Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Von HCMC nach Phnom Penh als Mekongtour


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 14. 02. 12 [12:28:46]
Verfasst am: 14. 02. 12 [12:28:46]
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Servus,

nachdem wir Mitte März von Singapur in den Norden / Nordosten Vietnams reisen werden, soll es anschließend über Saigon nach Kambodscha gehen (Phnom Penh, Sihanoukville, Koh Rong, Siem Reap)

Da wir natürlich auch das Mekongdelta nicht auslassen wollen, stellt sich uns nun die Frage, was die beste Reisemöglichkeit ist?!

Ich habe von einigen Anbietern gelesen, die eine 3 Tagestour inkl. 2 Übernachtungen, ein bissel Sightseeing und Tourende in Kambodscha anbieten...

Dort liegen die Preise aber zwischen 60 und 250 Dollar pro Person je nach Anbieter!?!

Mir stellt sich nun die Frage, taugt das generell was, wie unterscheiden sich die Anbieter, welcher Anbieter ist empfehlenswert und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?

Danke für eure Empfehlungen im voraus icon_smile.gif
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Servus,

nachdem wir Mitte März von Singapur in den Norden / Nordosten Vietnams reisen werden, soll es anschließend über Saigon nach Kambodscha gehen (Phnom Penh, Sihanoukville, Koh Rong, Siem Reap)

Da wir natürlich auch das Mekongdelta nicht auslassen wollen, stellt sich uns nun die Frage, was die beste Reisemöglichkeit ist?!

Ich habe von einigen Anbietern gelesen, die eine 3 Tagestour inkl. 2 Übernachtungen, ein bissel Sightseeing und Tourende in Kambodscha anbieten...

Dort liegen die Preise aber zwischen 60 und 250 Dollar pro Person je nach Anbieter!?!

Mir stellt sich nun die Frage, taugt das generell was, wie unterscheiden sich die Anbieter, welcher Anbieter ist empfehlenswert und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?

Danke für eure Empfehlungen im voraus icon_smile.gif
Verfasst am: 14. 02. 12 [17:09:17]
Verfasst am: 14. 02. 12 [17:09:17]
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
Hi MistaNiceGei,

"Eigentlich" kann ich Dir darauf nix sagen, denn ich fahre nicht in Tourgruppen.... wie wärs, Du machst es auf eigene Faust?

Möglich z.B.: Am 1.Tag in ca. 3h mit dem Bus nach Can Tho (ständig ab Mien Tay Busstation), in Can Tho ein bisschen Sightseeing und für den 2.Tag klarmachen: Eine private Bootstour zum Floating Market (empfehle: früh losfahren! so um 5 Uhr). Die Bootsfrauen werden Dich finden, wenn Du am Ufer spazierengehst.

Dann kannst Du immer noch um 12 Uhr auschecken und weiterfahren nach (je nach geplanter Route in Kambodscha)
a) Chau Doc, von dort dann am 3.Tag nach PP, oder
b) Ha Tien, von dort dann am 3.Tag nach Sihanoukville.

In meinen Augen macht das selbst organisierte Reisen erheblich mehr Spaß, als sich mit einer Horde anderer Touristen umherfahren zu lassen. Mit dem Loose in der Hand kann Dir da eigentlich nix passieren icon_wink.gif

Wie auch immer - Gute Reise! - d-rider
dreamrider
Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
Hi MistaNiceGei,

"Eigentlich" kann ich Dir darauf nix sagen, denn ich fahre nicht in Tourgruppen.... wie wärs, Du machst es auf eigene Faust?

Möglich z.B.: Am 1.Tag in ca. 3h mit dem Bus nach Can Tho (ständig ab Mien Tay Busstation), in Can Tho ein bisschen Sightseeing und für den 2.Tag klarmachen: Eine private Bootstour zum Floating Market (empfehle: früh losfahren! so um 5 Uhr). Die Bootsfrauen werden Dich finden, wenn Du am Ufer spazierengehst.

Dann kannst Du immer noch um 12 Uhr auschecken und weiterfahren nach (je nach geplanter Route in Kambodscha)
a) Chau Doc, von dort dann am 3.Tag nach PP, oder
b) Ha Tien, von dort dann am 3.Tag nach Sihanoukville.

In meinen Augen macht das selbst organisierte Reisen erheblich mehr Spaß, als sich mit einer Horde anderer Touristen umherfahren zu lassen. Mit dem Loose in der Hand kann Dir da eigentlich nix passieren icon_wink.gif

Wie auch immer - Gute Reise! - d-rider
Verfasst am: 15. 02. 12 [03:16:04]
Verfasst am: 15. 02. 12 [03:16:04]
le_duc
Dabei seit: 02.01.2009
Beiträge: 66
Es gibt preiswerte Touren ab Saigon, z.B. mit Delta Adventure Tours - manchen Leuten gefällt das, manchen nicht. Da siehst Du unterwegs Schwimmenden Markt, Coconut-Candy-Fabrik u.ä. Im Prinzip würde ich dreamrider aber hier Recht geben: Besser alleine unterwegs; selbst falls man da weniger "sieht", "erlebt" man doch mehr.

Die teureren Touren sind bestimmt besser; vor allem im Hinblick auf Unterkunft und Verpflegung. Es gilt hier ziemlich eindeutig:
"WYPIWYG - What You Pay Is What You Get".
le_duc
Dabei seit: 02.01.2009
Beiträge: 66
Es gibt preiswerte Touren ab Saigon, z.B. mit Delta Adventure Tours - manchen Leuten gefällt das, manchen nicht. Da siehst Du unterwegs Schwimmenden Markt, Coconut-Candy-Fabrik u.ä. Im Prinzip würde ich dreamrider aber hier Recht geben: Besser alleine unterwegs; selbst falls man da weniger "sieht", "erlebt" man doch mehr.

Die teureren Touren sind bestimmt besser; vor allem im Hinblick auf Unterkunft und Verpflegung. Es gilt hier ziemlich eindeutig:
"WYPIWYG - What You Pay Is What You Get".
Verfasst am: 15. 02. 12 [04:53:46]
Verfasst am: 15. 02. 12 [04:53:46]
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Bus nach Can Tho, einige Uebernachtungen, bus nach Chau Doc, einige Uebernachtungen, Boot nach Phnom Penh.

Es gibt zwei Anbieter fuer die Faehren nach Phnom Penh, Hang Chau (24USD? und Blue Cruiser, 34USD?), beide verlassen Chau Doc gegen 08.00h, beide brauchen etwa 5 Stunden. Am Grenzposten nach Kambodscha gibt es visa on arrival. Passphoto dabeihaben.

Bei einer Tour wird es weniger kosten und es wird schneller sein. Die billigeren werden Kaffeefahrten, also Verkaufstouren sein.
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Bus nach Can Tho, einige Uebernachtungen, bus nach Chau Doc, einige Uebernachtungen, Boot nach Phnom Penh.

Es gibt zwei Anbieter fuer die Faehren nach Phnom Penh, Hang Chau (24USD? und Blue Cruiser, 34USD?), beide verlassen Chau Doc gegen 08.00h, beide brauchen etwa 5 Stunden. Am Grenzposten nach Kambodscha gibt es visa on arrival. Passphoto dabeihaben.

Bei einer Tour wird es weniger kosten und es wird schneller sein. Die billigeren werden Kaffeefahrten, also Verkaufstouren sein.
Verfasst am: 15. 02. 12 [14:24:08]
Verfasst am: 15. 02. 12 [14:24:08]
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Servus,

besten Dank schon mal für eure Anregungen!

Ich werde das mal mit meiner Frau überlegen und dann entscheiden wir uns spontan, ob komplett individuell oder als Tour getarnter "Transfer" icon_cool.gif
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Servus,

besten Dank schon mal für eure Anregungen!

Ich werde das mal mit meiner Frau überlegen und dann entscheiden wir uns spontan, ob komplett individuell oder als Tour getarnter "Transfer" icon_cool.gif
Verfasst am: 21. 02. 12 [21:25:41]
Verfasst am: 21. 02. 12 [21:25:41]
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Ich denke, ihr habt Recht icon_biggrin.gif

Wir werden uns den Trip jetzt wohl selber zusammen basteln und individuell realisieren!

Wenn wir nach dem Mekong an folgende Ziele in dieser Reihenfolge wollen, gehen wir wie am besten vor und nutzen welchen Grenzübergang?:

Kep - Sihanoukville - Koh Rong - Phnom Penh - Siem Reap

Danke für Info...

icon_wink.gif
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Ich denke, ihr habt Recht icon_biggrin.gif

Wir werden uns den Trip jetzt wohl selber zusammen basteln und individuell realisieren!

Wenn wir nach dem Mekong an folgende Ziele in dieser Reihenfolge wollen, gehen wir wie am besten vor und nutzen welchen Grenzübergang?:

Kep - Sihanoukville - Koh Rong - Phnom Penh - Siem Reap

Danke für Info...

icon_wink.gif
Verfasst am: 22. 02. 12 [05:27:02]
Verfasst am: 22. 02. 12 [05:27:02]
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Ich wuerde in Kampot uebernachten, nicht in Kep.

In Kampot, wenn moeglich direkt am Fluss. Und dann von dort aus eine Tagestour nach Kep machen, dauert 30 Minuten mit dem Tuktuk um hinzukommen.
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Ich wuerde in Kampot uebernachten, nicht in Kep.

In Kampot, wenn moeglich direkt am Fluss. Und dann von dort aus eine Tagestour nach Kep machen, dauert 30 Minuten mit dem Tuktuk um hinzukommen.
Verfasst am: 22. 02. 12 [07:21:11]
Verfasst am: 22. 02. 12 [07:21:11]
swissgarden-cambodia
Dabei seit: 22.11.2011
Beiträge: 16
Von Sihanoukville fahren jeden Tag Busse nach Kampot und Kep oder wenn ihr es gemütlicher möchtet bringt euch auch das Taxi hin. wenn ihr in SHV seit schaut unverbindlich im Swissgarden vorbei hier gibt es Infos aus erster Hand icon_biggrin.gif
swissgarden-cambodia
Dabei seit: 22.11.2011
Beiträge: 16
Von Sihanoukville fahren jeden Tag Busse nach Kampot und Kep oder wenn ihr es gemütlicher möchtet bringt euch auch das Taxi hin. wenn ihr in SHV seit schaut unverbindlich im Swissgarden vorbei hier gibt es Infos aus erster Hand icon_biggrin.gif
Verfasst am: 22. 02. 12 [15:10:42]
Verfasst am: 22. 02. 12 [15:10:42]
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Besten Dank schon mal für die Hinweise!

Warum lieber Kampot als Kep?

Unsere Wahl fiel bislang auf Kep, da meiner Frau dieses hier so gut gefiel:

Jasmine Valley Eco-Resort

icon_wink.gif

Gegen Kampot hab ich aber natürlich auch nichts einzuwenden... Habt ihr da Empfehlung für uns!

Und in Sihanoukville schauen wir auf jeden Fall im Swiss Garden vorbei icon_smile.gif icon_smile.gif icon_smile.gif
MistaNiceGei
Themenersteller
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 41
Besten Dank schon mal für die Hinweise!

Warum lieber Kampot als Kep?

Unsere Wahl fiel bislang auf Kep, da meiner Frau dieses hier so gut gefiel:

Jasmine Valley Eco-Resort

icon_wink.gif

Gegen Kampot hab ich aber natürlich auch nichts einzuwenden... Habt ihr da Empfehlung für uns!

Und in Sihanoukville schauen wir auf jeden Fall im Swiss Garden vorbei icon_smile.gif icon_smile.gif icon_smile.gif
Verfasst am: 23. 02. 12 [09:49:55]
Verfasst am: 23. 02. 12 [09:49:55]
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Mir waere Kep zu klein. Man kann zwar stundenlang die Villen entdecken. mit dem Fahrrad ein bischen rumfahren aber das war es schon.

150m grauer Strand und die winzigen ueberteuerten Krebse vom Markt sind mehr oder weiger alles was Kep bietet.

Da hat Kampot schon mehr. Wenn man etwas ausserhalb am Fluss bleibt hat man jeden Morgen einen Wahnsinnsblick ueber das Wasser auf Bokor, man beobachtet die Fischerflotte die wieder heimkehrt, man kann touren auf dem Fluss machen (Kayaks vorhanden und abends gibt es ein groesseres Boot dass einen zu den Gluehwuermchen bringt, Hoehlenanlagen, Radfahren, Ausfluege zu den Salzfeldern oder den Pfefferplantagen und natuerlich eine ordentliche Auswahl an Restaurants, sowohl mit kambodschanischer als auch mit westlicher Kueche.

Ich bin mittlerweile schon zweimal hier gewesen und werde im April wieder hinfahren:

http://www.mangokampot.com/Welcome-to-Les-Manguiers

Auf der Webseite ist ihr neuester Bungalow noch nicht drauf, direkt neben und ueber den Fluss gebaut. Es gibt keine bessere Erfrishung als morgens vom Bett aus direkt ins Wasser zu springen.
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
Mir waere Kep zu klein. Man kann zwar stundenlang die Villen entdecken. mit dem Fahrrad ein bischen rumfahren aber das war es schon.

150m grauer Strand und die winzigen ueberteuerten Krebse vom Markt sind mehr oder weiger alles was Kep bietet.

Da hat Kampot schon mehr. Wenn man etwas ausserhalb am Fluss bleibt hat man jeden Morgen einen Wahnsinnsblick ueber das Wasser auf Bokor, man beobachtet die Fischerflotte die wieder heimkehrt, man kann touren auf dem Fluss machen (Kayaks vorhanden und abends gibt es ein groesseres Boot dass einen zu den Gluehwuermchen bringt, Hoehlenanlagen, Radfahren, Ausfluege zu den Salzfeldern oder den Pfefferplantagen und natuerlich eine ordentliche Auswahl an Restaurants, sowohl mit kambodschanischer als auch mit westlicher Kueche.

Ich bin mittlerweile schon zweimal hier gewesen und werde im April wieder hinfahren:

http://www.mangokampot.com/Welcome-to-Les-Manguiers

Auf der Webseite ist ihr neuester Bungalow noch nicht drauf, direkt neben und ueber den Fluss gebaut. Es gibt keine bessere Erfrishung als morgens vom Bett aus direkt ins Wasser zu springen.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer