Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 02. 04. 10 [16:51:48]
|
|
Verfasst am: 02. 04. 10 [16:51:48]
|
|
mel77
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 2
|
Hallo, wir wollten eigentlich in 3 Wochen von Bangkok nach Siam Reap fliegen, aber 400 Eur bei Bangkokairways ist uns zu teuer. Habe jetzt etwas recherchiert und finde 2 andere Möglichkeiten interessant. Von Bangkok mit Taxi oder Eisenbahn nach Aranyaprathet oder eben bis Battambang und dort über die Grenze. Anschliessend mit Taxi weiter nach Siam Raep. Wir reisen mit 5 jährigen Kind. Hat schon jemand hier diese Wege nach Siam Reap ausprobiert? Auf was muss ich achten? Ist es netter mit Taxi oder mit der Eisenbahn bis zur Grenze zu fahren? Wie dann am besten weiter? Bin für Tips dankbar. mel |
mel77
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 2
|
|
Hallo, wir wollten eigentlich in 3 Wochen von Bangkok nach Siam Reap fliegen, aber 400 Eur bei Bangkokairways ist uns zu teuer. Habe jetzt etwas recherchiert und finde 2 andere Möglichkeiten interessant. Von Bangkok mit Taxi oder Eisenbahn nach Aranyaprathet oder eben bis Battambang und dort über die Grenze. Anschliessend mit Taxi weiter nach Siam Raep. Wir reisen mit 5 jährigen Kind. Hat schon jemand hier diese Wege nach Siam Reap ausprobiert? Auf was muss ich achten? Ist es netter mit Taxi oder mit der Eisenbahn bis zur Grenze zu fahren? Wie dann am besten weiter? Bin für Tips dankbar. mel |
|
Verfasst am: 03. 04. 10 [10:21:50]
|
|
Verfasst am: 03. 04. 10 [10:21:50]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich würde das mit einem kleinen Kind gar nicht machen, aber andere machen es auch, also: Ich glaube den Zug von Bangkok nach Aranyaprathet gibt es nur in dritter Klasse, bei der kurzen Strecke eigentlich kein Problem, aber ich weiss nicht, wie ihr und besonders das Kind die Hitze verträgt. Ansonsten gibt es organisierte Reisen direkt von Bangkok bis Siem Reap, alles in einem Paket. Damit kommt man günstig und ohne viel selber organisieren ans Ziel. Allerdings gibt es auch immer wieder kleinere Probleme damit (wenn ihr mal googelt, werdet ihr jede Menge Berichte dazu finden, in Reiseführern wahrscheinlich auch), vor allem lange Wartezeiten vor und nach der Grenze, Probleme mit der Beschaffung des Visums und meistens werdet ihr dann abends zu einem bestimmten Hotel in Siem Reap gefahren, die sehen es nicht gerne, wenn ihr irgendwo anders hin wollt, habe ich aber immer gemacht. Die Preise sind auch sehr unterschiedlich, besser vorher etwas rumfragen. Mit Taxi ist es natürlich komfortabler und schneller. Ich kann mir vorstellen, dass der Taxipreis auf kambodschanischer Seite auch davon abhängen wird, ob der Fahrer oder ihr entscheidet, wo ihr schlafen werdet. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.04.2010 um 10:22.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Ich würde das mit einem kleinen Kind gar nicht machen, aber andere machen es auch, also: Ich glaube den Zug von Bangkok nach Aranyaprathet gibt es nur in dritter Klasse, bei der kurzen Strecke eigentlich kein Problem, aber ich weiss nicht, wie ihr und besonders das Kind die Hitze verträgt. Ansonsten gibt es organisierte Reisen direkt von Bangkok bis Siem Reap, alles in einem Paket. Damit kommt man günstig und ohne viel selber organisieren ans Ziel. Allerdings gibt es auch immer wieder kleinere Probleme damit (wenn ihr mal googelt, werdet ihr jede Menge Berichte dazu finden, in Reiseführern wahrscheinlich auch), vor allem lange Wartezeiten vor und nach der Grenze, Probleme mit der Beschaffung des Visums und meistens werdet ihr dann abends zu einem bestimmten Hotel in Siem Reap gefahren, die sehen es nicht gerne, wenn ihr irgendwo anders hin wollt, habe ich aber immer gemacht. Die Preise sind auch sehr unterschiedlich, besser vorher etwas rumfragen. Mit Taxi ist es natürlich komfortabler und schneller. Ich kann mir vorstellen, dass der Taxipreis auf kambodschanischer Seite auch davon abhängen wird, ob der Fahrer oder ihr entscheidet, wo ihr schlafen werdet. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.04.2010 um 10:22.] |
|
Verfasst am: 05. 04. 10 [10:45:46]
|
|
Verfasst am: 05. 04. 10 [10:45:46]
|
|
Dr.Zwen
![]() Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 73
|
Hier sind die verschiedenen Optionen ganz gut beschrieben! http://www.talesofasia.com/cambodia-overland.htm |
Dr.Zwen
![]() Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 73
|
|
Hier sind die verschiedenen Optionen ganz gut beschrieben! http://www.talesofasia.com/cambodia-overland.htm |
|
Verfasst am: 09. 04. 10 [23:37:20]
|
|
Verfasst am: 09. 04. 10 [23:37:20]
|
|
superwege
![]() Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 20
|
Hab die Tour dieses Jahr in umgekehrte Richtung gemacht (von Battambang). Von nem Pauschalpaket von Bangkok nach Siem Reap kann ich nur abraten, oft Abzocke an der Grenze, lange Wartezeiten usw. Von Bangkok nach Aranyaprathet kann man mit dem klimatisierten staatlichen Linienbus fahren, bequem und sicher (Busbahnhof Nord und Nordost). Zur Grenze weiter mit nem Tuktuk. Nach dem Grenzkram von Poipet mit nem Sammeltaxi oder Bus nach Siem Reap oder Battambang. Die Sammeltaxen warten an der Grenze auf Kundschaft. Ist evtl. etwas voll, aber es geht schnell nach Siem Reap oder Battambang. |
superwege
![]() Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 20
|
|
Hab die Tour dieses Jahr in umgekehrte Richtung gemacht (von Battambang). Von nem Pauschalpaket von Bangkok nach Siem Reap kann ich nur abraten, oft Abzocke an der Grenze, lange Wartezeiten usw. Von Bangkok nach Aranyaprathet kann man mit dem klimatisierten staatlichen Linienbus fahren, bequem und sicher (Busbahnhof Nord und Nordost). Zur Grenze weiter mit nem Tuktuk. Nach dem Grenzkram von Poipet mit nem Sammeltaxi oder Bus nach Siem Reap oder Battambang. Die Sammeltaxen warten an der Grenze auf Kundschaft. Ist evtl. etwas voll, aber es geht schnell nach Siem Reap oder Battambang. |
|
Verfasst am: 11. 06. 10 [14:35:09]
|
|
Verfasst am: 11. 06. 10 [14:35:09]
|
|
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
Hallo, Tip von mir....Taxi oder privater Wagen mit Fahrer. Ich habe es im letzten Jahr so gemacht und würde nichts anderes machen. Preis von BKK zur Grenze ca.1500 Baht. Von der Grenze bis Siam Reap noch einmal 30 $. Für die kpl Tour haben wir 6 Stunden gebraucht. Schneller und bequemer geht es nicht. Gruß ok |
okujawa
![]() Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 305
|
|
Hallo, Tip von mir....Taxi oder privater Wagen mit Fahrer. Ich habe es im letzten Jahr so gemacht und würde nichts anderes machen. Preis von BKK zur Grenze ca.1500 Baht. Von der Grenze bis Siam Reap noch einmal 30 $. Für die kpl Tour haben wir 6 Stunden gebraucht. Schneller und bequemer geht es nicht. Gruß ok |
|
Verfasst am: 29. 07. 10 [16:18:28]
|
|
Verfasst am: 29. 07. 10 [16:18:28]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, wir sind und würden wieder fliegen. derzeit 10765Bht = 255€ pro Ticket mit BKK Air. Wer natürlich viel Zeit Sitzfleisch und eine Menge Abenteuerlust mitbringt kann auch über Land. Das lohnt aber nicht für ein paar Tage eher für einige Wochen. Fliegt auch noch eine andere Airline nach Siem Reap? Solltet ihr noch zu einer anderen Destination als Bkk fliegen lohnt ein Airpass für 3 Flüge. Den hatten wir und da kostete ein Flug um 50€ plus einige € für den Airpass. Oder fliegen mir Air Asia nach Phom Phen und dann über Land und mit dem Boot über den Tonle Sap nach Siem Reap. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, wir sind und würden wieder fliegen. derzeit 10765Bht = 255€ pro Ticket mit BKK Air. Wer natürlich viel Zeit Sitzfleisch und eine Menge Abenteuerlust mitbringt kann auch über Land. Das lohnt aber nicht für ein paar Tage eher für einige Wochen. Fliegt auch noch eine andere Airline nach Siem Reap? Solltet ihr noch zu einer anderen Destination als Bkk fliegen lohnt ein Airpass für 3 Flüge. Den hatten wir und da kostete ein Flug um 50€ plus einige € für den Airpass. Oder fliegen mir Air Asia nach Phom Phen und dann über Land und mit dem Boot über den Tonle Sap nach Siem Reap. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)