Fluss verlassen hat, kein Schatten, staendig Wind im Gesicht, lesen also unmoeglich.

Die Boote sind ein Ueberbleibsel vom Buergerkrieg, als die Strasse schlecht was und hin und wieder auf Busse geschossen wurde. Mittlerweile nur noch schnelles Geld fuer die Betreiber.

Wenn ueberhaupt Boot in Kambodscha, dann

1.in PP chartern und den Mekong oder Bassac rauf und runter
2. Faehre nach Chau Doc
3. SR- Battambong- SR (wobei das auch schon fast Nepp ist)
Verfasst am: 15. 05. 12 [10:13:13]
Verfasst am: 15. 05. 12 [10:13:13]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin,

die schönste Route, wenn auch schon etwas teurer geworden ist die Strecke Battambang-SR. Man sieht viel da man durch einen schmalen Flusslauf fährt, somit erlebt man hautnah wie die Leute direkt am und mit dem Fluss leben. Schöne Tour!

Von der Tour PP-SR per Boot habe ich vorort nur negatives gehört.

Gruß, Ronny
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin,

die schönste Route, wenn auch schon etwas teurer geworden ist die Strecke Battambang-SR. Man sieht viel da man durch einen schmalen Flusslauf fährt, somit erlebt man hautnah wie die Leute direkt am und mit dem Fluss leben. Schöne Tour!

Von der Tour PP-SR per Boot habe ich vorort nur negatives gehört.

Gruß, Ronny
Verfasst am: 15. 05. 12 [20:21:42]
Verfasst am: 15. 05. 12 [20:21:42]
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Ich danke Euch für die Antworten
Grüße

Thorsten
memnoch
Themenersteller
Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 42
Ich danke Euch für die Antworten
Grüße

Thorsten
Verfasst am: 24. 06. 12 [18:04:14]
Verfasst am: 24. 06. 12 [18:04:14]
zeppel
Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 5
wir sind von siem reap nach phnom phen mit dem boot gefahren. Amüsant zu lesen, dass es diese boote schon so lange gibt und sich bis heute null an den booten geändert hat. Sehr schön war es trotzdem, besonders, wenn man draueßen auf dem Dach sitzt. Drinnen ist es immer noch saukalt. deshalb jacke ins Handgepäck packen, denn die rucksäcke werden im Motorenraum aufbewahrt. Apropos Rucksäcke. Das hat uns echt geärgert, dass uns die Rucksäcke vom tuktuk ins Boot gebracht wurden und dann 2 Dollar gefordert wurden und zwar pro Rucksack! Also Achtung, den Rucksack nicht aus der hand geben.

trotzdem wirklich, wirklich sehr beeindruckende Fahrt.
zeppel
Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 5
wir sind von siem reap nach phnom phen mit dem boot gefahren. Amüsant zu lesen, dass es diese boote schon so lange gibt und sich bis heute null an den booten geändert hat. Sehr schön war es trotzdem, besonders, wenn man draueßen auf dem Dach sitzt. Drinnen ist es immer noch saukalt. deshalb jacke ins Handgepäck packen, denn die rucksäcke werden im Motorenraum aufbewahrt. Apropos Rucksäcke. Das hat uns echt geärgert, dass uns die Rucksäcke vom tuktuk ins Boot gebracht wurden und dann 2 Dollar gefordert wurden und zwar pro Rucksack! Also Achtung, den Rucksack nicht aus der hand geben.

trotzdem wirklich, wirklich sehr beeindruckende Fahrt.
Verfasst am: 16. 07. 12 [19:22:01]
Verfasst am: 16. 07. 12 [19:22:01]
isar
Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 27
Da hier ja auch über Reisen vor 10 Jahren berichtet wird kann ich meine Meinung zu der Fahrt im Februar 2007 auch mal abgeben.
Solange die Fahrt auf dem Fluß ist ist es sehr interessant und es gibt sehr viel zu sehen und zu photographieren - auch schwimmende Dörfer (bin die ganze Zeit auf dem Dach des Bootes gesessen). Auf dem See siehst Du nichts als Wasser.
Im Frühjahr kann das Boot nicht bis zur Anlegestelle bei Siem Reap fahren und Du mußt auf ein kleines Boot umsteigen - das Gepäck wird separat verladen.
Organisiere Dir vorab einen Fahrer der Dich dort abholtansonsten wirst Du gnadenlos abgezockt - wir haben das glücklicherweise so organisiert.

Gruß
iasr
isar
Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 27
Da hier ja auch über Reisen vor 10 Jahren berichtet wird kann ich meine Meinung zu der Fahrt im Februar 2007 auch mal abgeben.
Solange die Fahrt auf dem Fluß ist ist es sehr interessant und es gibt sehr viel zu sehen und zu photographieren - auch schwimmende Dörfer (bin die ganze Zeit auf dem Dach des Bootes gesessen). Auf dem See siehst Du nichts als Wasser.
Im Frühjahr kann das Boot nicht bis zur Anlegestelle bei Siem Reap fahren und Du mußt auf ein kleines Boot umsteigen - das Gepäck wird separat verladen.
Organisiere Dir vorab einen Fahrer der Dich dort abholtansonsten wirst Du gnadenlos abgezockt - wir haben das glücklicherweise so organisiert.

Gruß
iasr
Verfasst am: 02. 10. 12 [11:26:46]
Verfasst am: 02. 10. 12 [11:26:46]
schmechi
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
Ich habe da eine Anschlussfrage: Wenn man die schwimmenden Dörfer á la Chang Kneas sehen will, reichen dann die oben erwähnten Bootsfahren aus? Oder sollte man sich dann eher eine Tour á la www.taraboat.com/half-day/index.html überlegen?

Und stimmt mein Eindruck, dass die fahrt verglichen mit Mekong-Fahrten von Phnom Penh nach Chau Doc oder nach Cai Rang eher "fad" sind? Bzw. welche Unterschiede seht ihr?
schmechi
Dabei seit: 18.09.2012
Beiträge: 11
Ich habe da eine Anschlussfrage: Wenn man die schwimmenden Dörfer á la Chang Kneas sehen will, reichen dann die oben erwähnten Bootsfahren aus? Oder sollte man sich dann eher eine Tour á la www.taraboat.com/half-day/index.html überlegen?

Und stimmt mein Eindruck, dass die fahrt verglichen mit Mekong-Fahrten von Phnom Penh nach Chau Doc oder nach Cai Rang eher "fad" sind? Bzw. welche Unterschiede seht ihr?



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer