Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 20. 03. 19 [16:55:30]
|
|
Verfasst am: 20. 03. 19 [16:55:30]
|
|
Karin
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Hallo! 2002 (!) war ich im Dezember auf Don Khong, und es war herrlich ruhig und wenig los. Inzwischen heißt es von dieser Insel genau das Gegenteil - aber nicht in jedem Reiseführer bzw. Blog. Als Alternative wird Don Khon empfohlen, wobei aber auch hier ein Blog von Überlaufen spricht. Was nun?? Zweite Frage: von welcher Insel ist der Wasserfall Khon Phapheng leichter zu erreichen? Don Khon scheint mir schwieriger obwohl näher dran. Bin für jede Meinung bzw. Antwort dankbar! |
Karin
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
Hallo! 2002 (!) war ich im Dezember auf Don Khong, und es war herrlich ruhig und wenig los. Inzwischen heißt es von dieser Insel genau das Gegenteil - aber nicht in jedem Reiseführer bzw. Blog. Als Alternative wird Don Khon empfohlen, wobei aber auch hier ein Blog von Überlaufen spricht. Was nun?? Zweite Frage: von welcher Insel ist der Wasserfall Khon Phapheng leichter zu erreichen? Don Khon scheint mir schwieriger obwohl näher dran. Bin für jede Meinung bzw. Antwort dankbar! |
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [09:47:25]
|
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [09:47:25]
|
|
J.D.
![]() Dabei seit: 19.06.2008
Beiträge: 20
|
Hey Karin, Don Khong ist die größte Insel im Archipel und noch immer ruhig, außer Anfang Dezember, wenn das Bootsrennen stattfindet. Wegen einer Brücke zum Festland ist sie eher das Ziel von Reisegruppen. Auf Don Det und Don Khon ist das "Insel-Gefühl" schon wegen der geringeren Größe stärker. Auf Don Det sind der Nordzipfel (Ban Houa Det) und auf Don Khon der Hauptort Ban Khon dicht bebaut. In Ban Khon findest Du die meisten Unterkünfte der Mittelklasse. Verlgeichsweise luftig sind die mittleren Ufer von Don Det, unmittelbar nördlich und vor allem südlich von Takapan und gleiche Höhe auf der Westseite. Dieser Abschnitt gefällt mir persönlich wegen der Ruhe am besten. Aber so oder so: Der große saisonale Ansturm, den die Mekonginseln in den vergangenen Jahre erlebt haben, hat sich zuletzt gelegt. Das ist schon ein herrlich entspanntes Fleckchen Erde! Touren zum Khon Phapheng starten von allen drei Inseln, auf Don Det/Don Khon ist das Angebot größer (und die Wege etwas kürzer). Kompliziert ist keine Variante. Viele Grüße Jan |
J.D.
![]() Dabei seit: 19.06.2008
Beiträge: 20
|
|
Hey Karin, Don Khong ist die größte Insel im Archipel und noch immer ruhig, außer Anfang Dezember, wenn das Bootsrennen stattfindet. Wegen einer Brücke zum Festland ist sie eher das Ziel von Reisegruppen. Auf Don Det und Don Khon ist das "Insel-Gefühl" schon wegen der geringeren Größe stärker. Auf Don Det sind der Nordzipfel (Ban Houa Det) und auf Don Khon der Hauptort Ban Khon dicht bebaut. In Ban Khon findest Du die meisten Unterkünfte der Mittelklasse. Verlgeichsweise luftig sind die mittleren Ufer von Don Det, unmittelbar nördlich und vor allem südlich von Takapan und gleiche Höhe auf der Westseite. Dieser Abschnitt gefällt mir persönlich wegen der Ruhe am besten. Aber so oder so: Der große saisonale Ansturm, den die Mekonginseln in den vergangenen Jahre erlebt haben, hat sich zuletzt gelegt. Das ist schon ein herrlich entspanntes Fleckchen Erde! Touren zum Khon Phapheng starten von allen drei Inseln, auf Don Det/Don Khon ist das Angebot größer (und die Wege etwas kürzer). Kompliziert ist keine Variante. Viele Grüße Jan |
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [09:56:41]
|
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [09:56:41]
|
|
Karin
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Danke, Jan, das hört sich sehr gut an! Ich tendiere auch zu Don Khon.... Gruß Karin |
Karin
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
Danke, Jan, das hört sich sehr gut an! Ich tendiere auch zu Don Khon.... Gruß Karin |
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [13:38:18]
|
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [13:38:18]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Wir waren vor ein paar Wochen (im Januar) auf Don Khone - es war absolut ruhig, viele Guesthouses waren mangels Nachfrage geschlossen. Insgesamt waren in Laos nur sehr wenig Touristen unterwegs - in Pakbeng waren im Hotel Sisouk nur 2 Zimmer belegt - trotz deutlich gesunkener Preise! Zuvor waren wir 2013 dort gewesen - damals war deutlich mehr los. Falls dich ein Bericht interessiert - hier der aktuelle vom Januar 2019 www.fernwehheilen.com/2019/01/12/4000-inseln-oder-mehr/ und hier der aus 2013www.fernwehheilen.com/2013/02/13/4000-inseln-im-mekong/. Touren zu den Fällen werden überall angeboten. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.03.2019 um 13:39.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Wir waren vor ein paar Wochen (im Januar) auf Don Khone - es war absolut ruhig, viele Guesthouses waren mangels Nachfrage geschlossen. Insgesamt waren in Laos nur sehr wenig Touristen unterwegs - in Pakbeng waren im Hotel Sisouk nur 2 Zimmer belegt - trotz deutlich gesunkener Preise! Zuvor waren wir 2013 dort gewesen - damals war deutlich mehr los. Falls dich ein Bericht interessiert - hier der aktuelle vom Januar 2019 www.fernwehheilen.com/2019/01/12/4000-inseln-oder-mehr/ und hier der aus 2013www.fernwehheilen.com/2013/02/13/4000-inseln-im-mekong/. Touren zu den Fällen werden überall angeboten. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.03.2019 um 13:39.] Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [17:24:59]
|
|
Verfasst am: 21. 03. 19 [17:24:59]
|
|
Karin
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Danke! Wir fahren allerdings erst im November, da rechne ich schon mit etwas mehr Touris ![]() Da ist Hauptsaison, darum plane ich jetzt schon.... |
Karin
Themenersteller
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
Danke! Wir fahren allerdings erst im November, da rechne ich schon mit etwas mehr Touris ![]() Da ist Hauptsaison, darum plane ich jetzt schon.... |
|
Verfasst am: 22. 03. 19 [20:59:33]
|
|
Verfasst am: 22. 03. 19 [20:59:33]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Naja .... also Hauptsaison ist ab Mitte November bis Ende Februar, also grundsätzlich während der Trockenzeit. Und beim letzten Mal (2013) waren wir im Februar dort und es war rappelvoll - dieses Jahr war es im Januar/Februar nicht nur in Laos ziemlich leer, sondern auch in Thailand (Isaan und Norden) und vor allem in Myanmar, wo sich sonst im Januar die Touris auf die Füße treten. Generell waren einfach viel weniger Leute unterwegs als sonst - und ich glaube, ich kann das beurteilen, weil wir seit fast 25 Jahren jedes Jahr zwischen Januar und März in SOA sind. Überall in den Hotels/Guesthuses wurde geklagt, dass die Touristen ausbleiben. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Naja .... also Hauptsaison ist ab Mitte November bis Ende Februar, also grundsätzlich während der Trockenzeit. Und beim letzten Mal (2013) waren wir im Februar dort und es war rappelvoll - dieses Jahr war es im Januar/Februar nicht nur in Laos ziemlich leer, sondern auch in Thailand (Isaan und Norden) und vor allem in Myanmar, wo sich sonst im Januar die Touris auf die Füße treten. Generell waren einfach viel weniger Leute unterwegs als sonst - und ich glaube, ich kann das beurteilen, weil wir seit fast 25 Jahren jedes Jahr zwischen Januar und März in SOA sind. Überall in den Hotels/Guesthuses wurde geklagt, dass die Touristen ausbleiben. Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)