Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 21. 06. 11 [12:49:40]
|
|
Verfasst am: 21. 06. 11 [12:49:40]
|
|
Stefani
![]() Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 16
|
hallo, sind im november auch in laos,kambodscha u. vietnam unterwegs, wollten erst auf die insel phu quok, aber das hört sich ja auch nicht schlecht an, meine frage hat jemand eine ahnung wie ich von dort am besten nach vietnam komme, wahrscheinlich muss ich dort erst wieder nach kambodscha oder? wart ihr vorher angkor wat unterwegs u. wenn ja wie seit ihr von dort weiter zur insel? Danke für Antworten. lg |
Stefani
![]() Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 16
|
|
hallo, sind im november auch in laos,kambodscha u. vietnam unterwegs, wollten erst auf die insel phu quok, aber das hört sich ja auch nicht schlecht an, meine frage hat jemand eine ahnung wie ich von dort am besten nach vietnam komme, wahrscheinlich muss ich dort erst wieder nach kambodscha oder? wart ihr vorher angkor wat unterwegs u. wenn ja wie seit ihr von dort weiter zur insel? Danke für Antworten. lg |
|
Verfasst am: 21. 06. 11 [21:03:42]
|
|
Verfasst am: 21. 06. 11 [21:03:42]
|
|
minkokahua
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
um auf koh rong zu kommen, mußt du nach sihanoukville, nur von da geht ein boot auf die insel. wenn du von koh rong nach vietnam willst mußt du also wieder zurück nach sihanoukville, von dort aus kannst du soviel ich weiß die küste entlang bis nach vietnam reisen. wir sind von siam reap (angkor) mit dem boot über den tonle sap nach battambang gereist. über phnom penh sind wir dann nach sihanoukville. wenn du weniger zeit hast, kannst du auch direkt mit dem bus von siam reap nach sihanoukville, oder du fährst mit dem boot über den tonle sap nach phnom penh und nimmst von dort den bus. eine fahrt über den tonle sap sollte man sich eigentlich nicht entgehen lassen!!! |
minkokahua
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
|
um auf koh rong zu kommen, mußt du nach sihanoukville, nur von da geht ein boot auf die insel. wenn du von koh rong nach vietnam willst mußt du also wieder zurück nach sihanoukville, von dort aus kannst du soviel ich weiß die küste entlang bis nach vietnam reisen. wir sind von siam reap (angkor) mit dem boot über den tonle sap nach battambang gereist. über phnom penh sind wir dann nach sihanoukville. wenn du weniger zeit hast, kannst du auch direkt mit dem bus von siam reap nach sihanoukville, oder du fährst mit dem boot über den tonle sap nach phnom penh und nimmst von dort den bus. eine fahrt über den tonle sap sollte man sich eigentlich nicht entgehen lassen!!! |
|
Verfasst am: 29. 10. 11 [20:26:36]
|
|
Verfasst am: 29. 10. 11 [20:26:36]
|
|
ruthmai
![]() Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
bei weiteren fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren. grüße minkokahua Wir möchten nächstes Jahr, nach dem kulturellen Teil in Angkor und Phnom Penh, auch eine Woche Beachurlaub auf Koh Rong machen; dazu meine Fragen: Wie sind eigentlich die Badezimmer in den drei genannten Bungalowanlagen auf Koh Rong? Gibt es überhaupt private Badezimmer oder sind es Gemeinschaftsbäder? Glaubst du, dass die Monate April oder Mai auch eine gute, relativ regenfreie Reiseperioden für diese Region sind? Und meinst du, dass auch im April/Mai noch genügend freie Bungalows auf der Insel oder ist dann Hochsaison (ich hörte etwas vom Khmer-Neujahr im April?) Sollte man nicht doch vorher, in Sihanoukville, reservieren? Und wenn wir nicht genug Geld für 2012 zusammenkratzen können und erst 2013 dort hinkommen, glaubst du, dass die angekündigten Bauarbeiten zur "Umgestaltung" der Insel dann schon begonnen haben? Gab es dieses Jahr schon Anzeichen dafür? Hast davon etwas gehört? Anzubieten habe ich aber auch etwas: ich bin während meiner Internet-Recherchen auf einen Link gestossen, wo es traumhafte (hoffentlich nicht gefakte) Bilder und sogar Filmchen gibt: http://paradise-bungalows.com/ Die Bilder und Filme sind ganz unten, etwas versteckt, auf der orangen Link-Leiste unter "Photo Gallery" und "You Tube Videos" anzuschauen. Danke für deine Meinung und evtl. Tipps. Ruthmai ![]() |
ruthmai
![]() Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
|
bei weiteren fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren. grüße minkokahua Wir möchten nächstes Jahr, nach dem kulturellen Teil in Angkor und Phnom Penh, auch eine Woche Beachurlaub auf Koh Rong machen; dazu meine Fragen: Wie sind eigentlich die Badezimmer in den drei genannten Bungalowanlagen auf Koh Rong? Gibt es überhaupt private Badezimmer oder sind es Gemeinschaftsbäder? Glaubst du, dass die Monate April oder Mai auch eine gute, relativ regenfreie Reiseperioden für diese Region sind? Und meinst du, dass auch im April/Mai noch genügend freie Bungalows auf der Insel oder ist dann Hochsaison (ich hörte etwas vom Khmer-Neujahr im April?) Sollte man nicht doch vorher, in Sihanoukville, reservieren? Und wenn wir nicht genug Geld für 2012 zusammenkratzen können und erst 2013 dort hinkommen, glaubst du, dass die angekündigten Bauarbeiten zur "Umgestaltung" der Insel dann schon begonnen haben? Gab es dieses Jahr schon Anzeichen dafür? Hast davon etwas gehört? Anzubieten habe ich aber auch etwas: ich bin während meiner Internet-Recherchen auf einen Link gestossen, wo es traumhafte (hoffentlich nicht gefakte) Bilder und sogar Filmchen gibt: http://paradise-bungalows.com/ Die Bilder und Filme sind ganz unten, etwas versteckt, auf der orangen Link-Leiste unter "Photo Gallery" und "You Tube Videos" anzuschauen. Danke für deine Meinung und evtl. Tipps. Ruthmai ![]() |
|
Verfasst am: 30. 10. 11 [11:53:14]
|
|
Verfasst am: 30. 10. 11 [11:53:14]
|
|
minkokahua
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
hallo ruthmai, die bilder von dem link spiegeln paradise-bungalows sehr gut wieder, kein fake!!! sowohl bei paradise, als auch bei den beiden anderen, gibt es immer private bäder im bungalow die sehr sauber waren. natürlich gibt es nur kaltes wasser und der klo muss wie so oft in südostasien von hand gespült werden. mit paradise könnt ihr definitiv nichts falsch machen, auch wenn ihr vorher bucht, sie sind aber auch die teuersten dort. ich persönlich glaube nicht das die ausgebucht sein werden, daher würde ich mir immer erst noch die alternativen ansehen, die treehouse-bungalows sind z.b.deutlich günstiger, liegen schattiger und sind viel näher am strand. es sind jetzt gut 10 monate her das ich da war und ich denke ganz so schnell wird die insel sich auch nicht weiterentwickeln, allerdings werden die einheimischen irgenswann auch auf den trichter kommen und in dem urlauber einen wandelnden atm sehen, wenn du das ursprüngliche dorfleben dort noch erleben möchtest, dann würde ich mich beeilen. pläne um aus koh rong eine art koh samui zu machen liegen schon lange in der schublade und irgendwann wird es wohl auch so kommen, letztes jahr gab es aber noch keinerlei anzeichen dafür, dass sie bald in die tat umgesetzt werden könnten. zu april/mai in kambodscha kann ich dir nicht viel sagen, ich war aber mal im april auf koh phangan und das war von der zeit her gut, an regen kann ich mich nicht erinnern. das neujahrsfest, das nicht nur von den khmer gefeiert wird, solltest du dir allerdings nicht entgehen lassen, viel bunte wasserschlachten auf den straßen, ein spektakel!!! gruß minkokahua [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.10.2011 um 11:57.] |
minkokahua
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
|
hallo ruthmai, die bilder von dem link spiegeln paradise-bungalows sehr gut wieder, kein fake!!! sowohl bei paradise, als auch bei den beiden anderen, gibt es immer private bäder im bungalow die sehr sauber waren. natürlich gibt es nur kaltes wasser und der klo muss wie so oft in südostasien von hand gespült werden. mit paradise könnt ihr definitiv nichts falsch machen, auch wenn ihr vorher bucht, sie sind aber auch die teuersten dort. ich persönlich glaube nicht das die ausgebucht sein werden, daher würde ich mir immer erst noch die alternativen ansehen, die treehouse-bungalows sind z.b.deutlich günstiger, liegen schattiger und sind viel näher am strand. es sind jetzt gut 10 monate her das ich da war und ich denke ganz so schnell wird die insel sich auch nicht weiterentwickeln, allerdings werden die einheimischen irgenswann auch auf den trichter kommen und in dem urlauber einen wandelnden atm sehen, wenn du das ursprüngliche dorfleben dort noch erleben möchtest, dann würde ich mich beeilen. pläne um aus koh rong eine art koh samui zu machen liegen schon lange in der schublade und irgendwann wird es wohl auch so kommen, letztes jahr gab es aber noch keinerlei anzeichen dafür, dass sie bald in die tat umgesetzt werden könnten. zu april/mai in kambodscha kann ich dir nicht viel sagen, ich war aber mal im april auf koh phangan und das war von der zeit her gut, an regen kann ich mich nicht erinnern. das neujahrsfest, das nicht nur von den khmer gefeiert wird, solltest du dir allerdings nicht entgehen lassen, viel bunte wasserschlachten auf den straßen, ein spektakel!!! gruß minkokahua [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.10.2011 um 11:57.] |
|
Verfasst am: 30. 10. 11 [19:31:05]
|
|
Verfasst am: 30. 10. 11 [19:31:05]
|
|
ruthmai
![]() Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Wir sind schon am Träumen von Koh Rong. Ja, auf Koh Phangan waren wir nun schon mehrmals. Meist mehrere Wochen und oft im April, zum Songkran, aber an "unserem" Lieblingsstrand (Thong Nai Pan Noi) hat mittlerweile ein Luxusresort den Grossteil des Strandes übernommen und somit ist die Stimmung irgendwie fade geworden. Die betonierte Strasse war diesen März auch fast fertiggestellt, was mehr Touristen bedeutet; die Preise steigen, die Stimmung sinkt... naja, das übliche halt... nun suchen wir eben nach neuen Destinationen. Koh Rong erscheint uns da perfekt. Und nun schreibst du, dass das Neujahrsfest mit bunten Wasserschlachten zelebriert wird... na, das ist ja dann fast wie in Thailand zum Songkran ![]() |
ruthmai
![]() Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 11
|
|
Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Wir sind schon am Träumen von Koh Rong. Ja, auf Koh Phangan waren wir nun schon mehrmals. Meist mehrere Wochen und oft im April, zum Songkran, aber an "unserem" Lieblingsstrand (Thong Nai Pan Noi) hat mittlerweile ein Luxusresort den Grossteil des Strandes übernommen und somit ist die Stimmung irgendwie fade geworden. Die betonierte Strasse war diesen März auch fast fertiggestellt, was mehr Touristen bedeutet; die Preise steigen, die Stimmung sinkt... naja, das übliche halt... nun suchen wir eben nach neuen Destinationen. Koh Rong erscheint uns da perfekt. Und nun schreibst du, dass das Neujahrsfest mit bunten Wasserschlachten zelebriert wird... na, das ist ja dann fast wie in Thailand zum Songkran ![]() |
|
Verfasst am: 01. 11. 11 [11:17:32]
|
|
Verfasst am: 01. 11. 11 [11:17:32]
|
|
Munto
![]() Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 43
|
Wie ist denn dein Eindruck vom Monkey Island ??? |
Munto
![]() Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 43
|
|
Wie ist denn dein Eindruck vom Monkey Island ??? |
|
Verfasst am: 01. 11. 11 [11:53:57]
|
|
Verfasst am: 01. 11. 11 [11:53:57]
|
|
minkokahua
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
monkey island war damals noch nicht eröffnet, aber kurz nachdem wir die insel dann verließen, war es dann wohl soweit. das was wir so gesehen haben machte ebenfalls einen sehr guten eindruck. hier der link zur homepage: http://monkeyisland-kohrong.com/ [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.11.2011 um 11:57.] |
minkokahua
Themenersteller
![]() Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 45
|
|
monkey island war damals noch nicht eröffnet, aber kurz nachdem wir die insel dann verließen, war es dann wohl soweit. das was wir so gesehen haben machte ebenfalls einen sehr guten eindruck. hier der link zur homepage: http://monkeyisland-kohrong.com/ [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.11.2011 um 11:57.] |
|
Verfasst am: 03. 11. 11 [12:34:02]
|
|
Verfasst am: 03. 11. 11 [12:34:02]
|
|
zeppel
![]() Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 5
|
"wir sind von siam reap (angkor) mit dem boot über den tonle sap nach battambang gereist. über eine fahrt über den tonle sap sollte man sich eigentlich nicht entgehen lassen!!! " Wir reisen übernächste Woche von siem Reap nach PhnomPhen und hatten die reise über den tonle sap geplant. Wir haben gehört, dass momentan das Boot nicht fährt. Hat jemand nähre Infos? Wir möchten in sihanoukville den ream national park besuchen. Habt ihr da eventuell auch informationen? Juhuuu... noch eine Woche, dann gehts los! |
zeppel
![]() Dabei seit: 21.10.2011
Beiträge: 5
|
|
"wir sind von siam reap (angkor) mit dem boot über den tonle sap nach battambang gereist. über eine fahrt über den tonle sap sollte man sich eigentlich nicht entgehen lassen!!! " Wir reisen übernächste Woche von siem Reap nach PhnomPhen und hatten die reise über den tonle sap geplant. Wir haben gehört, dass momentan das Boot nicht fährt. Hat jemand nähre Infos? Wir möchten in sihanoukville den ream national park besuchen. Habt ihr da eventuell auch informationen? Juhuuu... noch eine Woche, dann gehts los! |
|
Verfasst am: 03. 02. 12 [11:58:35]
|
|
Verfasst am: 03. 02. 12 [11:58:35]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi, nett ist auch Ko ta Kiev Island, gibt eine hübsche Bungianlage am langen Beach, ein paar hundert Meter weiter das Jungle Camp mit Baumhäusern an einem kleinem Beach, schöne Atmosphäre am Abend. Vom Beach aus sieht man mit etwas Glück ab und an mal Hornbill-Birds herum fliegen! Gruß, Ronny |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
Hi, nett ist auch Ko ta Kiev Island, gibt eine hübsche Bungianlage am langen Beach, ein paar hundert Meter weiter das Jungle Camp mit Baumhäusern an einem kleinem Beach, schöne Atmosphäre am Abend. Vom Beach aus sieht man mit etwas Glück ab und an mal Hornbill-Birds herum fliegen! Gruß, Ronny |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)