Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 27. 01. 12 [23:33:30]
|
|
Verfasst am: 27. 01. 12 [23:33:30]
|
|
boysmile
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 2
|
Hallo, ich will Mitte Februar von Houay Xai nach Luang Prabang mit dem Slow Boat. Nun sagen die meisten (ältere) Berichte, man soll sich unbedingt ein extra Kissen mitnehmen. In neueren Berichten wird aber auch von bequemen "Bussitzen" gesprochen. Ist die Qualität jetzt generell besser, so dass man immer bequeme Sitze hat? Dann gibt es auch immer unterschiedliche Angaben zu den Abfahrtzeiten (zwischen 8 Uhr und 11 Uhr). Dass die Zeiten schwanken, je nach Bootsfüllung ist klar. Gibt es aber evtl. mehrere unterschiedliche Abfahrtzeiten? Ich übernachte vorher schon in Houay Xai und möchte einen Platz möglichst weit vorne im Boot. Wäre nur doof wenn ich ab 8 Uhr auf eine 11 Uhr Abfahrt warten müsste. Vielleicht kennt ja hier jemand die aktuelle Situation und kann mir Tipps geben. Danke schonmal! ![]() BS |
boysmile
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 2
|
|
Hallo, ich will Mitte Februar von Houay Xai nach Luang Prabang mit dem Slow Boat. Nun sagen die meisten (ältere) Berichte, man soll sich unbedingt ein extra Kissen mitnehmen. In neueren Berichten wird aber auch von bequemen "Bussitzen" gesprochen. Ist die Qualität jetzt generell besser, so dass man immer bequeme Sitze hat? Dann gibt es auch immer unterschiedliche Angaben zu den Abfahrtzeiten (zwischen 8 Uhr und 11 Uhr). Dass die Zeiten schwanken, je nach Bootsfüllung ist klar. Gibt es aber evtl. mehrere unterschiedliche Abfahrtzeiten? Ich übernachte vorher schon in Houay Xai und möchte einen Platz möglichst weit vorne im Boot. Wäre nur doof wenn ich ab 8 Uhr auf eine 11 Uhr Abfahrt warten müsste. Vielleicht kennt ja hier jemand die aktuelle Situation und kann mir Tipps geben. Danke schonmal! ![]() BS |
|
Verfasst am: 28. 01. 12 [11:30:00]
|
|
Verfasst am: 28. 01. 12 [11:30:00]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo boysmile, was willst du möglichst weit vorne im Boot? Du schaust dann normalerweise direkt auf das Führerhaus und siehst nicht viel. Die besten Plätz sind in der Mitte oder hinten. Kommt aber auf das Boot an. Wann euer Boot abfährt, erfahrt ihr vor Ort. In der Regel ist es "gegen" 08:00 Uhr morgens. Am Folgetag kommt ihr gegen 15:00Uhr in LuangPrabang an. Andere Zeiten kenne ich nicht. Gruss Schokolade |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Hallo boysmile, was willst du möglichst weit vorne im Boot? Du schaust dann normalerweise direkt auf das Führerhaus und siehst nicht viel. Die besten Plätz sind in der Mitte oder hinten. Kommt aber auf das Boot an. Wann euer Boot abfährt, erfahrt ihr vor Ort. In der Regel ist es "gegen" 08:00 Uhr morgens. Am Folgetag kommt ihr gegen 15:00Uhr in LuangPrabang an. Andere Zeiten kenne ich nicht. Gruss Schokolade |
|
Verfasst am: 28. 01. 12 [11:40:38]
|
|
Verfasst am: 28. 01. 12 [11:40:38]
|
|
boysmile
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 2
|
Hallo Schokolade, danke für Deine Antwort! Ich dachte, das sei wie im Bus, wo halt vorne besser ist. Aber so wie Du sagst, macht es natürlich Sinn eher in der Mitte zu sitzen (wo es evtl. auch weit genug vom Motor weg ist). Kanns Du auch was zu den Sitzen sagen? ![]() BS |
boysmile
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 2
|
|
Hallo Schokolade, danke für Deine Antwort! Ich dachte, das sei wie im Bus, wo halt vorne besser ist. Aber so wie Du sagst, macht es natürlich Sinn eher in der Mitte zu sitzen (wo es evtl. auch weit genug vom Motor weg ist). Kanns Du auch was zu den Sitzen sagen? ![]() BS |
|
Verfasst am: 28. 01. 12 [12:14:21]
|
|
Verfasst am: 28. 01. 12 [12:14:21]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die sitze sind etwas unbequem. Wenn das Boot voll ist, kann es sein, dass du auf einem Schemel sitzen darfst und das ist alles andere als bequem. Die Ausstattung der Boote ist eine Preisfrage, die mit den gepolsterten Sitzen gibt es auch. Ich weiß aber nicht was sie kosten. Irgendwo kannst du dir die Boote auf einer Internetseite sicher ansehen. Musst mal suchen. Vorne Führerhaus - Mitte Sitze - hinten Motor. Wir haben keine andere Bauarten gesehen (außer den ekelhaften Speedbooten). [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2012 um 12:17.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Die sitze sind etwas unbequem. Wenn das Boot voll ist, kann es sein, dass du auf einem Schemel sitzen darfst und das ist alles andere als bequem. Die Ausstattung der Boote ist eine Preisfrage, die mit den gepolsterten Sitzen gibt es auch. Ich weiß aber nicht was sie kosten. Irgendwo kannst du dir die Boote auf einer Internetseite sicher ansehen. Musst mal suchen. Vorne Führerhaus - Mitte Sitze - hinten Motor. Wir haben keine andere Bauarten gesehen (außer den ekelhaften Speedbooten). [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2012 um 12:17.] |
|
Verfasst am: 30. 01. 12 [12:13:45]
|
|
Verfasst am: 30. 01. 12 [12:13:45]
|
|
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
Hallo, also die Abfahrt des Slow Boats ist ab 8 uhr. Es fährt ab, wenn es voll ist (in unserem Fall hat das bis ca. 10 uhr gedauert). Es kommt immer darauf an, wie viele Leute schon auf laotischer Seite schlafen, und dem zur folge eher am Boot sind, und wie viele erst noch die Grenze passieren müssen. Wenn das eine Boot voll ist, wird das nächste besetzt. Um spätestens 12 ist aber Abfahrt, weil man sonst nicht vor Einbruch der Dunkelheit in Pakbeng wäre. Es gibt 2 Arten von Sitzen, die in den meisten Booten beide eingebaut werden. In der Mitte findet man oft zwei gegenüberliegende Holzbänke, die jedoch gut gepolstert sind. Ansonsten findet man normale Bussitze, die meist nicht am Boden verschraubt sind. Das kann dazu führen, dass sich dein Vordermann in dein Territorium wagt und du weniger Platz hast.. Evtl. Ellenbogen und Knie einsetzen ![]() Wenn man mit dem durchgängigem Getöse des Schiffsmotors kein Problem hat, kann auch im Privatbereich der Crew ganz hinten Platz nehmen. Das die Plätze weiter vorne besser wären kann ich nicht bestätigen... Viel Spass! lg, Bertl --- |
starlerbertl
![]() Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 48
|
|
Hallo, also die Abfahrt des Slow Boats ist ab 8 uhr. Es fährt ab, wenn es voll ist (in unserem Fall hat das bis ca. 10 uhr gedauert). Es kommt immer darauf an, wie viele Leute schon auf laotischer Seite schlafen, und dem zur folge eher am Boot sind, und wie viele erst noch die Grenze passieren müssen. Wenn das eine Boot voll ist, wird das nächste besetzt. Um spätestens 12 ist aber Abfahrt, weil man sonst nicht vor Einbruch der Dunkelheit in Pakbeng wäre. Es gibt 2 Arten von Sitzen, die in den meisten Booten beide eingebaut werden. In der Mitte findet man oft zwei gegenüberliegende Holzbänke, die jedoch gut gepolstert sind. Ansonsten findet man normale Bussitze, die meist nicht am Boden verschraubt sind. Das kann dazu führen, dass sich dein Vordermann in dein Territorium wagt und du weniger Platz hast.. Evtl. Ellenbogen und Knie einsetzen ![]() Wenn man mit dem durchgängigem Getöse des Schiffsmotors kein Problem hat, kann auch im Privatbereich der Crew ganz hinten Platz nehmen. Das die Plätze weiter vorne besser wären kann ich nicht bestätigen... Viel Spass! lg, Bertl --- |
|
Verfasst am: 13. 02. 12 [05:40:25]
|
|
Verfasst am: 13. 02. 12 [05:40:25]
|
|
SunSan
![]() Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
|
Du koenntest als alternative deine Reise komplett umkrempeln und dann mit dem Boot flussaufwaerts fahren, wesentlich leerer. Oder du tust dir nur einen Tag an und nimmst am naechsten Morgen einen Bus/ Lkw nach Udom Xai. |
SunSan
![]() Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
|
|
Du koenntest als alternative deine Reise komplett umkrempeln und dann mit dem Boot flussaufwaerts fahren, wesentlich leerer. Oder du tust dir nur einen Tag an und nimmst am naechsten Morgen einen Bus/ Lkw nach Udom Xai. |
|
Verfasst am: 03. 02. 13 [20:08:21]
|
|
Verfasst am: 03. 02. 13 [20:08:21]
|
|
cyriax
![]() Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 17
|
Wir planen die Fahrt auf dem Mekong von Houay Xai nach Luang Prabang Mitte Dezember zu machen. Ist zu dieser Zeit noch genügend Wasser da, oder muss man damit rechnen, dass keine Schiffe fahren ? Cyriax |
cyriax
![]() Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 17
|
|
Wir planen die Fahrt auf dem Mekong von Houay Xai nach Luang Prabang Mitte Dezember zu machen. Ist zu dieser Zeit noch genügend Wasser da, oder muss man damit rechnen, dass keine Schiffe fahren ? Cyriax |
|
Verfasst am: 03. 02. 13 [20:47:05]
|
|
Verfasst am: 03. 02. 13 [20:47:05]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"cyriax" schrieb: Ist zu dieser Zeit noch genügend Wasser da? Ja |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"cyriax" schrieb: Ist zu dieser Zeit noch genügend Wasser da? Ja |
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [07:34:21]
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [07:34:21]
|
|
Flori
![]() Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 37
|
Weil es gerade zu den Bootsfahrt Fragen passt: Wir wollen Ende Februar mit dem Boot den Nam Ou flußaufwärts von Luang Prabang nach Nong Kiao und weiter. Da heisst es ja oft, dass es mit dem Wasserstand schon kritisch werden könnte.. Weiss jemand wie's da z.Z. aussieht? |
Flori
![]() Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 37
|
|
Weil es gerade zu den Bootsfahrt Fragen passt: Wir wollen Ende Februar mit dem Boot den Nam Ou flußaufwärts von Luang Prabang nach Nong Kiao und weiter. Da heisst es ja oft, dass es mit dem Wasserstand schon kritisch werden könnte.. Weiss jemand wie's da z.Z. aussieht? |
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [08:23:05]
|
|
Verfasst am: 04. 02. 13 [08:23:05]
|
|
Lichtschutzfaktor
![]() Dabei seit: 26.06.2012
Beiträge: 34
|
Wer es etwas bequemer möchte und etwas mehr Geld ausgeben kann oder möchte, dem empfehle ich http://www.nagiofmekong.com/ Wir waren begeistert. Gruß LSF |
Lichtschutzfaktor
![]() Dabei seit: 26.06.2012
Beiträge: 34
|
|
Wer es etwas bequemer möchte und etwas mehr Geld ausgeben kann oder möchte, dem empfehle ich http://www.nagiofmekong.com/ Wir waren begeistert. Gruß LSF |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)