Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
|
Verfasst am: 12. 10. 19 [16:43:07]
|
|
|
Verfasst am: 12. 10. 19 [16:43:07]
|
|
|
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen, ich möchte diesen Dezember 3,5 Wochen in Laos verbringen und plane, über Bangkok anzureisen. Gern würde ich danach auf einen Anschlussflug verzichten und überlege, den Nachtzug nach Laos zu nehmen (über Nong Khai und Tha Nalaeng nach Vientiane). Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Nur zur Ergänzung: Was ich daran unschön finde, ist, dass ich eigtl. in Luang Prabang starten wollte und dann ja die Strecke Vientiane-LP doppelt bereisen werde. Aber das lässt sich vermutlich nicht verhindern ... Weiter in Richtung Süden (vermutlich Thakhek-Pakxe-Muang Khong) geht es dann, so wie ich das aktuell sehe, mit dem Bus oder Minivan. Und von Muang Khong zurück nach Bangkok kann ich ja offenbar wieder mit dem Zug reisen. Wenn mir jemand insbesondere zu dem ersten Teilstück, also Bangkok-Laos von Erfahrungen berichten kann, würde mich das freuen. Vielen Dank und beste Grüße Astrid |
|
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte diesen Dezember 3,5 Wochen in Laos verbringen und plane, über Bangkok anzureisen. Gern würde ich danach auf einen Anschlussflug verzichten und überlege, den Nachtzug nach Laos zu nehmen (über Nong Khai und Tha Nalaeng nach Vientiane). Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Nur zur Ergänzung: Was ich daran unschön finde, ist, dass ich eigtl. in Luang Prabang starten wollte und dann ja die Strecke Vientiane-LP doppelt bereisen werde. Aber das lässt sich vermutlich nicht verhindern ... Weiter in Richtung Süden (vermutlich Thakhek-Pakxe-Muang Khong) geht es dann, so wie ich das aktuell sehe, mit dem Bus oder Minivan. Und von Muang Khong zurück nach Bangkok kann ich ja offenbar wieder mit dem Zug reisen. Wenn mir jemand insbesondere zu dem ersten Teilstück, also Bangkok-Laos von Erfahrungen berichten kann, würde mich das freuen. Vielen Dank und beste Grüße Astrid |
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [18:18:13]
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [18:18:13]
|
|
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Servus! Entweder Du hast die Strecke BKK-Luang Prabang doppelt oder Du fängst im Süden von Laos an, was ich persönlich für sinnvoller halte.Wir machen heuer genau das: von BKK Flug nach Ubon Ratchatani, Bus nach Pakse (alternativ gibt es sicher auch eine nächtl. Zugverbindung), von Paks zu den Mekong-Fällen und dann allmählich Richtung Norden über Thakhet - Vientiane - Phonsavan - Luang Prabang.Als krönenden Abschluß schippern wir mit dem Schiff zwei Tage den Mekong flußaufwärts nach Chiang Khong. Flußaufwärts ist es günstiger und nicht so überlaufen! Von Chiang Khong ist es ein Katzensprung nach Chiang Mai und von da Inlandflug nach BKK. Gute Reise! |
|
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
|
Servus! Entweder Du hast die Strecke BKK-Luang Prabang doppelt oder Du fängst im Süden von Laos an, was ich persönlich für sinnvoller halte.Wir machen heuer genau das: von BKK Flug nach Ubon Ratchatani, Bus nach Pakse (alternativ gibt es sicher auch eine nächtl. Zugverbindung), von Paks zu den Mekong-Fällen und dann allmählich Richtung Norden über Thakhet - Vientiane - Phonsavan - Luang Prabang.Als krönenden Abschluß schippern wir mit dem Schiff zwei Tage den Mekong flußaufwärts nach Chiang Khong. Flußaufwärts ist es günstiger und nicht so überlaufen! Von Chiang Khong ist es ein Katzensprung nach Chiang Mai und von da Inlandflug nach BKK. Gute Reise! |
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [18:57:26]
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [18:57:26]
|
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
Kann deine Reiseplanung nicht wirklich verstehen ... Wenn du keine Lust hast, Strecken doppelt zu reisen, wirst du wohl um einen Flug nicht herum kommen. Entweder fliegst du von Bangkok nach Chiang Rai, nimmst dort den Bus nach Chiang Khong und dann auf der anderen Seite der Brücke das Boot oder den Bus. Oder du fliegst ganz einfach nach Luang Prabang und rollst das Ganze dann von Nord nach Süd auf. Oder du fliegst nach Ubon Ratchathani, von dort mit dem Bus nach Pakse und weiter wie von Karin beschrieben. Oder - wenn es absolut kein Flug sein soll - mach halt die Strecke Bangkok-Chiang Rai bzw. Bangkok-Ubon mit dem Zug/Bus. Die Inlandsstrecke Luang Prabang-Pakse haben wir zumindest teilweise (=Luang Prabang-Vientiane) schon mehrfach mit dem Bus gemacht, allerdings ist die Straße zwischen Vang Vieng und Vientiane mittlerweile dermaßen schlecht, dass man für die ca. 160 km rund 5 Stunden oder mehr braucht! Wir sind die Strecke zuetzt im Januar 2019 gefahren - so schnell mach ich das nicht mehr! Und bei der Strecke Vang Vieng-Luang Prabang (oder umgekehrt) unbediingt darauf achten, dass der Bus oder Minibus die "New Road" nimmt! Die alte Strecke ist sehr schlecht und man ist deutlich länger unterwegs. Falls dich unsere Erlebnisse auf der Strecke interessieren - das ist der Reisebericht 2019 www.fernwehheilen.com/2019/01/06/geschuettelt-nicht-geruehrt/2019 Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
|
|
Kann deine Reiseplanung nicht wirklich verstehen ... Wenn du keine Lust hast, Strecken doppelt zu reisen, wirst du wohl um einen Flug nicht herum kommen. Entweder fliegst du von Bangkok nach Chiang Rai, nimmst dort den Bus nach Chiang Khong und dann auf der anderen Seite der Brücke das Boot oder den Bus. Oder du fliegst ganz einfach nach Luang Prabang und rollst das Ganze dann von Nord nach Süd auf. Oder du fliegst nach Ubon Ratchathani, von dort mit dem Bus nach Pakse und weiter wie von Karin beschrieben. Oder - wenn es absolut kein Flug sein soll - mach halt die Strecke Bangkok-Chiang Rai bzw. Bangkok-Ubon mit dem Zug/Bus. Die Inlandsstrecke Luang Prabang-Pakse haben wir zumindest teilweise (=Luang Prabang-Vientiane) schon mehrfach mit dem Bus gemacht, allerdings ist die Straße zwischen Vang Vieng und Vientiane mittlerweile dermaßen schlecht, dass man für die ca. 160 km rund 5 Stunden oder mehr braucht! Wir sind die Strecke zuetzt im Januar 2019 gefahren - so schnell mach ich das nicht mehr! Und bei der Strecke Vang Vieng-Luang Prabang (oder umgekehrt) unbediingt darauf achten, dass der Bus oder Minibus die "New Road" nimmt! Die alte Strecke ist sehr schlecht und man ist deutlich länger unterwegs. Falls dich unsere Erlebnisse auf der Strecke interessieren - das ist der Reisebericht 2019 www.fernwehheilen.com/2019/01/06/geschuettelt-nicht-geruehrt/2019 Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [19:18:30]
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [19:18:30]
|
|
|
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
|
"Tamarind" schrieb: Kann deine Reiseplanung nicht wirklich verstehen ... Wenn du keine Lust hast, Strecken doppelt zu reisen, wirst du wohl um einen Flug nicht herum kommen. Entweder fliegst du von Bangkok nach Chiang Rai, nimmst dort den Bus nach Chiang Khong und dann auf der anderen Seite der Brücke das Boot oder den Bus. Oder du fliegst ganz einfach nach Luang Prabang und rollst das Ganze dann von Nord nach Süd auf. Oder du fliegst nach Ubon Ratchathani, von dort mit dem Bus nach Pakse und weiter wie von Karin beschrieben. Oder - wenn es absolut kein Flug sein soll - mach halt die Strecke Bangkok-Chiang Rai bzw. Bangkok-Ubon mit dem Zug/Bus. Die Inlandsstrecke Luang Prabang-Pakse haben wir zumindest teilweise (=Luang Prabang-Vientiane) schon mehrfach mit dem Bus gemacht, allerdings ist die Straße zwischen Vang Vieng und Vientiane mittlerweile dermaßen schlecht, dass man für die ca. 160 km rund 5 Stunden oder mehr braucht! Wir sind die Strecke zuetzt im Januar 2019 gefahren - so schnell mach ich das nicht mehr! Und bei der Strecke Vang Vieng-Luang Prabang (oder umgekehrt) unbediingt darauf achten, dass der Bus oder Minibus die "New Road" nimmt! Die alte Strecke ist sehr schlecht und man ist deutlich länger unterwegs. Falls dich unsere Erlebnisse auf der Strecke interessieren - das ist der Reisebericht 2019 www.fernwehheilen.com/2019/01/06/geschuettelt-nicht-geruehrt/2019 Vielen Dank für deine Antwort, Tamarind! Ich bin mit der Reiseplanung ja auch noch nicht fix. Wenn immer möglich, versuche ich halt, auf meinen Reisen Inlandsflüge bzw. Kurzstrecken-Flüge zu umgehen, daher such(t)e ich nach Alternativen. Allerdings scheint mir in Laos kaum eine Alternative wirklich gegeben zu sein, zumindest, wenn man nicht die Hälfte der Reisezeit in Bussen/MiniVans verbringen möchte. Dann wird es wohl auch bei mir ein Flug von BKK nach LP und dann von LP nach Vientiane. Danke für den Hinweis mit der Straße. Und auch für den Link auf deinen Blog, lese ich mit Interesse! Beste Grüße Astrid |
|
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
|
|
|
"Tamarind" schrieb: Kann deine Reiseplanung nicht wirklich verstehen ... Wenn du keine Lust hast, Strecken doppelt zu reisen, wirst du wohl um einen Flug nicht herum kommen. Entweder fliegst du von Bangkok nach Chiang Rai, nimmst dort den Bus nach Chiang Khong und dann auf der anderen Seite der Brücke das Boot oder den Bus. Oder du fliegst ganz einfach nach Luang Prabang und rollst das Ganze dann von Nord nach Süd auf. Oder du fliegst nach Ubon Ratchathani, von dort mit dem Bus nach Pakse und weiter wie von Karin beschrieben. Oder - wenn es absolut kein Flug sein soll - mach halt die Strecke Bangkok-Chiang Rai bzw. Bangkok-Ubon mit dem Zug/Bus. Die Inlandsstrecke Luang Prabang-Pakse haben wir zumindest teilweise (=Luang Prabang-Vientiane) schon mehrfach mit dem Bus gemacht, allerdings ist die Straße zwischen Vang Vieng und Vientiane mittlerweile dermaßen schlecht, dass man für die ca. 160 km rund 5 Stunden oder mehr braucht! Wir sind die Strecke zuetzt im Januar 2019 gefahren - so schnell mach ich das nicht mehr! Und bei der Strecke Vang Vieng-Luang Prabang (oder umgekehrt) unbediingt darauf achten, dass der Bus oder Minibus die "New Road" nimmt! Die alte Strecke ist sehr schlecht und man ist deutlich länger unterwegs. Falls dich unsere Erlebnisse auf der Strecke interessieren - das ist der Reisebericht 2019 www.fernwehheilen.com/2019/01/06/geschuettelt-nicht-geruehrt/2019 Vielen Dank für deine Antwort, Tamarind! Ich bin mit der Reiseplanung ja auch noch nicht fix. Wenn immer möglich, versuche ich halt, auf meinen Reisen Inlandsflüge bzw. Kurzstrecken-Flüge zu umgehen, daher such(t)e ich nach Alternativen. Allerdings scheint mir in Laos kaum eine Alternative wirklich gegeben zu sein, zumindest, wenn man nicht die Hälfte der Reisezeit in Bussen/MiniVans verbringen möchte. Dann wird es wohl auch bei mir ein Flug von BKK nach LP und dann von LP nach Vientiane. Danke für den Hinweis mit der Straße. Und auch für den Link auf deinen Blog, lese ich mit Interesse! Beste Grüße Astrid |
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [19:23:01]
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [19:23:01]
|
|
|
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
|
"Karin" schrieb: Servus! Entweder Du hast die Strecke BKK-Luang Prabang doppelt oder Du fängst im Süden von Laos an, was ich persönlich für sinnvoller halte.Wir machen heuer genau das: von BKK Flug nach Ubon Ratchatani, Bus nach Pakse (alternativ gibt es sicher auch eine nächtl. Zugverbindung), von Paks zu den Mekong-Fällen und dann allmählich Richtung Norden über Thakhet - Vientiane - Phonsavan - Luang Prabang.Als krönenden Abschluß schippern wir mit dem Schiff zwei Tage den Mekong flußaufwärts nach Chiang Khong. Flußaufwärts ist es günstiger und nicht so überlaufen! Von Chiang Khong ist es ein Katzensprung nach Chiang Mai und von da Inlandflug nach BKK. Gute Reise! Hallo Karin, danke für deine Rückmeldung! Darüber hatte ich auch schon nachgedacht (Süd-Nord statt Nord-Süd), aber zu gern möchte ich den Ausklang auf den Viertausend Inseln haben. Wie ich eben schon Tamarind geschrieben habe, scheint bei dieser Reise wohl kein sinnvoller Weg an Kurzstreckenflügen vorbei zu gehen, schade ... Ich schätze, dann plane ich auch eher mit einem Flug BKK-LP und schau, wie es von dort gen Süden geht. Danke und auch dir / euch eine gute Reise! Beste Grüße Astrid |
|
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
|
|
|
"Karin" schrieb: Servus! Entweder Du hast die Strecke BKK-Luang Prabang doppelt oder Du fängst im Süden von Laos an, was ich persönlich für sinnvoller halte.Wir machen heuer genau das: von BKK Flug nach Ubon Ratchatani, Bus nach Pakse (alternativ gibt es sicher auch eine nächtl. Zugverbindung), von Paks zu den Mekong-Fällen und dann allmählich Richtung Norden über Thakhet - Vientiane - Phonsavan - Luang Prabang.Als krönenden Abschluß schippern wir mit dem Schiff zwei Tage den Mekong flußaufwärts nach Chiang Khong. Flußaufwärts ist es günstiger und nicht so überlaufen! Von Chiang Khong ist es ein Katzensprung nach Chiang Mai und von da Inlandflug nach BKK. Gute Reise! Hallo Karin, danke für deine Rückmeldung! Darüber hatte ich auch schon nachgedacht (Süd-Nord statt Nord-Süd), aber zu gern möchte ich den Ausklang auf den Viertausend Inseln haben. Wie ich eben schon Tamarind geschrieben habe, scheint bei dieser Reise wohl kein sinnvoller Weg an Kurzstreckenflügen vorbei zu gehen, schade ... Ich schätze, dann plane ich auch eher mit einem Flug BKK-LP und schau, wie es von dort gen Süden geht. Danke und auch dir / euch eine gute Reise! Beste Grüße Astrid |
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [19:34:01]
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [19:34:01]
|
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
Eben merke ich, dass der Link - mal wieder - nicht funktioniert - die "url" einfügen klappt hier im Forum nicht immer! Deshalb hier nochmal ein Versuch - www.fernwehheilen.com/2019/01/06/geschuettelt-nicht-geruehrt/ Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 728
|
|
|
Eben merke ich, dass der Link - mal wieder - nicht funktioniert - die "url" einfügen klappt hier im Forum nicht immer! Deshalb hier nochmal ein Versuch - www.fernwehheilen.com/2019/01/06/geschuettelt-nicht-geruehrt/ Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [22:10:11]
|
|
|
Verfasst am: 13. 10. 19 [22:10:11]
|
|
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
Hi Tamarind, In dem nicht funktionierenden Link oben ist das fünftletzte Zeichen (vor der Jahreszahl) ein Leerzeichen – das ist in URLs nicht zulässig. Also ausnahmsweise mal kein Fehler der Technik unseres Forums Nur Links mit dem Prefix "https://" werden in Forumsbeiträgen zur Zeit nicht automatisch verlinkt; das steht schon auf der Liste für die Änderungen beim nächsten Update. Gute Reisen allerseits! maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
|
Hi Tamarind, In dem nicht funktionierenden Link oben ist das fünftletzte Zeichen (vor der Jahreszahl) ein Leerzeichen – das ist in URLs nicht zulässig. Also ausnahmsweise mal kein Fehler der Technik unseres Forums Nur Links mit dem Prefix "https://" werden in Forumsbeiträgen zur Zeit nicht automatisch verlinkt; das steht schon auf der Liste für die Änderungen beim nächsten Update. Gute Reisen allerseits! maq m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
|
Verfasst am: 14. 10. 19 [08:22:47]
|
|
|
Verfasst am: 14. 10. 19 [08:22:47]
|
|
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
P.S.: Da sich solche nicht funktionierenden Verlinkungen negativ auf das Ranking unserer Webseite in Suchmaschinen auswirkt, repariere ich die nun mal. m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
|
|
P.S.: Da sich solche nicht funktionierenden Verlinkungen negativ auf das Ranking unserer Webseite in Suchmaschinen auswirkt, repariere ich die nun mal. m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island) |
|
|
Verfasst am: 22. 10. 19 [08:32:54]
|
|
|
Verfasst am: 22. 10. 19 [08:32:54]
|
|
|
banana07
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 101
|
Guten Morgen, die laotische Regierung hat die Einreisebedingungen bei den Grenzübergängen über Land angepasst. Schaut bitte auch in den Updates zu Laos nach, da somit die Tour über Ubon nach Pakse nur noch mit vorher eingeholtem Visa möglich ist. Gute Reise in ein superschönes und spannendes Land banana07 |
|
banana07
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 101
|
|
|
Guten Morgen, die laotische Regierung hat die Einreisebedingungen bei den Grenzübergängen über Land angepasst. Schaut bitte auch in den Updates zu Laos nach, da somit die Tour über Ubon nach Pakse nur noch mit vorher eingeholtem Visa möglich ist. Gute Reise in ein superschönes und spannendes Land banana07 |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)