Neue Auflage: BALKAN – DIE ADRIA-ROUTE

__ bei Amazon bestellen (Anzeige) __

Neue Auflage: JAPAN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SCHOTTLAND

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neu: Vietnam (7. Auflage)

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Amerika » Kuba

Im Winter 2020 nach Kuba?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 16. 11. 20 [16:02:55]
Verfasst am: 16. 11. 20 [16:02:55]
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 706
Seite Mitte Oktober hat Kuba seine Grenzen für Touristen wieder geöffnet. Die Fallzahlen sind niedrig und da die Bevölkerung wohl gut mitmacht, haben sie Corona unter Kontrolle.

Niemand muss mehr in Quarantäne - sowohl auf Kuba als auch Deutschland entfällt sie (das RKI stuft Kuba nicht mehr als Risikogebiet ein).

Es gibt natürlich weniger Flüge, es sind nur staatliche Hotels als Übernachtungsorte zugelassen und man muss einen Covid-Test bei Einreise machen und die 24 Std., die die Auswertung maximal dauert, im Hotel bleiben. Zudem herrscht Maskenpflicht – aber da diese z.B. nicht an leeren Stränden nicht gilt, scheinen die Vorgaben verhältnismäßig.

Ich würde ja, hätte ich keine schulpflichtigen Kinder, sofort los. Ich wollte schon immer mal nach Kuba und jetzt ist es so fantastisch leer. Ich habe ja dieses Jahr am Balkan leere Städte und Strände lieben gelernt ... naja, so muss es warten, aber vielleicht mag und kann ja einer von euch die Chance ergreifen.


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
A.Markand
Themenersteller
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 706
Seite Mitte Oktober hat Kuba seine Grenzen für Touristen wieder geöffnet. Die Fallzahlen sind niedrig und da die Bevölkerung wohl gut mitmacht, haben sie Corona unter Kontrolle.

Niemand muss mehr in Quarantäne - sowohl auf Kuba als auch Deutschland entfällt sie (das RKI stuft Kuba nicht mehr als Risikogebiet ein).

Es gibt natürlich weniger Flüge, es sind nur staatliche Hotels als Übernachtungsorte zugelassen und man muss einen Covid-Test bei Einreise machen und die 24 Std., die die Auswertung maximal dauert, im Hotel bleiben. Zudem herrscht Maskenpflicht – aber da diese z.B. nicht an leeren Stränden nicht gilt, scheinen die Vorgaben verhältnismäßig.

Ich würde ja, hätte ich keine schulpflichtigen Kinder, sofort los. Ich wollte schon immer mal nach Kuba und jetzt ist es so fantastisch leer. Ich habe ja dieses Jahr am Balkan leere Städte und Strände lieben gelernt ... naja, so muss es warten, aber vielleicht mag und kann ja einer von euch die Chance ergreifen.


Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Verfasst am: 22. 11. 20 [13:20:12]
Verfasst am: 22. 11. 20 [13:20:12]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1716
Ich war ja im März, zu Beginn der ganzen Lock-Downs, dort und habe mich dabei nicht ganz so wohl gefühlt. Daher würde ich auch jetzt nicht dorthin. Das liegt allerdings zu einem grossen Teil daran, dass ich kaum Spanisch spreche. Und gerade in einer Krisensituation fühlt man sich wohler, wenn man sich verständigen kann.

Ich hätte weniger Mühe gehabt, in einem Land hängen zu bleiben, wo ich mich zu Hause fühle, als irgendwo, wo ich mich kaum verständigen kann, es nichts zu kaufen gibt, auch keine Medikamente, wo man nur in den überteuerten staatlichen Hotels wohnen darf und wegen schlechtem Internet kaum mit zu Hause kommunizieren kann, und dabei auch noch auf Schritt und Tritt überwacht wird.
Nur schon einen Flug umzubuchen, ist eine Herausforderung. Dort ins Krankenhaus möchte ich schon gar nicht.

Daher bin ich im März auch früher als geplant abgereist, genau an dem Tag, als alle Restaurants geschlossen wurden. Nachtklubs waren schon früher geschlossen und für mich als Musikliebhaber ist das einer der Hauptgründe für Kuba. Wenigstens durfte ich die tolle Musik noch an den ersten Tagen erleben.

Wie weit das unterdessen wieder geöffnet ist, weiss ich nicht. Die All-Inclusive-Hotels in Varadero sind wohl geöffnet und das ist wohl auch das Einzige was im Moment Sinn macht. Dort muss man schon mal nicht jeden Tag ums Essen kämpfen.

Das tönt jetzt alles ziemlich negativ, betrifft aber nur die aktuelle Situation. Im "Normalzustand" würde ich natürlich wieder gehen.

Im Moment gehe ich des öfteren in die nahen Berge, was auch sehr schön ist, allerdings wären mir tropische Temperaturen schon lieber.

Bleibt gesund
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 22.11.2020 um 13:21.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1716
Ich war ja im März, zu Beginn der ganzen Lock-Downs, dort und habe mich dabei nicht ganz so wohl gefühlt. Daher würde ich auch jetzt nicht dorthin. Das liegt allerdings zu einem grossen Teil daran, dass ich kaum Spanisch spreche. Und gerade in einer Krisensituation fühlt man sich wohler, wenn man sich verständigen kann.

Ich hätte weniger Mühe gehabt, in einem Land hängen zu bleiben, wo ich mich zu Hause fühle, als irgendwo, wo ich mich kaum verständigen kann, es nichts zu kaufen gibt, auch keine Medikamente, wo man nur in den überteuerten staatlichen Hotels wohnen darf und wegen schlechtem Internet kaum mit zu Hause kommunizieren kann, und dabei auch noch auf Schritt und Tritt überwacht wird.
Nur schon einen Flug umzubuchen, ist eine Herausforderung. Dort ins Krankenhaus möchte ich schon gar nicht.

Daher bin ich im März auch früher als geplant abgereist, genau an dem Tag, als alle Restaurants geschlossen wurden. Nachtklubs waren schon früher geschlossen und für mich als Musikliebhaber ist das einer der Hauptgründe für Kuba. Wenigstens durfte ich die tolle Musik noch an den ersten Tagen erleben.

Wie weit das unterdessen wieder geöffnet ist, weiss ich nicht. Die All-Inclusive-Hotels in Varadero sind wohl geöffnet und das ist wohl auch das Einzige was im Moment Sinn macht. Dort muss man schon mal nicht jeden Tag ums Essen kämpfen.

Das tönt jetzt alles ziemlich negativ, betrifft aber nur die aktuelle Situation. Im "Normalzustand" würde ich natürlich wieder gehen.

Im Moment gehe ich des öfteren in die nahen Berge, was auch sehr schön ist, allerdings wären mir tropische Temperaturen schon lieber.

Bleibt gesund
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 22.11.2020 um 13:21.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

 

 

Booking.com
Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer