Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 23. 08. 15 [16:44:10]
|
Verfasst am: 23. 08. 15 [16:44:10]
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Bin neu in diesem Forum, denke aber von der Qualität der bisherigen Beiträge her, dass es hier einiges zu lernen gibt.
Nächsten Januar wollen wir zu zweit für vier Wochen durch Laos. Wir waren schon in Indien und Vietnam, wollen auch diesmal nur Hin- und Rückflug (bis Bangkok) buchen und dann den Rest auf uns zukommen lassen. Transport mit Bussen (VIP oder local, keine Nachtbusse), Übernachtung wird vor Ort gebucht. Damit fallen für uns halt aber auch Aktivitäten weg, die lange im Voraus gebucht werden müssen (s.u.). Wir sind 52/61 Jahre alt und sportliche Höchstleistungen sind definitiv nicht unser Ding. Dafür bleiben wir gerne auch mal ein paar Tage an Orten, die einfach schön sind.
Beim groben Vorausplanen haben wir jetzt realisiert, dass (bei unserem Tempo) vier Wochen wohl etwas zu kurz für ganz Laos sein werden.
Hier unser grober Plan:
Weiterflug von Bangkok nach Chiang Mai oder eher Nachtzug
Chiang Mai
Bus über Chiang Rai nach Huay Xai
Mekongfahrt Slow Boat nach Pak Beng
Oudomxai
Phongsaly
Bootsfahrt den Nam Ou hinab
Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao
Luang Prabang
Xayaboury Elephant Conservation Center
Vang Vieng
Vientiane
Thakkek und Umgebung mit Tham Khoun Xe (?)
Bus nach Bangkok
Wir haben uns entschlossen, die Ebene der Tonkrüge wie auch den Süden (Pakxe und Umgebung) wegzulassen. Wir werden vielleicht 2016/2017 nach Kambodscha fahren und eine Kombination mit dem Süden von Laos bietet sich da ja geradezu an.
Bus über Chiang Rai nach Huay Xai. Es soll ja einen Direktbus geben. Hat hier jemand nähere Infos dazu?
Ursprünglich wollten wir auch die Classic Tour in der Gibbon Experience bei Huay Xai mit einbauen. Das erfordert aber eine langfristige Vorausbuchung und damit weniger Flexibilität. Die Alternative "Tree Top Explorer" bei Pakxe ist uns zu sportlich und ausserdem in diesem Urlaub zu weit südlich. Unser Favorit in Sachen Zip Lining wäre "Flight of the Nature " bei Luang Prabang, halt viel kürzer, viel weniger sportlich, direkt und kurzfristig vor Ort zu organisieren. Erfahrungen?
Phongsaly. Gibt es hier Hotels/guesthouses die beheizt sind? Wir hören immer nur von Leuten wie schrecklich kalt es im Winter in den Bergen ist
Wir finden Elefanten faszinierend und wollen deshalb zumindestens einen Tag ins Xayaboury Elephant Conservation Center fahren. Auch hier muss man nach dem Loose vorher buchen, aber das geht wahrscheinlich auch noch zwei-drei Tage vorher von Luang Prabang aus. Erfahrungen?
Wir haben aber keine direkte Busverbindung von Xayaboury nach Vang Ving gefunden. Wie macht man das am besten. Zurück nach Luang Prabang oder zwischendrin umsteigen? Wo?
In Zentrallaos wollen wir auf jeden Fall die Bootsfahrt durch die Phou Hin Boun machen, ein Traum wäre ein Besuch der abgelegene Höhle Tham Khoun Xe an der Grenze zu Vietnam. hat hier jemand Erfahrungen, die über den Loose hinausgehen?
Vielen Dank im Voraus dafür, dass ihr euch die Zeit zum Lesen genommen habt und vor allem für eure Antwort 
Beste Grüsse
Thomas
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Bin neu in diesem Forum, denke aber von der Qualität der bisherigen Beiträge her, dass es hier einiges zu lernen gibt.
Nächsten Januar wollen wir zu zweit für vier Wochen durch Laos. Wir waren schon in Indien und Vietnam, wollen auch diesmal nur Hin- und Rückflug (bis Bangkok) buchen und dann den Rest auf uns zukommen lassen. Transport mit Bussen (VIP oder local, keine Nachtbusse), Übernachtung wird vor Ort gebucht. Damit fallen für uns halt aber auch Aktivitäten weg, die lange im Voraus gebucht werden müssen (s.u.). Wir sind 52/61 Jahre alt und sportliche Höchstleistungen sind definitiv nicht unser Ding. Dafür bleiben wir gerne auch mal ein paar Tage an Orten, die einfach schön sind.
Beim groben Vorausplanen haben wir jetzt realisiert, dass (bei unserem Tempo) vier Wochen wohl etwas zu kurz für ganz Laos sein werden.
Hier unser grober Plan:
Weiterflug von Bangkok nach Chiang Mai oder eher Nachtzug
Chiang Mai
Bus über Chiang Rai nach Huay Xai
Mekongfahrt Slow Boat nach Pak Beng
Oudomxai
Phongsaly
Bootsfahrt den Nam Ou hinab
Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao
Luang Prabang
Xayaboury Elephant Conservation Center
Vang Vieng
Vientiane
Thakkek und Umgebung mit Tham Khoun Xe (?)
Bus nach Bangkok
Wir haben uns entschlossen, die Ebene der Tonkrüge wie auch den Süden (Pakxe und Umgebung) wegzulassen. Wir werden vielleicht 2016/2017 nach Kambodscha fahren und eine Kombination mit dem Süden von Laos bietet sich da ja geradezu an.
Bus über Chiang Rai nach Huay Xai. Es soll ja einen Direktbus geben. Hat hier jemand nähere Infos dazu?
Ursprünglich wollten wir auch die Classic Tour in der Gibbon Experience bei Huay Xai mit einbauen. Das erfordert aber eine langfristige Vorausbuchung und damit weniger Flexibilität. Die Alternative "Tree Top Explorer" bei Pakxe ist uns zu sportlich und ausserdem in diesem Urlaub zu weit südlich. Unser Favorit in Sachen Zip Lining wäre "Flight of the Nature " bei Luang Prabang, halt viel kürzer, viel weniger sportlich, direkt und kurzfristig vor Ort zu organisieren. Erfahrungen?
Phongsaly. Gibt es hier Hotels/guesthouses die beheizt sind? Wir hören immer nur von Leuten wie schrecklich kalt es im Winter in den Bergen ist
Wir finden Elefanten faszinierend und wollen deshalb zumindestens einen Tag ins Xayaboury Elephant Conservation Center fahren. Auch hier muss man nach dem Loose vorher buchen, aber das geht wahrscheinlich auch noch zwei-drei Tage vorher von Luang Prabang aus. Erfahrungen?
Wir haben aber keine direkte Busverbindung von Xayaboury nach Vang Ving gefunden. Wie macht man das am besten. Zurück nach Luang Prabang oder zwischendrin umsteigen? Wo?
In Zentrallaos wollen wir auf jeden Fall die Bootsfahrt durch die Phou Hin Boun machen, ein Traum wäre ein Besuch der abgelegene Höhle Tham Khoun Xe an der Grenze zu Vietnam. hat hier jemand Erfahrungen, die über den Loose hinausgehen?
Vielen Dank im Voraus dafür, dass ihr euch die Zeit zum Lesen genommen habt und vor allem für eure Antwort 
Beste Grüsse
Thomas
|
Verfasst am: 23. 08. 15 [18:44:17]
|
Verfasst am: 23. 08. 15 [18:44:17]
|
liffey
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 8
|
Hallo Thomas,
ich war im vergangenen Jahr in Laos.
Als highlight empfand ich Luang Prabang und Umgebung. Da könnte ich locker noch mal ne Woche verweilen. Von dort aus mit dem Bus nach Sayabouly war kein Problem. Da war das Elephant Festival. Ein Stop ist in Vang Vieng. Ihr könnt problemlos im Elephant Conservation Center für einen Tag vorbeischauen. Längerer Aufenthalt sollte so frühzeitig als möglich abgecheckt werden. Sehr schön durch die Berge war noch die Busfahrt Vientiane nach Luang Prabang. Bilder könnt ihr auch noch angucken unter grasser-photography.com.
Viele Grüße,
Horst
|
liffey
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 8
|
Hallo Thomas,
ich war im vergangenen Jahr in Laos.
Als highlight empfand ich Luang Prabang und Umgebung. Da könnte ich locker noch mal ne Woche verweilen. Von dort aus mit dem Bus nach Sayabouly war kein Problem. Da war das Elephant Festival. Ein Stop ist in Vang Vieng. Ihr könnt problemlos im Elephant Conservation Center für einen Tag vorbeischauen. Längerer Aufenthalt sollte so frühzeitig als möglich abgecheckt werden. Sehr schön durch die Berge war noch die Busfahrt Vientiane nach Luang Prabang. Bilder könnt ihr auch noch angucken unter grasser-photography.com.
Viele Grüße,
Horst
|
Verfasst am: 23. 08. 15 [19:03:49]
|
Verfasst am: 23. 08. 15 [19:03:49]
|
bernet
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
|
Hallo Thomas,
"Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao"
Wir waren 10 Tage in Nong Kiao, im Nachhinein wäre Muang Ngoi Kiao (rein aus Staubgründen) etwas besser gewesen, falls ihr gerne spazieren geht etc. Aber es war der Ort mit der meisten Natur von unserer Nord-Laos-Reise.
Darf man hier ein nicht kommerzielles Video veröffentlichen?
Wenn nicht, bitte löschen:
Wir trafen in dem Ort den Amerikaner, der Nong Kiao mit einer Drone aufgenommen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=6S7_l_lo9wI&feature=youtu.be
Weil ich nicht so oft im Forum bin, habe ich dir noch eine PM geschickt.
Beste Grüße von
Bernet
|
bernet
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
|
Hallo Thomas,
"Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao"
Wir waren 10 Tage in Nong Kiao, im Nachhinein wäre Muang Ngoi Kiao (rein aus Staubgründen) etwas besser gewesen, falls ihr gerne spazieren geht etc. Aber es war der Ort mit der meisten Natur von unserer Nord-Laos-Reise.
Darf man hier ein nicht kommerzielles Video veröffentlichen?
Wenn nicht, bitte löschen:
Wir trafen in dem Ort den Amerikaner, der Nong Kiao mit einer Drone aufgenommen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=6S7_l_lo9wI&feature=youtu.be
Weil ich nicht so oft im Forum bin, habe ich dir noch eine PM geschickt.
Beste Grüße von
Bernet
|
Verfasst am: 07. 09. 15 [21:58:00]
|
Verfasst am: 07. 09. 15 [21:58:00]
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Sorry für die späte Antwort.
Ja, in Luang Prabang werden wir sicher auch länger bleiben.
Noch eine Frage, wir wollen von LP nach SAyabouly und von dort Vang Vieng. Muss man dafür wieder nach LP zurück.
Beste Grüsse
Thomas
"liffey" schrieb:
Hallo Thomas,
ich war im vergangenen Jahr in Laos.
Als highlight empfand ich Luang Prabang und Umgebung. Da könnte ich locker noch mal ne Woche verweilen. Von dort aus mit dem Bus nach Sayabouly war kein Problem. Da war das Elephant Festival. Ein Stop ist in Vang Vieng. Ihr könnt problemlos im Elephant Conservation Center für einen Tag vorbeischauen. Längerer Aufenthalt sollte so frühzeitig als möglich abgecheckt werden. Sehr schön durch die Berge war noch die Busfahrt Vientiane nach Luang Prabang. Bilder könnt ihr auch noch angucken unter grasser-photography.com.
Viele Grüße,
Horst
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Sorry für die späte Antwort.
Ja, in Luang Prabang werden wir sicher auch länger bleiben.
Noch eine Frage, wir wollen von LP nach SAyabouly und von dort Vang Vieng. Muss man dafür wieder nach LP zurück.
Beste Grüsse
Thomas
"liffey" schrieb:
Hallo Thomas,
ich war im vergangenen Jahr in Laos.
Als highlight empfand ich Luang Prabang und Umgebung. Da könnte ich locker noch mal ne Woche verweilen. Von dort aus mit dem Bus nach Sayabouly war kein Problem. Da war das Elephant Festival. Ein Stop ist in Vang Vieng. Ihr könnt problemlos im Elephant Conservation Center für einen Tag vorbeischauen. Längerer Aufenthalt sollte so frühzeitig als möglich abgecheckt werden. Sehr schön durch die Berge war noch die Busfahrt Vientiane nach Luang Prabang. Bilder könnt ihr auch noch angucken unter grasser-photography.com.
Viele Grüße,
Horst
|
Verfasst am: 07. 09. 15 [22:21:35]
|
Verfasst am: 07. 09. 15 [22:21:35]
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Danke für die Antwort und bitte entschuldige die verspätete Antwort.
Wir werden uns wahrscheinlich vor Ort entscheiden und erst einmal in Muang Ngoi Kao aus dem Boot steigen.
Beste Grüsse
Thomas
"bernet" schrieb:
Hallo Thomas,
"Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao"
Wir waren 10 Tage in Nong Kiao, im Nachhinein wäre Muang Ngoi Kiao (rein aus Staubgründen) etwas besser gewesen, falls ihr gerne spazieren geht etc. Aber es war der Ort mit der meisten Natur von unserer Nord-Laos-Reise.
Darf man hier ein nicht kommerzielles Video veröffentlichen?
Wenn nicht, bitte löschen:
Wir trafen in dem Ort den Amerikaner, der Nong Kiao mit einer Drone aufgenommen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=6S7_l_lo9wI&feature=youtu.be
Weil ich nicht so oft im Forum bin, habe ich dir noch eine PM geschickt.
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Danke für die Antwort und bitte entschuldige die verspätete Antwort.
Wir werden uns wahrscheinlich vor Ort entscheiden und erst einmal in Muang Ngoi Kao aus dem Boot steigen.
Beste Grüsse
Thomas
"bernet" schrieb:
Hallo Thomas,
"Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao"
Wir waren 10 Tage in Nong Kiao, im Nachhinein wäre Muang Ngoi Kiao (rein aus Staubgründen) etwas besser gewesen, falls ihr gerne spazieren geht etc. Aber es war der Ort mit der meisten Natur von unserer Nord-Laos-Reise.
Darf man hier ein nicht kommerzielles Video veröffentlichen?
Wenn nicht, bitte löschen:
Wir trafen in dem Ort den Amerikaner, der Nong Kiao mit einer Drone aufgenommen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=6S7_l_lo9wI&feature=youtu.be
Weil ich nicht so oft im Forum bin, habe ich dir noch eine PM geschickt.
|
Verfasst am: 10. 12. 15 [22:08:31]
|
Verfasst am: 10. 12. 15 [22:08:31]
|
diederben
Dabei seit: 10.12.2015
Beiträge: 1
|
Hallo Thomas,
bin etwas spät dran, aber besser als nie.
War im Oktober in Nordlaos und kann Dir zu Deiner Reiseroute nur gratulieren.
Für 4 Wochen gerade richtig, außer Du wärst absoluter Busfahrfan...so was solls ja geben....da könntest noch den Süden mitnehmen
Einige Tipps hätte ich noch für Dich:
Warum fliegst denn nicht nach Chiang Rai??
Geht auch vom Internationalen in BKK z.B. mit Thaismile für wenig Geld.
!!!Der Busbahnhof Ciang Rai mit dem Direktbus, der echt zu empfehlen ist, fährt etwas außerhalb vom Zentrum weg, Vom Busbahnhof im Zentrum, der zur Zeit umgebaut wird, fahren nur die lokalen Busse, aber von denen hast in Laos noch genug.
Der eine Tag Mekong reicht, macht es so wie Ihr es geplant habt,
Ob Ihr es in einem Tag von Pak Beng über Oudomxai nach Phongsaly schafft kann ich Euch leider nicht sagen. Wir sind nach Luang Namtha gefahren da ging der Nachmittagsbus so gegen 14 Uhr und wir haben es deshalb in einem Tag gemacht..
!!!Hier mussten wir die Busstation wechseln, von außerhalb zu der Richtung Zentrum!!!
Dann mal viel Spass.
|
diederben
Dabei seit: 10.12.2015
Beiträge: 1
|
Hallo Thomas,
bin etwas spät dran, aber besser als nie.
War im Oktober in Nordlaos und kann Dir zu Deiner Reiseroute nur gratulieren.
Für 4 Wochen gerade richtig, außer Du wärst absoluter Busfahrfan...so was solls ja geben....da könntest noch den Süden mitnehmen
Einige Tipps hätte ich noch für Dich:
Warum fliegst denn nicht nach Chiang Rai??
Geht auch vom Internationalen in BKK z.B. mit Thaismile für wenig Geld.
!!!Der Busbahnhof Ciang Rai mit dem Direktbus, der echt zu empfehlen ist, fährt etwas außerhalb vom Zentrum weg, Vom Busbahnhof im Zentrum, der zur Zeit umgebaut wird, fahren nur die lokalen Busse, aber von denen hast in Laos noch genug.
Der eine Tag Mekong reicht, macht es so wie Ihr es geplant habt,
Ob Ihr es in einem Tag von Pak Beng über Oudomxai nach Phongsaly schafft kann ich Euch leider nicht sagen. Wir sind nach Luang Namtha gefahren da ging der Nachmittagsbus so gegen 14 Uhr und wir haben es deshalb in einem Tag gemacht..
!!!Hier mussten wir die Busstation wechseln, von außerhalb zu der Richtung Zentrum!!!
Dann mal viel Spass.
|
Verfasst am: 21. 12. 15 [18:31:02]
|
Verfasst am: 21. 12. 15 [18:31:02]
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Vielen Dank für Deinen Input.
Wir sehen jetzt etwas klarer was unseren möglichen Reiseverlauf angeht. Wir werden mit dem Bus von Bangkok nach Chiang Mai fahren. Fliegen mag zwar leichter sein, aber da kriegt man von dem Land halt nichts mit. Der lange Flug von Europa nach thailand ist unserer Meinung schon schlimm genug.
Wir werden mit einem Direktbus von Chiang Mai (nicht Chiang Rai wie Du geschrieben hast) nach Huay Xai fahren. Sollte jeden Morgen um 9.00 Uhr abfahren (fährt dann durch die Nacht weiter bis Luang Prabang).
Wir planen, in zwei Tagen von Pak Beng über Oudomxai und am nächsten Tag nach Phongsaly zu fahren. Wir haben jetzt aber auch schon öfters gelesen, dass die Strasse nach Phongsaly nicht passierbar, aber das war wahrscheinlich in oder nach der Regenzeit.
Besonders freuen wir uns auf die Bootsfahrt den Nam Ou hinab und den Aufenthalt in Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao.
Was wir immer noch nicht wissen , ist wie man von Xayaboury nach vang Vieng kommt, ohne nach Luang Prabang zurückfahren zu müssen. Aber das werden wir dann vor Ort herausfinden.
Alles Gute
Thomas
"diederben" schrieb:
Hallo Thomas,
bin etwas spät dran, aber besser als nie.
War im Oktober in Nordlaos und kann Dir zu Deiner Reiseroute nur gratulieren.
Für 4 Wochen gerade richtig, außer Du wärst absoluter Busfahrfan...so was solls ja geben....da könntest noch den Süden mitnehmen
Einige Tipps hätte ich noch für Dich:
Warum fliegst denn nicht nach Chiang Rai??
Geht auch vom Internationalen in BKK z.B. mit Thaismile für wenig Geld.
!!!Der Busbahnhof Ciang Rai mit dem Direktbus, der echt zu empfehlen ist, fährt etwas außerhalb vom Zentrum weg, Vom Busbahnhof im Zentrum, der zur Zeit umgebaut wird, fahren nur die lokalen Busse, aber von denen hast in Laos noch genug.
Der eine Tag Mekong reicht, macht es so wie Ihr es geplant habt,
Ob Ihr es in einem Tag von Pak Beng über Oudomxai nach Phongsaly schafft kann ich Euch leider nicht sagen. Wir sind nach Luang Namtha gefahren da ging der Nachmittagsbus so gegen 14 Uhr und wir haben es deshalb in einem Tag gemacht..
!!!Hier mussten wir die Busstation wechseln, von außerhalb zu der Richtung Zentrum!!!
Dann mal viel Spass.
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Vielen Dank für Deinen Input.
Wir sehen jetzt etwas klarer was unseren möglichen Reiseverlauf angeht. Wir werden mit dem Bus von Bangkok nach Chiang Mai fahren. Fliegen mag zwar leichter sein, aber da kriegt man von dem Land halt nichts mit. Der lange Flug von Europa nach thailand ist unserer Meinung schon schlimm genug.
Wir werden mit einem Direktbus von Chiang Mai (nicht Chiang Rai wie Du geschrieben hast) nach Huay Xai fahren. Sollte jeden Morgen um 9.00 Uhr abfahren (fährt dann durch die Nacht weiter bis Luang Prabang).
Wir planen, in zwei Tagen von Pak Beng über Oudomxai und am nächsten Tag nach Phongsaly zu fahren. Wir haben jetzt aber auch schon öfters gelesen, dass die Strasse nach Phongsaly nicht passierbar, aber das war wahrscheinlich in oder nach der Regenzeit.
Besonders freuen wir uns auf die Bootsfahrt den Nam Ou hinab und den Aufenthalt in Muang Ngoi Kiao oder Nong Kiao.
Was wir immer noch nicht wissen , ist wie man von Xayaboury nach vang Vieng kommt, ohne nach Luang Prabang zurückfahren zu müssen. Aber das werden wir dann vor Ort herausfinden.
Alles Gute
Thomas
"diederben" schrieb:
Hallo Thomas,
bin etwas spät dran, aber besser als nie.
War im Oktober in Nordlaos und kann Dir zu Deiner Reiseroute nur gratulieren.
Für 4 Wochen gerade richtig, außer Du wärst absoluter Busfahrfan...so was solls ja geben....da könntest noch den Süden mitnehmen
Einige Tipps hätte ich noch für Dich:
Warum fliegst denn nicht nach Chiang Rai??
Geht auch vom Internationalen in BKK z.B. mit Thaismile für wenig Geld.
!!!Der Busbahnhof Ciang Rai mit dem Direktbus, der echt zu empfehlen ist, fährt etwas außerhalb vom Zentrum weg, Vom Busbahnhof im Zentrum, der zur Zeit umgebaut wird, fahren nur die lokalen Busse, aber von denen hast in Laos noch genug.
Der eine Tag Mekong reicht, macht es so wie Ihr es geplant habt,
Ob Ihr es in einem Tag von Pak Beng über Oudomxai nach Phongsaly schafft kann ich Euch leider nicht sagen. Wir sind nach Luang Namtha gefahren da ging der Nachmittagsbus so gegen 14 Uhr und wir haben es deshalb in einem Tag gemacht..
!!!Hier mussten wir die Busstation wechseln, von außerhalb zu der Richtung Zentrum!!!
Dann mal viel Spass.
|
Verfasst am: 03. 02. 16 [18:49:55]
|
Verfasst am: 03. 02. 16 [18:49:55]
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Hier ein paar Impressionen zu unserer Laos - Reise im Januar:
Wir waren von Anfang bis Ende Januar 2016 in Nord- und Zentrallaos und haben den Stefan Loose - Reiseführer 6. Auflage 2015 verwendet. Generell waren wir mit dem Aufbau und der Informationsdichte des Führers zufrieden oder sehr zufrieden. Die Preise sind aktuell.
Wir hatten schon vor der Anreise sehr hohe Erwartungen an unseren Aufenthalt in Laos, aber diese wurden noch übertroffen. Wir haben noch nie ein Land erlebt, dass so relaxt daher kommt. Einfach traumhaft. Es fällt natürlich schwer, Vergleiche mit anderen südostasiatischen Ländern zu ziehen (wie will man z. B. ein Land ohne Küste mit Vietnam oder Thailand vergleichen?), aber die Ruhe und Gelassenheit der Laoten war einfach ansteckend. Dazu kommt die einmalige Landschaft. Wir haben nur öffentliche Verkehrsmittel benutzt und Hotels vor Ort gebucht. Leider ist die Strassenesskultur in Laos nicht so ausgeprägt wie in anderen südostasiatischen Ländern oder in Indien, so dass wir öfters in Restaurants essen mussten.
Einzelne Reiseabschnitte:
Anreise von Chiang Mai: Es existieren jetzt auch Minibus-Verbindungen direkt von Chiang Mai bis zur Freundschaftsbrücke südlich von Chiang Kong. Zwischen den beiden Grenzstationen muss man dann noch einen Bus für 20 Baht nehmen und nach der laotischen Immigration wird man dann von einem Fahrer wieder abgeholt und nach Huay Xai gebracht. Preis 600 Baht mit Pickup ab Hotel. Tickets für den offiziellen Bus (nach Luang Prabang; selber Preis) hätte man erst am Abfahrtstag erwerben können, da haben wir uns für den Minivan entschieden. Das Ticket haben wir direkt in unserem Gästehaus in Chiang Mai erworben.
Huay Xai: Waren nur eine Nacht dort; Übernachtung im Gateway Villa, ok.
Mekong-Fahrt mit Slowboat nach Pak Beng: Ein Tag reicht. Der erwartete Rummel auf dem Boot durch thailändische Tourist guides „Hotels in Bak Beng sind voll“, „Die Boote aus Luang Prabang treffen zuerst ein und diese Reisenden schnappen alle Zimmer weg“ oder „Viel Gedränge an der Anlegestelle durch Gästehaus - Besitzer“ (wobei die Kombination dieser Aussagen nicht so ganz logisch ist). War dann alles ganz entspannt. Übernachtung in nettem Gästehaus „Sarika“ (nicht im Loose, gegenüber Riverside Lodge, 100'000 Kip).
Busfahrt Pak Beng nach Oudomxai. Übernachtung in einem der besten Hotels unserer Reise, von Chinesen geführt, Litthavixay Guesthouse. Stadt eher unspektakulär. Der Text zu den beiden Busbahnhöfen auf S. 287 ist hier sehr verwirrend. Wir kamen auf dem neuen Busbahnhof ca. 5 km südlich des Stadtzentrums an und sind mit dem Songtheo dann reingefahren.
Busfahrt nach Phongsaly. Abfahrt von Busstation im Stadtzentrum von Oudomxai (im Plan auf S. 285 als „Songtheo-Station“ bezeichnet) nach Phongsaly. Kamen wegen Strassenbauarbeiten erst im Dunkeln an und wrden vom Songtheo „irgendwo“ abgeladen. Haben schlussendlich im Sensaly Guesthouse übernachtet. Sowohl die Szene der Gästehäuser wie auch die der Restaurants ist sehr rustikal und übersichtlich (Yee Houa Restaurant ist zu.). Gegessen haben wir dann schlussendlich im chinesischen Lao Jerm Restaurant.
Phongsaly war das erste richtige Ziel unserer Reise. Es war toll, gleich am Morgen Sonne zu haben, weil man über den Wolken war (sonst ist es bis ca. 10.00 Uhr bewölkt, dann frisst die Sonne die Wolken). Wenn man dann durch die Landschaft läuft und die Berge wie Inseln im Wolkenmeer liegen, sind das unbeschreibliche Ausblicke. Phongsaly hat uns sehr gut gefallen.
Bootsfahrt ab Hat Sa nach Muang Khoua auf dem Nam Ou. Wo in Phongsaly Tuk-Tuks zur Busstation nach Hat Sa abfahren, war den Einheimischen nicht so ganz klar. Wir sind dann schlussendlich einfach zu dieser Busstation gelaufen. Von Hat Sa ging es im Boot weiter bis zum Staudamm, der offensichtlich fast fertig gebaut ist. Man fährt im Prinzip auf dem Stausee durch untergegangene Dörfer. Die Landschaft ist toll, aber der „Fluss“ sehr langweilig. Mit einem Minivan sind wir um den Damm herum nach Samphan gelangt. Wir haben aber gleich gesehen, dass an eine Bootsfahrt unterhalb des Stausees nicht zu denken ist (9.1.16), da momentan der Stausee aufgestaut wird und kaum Wasser in das darunter liegende Flussbett abgelassen wird. Sind dann im Minivan weiter von Samphan nach Muang Khoua gefahren (100'000 Kip pro Person). Es fährt anscheinend nur am morgen ein Bus auf dieser Strecke und wir wollten in Samphan nicht übernachten.
Muang Khoua: Übernachtung im Keophila Guesthouse und sehr gutes Essen im Sayfon Restaurant.
Bootsfahrt Muang Khoua nach Muang Ngoi auf dem Nam Ou. Nach einigen technischen Schwierigkeiten ein wunderschönes Erlebnis. Insbesondere die Karstberge, die ca. 1 Stunde vor Muang Ngoi auftauchen sind einfach traumhaft.
Muang Ngoi: Übernachtung in den Riverside Bungalows (jetzt mit WLAN !). Fantastische Lage mit Blick auf den Fluss, aber Baustelle direkt hinter den Bungalows. D. h. die Bauarbeiter leben auf der Baustelle und müssen sich schon vor Arbeitsbeginn (= Sonnenaufgang) mit Musik in Stimmung bringen. Aber wir hatten generell den Eindruck, dass Geräusche und Krach in Laos wie in Asien generell einfach zum Leben dazu gehören bzw. ein Zeichen für Leben überhaupt sind.
Was die Strassenküchen bzw. Restaurants anging, war Muang Ngoi eigentlich enttäuschend.
Dafür waren unsere kleinen Hikes in der Umgebung einfach traumhaft. Sicherlich einer der Höhepunkte unseres Urlaubs.
Weiterfahrt nach Luang Prabang. Wir habe in Nong Kiao keinen Halt gemacht und sind vom Boot direkt zum Busbahnhof und dann mit dem Minivan nach Luang Prabang.
Luang Prabang: Wir wussten vor unserer Ankunft eigentlich nicht so richtig, was wir von Luang Prabang erwarten sollten. Waren dann sehr positiv überrascht. Alles erstaunlich gelassen und ruhig für Laos’ wichtigste Touristen-Destination. Eine schöne Gartenstadt, man kann schöne und günstige Gästehäuser nur 100 m vom Nachtmarkt finden (Tephavong Guest House). Schöne Tempel und eine wunderbare Umgebung. Luang Prabang ist einen längeren Aufenthalt wert.
Wir wollten eigentlich danach nach Xayaboury ins Elephant Conservation Center weiterfahren. Aber die Tagestouren sind anscheinend abgeschafft, und die zweitägigen Aufenthalte waren alle ausgebucht. Daher haben wir einen Tagesausflug im Elephant Village (Ban Xang) über Tigertrail in Luang Prabang gebucht (sog. Full Day Mahout Experience, $ 93 pro Person, einschl. Fahrt zum Tad Se Wasserfall). Ein wunderbares Erlebnis einschl. Bad mit den Tieren im Fluss.
Vang Vieng: Wir waren uns lange nicht sicher, ob wir nach Vang Vieng fahren sollten und haben es wegen der Umgebung dann doch gemacht. Sind gleich auf die „ruhige“ Westseite des Flusses (Banana Bungalows) gezogen und haben dann Ausflüge Richtung Westen gemacht: Blaue Lagune, Aufstieg auf Pha Poae direkt hinter den Bungalows. 2 km hinter den Bungalows ist es total still, aber in der Stadt wird auch mitten in der Nacht an riesigen Hotelkomplexen gebaut. Vang Vieng als Stadt kann man vergessen, wenn man nicht auf Partytourismus oder Action Urlaub steht. Und die Karstumgebung findet man schöner im Muang Ngoi oder im Hinboum-Nationalpark (s.u.).
Die Busstation liegt nun östlich des Flugfelds, südlich des „Moon“. Man wird dort auch bei durchfahrenden Bussen nach Vientiane rausgelassen. Die Strasse von Luang Prabang nach Vang Vieng ist sicherlich eine der spektakulärsten Passstrassen in Laos.
Vientiane: Auch die Hauptstadt war wieder total entspannt, hat uns sehr gut gefallen. Der Ho Phra Keo wird gerade renoviert.
Man sollte erwähnen, dass es jetzt grüne Stadtbusse gibt, die alle anscheinend von der Central Bus Station (Khou Vieng Rd nähe Talat Khouadin) abfahren. Diese Busstation ist anscheinend neu gemacht worden und sehr übersichtlich. Busse fahren ca. alle 20-30 Minuten. Wenn man an der nördlichen Busstation ankommt, hält Bus Nr. 8 direkt in der Busstation und fährt einen in die Innenstadt, kommt man an der südlichen Busstation an, so muss man auf die davor liegende Hauptstrasse raus, dort fährt Bus Nr. 29 zum Zentrum.
Ban Kong Lo (Konglor) im Nam Hinboun - Nationalpark: Sind mit dem morgendlichen Direktbus von Vientiane nach Konglor gefahren. Dieser Bus parkt über Nacht auf dem Gelände der Khonglor Eco-Lodge. Man steigt also aus dem Bus aus und wird direkt von Frau Hong mit einem Schlüssel für ein einfaches aber sauberes Zimmer in einem der neuen doppelstöckigen Steinhäuser versehen (50'000 Kip). Diese Lodge ist eigentlich völlig ausreichend. Leider hatten wir am Tag unserer Ankunft einen Kälteinbruch von Norden her mit starkem Wind und Regen bei Temperaturen von ca. 10 °C. Dann macht es sich halt bemerkbar, wenn ein Zimmer keine Fensterscheiben hat. Einige Biker, die auf dem Loop unterwegs waren, waren total verfroren.
In Konglor ist man ganz weit weg vom Schuss. Kein Geldautomat, man ist auf dem Dorf.
Die Höhle des Nam Hinboun war noch einmal ein ganz besonderes Ereignis.
Ausreise aus Laos. Wir hatten noch mit dem Gedanken gespielt zur Tham Xe Bangfai - einer anderen grossen Höhle an der Grenz zu Vietnam zu fahren, haben dies aufgrund des kalten Wetters aber abgeblasen.
Sind von Konglor mit dem Morgenbus nach Vientiane bis zur Kreuzung von Strasse 8 und 13 mitgefahren und dann auf einen Bus nach Thakhek umgestiegen (es gibt noch einen Direktbus Konglor nach Thakhek um ca. 14.00 Uhr). Von Thakhek ging es mit dem Direktbus nach Thailand (fährt jetzt von der äusseren Busstation an der Strasse 13) und von dort mit dem Nachtbus nach Bangkok.
Das war eine aussergewöhnlich schöne Reise, zum einen wegen der gesamten Atmosphäre mit den ruhigen Menschen aber auch den eindrücklichen Landschaften. Besonders haben uns Phongsaly, der Nam Ou bei Muang Ngoi, Luang Prabang und Konglor gefallen. In einem der nächsten Jahre werden wir nach Südlaos reisen.
|
ThomasB
Themenersteller
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 5
|
Hallo
Hier ein paar Impressionen zu unserer Laos - Reise im Januar:
Wir waren von Anfang bis Ende Januar 2016 in Nord- und Zentrallaos und haben den Stefan Loose - Reiseführer 6. Auflage 2015 verwendet. Generell waren wir mit dem Aufbau und der Informationsdichte des Führers zufrieden oder sehr zufrieden. Die Preise sind aktuell.
Wir hatten schon vor der Anreise sehr hohe Erwartungen an unseren Aufenthalt in Laos, aber diese wurden noch übertroffen. Wir haben noch nie ein Land erlebt, dass so relaxt daher kommt. Einfach traumhaft. Es fällt natürlich schwer, Vergleiche mit anderen südostasiatischen Ländern zu ziehen (wie will man z. B. ein Land ohne Küste mit Vietnam oder Thailand vergleichen?), aber die Ruhe und Gelassenheit der Laoten war einfach ansteckend. Dazu kommt die einmalige Landschaft. Wir haben nur öffentliche Verkehrsmittel benutzt und Hotels vor Ort gebucht. Leider ist die Strassenesskultur in Laos nicht so ausgeprägt wie in anderen südostasiatischen Ländern oder in Indien, so dass wir öfters in Restaurants essen mussten.
Einzelne Reiseabschnitte:
Anreise von Chiang Mai: Es existieren jetzt auch Minibus-Verbindungen direkt von Chiang Mai bis zur Freundschaftsbrücke südlich von Chiang Kong. Zwischen den beiden Grenzstationen muss man dann noch einen Bus für 20 Baht nehmen und nach der laotischen Immigration wird man dann von einem Fahrer wieder abgeholt und nach Huay Xai gebracht. Preis 600 Baht mit Pickup ab Hotel. Tickets für den offiziellen Bus (nach Luang Prabang; selber Preis) hätte man erst am Abfahrtstag erwerben können, da haben wir uns für den Minivan entschieden. Das Ticket haben wir direkt in unserem Gästehaus in Chiang Mai erworben.
Huay Xai: Waren nur eine Nacht dort; Übernachtung im Gateway Villa, ok.
Mekong-Fahrt mit Slowboat nach Pak Beng: Ein Tag reicht. Der erwartete Rummel auf dem Boot durch thailändische Tourist guides „Hotels in Bak Beng sind voll“, „Die Boote aus Luang Prabang treffen zuerst ein und diese Reisenden schnappen alle Zimmer weg“ oder „Viel Gedränge an der Anlegestelle durch Gästehaus - Besitzer“ (wobei die Kombination dieser Aussagen nicht so ganz logisch ist). War dann alles ganz entspannt. Übernachtung in nettem Gästehaus „Sarika“ (nicht im Loose, gegenüber Riverside Lodge, 100'000 Kip).
Busfahrt Pak Beng nach Oudomxai. Übernachtung in einem der besten Hotels unserer Reise, von Chinesen geführt, Litthavixay Guesthouse. Stadt eher unspektakulär. Der Text zu den beiden Busbahnhöfen auf S. 287 ist hier sehr verwirrend. Wir kamen auf dem neuen Busbahnhof ca. 5 km südlich des Stadtzentrums an und sind mit dem Songtheo dann reingefahren.
Busfahrt nach Phongsaly. Abfahrt von Busstation im Stadtzentrum von Oudomxai (im Plan auf S. 285 als „Songtheo-Station“ bezeichnet) nach Phongsaly. Kamen wegen Strassenbauarbeiten erst im Dunkeln an und wrden vom Songtheo „irgendwo“ abgeladen. Haben schlussendlich im Sensaly Guesthouse übernachtet. Sowohl die Szene der Gästehäuser wie auch die der Restaurants ist sehr rustikal und übersichtlich (Yee Houa Restaurant ist zu.). Gegessen haben wir dann schlussendlich im chinesischen Lao Jerm Restaurant.
Phongsaly war das erste richtige Ziel unserer Reise. Es war toll, gleich am Morgen Sonne zu haben, weil man über den Wolken war (sonst ist es bis ca. 10.00 Uhr bewölkt, dann frisst die Sonne die Wolken). Wenn man dann durch die Landschaft läuft und die Berge wie Inseln im Wolkenmeer liegen, sind das unbeschreibliche Ausblicke. Phongsaly hat uns sehr gut gefallen.
Bootsfahrt ab Hat Sa nach Muang Khoua auf dem Nam Ou. Wo in Phongsaly Tuk-Tuks zur Busstation nach Hat Sa abfahren, war den Einheimischen nicht so ganz klar. Wir sind dann schlussendlich einfach zu dieser Busstation gelaufen. Von Hat Sa ging es im Boot weiter bis zum Staudamm, der offensichtlich fast fertig gebaut ist. Man fährt im Prinzip auf dem Stausee durch untergegangene Dörfer. Die Landschaft ist toll, aber der „Fluss“ sehr langweilig. Mit einem Minivan sind wir um den Damm herum nach Samphan gelangt. Wir haben aber gleich gesehen, dass an eine Bootsfahrt unterhalb des Stausees nicht zu denken ist (9.1.16), da momentan der Stausee aufgestaut wird und kaum Wasser in das darunter liegende Flussbett abgelassen wird. Sind dann im Minivan weiter von Samphan nach Muang Khoua gefahren (100'000 Kip pro Person). Es fährt anscheinend nur am morgen ein Bus auf dieser Strecke und wir wollten in Samphan nicht übernachten.
Muang Khoua: Übernachtung im Keophila Guesthouse und sehr gutes Essen im Sayfon Restaurant.
Bootsfahrt Muang Khoua nach Muang Ngoi auf dem Nam Ou. Nach einigen technischen Schwierigkeiten ein wunderschönes Erlebnis. Insbesondere die Karstberge, die ca. 1 Stunde vor Muang Ngoi auftauchen sind einfach traumhaft.
Muang Ngoi: Übernachtung in den Riverside Bungalows (jetzt mit WLAN !). Fantastische Lage mit Blick auf den Fluss, aber Baustelle direkt hinter den Bungalows. D. h. die Bauarbeiter leben auf der Baustelle und müssen sich schon vor Arbeitsbeginn (= Sonnenaufgang) mit Musik in Stimmung bringen. Aber wir hatten generell den Eindruck, dass Geräusche und Krach in Laos wie in Asien generell einfach zum Leben dazu gehören bzw. ein Zeichen für Leben überhaupt sind.
Was die Strassenküchen bzw. Restaurants anging, war Muang Ngoi eigentlich enttäuschend.
Dafür waren unsere kleinen Hikes in der Umgebung einfach traumhaft. Sicherlich einer der Höhepunkte unseres Urlaubs.
Weiterfahrt nach Luang Prabang. Wir habe in Nong Kiao keinen Halt gemacht und sind vom Boot direkt zum Busbahnhof und dann mit dem Minivan nach Luang Prabang.
Luang Prabang: Wir wussten vor unserer Ankunft eigentlich nicht so richtig, was wir von Luang Prabang erwarten sollten. Waren dann sehr positiv überrascht. Alles erstaunlich gelassen und ruhig für Laos’ wichtigste Touristen-Destination. Eine schöne Gartenstadt, man kann schöne und günstige Gästehäuser nur 100 m vom Nachtmarkt finden (Tephavong Guest House). Schöne Tempel und eine wunderbare Umgebung. Luang Prabang ist einen längeren Aufenthalt wert.
Wir wollten eigentlich danach nach Xayaboury ins Elephant Conservation Center weiterfahren. Aber die Tagestouren sind anscheinend abgeschafft, und die zweitägigen Aufenthalte waren alle ausgebucht. Daher haben wir einen Tagesausflug im Elephant Village (Ban Xang) über Tigertrail in Luang Prabang gebucht (sog. Full Day Mahout Experience, $ 93 pro Person, einschl. Fahrt zum Tad Se Wasserfall). Ein wunderbares Erlebnis einschl. Bad mit den Tieren im Fluss.
Vang Vieng: Wir waren uns lange nicht sicher, ob wir nach Vang Vieng fahren sollten und haben es wegen der Umgebung dann doch gemacht. Sind gleich auf die „ruhige“ Westseite des Flusses (Banana Bungalows) gezogen und haben dann Ausflüge Richtung Westen gemacht: Blaue Lagune, Aufstieg auf Pha Poae direkt hinter den Bungalows. 2 km hinter den Bungalows ist es total still, aber in der Stadt wird auch mitten in der Nacht an riesigen Hotelkomplexen gebaut. Vang Vieng als Stadt kann man vergessen, wenn man nicht auf Partytourismus oder Action Urlaub steht. Und die Karstumgebung findet man schöner im Muang Ngoi oder im Hinboum-Nationalpark (s.u.).
Die Busstation liegt nun östlich des Flugfelds, südlich des „Moon“. Man wird dort auch bei durchfahrenden Bussen nach Vientiane rausgelassen. Die Strasse von Luang Prabang nach Vang Vieng ist sicherlich eine der spektakulärsten Passstrassen in Laos.
Vientiane: Auch die Hauptstadt war wieder total entspannt, hat uns sehr gut gefallen. Der Ho Phra Keo wird gerade renoviert.
Man sollte erwähnen, dass es jetzt grüne Stadtbusse gibt, die alle anscheinend von der Central Bus Station (Khou Vieng Rd nähe Talat Khouadin) abfahren. Diese Busstation ist anscheinend neu gemacht worden und sehr übersichtlich. Busse fahren ca. alle 20-30 Minuten. Wenn man an der nördlichen Busstation ankommt, hält Bus Nr. 8 direkt in der Busstation und fährt einen in die Innenstadt, kommt man an der südlichen Busstation an, so muss man auf die davor liegende Hauptstrasse raus, dort fährt Bus Nr. 29 zum Zentrum.
Ban Kong Lo (Konglor) im Nam Hinboun - Nationalpark: Sind mit dem morgendlichen Direktbus von Vientiane nach Konglor gefahren. Dieser Bus parkt über Nacht auf dem Gelände der Khonglor Eco-Lodge. Man steigt also aus dem Bus aus und wird direkt von Frau Hong mit einem Schlüssel für ein einfaches aber sauberes Zimmer in einem der neuen doppelstöckigen Steinhäuser versehen (50'000 Kip). Diese Lodge ist eigentlich völlig ausreichend. Leider hatten wir am Tag unserer Ankunft einen Kälteinbruch von Norden her mit starkem Wind und Regen bei Temperaturen von ca. 10 °C. Dann macht es sich halt bemerkbar, wenn ein Zimmer keine Fensterscheiben hat. Einige Biker, die auf dem Loop unterwegs waren, waren total verfroren.
In Konglor ist man ganz weit weg vom Schuss. Kein Geldautomat, man ist auf dem Dorf.
Die Höhle des Nam Hinboun war noch einmal ein ganz besonderes Ereignis.
Ausreise aus Laos. Wir hatten noch mit dem Gedanken gespielt zur Tham Xe Bangfai - einer anderen grossen Höhle an der Grenz zu Vietnam zu fahren, haben dies aufgrund des kalten Wetters aber abgeblasen.
Sind von Konglor mit dem Morgenbus nach Vientiane bis zur Kreuzung von Strasse 8 und 13 mitgefahren und dann auf einen Bus nach Thakhek umgestiegen (es gibt noch einen Direktbus Konglor nach Thakhek um ca. 14.00 Uhr). Von Thakhek ging es mit dem Direktbus nach Thailand (fährt jetzt von der äusseren Busstation an der Strasse 13) und von dort mit dem Nachtbus nach Bangkok.
Das war eine aussergewöhnlich schöne Reise, zum einen wegen der gesamten Atmosphäre mit den ruhigen Menschen aber auch den eindrücklichen Landschaften. Besonders haben uns Phongsaly, der Nam Ou bei Muang Ngoi, Luang Prabang und Konglor gefallen. In einem der nächsten Jahre werden wir nach Südlaos reisen.
|