Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Erfahrungen Mietwagen in Laos


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 08. 19 [14:29:39]
Verfasst am: 02. 08. 19 [14:29:39]
Charly249
Themenersteller
Dabei seit: 02.08.2019
Beiträge: 5
Hallo allerseits,
habe mich hier angemeldet, da wir im kommenden Februar für drei Wochen Laos und Kambodscha (oder nur Laos) bereisen wollen. da wir sowohl den Norden (LP) als ach den Süden bereisen wollen (und vom Süden geht´s ja dann ggf. auch weiter nach Kambodscha) stellt sich momentan die Frage nach der reiseart innerhalb von Laos. Prinzipiell sind wir keine so großen Fans von stundenlangen Busfahrten (schon in Berlin nicht icon_biggrin.gif) und reisen eigentlich immer mit Mietwagen, da wir uns damit unabhängiger fühlen und jederzeit spontan einen Abstecher machen können. Allerdings findet man wenig im Netz zu diesem Thema, die wenigen Beiträge sind schon drei, vier Jahre alt und nicht so sonderlich positiv diesem Thema gegenüber.
Auf der anderen Seite bietet z.B. Avis mittlerweile auch eine Einwegmiete von z.B. LP nach Pakse an, die nach meinem Verständnis preislich nicht gerade ein Schnäppchen ist, aber durchaus noch akzeptabel. Moped mieten kommt leider nicht in Frage, da meine Partnerin sich weigert, auf so ein Teil zu steigen, geschweige denn selbst zu fahren und dann lieber zu Hause bleibt... (auch ne Alternative, aber das kann ich ihr so wohl nicht sagen icon_lol.gif)
Prinzipiell traue ich mir so eine Fahrt mit dem Mietwagen eigentlich zu, bin aber ein wenig verunsichert, da offenbar niemand bislang so etwas gemacht und darüber berichtet hat.
Hat also jemand damit Erfahrungen?
Freue mich auf jeden Kommentar,

viele Grüße
Charly
Charly249
Themenersteller
Dabei seit: 02.08.2019
Beiträge: 5
Hallo allerseits,
habe mich hier angemeldet, da wir im kommenden Februar für drei Wochen Laos und Kambodscha (oder nur Laos) bereisen wollen. da wir sowohl den Norden (LP) als ach den Süden bereisen wollen (und vom Süden geht´s ja dann ggf. auch weiter nach Kambodscha) stellt sich momentan die Frage nach der reiseart innerhalb von Laos. Prinzipiell sind wir keine so großen Fans von stundenlangen Busfahrten (schon in Berlin nicht icon_biggrin.gif) und reisen eigentlich immer mit Mietwagen, da wir uns damit unabhängiger fühlen und jederzeit spontan einen Abstecher machen können. Allerdings findet man wenig im Netz zu diesem Thema, die wenigen Beiträge sind schon drei, vier Jahre alt und nicht so sonderlich positiv diesem Thema gegenüber.
Auf der anderen Seite bietet z.B. Avis mittlerweile auch eine Einwegmiete von z.B. LP nach Pakse an, die nach meinem Verständnis preislich nicht gerade ein Schnäppchen ist, aber durchaus noch akzeptabel. Moped mieten kommt leider nicht in Frage, da meine Partnerin sich weigert, auf so ein Teil zu steigen, geschweige denn selbst zu fahren und dann lieber zu Hause bleibt... (auch ne Alternative, aber das kann ich ihr so wohl nicht sagen icon_lol.gif)
Prinzipiell traue ich mir so eine Fahrt mit dem Mietwagen eigentlich zu, bin aber ein wenig verunsichert, da offenbar niemand bislang so etwas gemacht und darüber berichtet hat.
Hat also jemand damit Erfahrungen?
Freue mich auf jeden Kommentar,

viele Grüße
Charly
Verfasst am: 04. 08. 19 [11:42:43]
Verfasst am: 04. 08. 19 [11:42:43]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Mietwagen in Laos würde ich mir sehr gut überlegen bzw. würde ich persönlich nicht machen!

Vor allem im Norden sind die Straßen zum Teil mehr als miserabel - wir haben z.B. im Januar für die knapp 160km von Vang Vieng bis Vientiane rund 5 Stunden gebracht - im PkW mit einheimischem Fahrer, der die Strecke wirklich gut kannte! Falls es dich interessiert - hier ist der Bericht www.fernwehheilen.com/2019/01/08/nach-vientiane-shake-rattle-and-roll/

Selbst fahren hätte ich diese Strecke auf keinen Fall wollen! Wir waren im Januar zum 5. Mal in Laos - und obwohl wir wirklich weltweit praktisch immer mit dem Mietwagen unterwegs waren (und im Anschluss an Laos auch durch den Isaan in Thailand rund 2000 km den Mekong entlang von Ubon Ratchathani bis Chiang Mai gefahren sind), würde ich nie auf die Idee kommen, in Laos selbst mit dem Auto zu fahren. Überall siehst du unterwegs Autos mit Pannen am Straßenrand - da wäre mir schon lieber, ein einheimischer Fahrer kümmert sich um den Platten oder was sonst so bei den Straßenverhältnissen anfällt.

Es ist kein Problem, überall Autos mit Fahrer zu finden - in Luang Prabang gibt's an jeder Ecke kleine Reiseagenturen, ebenso in Vang Vieng, Vientiane und Pakse - da bekommst du problemlos alles, was du willst. Und unterm Strich dürfte es deutlich billiger sein, als ein Auto für die gesamte Strecke zu mieten, denn in den Städten brauchst du ja kein Auto.

Falls du im Norden außer Luang Prabang noch andere Gegenden besuchen willst, z.B. Nong Khiaw, ein wirklich tolles Örtchen - siehe www.fernwehheilen.com/2014/02/18/von-luang-prabang-nach-nong-khiaw/ - solltest du das aber besser mit dem Minibus tun, denn wenn ein Fahrer vor Ort mehre Tage bleiben muss, wird es teuer.
Generell würde ich mir auch überlegen, von Vientiane nach Pakse zu fliegen - die Strecke ist recht lang und nicht besonders interessant.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Mietwagen in Laos würde ich mir sehr gut überlegen bzw. würde ich persönlich nicht machen!

Vor allem im Norden sind die Straßen zum Teil mehr als miserabel - wir haben z.B. im Januar für die knapp 160km von Vang Vieng bis Vientiane rund 5 Stunden gebracht - im PkW mit einheimischem Fahrer, der die Strecke wirklich gut kannte! Falls es dich interessiert - hier ist der Bericht www.fernwehheilen.com/2019/01/08/nach-vientiane-shake-rattle-and-roll/

Selbst fahren hätte ich diese Strecke auf keinen Fall wollen! Wir waren im Januar zum 5. Mal in Laos - und obwohl wir wirklich weltweit praktisch immer mit dem Mietwagen unterwegs waren (und im Anschluss an Laos auch durch den Isaan in Thailand rund 2000 km den Mekong entlang von Ubon Ratchathani bis Chiang Mai gefahren sind), würde ich nie auf die Idee kommen, in Laos selbst mit dem Auto zu fahren. Überall siehst du unterwegs Autos mit Pannen am Straßenrand - da wäre mir schon lieber, ein einheimischer Fahrer kümmert sich um den Platten oder was sonst so bei den Straßenverhältnissen anfällt.

Es ist kein Problem, überall Autos mit Fahrer zu finden - in Luang Prabang gibt's an jeder Ecke kleine Reiseagenturen, ebenso in Vang Vieng, Vientiane und Pakse - da bekommst du problemlos alles, was du willst. Und unterm Strich dürfte es deutlich billiger sein, als ein Auto für die gesamte Strecke zu mieten, denn in den Städten brauchst du ja kein Auto.

Falls du im Norden außer Luang Prabang noch andere Gegenden besuchen willst, z.B. Nong Khiaw, ein wirklich tolles Örtchen - siehe www.fernwehheilen.com/2014/02/18/von-luang-prabang-nach-nong-khiaw/ - solltest du das aber besser mit dem Minibus tun, denn wenn ein Fahrer vor Ort mehre Tage bleiben muss, wird es teuer.
Generell würde ich mir auch überlegen, von Vientiane nach Pakse zu fliegen - die Strecke ist recht lang und nicht besonders interessant.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 04. 08. 19 [13:42:09]
Verfasst am: 04. 08. 19 [13:42:09]
Charly249
Themenersteller
Dabei seit: 02.08.2019
Beiträge: 5
Hey Tamarind,
vielen Dank für Deine Antwort, hatte Deine Seite auch vorher schon gefunden und - partiell - durchgelesen icon_biggrin.gif
Mittlerweile habe ich auch die Reise ohne Mietwagen geplant, die Strecke von Vientiane nach Pakse fahren wir deshalb mit dem Bus, da wir in Ban Kong Lor aussteigen und drei Tage in der Gegend der Höhlen bleiben möchten. Nach Pakse zu fliegen und die Strecke teilweise wieder zurück zu fahren, fand ich eher unglücklich.
Mittlerweile habe ich aber die vierte oder fünfte Reiseversion für drei Wochen Laos und so langsam wird es konkret und ich verlass mich einfach mal darauf, dass man dort unten alles Notwendige (vor allem Transporte) schon in der dort üblichen Gelassenheit wird arrangieren können.
Viele Grüße
Charly
Charly249
Themenersteller
Dabei seit: 02.08.2019
Beiträge: 5
Hey Tamarind,
vielen Dank für Deine Antwort, hatte Deine Seite auch vorher schon gefunden und - partiell - durchgelesen icon_biggrin.gif
Mittlerweile habe ich auch die Reise ohne Mietwagen geplant, die Strecke von Vientiane nach Pakse fahren wir deshalb mit dem Bus, da wir in Ban Kong Lor aussteigen und drei Tage in der Gegend der Höhlen bleiben möchten. Nach Pakse zu fliegen und die Strecke teilweise wieder zurück zu fahren, fand ich eher unglücklich.
Mittlerweile habe ich aber die vierte oder fünfte Reiseversion für drei Wochen Laos und so langsam wird es konkret und ich verlass mich einfach mal darauf, dass man dort unten alles Notwendige (vor allem Transporte) schon in der dort üblichen Gelassenheit wird arrangieren können.
Viele Grüße
Charly



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer