Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Anfängerfrage zum Transport und Übernachtung


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 07. 05. 14 [12:35:21]
Verfasst am: 07. 05. 14 [12:35:21]
bernet
Themenersteller
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
Wir wollen evtl für 8 Wochen im Winter nach Laos (vielleicht in Verbindung mit Nordthailand) reisen und stellen uns vor max. 8 verschieden Unterkünfte zu nehmen. Da wir keine Backpacker und nicht mehr jung sind icon_lol.gif möchten wir Wagen mit Fahrer (S.72) nehmen. Kann Jemand was zu den Kosten sagen? Kann man das vor Ort regeln, oder sollte man das von hier aus tun?
Übernachten würden wir gern in Gästehäusern und von hier aus reservieren? (Planungssicherheit, da wir mind. 1 Woche am Stück in einer Unterkunft bleiben wollen).

Schöne Grüße
von bernet icon_smile.gif



Beste Grüße von
Bernet
bernet
Themenersteller
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
Wir wollen evtl für 8 Wochen im Winter nach Laos (vielleicht in Verbindung mit Nordthailand) reisen und stellen uns vor max. 8 verschieden Unterkünfte zu nehmen. Da wir keine Backpacker und nicht mehr jung sind icon_lol.gif möchten wir Wagen mit Fahrer (S.72) nehmen. Kann Jemand was zu den Kosten sagen? Kann man das vor Ort regeln, oder sollte man das von hier aus tun?
Übernachten würden wir gern in Gästehäusern und von hier aus reservieren? (Planungssicherheit, da wir mind. 1 Woche am Stück in einer Unterkunft bleiben wollen).

Schöne Grüße
von bernet icon_smile.gif



Beste Grüße von
Bernet
Verfasst am: 07. 05. 14 [22:08:06]
Verfasst am: 07. 05. 14 [22:08:06]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Laos ist das ideale Reiseland für nicht mehr ganz so junge Reisende icon_wink.gif! Auch mein Mann und ich sind bereits jenseits von 60 ....

Alles ist etwas langsamer als in den Nachbarländern, es gibt sehr schöne (bezahlbare) Unterkünfte und man kommt von A nach B entweder mit dem normalen oder Minibus (letzerer nur bedingt empfehlenswert, normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel) oder auch mit privatem Fahrer. Allerdings sind die Kosten für Privatfahrten sehr hoch!
Ich persönlich würde lieber mit einem Bus fahren und stattdessen in einem richtig schönen Hotel/Guesthouse übernachten, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Die Kombination mit Nordthailand bietet sich im Grunde an - allerdings werdet ihr dann vermutlich mehr als 8 Stationen benötigen.
Wir waren dieses Jahr mit dem Mietwagen in Nordthailand unterwegs - unglaublich schön - sind dann von Chiang Mai nach Luang Prabang geflogen und von dort mit dem Bus über Vang Vieng nach Vientiane gereist. 2013 sind wir vom Süden aus (von Kambodscha) durch Laos gereist - über Pakse (Bolaven Plateau und 4000 Inseln) in den Norden.



Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Laos ist das ideale Reiseland für nicht mehr ganz so junge Reisende icon_wink.gif! Auch mein Mann und ich sind bereits jenseits von 60 ....

Alles ist etwas langsamer als in den Nachbarländern, es gibt sehr schöne (bezahlbare) Unterkünfte und man kommt von A nach B entweder mit dem normalen oder Minibus (letzerer nur bedingt empfehlenswert, normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel) oder auch mit privatem Fahrer. Allerdings sind die Kosten für Privatfahrten sehr hoch!
Ich persönlich würde lieber mit einem Bus fahren und stattdessen in einem richtig schönen Hotel/Guesthouse übernachten, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Die Kombination mit Nordthailand bietet sich im Grunde an - allerdings werdet ihr dann vermutlich mehr als 8 Stationen benötigen.
Wir waren dieses Jahr mit dem Mietwagen in Nordthailand unterwegs - unglaublich schön - sind dann von Chiang Mai nach Luang Prabang geflogen und von dort mit dem Bus über Vang Vieng nach Vientiane gereist. 2013 sind wir vom Süden aus (von Kambodscha) durch Laos gereist - über Pakse (Bolaven Plateau und 4000 Inseln) in den Norden.



Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 07. 05. 14 [22:20:26]
Verfasst am: 07. 05. 14 [22:20:26]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ein Auto mit Fahrer mieten ist in Laos nicht sehr ausgeprägt. Wenn ihr von Ort zu ORt reist, dann bietet sich auch der Bus (VIP-BUS) an. Daneben fahren auch Van`s mit ca. acht Sitzen. Die Orte Vientiane, Luang Prabang und Pakse sind auch mit Laos Air zu erreichen. Die Tickets z.B. Luang Prabang - Vientiane sind nicht teuer. Sie kosten um die 60€. Nach Pakse ist es etwas teurer.

Zimmer solltet ihr in der Weihnachtszeit vorher buchen. Im orangenen Buch stehen viele Unterkünfte. Sehr gut ist Vientiane das "Sala Impeng", in Luang Prabang das Manichan Guesthouse.

Touren werden sehr viele/alle vor Ort angeboten. Die Guesthousebesitzer sind dabei behilflich und Veranstalter gibt es genügend. Die Ausflüge würde ich in jedem Fall vor Ort buchen, ggf. auch ein Auto mit Fahrer. Was ein Auto mit Fahrer kosten würde, weiß ich nicht.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.05.2014 um 22:21.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Ein Auto mit Fahrer mieten ist in Laos nicht sehr ausgeprägt. Wenn ihr von Ort zu ORt reist, dann bietet sich auch der Bus (VIP-BUS) an. Daneben fahren auch Van`s mit ca. acht Sitzen. Die Orte Vientiane, Luang Prabang und Pakse sind auch mit Laos Air zu erreichen. Die Tickets z.B. Luang Prabang - Vientiane sind nicht teuer. Sie kosten um die 60€. Nach Pakse ist es etwas teurer.

Zimmer solltet ihr in der Weihnachtszeit vorher buchen. Im orangenen Buch stehen viele Unterkünfte. Sehr gut ist Vientiane das "Sala Impeng", in Luang Prabang das Manichan Guesthouse.

Touren werden sehr viele/alle vor Ort angeboten. Die Guesthousebesitzer sind dabei behilflich und Veranstalter gibt es genügend. Die Ausflüge würde ich in jedem Fall vor Ort buchen, ggf. auch ein Auto mit Fahrer. Was ein Auto mit Fahrer kosten würde, weiß ich nicht.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.05.2014 um 22:21.]
Verfasst am: 09. 05. 14 [19:18:41]
Verfasst am: 09. 05. 14 [19:18:41]
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Ein Beispiel: Privater Fahrer vom Bolaven Plateau zu den 4000 Inseln kostete je nach Verhandlung zwischen 70-100 Dollar (Dez. 2013). Wir sind dann doch mit den Öffentlichen gefahren.

"Tamarind" schrieb:

... normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel ...


Die normalen Busse waren auf unserer Tour weniger komfortabel. Meist sind sie überfüllt, besonders wenn man an einer Zwischenstation zusteigt. Wir sahen Touris, die standen stundenlang im Gang, da dieser keinen Platz zum Sitzen bot, war voll mit Mopeds, Reissäcken und andere Fahrgästen.
Empfehlenswert ist, sich an der Startstation (wenn möglich) 1-2h vor Abfahrt einzufinden und einen der vorderen Plätze zu sichern, einfach ein Handgepäck oder Handtuch icon_lol.gif hinlegen.
Man kommt bei kleineren Pausen schlecht aus dem hinteren Busbereich raus (über Laoten, Gepäck usw. klettern)

Wie Schokolade schon schrieb lohnen aufgrund des Komforts Inlandsflüge, z.B. LuangPrabang-Vientiane. Bei Ankunft in LP oder anderswo gleich im Reisebüro nachfragen, haben manchmal auch kurzfristig Angebote.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.05.2014 um 19:18.]
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
Ein Beispiel: Privater Fahrer vom Bolaven Plateau zu den 4000 Inseln kostete je nach Verhandlung zwischen 70-100 Dollar (Dez. 2013). Wir sind dann doch mit den Öffentlichen gefahren.

"Tamarind" schrieb:

... normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel ...


Die normalen Busse waren auf unserer Tour weniger komfortabel. Meist sind sie überfüllt, besonders wenn man an einer Zwischenstation zusteigt. Wir sahen Touris, die standen stundenlang im Gang, da dieser keinen Platz zum Sitzen bot, war voll mit Mopeds, Reissäcken und andere Fahrgästen.
Empfehlenswert ist, sich an der Startstation (wenn möglich) 1-2h vor Abfahrt einzufinden und einen der vorderen Plätze zu sichern, einfach ein Handgepäck oder Handtuch icon_lol.gif hinlegen.
Man kommt bei kleineren Pausen schlecht aus dem hinteren Busbereich raus (über Laoten, Gepäck usw. klettern)

Wie Schokolade schon schrieb lohnen aufgrund des Komforts Inlandsflüge, z.B. LuangPrabang-Vientiane. Bei Ankunft in LP oder anderswo gleich im Reisebüro nachfragen, haben manchmal auch kurzfristig Angebote.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.05.2014 um 19:18.]
Verfasst am: 09. 05. 14 [20:36:31]
Verfasst am: 09. 05. 14 [20:36:31]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Perjalanan" schrieb:
"Tamarind" schrieb:

... normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel ...


Die Aussage on Tamarind muss ich da bestätigen. Vielleicht seid ihr mit dem Localbus gefahren?

Die Tickets werden mit Sitznummern verkauft und jeder hat seinen Platz. Gepäck ist im Gepäckraum und nix mit drübersteigen. Die Busse sind, so wie ich sie kennengelernt habe, 40-Sitzer, klimatisiert und relativ gut ausgestattet. Den schlechtesten Bus, es war halt eine alte Klapperkiste, habe ich letzten Oktober von Pakse nach Kratie erwischt. Der Zustand des Busses war den katastrophalen Strassenverhältnissen in Kambodscha geschuldet. Die Busse waren sonst gut. Die meisten der VIP-Busse fahren ohne weiteren Zustieg von A nach B. Pausen mit Essen, dass im Fahrpreis normalerweise eingeschlossen ist, gibt es auch.


[Dieser Beitrag wurde 5mal bearbeitet, zuletzt am 09.05.2014 um 20:58.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"Perjalanan" schrieb:
"Tamarind" schrieb:

... normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel ...


Die Aussage on Tamarind muss ich da bestätigen. Vielleicht seid ihr mit dem Localbus gefahren?

Die Tickets werden mit Sitznummern verkauft und jeder hat seinen Platz. Gepäck ist im Gepäckraum und nix mit drübersteigen. Die Busse sind, so wie ich sie kennengelernt habe, 40-Sitzer, klimatisiert und relativ gut ausgestattet. Den schlechtesten Bus, es war halt eine alte Klapperkiste, habe ich letzten Oktober von Pakse nach Kratie erwischt. Der Zustand des Busses war den katastrophalen Strassenverhältnissen in Kambodscha geschuldet. Die Busse waren sonst gut. Die meisten der VIP-Busse fahren ohne weiteren Zustieg von A nach B. Pausen mit Essen, dass im Fahrpreis normalerweise eingeschlossen ist, gibt es auch.


[Dieser Beitrag wurde 5mal bearbeitet, zuletzt am 09.05.2014 um 20:58.]
Verfasst am: 09. 05. 14 [22:39:12]
Verfasst am: 09. 05. 14 [22:39:12]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Auch wenn der Threadstarter sich total zurück hält und sich an der Diskussion nicht beteiligt, muss ich noch mal auf die Verkehrsmittel zurückkommen. Wir waren mehrfach in Laos und haben so ziemlich alles - von Local Bus, Saengthaw über Minivan/Minibus bis hin zum VIP-Bus erlebt.

Fazit:
Richtig lange Strecken (z.B. Pakse-Vientiane oder Luang Prabang-Vientiane oder noch weiter) würde ich per Inlandsflug zurück legen. Unsere Leidensfähigkeit mit mittlerweile 60+ ist bei Busfahrten von mehr als 6-7 Stunden einfach überfordert.
Mittelstrecken (Luang Prabang-Vientiane/Vientiane-Vang Vieng oder umgekehrt) muss man schon mangels Flugmöglichkeit über Land zurück legen. Da gibt es Minibusse/-vans oder große Reisebusse (VIP-Busse).
Minibusse scheinen komfortabler - weil kleiner, sind es aber nicht! Der Fahrer nutzt praktisch immer jede Möglichkeit, noch zusätzliche Passagiere rein zu pferchen, das Gepäck wird auf dem Dach festgezurrt - da sollte es besser nicht regnen ...
VIP-Busse haben oft (aber nicht immer - z.B. nicht von Vang Vieng nach Vientiane! Aber auch da war der VIP-Bus nicht überfüllt....) nummerierte Sitzplätze und der Sitzplatz steht auf dem Ticket. Das Gepäck ist sicher unten im Gepäckraum verstaut. Es gibt meist eine Toilette an Bord, außerdem werden regelmäßig Pausen gemacht.
Für Mittelstrecken würde ich also immer einen VIP-Bus nehmen - ein Privatwagen mit Fahrer kostet etwa das 5-fache und bietet nicht wirklich mehr Komfort, weil man bei einer 4-6-stündigen Fahrt ja auch nicht ständig anhalten will.
Kurzstrecken - z.B. Pakse-Nakasang (4000 Inseln) auf jeden Fall mit einem großem oder Minibus, es sei denn, Geld spielt keine Rolle.
Zum Vergleich:
Pakse-4000 Inseln im Minibus: 6€ pro Person, Privatfahrer - siehe oben - ca. 70-100$ ...
Ausflug Bolaven Plateau: Mit Privatfahrer ca. 80-100$ - dann kann man sich allerdings die Route frei wählen. Im Minibus - max. 9 Personen, mit festem Ausflugsplan (auch nicht schlecht) kostete es 2013 ca. 15 € pro Person.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Auch wenn der Threadstarter sich total zurück hält und sich an der Diskussion nicht beteiligt, muss ich noch mal auf die Verkehrsmittel zurückkommen. Wir waren mehrfach in Laos und haben so ziemlich alles - von Local Bus, Saengthaw über Minivan/Minibus bis hin zum VIP-Bus erlebt.

Fazit:
Richtig lange Strecken (z.B. Pakse-Vientiane oder Luang Prabang-Vientiane oder noch weiter) würde ich per Inlandsflug zurück legen. Unsere Leidensfähigkeit mit mittlerweile 60+ ist bei Busfahrten von mehr als 6-7 Stunden einfach überfordert.
Mittelstrecken (Luang Prabang-Vientiane/Vientiane-Vang Vieng oder umgekehrt) muss man schon mangels Flugmöglichkeit über Land zurück legen. Da gibt es Minibusse/-vans oder große Reisebusse (VIP-Busse).
Minibusse scheinen komfortabler - weil kleiner, sind es aber nicht! Der Fahrer nutzt praktisch immer jede Möglichkeit, noch zusätzliche Passagiere rein zu pferchen, das Gepäck wird auf dem Dach festgezurrt - da sollte es besser nicht regnen ...
VIP-Busse haben oft (aber nicht immer - z.B. nicht von Vang Vieng nach Vientiane! Aber auch da war der VIP-Bus nicht überfüllt....) nummerierte Sitzplätze und der Sitzplatz steht auf dem Ticket. Das Gepäck ist sicher unten im Gepäckraum verstaut. Es gibt meist eine Toilette an Bord, außerdem werden regelmäßig Pausen gemacht.
Für Mittelstrecken würde ich also immer einen VIP-Bus nehmen - ein Privatwagen mit Fahrer kostet etwa das 5-fache und bietet nicht wirklich mehr Komfort, weil man bei einer 4-6-stündigen Fahrt ja auch nicht ständig anhalten will.
Kurzstrecken - z.B. Pakse-Nakasang (4000 Inseln) auf jeden Fall mit einem großem oder Minibus, es sei denn, Geld spielt keine Rolle.
Zum Vergleich:
Pakse-4000 Inseln im Minibus: 6€ pro Person, Privatfahrer - siehe oben - ca. 70-100$ ...
Ausflug Bolaven Plateau: Mit Privatfahrer ca. 80-100$ - dann kann man sich allerdings die Route frei wählen. Im Minibus - max. 9 Personen, mit festem Ausflugsplan (auch nicht schlecht) kostete es 2013 ca. 15 € pro Person.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 10. 05. 14 [07:59:52]
Verfasst am: 10. 05. 14 [07:59:52]
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
"schokolade55" schrieb:

"Perjalanan" schrieb:
"Tamarind" schrieb:

... normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel ...


Die Aussage on Tamarind muss ich da bestätigen. Vielleicht seid ihr mit dem Localbus gefahren?
...


Ich habe normale Busse als Localbus verstanden, die haben wir auch meist genutzt.
Wir waren jung und hatten Sitzfleisch ! icon_lol.gif
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
"schokolade55" schrieb:

"Perjalanan" schrieb:
"Tamarind" schrieb:

... normale Busse - wenn es nicht gerade Nacht-Busse sind - sind sehr komfortabel ...


Die Aussage on Tamarind muss ich da bestätigen. Vielleicht seid ihr mit dem Localbus gefahren?
...


Ich habe normale Busse als Localbus verstanden, die haben wir auch meist genutzt.
Wir waren jung und hatten Sitzfleisch ! icon_lol.gif
Verfasst am: 11. 05. 14 [18:52:42]
Verfasst am: 11. 05. 14 [18:52:42]
bernet
Themenersteller
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
Vielen herzlichen Dank für die tollen Beiträge!
Die sind sehr informativ.icon_smile.gif Die muss ich erst mal richtig lesen.
(icon_redface.gif war die letzten 5 Tage nicht online, sondern bei meinen alten Eltern)
Und auch meinen niegelnagelneuen Loose-Reiseführer muss ich noch studieren.
Sicher kommen noch 1000 Fragen. icon_wink.gif
Erste Frage:
Bekommt man in Laos auch schon früh Frühstück? icon_lol.gif so gegen 6 ? Das ist ernst gemeint.
Eine zweite Frage betrifft den Flug:
Habe einen mit Vietnam Airlines für 800 € gefunden. Ist das okay? Rückflug wäre mit 9 sTd Aufenthalt in Saigon.
Wir werden evtl "nur" Laos machen. Was ich bisher hier und im Loose las zeigt, dass es genug zu sehen gibt.
Einen schönen Wochenbeginn
und beste Grüße von
Bernet

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2014 um 08:23.]

Beste Grüße von
Bernet
bernet
Themenersteller
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
Vielen herzlichen Dank für die tollen Beiträge!
Die sind sehr informativ.icon_smile.gif Die muss ich erst mal richtig lesen.
(icon_redface.gif war die letzten 5 Tage nicht online, sondern bei meinen alten Eltern)
Und auch meinen niegelnagelneuen Loose-Reiseführer muss ich noch studieren.
Sicher kommen noch 1000 Fragen. icon_wink.gif
Erste Frage:
Bekommt man in Laos auch schon früh Frühstück? icon_lol.gif so gegen 6 ? Das ist ernst gemeint.
Eine zweite Frage betrifft den Flug:
Habe einen mit Vietnam Airlines für 800 € gefunden. Ist das okay? Rückflug wäre mit 9 sTd Aufenthalt in Saigon.
Wir werden evtl "nur" Laos machen. Was ich bisher hier und im Loose las zeigt, dass es genug zu sehen gibt.
Einen schönen Wochenbeginn
und beste Grüße von
Bernet

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2014 um 08:23.]

Beste Grüße von
Bernet
Verfasst am: 13. 05. 14 [18:35:47]
Verfasst am: 13. 05. 14 [18:35:47]
bernet
Themenersteller
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
Der Flug ist gebucht, mit Vietnam Airlines und mit moderaten Umsteigezeiten! icon_biggrin.gificon_biggrin.gif
Knapp 8 Wochen.icon_wink.gif

Herzlichen Dank nochmal an euch.
Nun gehts an die Planung, und das heißt: LESEN,LESEN.
Das ist jetzt auch mein erster Loose icon_redface.gif
Ob wir nur den Norden machen oder evtl noch in den Süden gehen? Keine Ahnung.
Eure Beiträge waren eine große Hilfe. icon_smile.gif

Bester Grüße
Bernet

Beste Grüße von
Bernet
bernet
Themenersteller
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
Der Flug ist gebucht, mit Vietnam Airlines und mit moderaten Umsteigezeiten! icon_biggrin.gificon_biggrin.gif
Knapp 8 Wochen.icon_wink.gif

Herzlichen Dank nochmal an euch.
Nun gehts an die Planung, und das heißt: LESEN,LESEN.
Das ist jetzt auch mein erster Loose icon_redface.gif
Ob wir nur den Norden machen oder evtl noch in den Süden gehen? Keine Ahnung.
Eure Beiträge waren eine große Hilfe. icon_smile.gif

Bester Grüße
Bernet

Beste Grüße von
Bernet
Verfasst am: 13. 05. 14 [19:49:34]
Verfasst am: 13. 05. 14 [19:49:34]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"bernet" schrieb:

Erste Frage: Bekommt man in Laos auch schon früh Frühstück? icon_lol.gif so gegen 6 ? Das ist ernst gemeint.
Eine zweite Frage betrifft den Flug:
Habe einen mit Vietnam Airlines für 800 € gefunden. Ist das okay? Rückflug wäre mit 9 sTd Aufenthalt in Saigon.


zu1.) Ja, in den meisten Unterkünften gibt es ein Frühstück ab 06:00Uhr. Das liegt auch daran, dass viele Leute schon früh auf Achse gehen. Manchmal wird auch ein Lunchpaket gemacht.

zu 2.) nun, den Flug hast du ja schon. Bin zuletzt auch mit VN geflogen, die sind gar nicht so schlecht. Die 800€ bis Vientiane hätten auch etwas weniger sein können, aber es ist so wie es ist. Die 9 Stunden Aufenthalt in SGN sind hart. Schreibe dir noch eine PM, also schau mal in deinen Briefkasten.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2014 um 19:50.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"bernet" schrieb:

Erste Frage: Bekommt man in Laos auch schon früh Frühstück? icon_lol.gif so gegen 6 ? Das ist ernst gemeint.
Eine zweite Frage betrifft den Flug:
Habe einen mit Vietnam Airlines für 800 € gefunden. Ist das okay? Rückflug wäre mit 9 sTd Aufenthalt in Saigon.


zu1.) Ja, in den meisten Unterkünften gibt es ein Frühstück ab 06:00Uhr. Das liegt auch daran, dass viele Leute schon früh auf Achse gehen. Manchmal wird auch ein Lunchpaket gemacht.

zu 2.) nun, den Flug hast du ja schon. Bin zuletzt auch mit VN geflogen, die sind gar nicht so schlecht. Die 800€ bis Vientiane hätten auch etwas weniger sein können, aber es ist so wie es ist. Die 9 Stunden Aufenthalt in SGN sind hart. Schreibe dir noch eine PM, also schau mal in deinen Briefkasten.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2014 um 19:50.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer