Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 05. 03. 15 [12:28:41]
|
|
Verfasst am: 05. 03. 15 [12:28:41]
|
|
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
Hat schon jemand mal einen Wagen gemietet in Laos oder Nachbarländern? Ich plane eine Tour durch den Isaan die auch durch Laos geht und würde das gerne Mobil machen. Grüße Levent |
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
|
Hat schon jemand mal einen Wagen gemietet in Laos oder Nachbarländern? Ich plane eine Tour durch den Isaan die auch durch Laos geht und würde das gerne Mobil machen. Grüße Levent |
|
Verfasst am: 06. 03. 15 [07:33:26]
|
|
Verfasst am: 06. 03. 15 [07:33:26]
|
|
Elchli18
Dabei seit: 06.03.2015
Beiträge: 2
|
Hallo Levent, Erfahrung damit hab ich noch nicht, aber machen wollen wir das im November auch. Bei AVIS kann mensch ein Auto mieten. Wenn nur das Auto gemietet wird, dann gibt es keinen Versicherungsschutz - bucht man den Fahrer mit hinzu, dann ist der für alles verantwortlich! Also: Diebstahl, Unfall, etc.. Vermutlich wird das für uns die bevorzugte Variante, da es jedenfalls flexibler ist, als auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Solltest Du noch etwas anderes heraus finden, dann lass es mich wissen ![]() LG, Elke |
Elchli18
Dabei seit: 06.03.2015
Beiträge: 2
|
|
Hallo Levent, Erfahrung damit hab ich noch nicht, aber machen wollen wir das im November auch. Bei AVIS kann mensch ein Auto mieten. Wenn nur das Auto gemietet wird, dann gibt es keinen Versicherungsschutz - bucht man den Fahrer mit hinzu, dann ist der für alles verantwortlich! Also: Diebstahl, Unfall, etc.. Vermutlich wird das für uns die bevorzugte Variante, da es jedenfalls flexibler ist, als auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Solltest Du noch etwas anderes heraus finden, dann lass es mich wissen ![]() LG, Elke |
|
Verfasst am: 07. 03. 15 [09:28:26]
|
|
Verfasst am: 07. 03. 15 [09:28:26]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
"Elchli18" schrieb: ...Wenn nur das Auto gemietet wird, dann gibt es keinen Versicherungsschutz - bucht man den Fahrer mit hinzu, dann ist der für alles verantwortlich! Also: Diebstahl, Unfall, etc.. Wer hat dir denn das erzählt??? Wr haben schon x-Mal in Thailand einen Mietwagen gehabt, immer mit Vollkasko ohne jegliche Selbstbeteiligung! Allerdings bezweifle ich stark, dass man mit einem Mietwagen über die Grenze darf. Das ist nicht die EU und die Gegebenheiten, Risiken, Versicherungsbedingungen usw. sind einfach zu unterschiedlich. Stell dir vor, du hast in Laos mit einem thailändischen Mietwagen einen Unfall ... Wir wollen diese Strecke nächstes Jahr im Januar auch fahren - werden aber in Thailand nur runter bis Ubon Ratchathani fahren, dort den Wagen zurück geben, dann mit dem Bus nach Pakse - und ob wir dann dort einen neuen Wagen nehmen oder doch lieber mit Bus/Flieger in den Norden reisen, werden wir sehen ... In Laos ist das Diebstahlrisiko ziemlich hoch, schon geliehene Motorräder werden gerne geklaut, das wollen wir uns mit einem - erkennbar! - gemieteten Auto nicht antun! Außerdem sind oneway-Mieten horrend teuer! Und wenn man in Pakse nur zu den 4000 Inseln und/oder Champasak will, ist der Minibus oder normale Bus sowieso viel billiger. Aufs Bolaven Plateau würde ich nie und nimmer mit einem Mietwagen fahren - sehr viele unbefestigte Straßen und praktisch keine Wegweiser - und die Strecke von Pakse bis Vientiane ist lang, die Straße zum Teil erbärmlich... die flieg ich lieber. Vientiane-Vang Vieng-Luang Prabang sind mit dem Bus spottbillig und recht angenehm - und man kann sich voll auf die grandiose Landschaft konzentrieren - schau mal unsere Bilder von diesem Trip 2014 an http://fernwehheilen.com/2014/02/24/23-februar-mit-dem-bus-durch-die-berge-nach-vang-vieng ! Im Jahr davor waren wir auch noch in Pakse und den 4000 Inseln. Und weiter nördlich als Luang Prabang mit dem Mietwagen ist ohnehin schwierig. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.03.2015 um 09:31.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
"Elchli18" schrieb: ...Wenn nur das Auto gemietet wird, dann gibt es keinen Versicherungsschutz - bucht man den Fahrer mit hinzu, dann ist der für alles verantwortlich! Also: Diebstahl, Unfall, etc.. Wer hat dir denn das erzählt??? Wr haben schon x-Mal in Thailand einen Mietwagen gehabt, immer mit Vollkasko ohne jegliche Selbstbeteiligung! Allerdings bezweifle ich stark, dass man mit einem Mietwagen über die Grenze darf. Das ist nicht die EU und die Gegebenheiten, Risiken, Versicherungsbedingungen usw. sind einfach zu unterschiedlich. Stell dir vor, du hast in Laos mit einem thailändischen Mietwagen einen Unfall ... Wir wollen diese Strecke nächstes Jahr im Januar auch fahren - werden aber in Thailand nur runter bis Ubon Ratchathani fahren, dort den Wagen zurück geben, dann mit dem Bus nach Pakse - und ob wir dann dort einen neuen Wagen nehmen oder doch lieber mit Bus/Flieger in den Norden reisen, werden wir sehen ... In Laos ist das Diebstahlrisiko ziemlich hoch, schon geliehene Motorräder werden gerne geklaut, das wollen wir uns mit einem - erkennbar! - gemieteten Auto nicht antun! Außerdem sind oneway-Mieten horrend teuer! Und wenn man in Pakse nur zu den 4000 Inseln und/oder Champasak will, ist der Minibus oder normale Bus sowieso viel billiger. Aufs Bolaven Plateau würde ich nie und nimmer mit einem Mietwagen fahren - sehr viele unbefestigte Straßen und praktisch keine Wegweiser - und die Strecke von Pakse bis Vientiane ist lang, die Straße zum Teil erbärmlich... die flieg ich lieber. Vientiane-Vang Vieng-Luang Prabang sind mit dem Bus spottbillig und recht angenehm - und man kann sich voll auf die grandiose Landschaft konzentrieren - schau mal unsere Bilder von diesem Trip 2014 an http://fernwehheilen.com/2014/02/24/23-februar-mit-dem-bus-durch-die-berge-nach-vang-vieng ! Im Jahr davor waren wir auch noch in Pakse und den 4000 Inseln. Und weiter nördlich als Luang Prabang mit dem Mietwagen ist ohnehin schwierig. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.03.2015 um 09:31.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 07. 03. 15 [10:07:44]
|
|
Verfasst am: 07. 03. 15 [10:07:44]
|
|
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
Danke schon mal für die Tipps. Die Gegenden die ich bereisen will sind touristisch eher gering erschlossen. Ich den letzten Jahren war ich überwiegend mit Bussen und Zügen unterwegs und das, was man mit dem Bus oder Taxi erreichen kann habe ich meist auch gesehen. Deswegen wird es Zeit noch individueller zu Reisen. Gerade die Strecke zwischen Vang Vieng und Luang Prabang gibt es so viel Möglichkeiten mal abseits der Straße was zu erkunden. Das geht eben nur auf eigene Faust oder mit einem gemieteten Fahrer. Deswegen gehen unsere Gedanken von der Autovermietung bis hin zum verschiffen des eigenen Geländewagens ![]() Grüße Levent www.unterwegsinasien.eu |
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
|
Danke schon mal für die Tipps. Die Gegenden die ich bereisen will sind touristisch eher gering erschlossen. Ich den letzten Jahren war ich überwiegend mit Bussen und Zügen unterwegs und das, was man mit dem Bus oder Taxi erreichen kann habe ich meist auch gesehen. Deswegen wird es Zeit noch individueller zu Reisen. Gerade die Strecke zwischen Vang Vieng und Luang Prabang gibt es so viel Möglichkeiten mal abseits der Straße was zu erkunden. Das geht eben nur auf eigene Faust oder mit einem gemieteten Fahrer. Deswegen gehen unsere Gedanken von der Autovermietung bis hin zum verschiffen des eigenen Geländewagens ![]() Grüße Levent www.unterwegsinasien.eu |
|
Verfasst am: 07. 03. 15 [15:35:07]
|
|
Verfasst am: 07. 03. 15 [15:35:07]
|
|
Elchli18
Dabei seit: 06.03.2015
Beiträge: 2
|
Hallo Levent, ich wünsch Dir viel Spass! @Tamarind: Ich hab mich offensichtlich komplett missverständlich ausgedrückt! Ich sprach lediglich von Laos - nicht von Thailand...in Thailand war ich noch nicht mit dem Pkw unterwegs. Malaysia haben wir mit dem Leihwagen "erfahren". Wir werden von LP bis Pakse mit dem Pkw unterwegs sein - und das wäre tatsächlich ziemlich schwachsinnig mit ohne Versicherungsschutz. Deshalb werden wir jetzt mit Fahrer unterwegs sein... Schöne Grüße und "Gutes reisen!", Elchli18 |
Elchli18
Dabei seit: 06.03.2015
Beiträge: 2
|
|
Hallo Levent, ich wünsch Dir viel Spass! @Tamarind: Ich hab mich offensichtlich komplett missverständlich ausgedrückt! Ich sprach lediglich von Laos - nicht von Thailand...in Thailand war ich noch nicht mit dem Pkw unterwegs. Malaysia haben wir mit dem Leihwagen "erfahren". Wir werden von LP bis Pakse mit dem Pkw unterwegs sein - und das wäre tatsächlich ziemlich schwachsinnig mit ohne Versicherungsschutz. Deshalb werden wir jetzt mit Fahrer unterwegs sein... Schöne Grüße und "Gutes reisen!", Elchli18 |
|
Verfasst am: 09. 03. 15 [06:30:42]
|
|
Verfasst am: 09. 03. 15 [06:30:42]
|
|
bernet
![]() Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
|
Hallo Levent, wir haben nie daran gedacht in Laos selbst zu fahren und sind auch froh, dass wir es nicht getan haben. Sind gerade zurück von 2 Monaten im Norden. Wir hatten uns Ban Keun - abseits der Route Vientiane -Vang Vieng - ausgesucht und kamen hier nur mit Auto mit Fahrer hin. Und selbst das war nicht einfach. Es ist in Laos (noch) nicht üblich. Von Ban Keun aus gibt es keine Möglichkeit mit Bussen Ri Norden zu fahren, umgekehrt schon. Beste Grüße von
Bernet |
bernet
![]() Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 27
|
|
Hallo Levent, wir haben nie daran gedacht in Laos selbst zu fahren und sind auch froh, dass wir es nicht getan haben. Sind gerade zurück von 2 Monaten im Norden. Wir hatten uns Ban Keun - abseits der Route Vientiane -Vang Vieng - ausgesucht und kamen hier nur mit Auto mit Fahrer hin. Und selbst das war nicht einfach. Es ist in Laos (noch) nicht üblich. Von Ban Keun aus gibt es keine Möglichkeit mit Bussen Ri Norden zu fahren, umgekehrt schon. Beste Grüße von
Bernet |
|
Verfasst am: 09. 03. 15 [09:22:08]
|
|
Verfasst am: 09. 03. 15 [09:22:08]
|
|
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
Hallo Bernet, danke für die Infos. Wir waren bereits mit Motorrädern dort unterwegs. Ich möchte aber unbedingt das nächste mal auf vier Rädern unterwegs sein. Bei Leihfahrzeugen scheint wirklich der Grenzübertritt ein Problem zu sein. Bleibt also nur im jeweiligen Land anzumieten oder das eigene Fahrzeug mitzubringen. Grüße Levent |
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
|
Hallo Bernet, danke für die Infos. Wir waren bereits mit Motorrädern dort unterwegs. Ich möchte aber unbedingt das nächste mal auf vier Rädern unterwegs sein. Bei Leihfahrzeugen scheint wirklich der Grenzübertritt ein Problem zu sein. Bleibt also nur im jeweiligen Land anzumieten oder das eigene Fahrzeug mitzubringen. Grüße Levent |
|
Verfasst am: 16. 03. 15 [09:41:52]
|
|
Verfasst am: 16. 03. 15 [09:41:52]
|
|
peter123
Dabei seit: 15.03.2015
Beiträge: 3
|
Servus Levent, Wir kommen gerade aus Laos. Mit einem gemieteten Fahrzeug von Thailand nach Laos zu fahren scheitert in erster Linie an den Autovermietungen. Die Größen verweigern jeden Grenzübertritt. Evtl. spielen kleinere, private mit. Wir haben keine ausfindig machen können. Wenn du was auftreibst, wäre das sehr interessant. In Laos selbst kannst du bei AVIS mieten. Die Preise sind aber knackig. Ein Hilux, der sich empfiehlt, schlägt mit min. 100€/Tag zu buche. Bei mäßigen Versicherungsschutz und limit. KM. One way ist noch nicht möglich. Gruss Peter |
peter123
Dabei seit: 15.03.2015
Beiträge: 3
|
|
Servus Levent, Wir kommen gerade aus Laos. Mit einem gemieteten Fahrzeug von Thailand nach Laos zu fahren scheitert in erster Linie an den Autovermietungen. Die Größen verweigern jeden Grenzübertritt. Evtl. spielen kleinere, private mit. Wir haben keine ausfindig machen können. Wenn du was auftreibst, wäre das sehr interessant. In Laos selbst kannst du bei AVIS mieten. Die Preise sind aber knackig. Ein Hilux, der sich empfiehlt, schlägt mit min. 100€/Tag zu buche. Bei mäßigen Versicherungsschutz und limit. KM. One way ist noch nicht möglich. Gruss Peter |
|
Verfasst am: 16. 03. 15 [09:52:02]
|
|
Verfasst am: 16. 03. 15 [09:52:02]
|
|
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
Danke für deine Infos Peter. Bis jetzt sieht es echt schlecht aus. Bei den Preisen für eine Mietdauer von 3-4 Wochen kann ich das eigene Auto zweimal verschiffen und bin noch günstiger ![]() Ich bin aber gerade an einer alternative dran, allerdings wieder nur auf zwei Rädern ![]() Wo warst du in Laos unterwegs? Grüße Levent |
Levent
Themenersteller
![]() Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 28
|
|
Danke für deine Infos Peter. Bis jetzt sieht es echt schlecht aus. Bei den Preisen für eine Mietdauer von 3-4 Wochen kann ich das eigene Auto zweimal verschiffen und bin noch günstiger ![]() Ich bin aber gerade an einer alternative dran, allerdings wieder nur auf zwei Rädern ![]() Wo warst du in Laos unterwegs? Grüße Levent |
|
Verfasst am: 16. 03. 15 [11:22:08]
|
|
Verfasst am: 16. 03. 15 [11:22:08]
|
|
peter123
Dabei seit: 15.03.2015
Beiträge: 3
|
"Levent" schrieb: Danke für deine Infos Peter. Bis jetzt sieht es echt schlecht aus. Bei den Preisen für eine Mietdauer von 3-4 Wochen kann ich das eigene Auto zweimal verschiffen und bin noch günstiger ![]() Ich bin aber gerade an einer alternative dran, allerdings wieder nur auf zwei Rädern ![]() Wo warst du in Laos unterwegs? Grüße Levent Verschiffen? Im Container? Na ja, dass läppert sich auch. Aber für ne lange Tour eine gute Option. Eine andere wäre auch z.B. ein Fahrzeug in Thailand zu kaufen. Ein Hilux startet hier neu bei rd 15tsd €. Es muss eine Menge günstiger Leasing Rückläufer geben. Aber auch hier ist der Aufwand nicht unerheblich. Eher ein Fall fürs "wüstenschiff"... ![]() Hast du das Motorrad über GT raider gemietet? Sollen gut sein. Wir sind von Hua Xai 3 Wochen lang Südwärts getingelt. Gruss Peter |
peter123
Dabei seit: 15.03.2015
Beiträge: 3
|
|
"Levent" schrieb: Danke für deine Infos Peter. Bis jetzt sieht es echt schlecht aus. Bei den Preisen für eine Mietdauer von 3-4 Wochen kann ich das eigene Auto zweimal verschiffen und bin noch günstiger ![]() Ich bin aber gerade an einer alternative dran, allerdings wieder nur auf zwei Rädern ![]() Wo warst du in Laos unterwegs? Grüße Levent Verschiffen? Im Container? Na ja, dass läppert sich auch. Aber für ne lange Tour eine gute Option. Eine andere wäre auch z.B. ein Fahrzeug in Thailand zu kaufen. Ein Hilux startet hier neu bei rd 15tsd €. Es muss eine Menge günstiger Leasing Rückläufer geben. Aber auch hier ist der Aufwand nicht unerheblich. Eher ein Fall fürs "wüstenschiff"... ![]() Hast du das Motorrad über GT raider gemietet? Sollen gut sein. Wir sind von Hua Xai 3 Wochen lang Südwärts getingelt. Gruss Peter |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)