Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 10. 11. 11 [15:01:27]
|
Verfasst am: 10. 11. 11 [15:01:27]
|
naje
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 20
|
Hallo Liebe Forumler
Wie es aussieht werde ich um Neujahr in Angkor Wat sein. Koennt ihr mir sagen wie es um Neuhajr mit Angkor Wat aussieht?? Ist dann sehr volll und sollte ich bereits jetzt ein Guesthouse buchen?
Ich habe schon etwas spatzig, jedoch wir d es zwischen 30.Dez.11 und 5. Jan.12 sein
Vielen Dank fuer eure Antworten!
Lieber Gruss
Naje
|
naje
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 20
|
Hallo Liebe Forumler
Wie es aussieht werde ich um Neujahr in Angkor Wat sein. Koennt ihr mir sagen wie es um Neuhajr mit Angkor Wat aussieht?? Ist dann sehr volll und sollte ich bereits jetzt ein Guesthouse buchen?
Ich habe schon etwas spatzig, jedoch wir d es zwischen 30.Dez.11 und 5. Jan.12 sein
Vielen Dank fuer eure Antworten!
Lieber Gruss
Naje
|
Verfasst am: 16. 11. 11 [18:38:45]
|
Verfasst am: 16. 11. 11 [18:38:45]
|
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
|
hallo naje!
um diese zeit ist siem reap (und auch sihanouk ville) bummvoll. ist hautpsaison dort. wenn du auch nur ein paar spezielle wünsche hast (lage des guesthouses, pool,...) würde ich dir schon empfehlen zu buchen. buche allerdings direkt über die website! viele guesthouses, die man über buchungsmaschinen (booking.com, hostelworld.com,...) buchen kann, "vergessen" einfach aufs update der zimmerauslastung und dann hast zwar eine buchung aber doch kein zimmer! die meisten guesthouses holen dich auch gratis vom flughafen, bus oder boot ab - damit ersparst du dir eine menge ärger mit tuk tuk fahrern, die dich in ein "kommissions-guesthouse" schleppen wollen - natürlich rechnet dann dein tuk tuk fahrer, welcher dich gratis abholt auch damit, dass du ihn für die tempel-touren buchst, was aber nur fair ist. auch sind tuk tuk fahrer von guesthouses in der regel vertrauenswürdiger als die von der strasse - wer will es sich schon mit seinem "arbeitgeber" verscherzen??
|
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
|
hallo naje!
um diese zeit ist siem reap (und auch sihanouk ville) bummvoll. ist hautpsaison dort. wenn du auch nur ein paar spezielle wünsche hast (lage des guesthouses, pool,...) würde ich dir schon empfehlen zu buchen. buche allerdings direkt über die website! viele guesthouses, die man über buchungsmaschinen (booking.com, hostelworld.com,...) buchen kann, "vergessen" einfach aufs update der zimmerauslastung und dann hast zwar eine buchung aber doch kein zimmer! die meisten guesthouses holen dich auch gratis vom flughafen, bus oder boot ab - damit ersparst du dir eine menge ärger mit tuk tuk fahrern, die dich in ein "kommissions-guesthouse" schleppen wollen - natürlich rechnet dann dein tuk tuk fahrer, welcher dich gratis abholt auch damit, dass du ihn für die tempel-touren buchst, was aber nur fair ist. auch sind tuk tuk fahrer von guesthouses in der regel vertrauenswürdiger als die von der strasse - wer will es sich schon mit seinem "arbeitgeber" verscherzen??
|
Verfasst am: 23. 11. 11 [14:53:07]
|
Verfasst am: 23. 11. 11 [14:53:07]
|
naje
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 20
|
Vielen Dank für deine Antwort un deine Tipps. Ich werde dann bald etwas buchen für Siem Raep.
Lieber Gruss Naje
|
naje
Themenersteller
Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 20
|
Vielen Dank für deine Antwort un deine Tipps. Ich werde dann bald etwas buchen für Siem Raep.
Lieber Gruss Naje
|
Verfasst am: 24. 11. 11 [14:44:15]
|
Verfasst am: 24. 11. 11 [14:44:15]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ein Tuk Tuk ist gut für kurze Strecken durch die Stadt. Nie würde ich eine Tempeltour damit machen. Warum: Ankor Thom mag ja wohl noch gehen, aber dann sind die Straßen irgendwann nicht mehr geteert und du siehst am Abend wie die Straße aus, rot! entweder roter Staub oder roter Schlam oder beides. Für $US20 bekommst du ein Taxi für den ganzen Tag incl. Wasser. Mit einem Elefanten geht natürlich auch, auch wenn ich die nur um Ankor Thom gesehen habe. Wir hatten mal vor Ankor mit dem Rad zu erkunden, das was eine Schnapsidee die wir, vor Ort, gleich wieder begraben haben denn die Fläche ist gigantisch 200km^2.
Kauf dir dort gleich einen National Geographic über Ankor für $US5 das lohnt echt und da sind auch alle Touren beschrieben.
Für Kambotschaner ist unser Jahreswechsel nicht der ihre. Denn fast alle Mekong Kulturen feiern am Anfang der Regenzeit Mitte April für drei Tage.
Feste in Kambodscha
Ende Januar, Anfang Februar: Tet - Neujahrsfest der Mahayana-Buddhisten. Dieses wird von den chinesischen und vietnamesischen Minderheiten gefeiert.
Mitte April: Choul Chhnam - Khmer-Neujahrsfest. Dieses Fest dauert 3 Tage
Mai: Viskha Puja - wichtigstes religiöse Fest
September/Oktober: Pchum Ben - Fest der Verstorbenen
Oktober/November Bon Oumtouk - Fest der wechselnden Strömungen (Wasserfest)
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ein Tuk Tuk ist gut für kurze Strecken durch die Stadt. Nie würde ich eine Tempeltour damit machen. Warum: Ankor Thom mag ja wohl noch gehen, aber dann sind die Straßen irgendwann nicht mehr geteert und du siehst am Abend wie die Straße aus, rot! entweder roter Staub oder roter Schlam oder beides. Für $US20 bekommst du ein Taxi für den ganzen Tag incl. Wasser. Mit einem Elefanten geht natürlich auch, auch wenn ich die nur um Ankor Thom gesehen habe. Wir hatten mal vor Ankor mit dem Rad zu erkunden, das was eine Schnapsidee die wir, vor Ort, gleich wieder begraben haben denn die Fläche ist gigantisch 200km^2.
Kauf dir dort gleich einen National Geographic über Ankor für $US5 das lohnt echt und da sind auch alle Touren beschrieben.
Für Kambotschaner ist unser Jahreswechsel nicht der ihre. Denn fast alle Mekong Kulturen feiern am Anfang der Regenzeit Mitte April für drei Tage.
Feste in Kambodscha
Ende Januar, Anfang Februar: Tet - Neujahrsfest der Mahayana-Buddhisten. Dieses wird von den chinesischen und vietnamesischen Minderheiten gefeiert.
Mitte April: Choul Chhnam - Khmer-Neujahrsfest. Dieses Fest dauert 3 Tage
Mai: Viskha Puja - wichtigstes religiöse Fest
September/Oktober: Pchum Ben - Fest der Verstorbenen
Oktober/November Bon Oumtouk - Fest der wechselnden Strömungen (Wasserfest)
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 24. 11. 11 [23:48:55]
|
Verfasst am: 24. 11. 11 [23:48:55]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich habe die Tempeltour schon mit Tuk-Tuk und mit Mopedtaxi gemacht, beides bei trockenem Wetter, das war absolut kein Problem.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich habe die Tempeltour schon mit Tuk-Tuk und mit Mopedtaxi gemacht, beides bei trockenem Wetter, das war absolut kein Problem.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [08:24:09]
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [08:24:09]
|
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
|
ich habe auch immer das tuk tuk dem taxi vorgezogen. alle strassen in angkor (und auch nach banteay srey) sind gut asphaltiert - man sieht viel mehr von der gegend und kann sich auch aufgrund der fehlenden, immer viel zu tief eingestellten, klimaanlage nicht verkühlen.
|
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
|
ich habe auch immer das tuk tuk dem taxi vorgezogen. alle strassen in angkor (und auch nach banteay srey) sind gut asphaltiert - man sieht viel mehr von der gegend und kann sich auch aufgrund der fehlenden, immer viel zu tief eingestellten, klimaanlage nicht verkühlen.
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [09:22:32]
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [09:22:32]
|
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
Ich bin seinerzeit selbst mit einem geliehenen Moped zwischen den Tempeln herumgefahren - stimmt es, dass das nicht mehr geht/ erlaubt ist?
|
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
Ich bin seinerzeit selbst mit einem geliehenen Moped zwischen den Tempeln herumgefahren - stimmt es, dass das nicht mehr geht/ erlaubt ist?
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [09:50:28]
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [09:50:28]
|
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
|
in siem reap war und ist das mieten eines moped immer verboten. man kann sich aber in phnom penh (oder anders wo) ein motorrad mieten, damit nach siem reap fahren und dann auch nach angkor fahren. solltest du damals in siem reap ein moped gemietet haben und nicht erwischt worden sein, hattest du nur glück!
|
cambodia
Dabei seit: 16.11.2011
Beiträge: 33
|
in siem reap war und ist das mieten eines moped immer verboten. man kann sich aber in phnom penh (oder anders wo) ein motorrad mieten, damit nach siem reap fahren und dann auch nach angkor fahren. solltest du damals in siem reap ein moped gemietet haben und nicht erwischt worden sein, hattest du nur glück!
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:12:44]
|
Verfasst am: 25. 11. 11 [14:12:44]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Jeder wie er es mag, kein Problem.
Ich war 2008 das letzte mal in Siem Reap und Ankor. Es dürfte in den ehrwürdigen, oft ganz schön hohen, Mauern so um die 40°C min. gehabt haben draußen, im Schatten, so 34°C und es hatte wochenlang nicht geregnet. Die Straßen waren längst nicht alle asphaltiert und es staubte reichlich, zumindestens da wo wir langgefahren sind. Die Temperatur der Klima im Auto kann man ja selber bestimmen denn es besteht durchaus die Möglichkeit mit dem Fahrer zu reden oder bei Bedarf das Fenster zu öffnen. Wir waren jedenfalls gut bedient mit dem Taxi und dem Fahrer und der kannte sich dort aus weil er einige km außerhalb von Siem Reap sein Haus stehen hatte. Mag natürlich sein das sich in der Zwischenzeit einiges verbessert hat an der Infrastruktur.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.2011 um 14:14.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Jeder wie er es mag, kein Problem.
Ich war 2008 das letzte mal in Siem Reap und Ankor. Es dürfte in den ehrwürdigen, oft ganz schön hohen, Mauern so um die 40°C min. gehabt haben draußen, im Schatten, so 34°C und es hatte wochenlang nicht geregnet. Die Straßen waren längst nicht alle asphaltiert und es staubte reichlich, zumindestens da wo wir langgefahren sind. Die Temperatur der Klima im Auto kann man ja selber bestimmen denn es besteht durchaus die Möglichkeit mit dem Fahrer zu reden oder bei Bedarf das Fenster zu öffnen. Wir waren jedenfalls gut bedient mit dem Taxi und dem Fahrer und der kannte sich dort aus weil er einige km außerhalb von Siem Reap sein Haus stehen hatte. Mag natürlich sein das sich in der Zwischenzeit einiges verbessert hat an der Infrastruktur.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.2011 um 14:14.]
Bernd_SB
|