Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 10. 10. 11 [17:03:32]
|
|
Verfasst am: 10. 10. 11 [17:03:32]
|
|
Letshaveaniceday1862
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.10.2011
Beiträge: 3
|
Liebe Reiseprofis, wir wollen in 2 Wochen erst Vietnam Nord- Süd anschliessend mit dem Bus nach Phnom Penh und weiter Siam Reap, Angkor Tempel, Battambang nach Thailand. Heute bei meinem vorletzten Impftermin im Tropenisntitut wurde ich wg der Überschwemmungen vor Cholera Ausbrüchen, und sogar Pest Fällen ( Lungen und Septische Pest) in Kambodscha gewarnt und dem großen Malaria Risiko und dass verschiedene Wirkstoffe wohl nicht mehr so wirken sollen? Zitat: "Reisende nach Kambodscha müssen sich daher eines erhöhten Risikos einer Malariainfektion bewusst sein. Dies verlautbaren Vertreter der WHO in Südost-Asien. Das zurzeit wirkungsvollste Medikament gegen Malaria, Artemisinin zeigt jetzt oft keine Wirkung. Auch vorbeugende Medikamente wie Chloroquin oder Mefloquin bieten keinen erfolgreiche Prophylaxe gegen den Ausbruch von Malaria" Bitte sehr dringend um Einschätzung der Lage, da wir sonst unsere Flüge umbuchen sollten. Vielen vielen Dank! |
Letshaveaniceday1862
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.10.2011
Beiträge: 3
|
|
Liebe Reiseprofis, wir wollen in 2 Wochen erst Vietnam Nord- Süd anschliessend mit dem Bus nach Phnom Penh und weiter Siam Reap, Angkor Tempel, Battambang nach Thailand. Heute bei meinem vorletzten Impftermin im Tropenisntitut wurde ich wg der Überschwemmungen vor Cholera Ausbrüchen, und sogar Pest Fällen ( Lungen und Septische Pest) in Kambodscha gewarnt und dem großen Malaria Risiko und dass verschiedene Wirkstoffe wohl nicht mehr so wirken sollen? Zitat: "Reisende nach Kambodscha müssen sich daher eines erhöhten Risikos einer Malariainfektion bewusst sein. Dies verlautbaren Vertreter der WHO in Südost-Asien. Das zurzeit wirkungsvollste Medikament gegen Malaria, Artemisinin zeigt jetzt oft keine Wirkung. Auch vorbeugende Medikamente wie Chloroquin oder Mefloquin bieten keinen erfolgreiche Prophylaxe gegen den Ausbruch von Malaria" Bitte sehr dringend um Einschätzung der Lage, da wir sonst unsere Flüge umbuchen sollten. Vielen vielen Dank! |
|
Verfasst am: 11. 10. 11 [12:08:09]
|
|
Verfasst am: 11. 10. 11 [12:08:09]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die Leute, die öfters in SOA unterwgs sind, hören genauso immer vor Warnungen. Nur: Wir sind nicht vom Tropeninstitut, noch von Auswärtigen Amt und können keine Beurteilung abgeben. Von Perstausbrüchen habe ich noch nichts gehört. Richtig ist aber, je feuchter die Gebiete sind, desto mehr blutsaugende und stechende Biester gibt es, also ist die Malariagefahr höher. Zur Cholera: tritt in der Regel durch die Einnahme von verunreigtem Wasser oder Lebensmitteln in den Slums auf. Gruss Schokolade |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Die Leute, die öfters in SOA unterwgs sind, hören genauso immer vor Warnungen. Nur: Wir sind nicht vom Tropeninstitut, noch von Auswärtigen Amt und können keine Beurteilung abgeben. Von Perstausbrüchen habe ich noch nichts gehört. Richtig ist aber, je feuchter die Gebiete sind, desto mehr blutsaugende und stechende Biester gibt es, also ist die Malariagefahr höher. Zur Cholera: tritt in der Regel durch die Einnahme von verunreigtem Wasser oder Lebensmitteln in den Slums auf. Gruss Schokolade |
|
Verfasst am: 12. 10. 11 [13:36:43]
|
|
Verfasst am: 12. 10. 11 [13:36:43]
|
|
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
Nun mal keine Panik: Ich weiß ja nicht bei welchen "Tropeninstitut" (??) ihr gewesen seid, aber so richtig gut beraten haben die euch wohl nicht. Für Kambodscha gilt mit Ausnahme von Phnom P. und Angkor ganzjährig ein Malariarisiko, d.h. Prophylaxe erforderlich (Malarone). Chloroquin oder Mefloquin sind indiskutabel. Mechanischer Schutz vor den Blutsaugern ist die beste Prophylaxe, vor allem auch mit Hinblick auf Duenge-Fieber, da hilft nichts anderes! Schokolade hat es schon angedeutet: Die Wahrscheinlichkeit an Cholera zu erkranken ist für Reisende eher gering, wenn ihr aber ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis habt, dann gebt euch das auch noch, sofern das nicht mit den Intervallen der anderen Impfungen kollidiert. Ich persönlich würde es bei der geplanten Route lassen. Von Pest habe ich auch noch nichts gehört (was nichts heißen soll!). Mehr Augenmerk würde ich auf die Hochwassersituation in euren Zielländern richten. Was Impfungen etc. betrifft, seht auch nochmal hier nach: http://tropenmedicus.de/?pid=32 Viel Spaß und gute Reise, j. |
jaykaydo
![]() Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 438
|
|
Nun mal keine Panik: Ich weiß ja nicht bei welchen "Tropeninstitut" (??) ihr gewesen seid, aber so richtig gut beraten haben die euch wohl nicht. Für Kambodscha gilt mit Ausnahme von Phnom P. und Angkor ganzjährig ein Malariarisiko, d.h. Prophylaxe erforderlich (Malarone). Chloroquin oder Mefloquin sind indiskutabel. Mechanischer Schutz vor den Blutsaugern ist die beste Prophylaxe, vor allem auch mit Hinblick auf Duenge-Fieber, da hilft nichts anderes! Schokolade hat es schon angedeutet: Die Wahrscheinlichkeit an Cholera zu erkranken ist für Reisende eher gering, wenn ihr aber ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis habt, dann gebt euch das auch noch, sofern das nicht mit den Intervallen der anderen Impfungen kollidiert. Ich persönlich würde es bei der geplanten Route lassen. Von Pest habe ich auch noch nichts gehört (was nichts heißen soll!). Mehr Augenmerk würde ich auf die Hochwassersituation in euren Zielländern richten. Was Impfungen etc. betrifft, seht auch nochmal hier nach: http://tropenmedicus.de/?pid=32 Viel Spaß und gute Reise, j. |
|
Verfasst am: 12. 10. 11 [14:51:13]
|
|
Verfasst am: 12. 10. 11 [14:51:13]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ich kann jaykaydos Audführungen nur bestätigen. Ich war sicher schon oft genug in SOA. Den Warnhinweisen nach müsste ich schon an Cholera, Malaria und was sonst noch erkrankt sein. Bin ich aber nicht. Hier noch eine Seite http://tropeninstitut.de/ Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2011 um 14:58.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Ich kann jaykaydos Audführungen nur bestätigen. Ich war sicher schon oft genug in SOA. Den Warnhinweisen nach müsste ich schon an Cholera, Malaria und was sonst noch erkrankt sein. Bin ich aber nicht. Hier noch eine Seite http://tropeninstitut.de/ Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2011 um 14:58.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)