Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 23. 01. 11 [17:01:30]
|
|
Verfasst am: 23. 01. 11 [17:01:30]
|
|
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
Hallo, angeblich soll es möglich sein, mit der Lao Capricorn Air von Phongsaly nach Vientiane zu fliegen. Der im Reiseführer angegebene Link www.laocapricornair.net ist nicht registriert und auch googlen führt zu keinem Ergebnis. Könnt Ihr mir sagen, ob dieser Flug überhaupt noch existiert und ob es Flug-Alternativen nach Vientiane oder Luang Prabang gibt? Vielen Dank & Grüße! |
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
|
Hallo, angeblich soll es möglich sein, mit der Lao Capricorn Air von Phongsaly nach Vientiane zu fliegen. Der im Reiseführer angegebene Link www.laocapricornair.net ist nicht registriert und auch googlen führt zu keinem Ergebnis. Könnt Ihr mir sagen, ob dieser Flug überhaupt noch existiert und ob es Flug-Alternativen nach Vientiane oder Luang Prabang gibt? Vielen Dank & Grüße! |
|
Verfasst am: 23. 01. 11 [17:36:14]
|
|
Verfasst am: 23. 01. 11 [17:36:14]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo avocado, meinen (nicht 100% belastbaren) Informationen nach wurde die Flugstrecke eingestellt. Ich kann mich auch vage an eine Flugkarte in Luang Prabang erinnern, an der eben dieser Ort der Nordöstlichste war... Wenn Du da unbedingt hinfliegen willst, dann wohl nur per Charterflug viw http://www.lao-air.com . Der Flughafen liegt allerdings über 40 km ausserhalb. Doch warum? Die Strecke Luang Prabang - Phongsali auf dem Nam Ou ist eine der schönsten Flußfahrten, die man machen kann. Dauert drei Tage und kostet regulär rd. 400.000 Kip p.P. (+ 2 Übernachtungen, eine in Muang Ngoi Kao, eine in Muang Khoua). Wir reisen dieses Jahr aller Voraussicht nach auch nach Phongsali, planen aber bisher die Anreise via Hanoi, von dort sind es 2 Tage ( 1 Tag Bus, 1 Tag Flußfahrt). Viel Spaß! Falang Noi |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
Hallo avocado, meinen (nicht 100% belastbaren) Informationen nach wurde die Flugstrecke eingestellt. Ich kann mich auch vage an eine Flugkarte in Luang Prabang erinnern, an der eben dieser Ort der Nordöstlichste war... Wenn Du da unbedingt hinfliegen willst, dann wohl nur per Charterflug viw http://www.lao-air.com . Der Flughafen liegt allerdings über 40 km ausserhalb. Doch warum? Die Strecke Luang Prabang - Phongsali auf dem Nam Ou ist eine der schönsten Flußfahrten, die man machen kann. Dauert drei Tage und kostet regulär rd. 400.000 Kip p.P. (+ 2 Übernachtungen, eine in Muang Ngoi Kao, eine in Muang Khoua). Wir reisen dieses Jahr aller Voraussicht nach auch nach Phongsali, planen aber bisher die Anreise via Hanoi, von dort sind es 2 Tage ( 1 Tag Bus, 1 Tag Flußfahrt). Viel Spaß! Falang Noi |
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [13:21:02]
|
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [13:21:02]
|
|
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
Hallo Falang Noi! Das dachte ich mir fast. Habe den Flug nach BKK schon gebucht, so müssen wir "rauf". Ist mein erster Trip nach Laos. Den Nam Ou wollen wir auf jeden Fall machen - dachte von Luang Prabang nach Phongsaly und zurück mit dem Flieger, was jetzt nicht mehr geht. Dann müssen wir wohl den Bus nehmen oder denselben Weg mit dem Boot wieder runter. Weisst Du, in welche Richtung weniger auf den Booten los ist (weniger Menschen)? Danke & Gruss, Avocado |
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
|
Hallo Falang Noi! Das dachte ich mir fast. Habe den Flug nach BKK schon gebucht, so müssen wir "rauf". Ist mein erster Trip nach Laos. Den Nam Ou wollen wir auf jeden Fall machen - dachte von Luang Prabang nach Phongsaly und zurück mit dem Flieger, was jetzt nicht mehr geht. Dann müssen wir wohl den Bus nehmen oder denselben Weg mit dem Boot wieder runter. Weisst Du, in welche Richtung weniger auf den Booten los ist (weniger Menschen)? Danke & Gruss, Avocado |
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [16:45:42]
|
|
Verfasst am: 24. 01. 11 [16:45:42]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo avocado, wir sind flußabwärts gefahren und es war so wenig los, dass wir das gesamte Boot mieten mussten (700.000 Kip/Tag). In die Gegenrichtung sind uns Massentouriboote entgegengefahren. Aber ich habe hier im Forum auch schon mal genau das Gegenteil gelesen, dass man also flußaufwärts fahren soll, weil da weniger los wäre. Kann man also wohl nicht sicher sagen. Ließ mal hier im Forum ältere Beiträge von mir zum Nam Ou. Unterm Strich empfehle ich die Tour flußabwärts, da kommen dann irgendwann die Karstberge recht beeindruckend und plötzlich. Aber flußaufwärts ist ein langsames Vordringen in immer abenteurlichere Umgebung, hat ja auch was. Flußaufwärts ist langsamer aber auch lauter. Falang Noi |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
Hallo avocado, wir sind flußabwärts gefahren und es war so wenig los, dass wir das gesamte Boot mieten mussten (700.000 Kip/Tag). In die Gegenrichtung sind uns Massentouriboote entgegengefahren. Aber ich habe hier im Forum auch schon mal genau das Gegenteil gelesen, dass man also flußaufwärts fahren soll, weil da weniger los wäre. Kann man also wohl nicht sicher sagen. Ließ mal hier im Forum ältere Beiträge von mir zum Nam Ou. Unterm Strich empfehle ich die Tour flußabwärts, da kommen dann irgendwann die Karstberge recht beeindruckend und plötzlich. Aber flußaufwärts ist ein langsames Vordringen in immer abenteurlichere Umgebung, hat ja auch was. Flußaufwärts ist langsamer aber auch lauter. Falang Noi |
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [09:25:42]
|
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [09:25:42]
|
|
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
Danke, Falang Noi! Da ich eh vorher in Luang Prabang aufschlage, höre ich mal dort ein wenig rum, was die Leute erzählen und dann werde ich entscheiden, ob flußauf oder abwärts. Noch ne andere Frage, da Du Laos zu kennen scheinst. Ich spiele mit dem Gedanken, von Vientiane nach Luang Prabang via Mekong mit dem Schiff/Boot zu fahren. Im Loose-Guide ist nur die Strecke Vientiane-Paklai vermerkt, also nur die Hälfte der Strecke. Weisst Du, ob zwischen Paklai und Luang Prabang auch Schiffsverkehr exisitiert? Gruss, avocado |
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
|
Danke, Falang Noi! Da ich eh vorher in Luang Prabang aufschlage, höre ich mal dort ein wenig rum, was die Leute erzählen und dann werde ich entscheiden, ob flußauf oder abwärts. Noch ne andere Frage, da Du Laos zu kennen scheinst. Ich spiele mit dem Gedanken, von Vientiane nach Luang Prabang via Mekong mit dem Schiff/Boot zu fahren. Im Loose-Guide ist nur die Strecke Vientiane-Paklai vermerkt, also nur die Hälfte der Strecke. Weisst Du, ob zwischen Paklai und Luang Prabang auch Schiffsverkehr exisitiert? Gruss, avocado |
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [10:28:25]
|
|
Verfasst am: 25. 01. 11 [10:28:25]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
avocado schrieb: Ich spiele mit dem Gedanken, von Vientiane nach Luang Prabang via Mekong mit dem Schiff/Boot zu fahren. Im Loose-Guide ist nur die Strecke Vientiane-Paklai vermerkt, also nur die Hälfte der Strecke. Weisst Du, ob zwischen Paklai und Luang Prabang auch Schiffsverkehr exisitiert? Gruss, avocado Da kann ich Dir leider nur bedingt weiterhelfen. Ich weiss es nicht, doch grundsätzlich sind die Flüsse in Laos immer auch Fortbewegungsstrecken für die Einheimischen. Die stellen sich einfach ans Ufer und winken wenn ein Boot vorbei kommt, das die dann für ein paar Kip so weit mitnimmt, wie es halt fährt. Wenn Du also Zeit und Geduld mitbringst, kannst Du die Strecke auf jeden Fall machen, ist bestimmt auch ein tolles Erlebnis. Einzige Ausnahme hiervon ist der Mekong auf der langen Strecke zwischen Vientiane und Pakxe, weil hier die viel mit Bussen bediente Strasse direkt parallel läuft und der Schiffsverkehr deutlich abgenommen hat. Falang Noi |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
avocado schrieb: Ich spiele mit dem Gedanken, von Vientiane nach Luang Prabang via Mekong mit dem Schiff/Boot zu fahren. Im Loose-Guide ist nur die Strecke Vientiane-Paklai vermerkt, also nur die Hälfte der Strecke. Weisst Du, ob zwischen Paklai und Luang Prabang auch Schiffsverkehr exisitiert? Gruss, avocado Da kann ich Dir leider nur bedingt weiterhelfen. Ich weiss es nicht, doch grundsätzlich sind die Flüsse in Laos immer auch Fortbewegungsstrecken für die Einheimischen. Die stellen sich einfach ans Ufer und winken wenn ein Boot vorbei kommt, das die dann für ein paar Kip so weit mitnimmt, wie es halt fährt. Wenn Du also Zeit und Geduld mitbringst, kannst Du die Strecke auf jeden Fall machen, ist bestimmt auch ein tolles Erlebnis. Einzige Ausnahme hiervon ist der Mekong auf der langen Strecke zwischen Vientiane und Pakxe, weil hier die viel mit Bussen bediente Strasse direkt parallel läuft und der Schiffsverkehr deutlich abgenommen hat. Falang Noi |
|
Verfasst am: 26. 01. 11 [09:27:01]
|
|
Verfasst am: 26. 01. 11 [09:27:01]
|
|
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
Ganz vielen Dank und viel Spaß auf deinem nächsten Trip!! |
avocado
Themenersteller
![]() Dabei seit: 23.01.2011
Beiträge: 4
|
|
Ganz vielen Dank und viel Spaß auf deinem nächsten Trip!! | |
Verfasst am: 18. 02. 11 [11:35:58]
|
|
Verfasst am: 18. 02. 11 [11:35:58]
|
|
floraschwa
![]() Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
Eine Freundin von mir hat auch dort Urlaub gemacht und sie hat auch die Strecke auf dem Fluss zurückgelegt. Nach ihrer Reise hat sie mir die Fotos gezeigt und ich muss sagen die waren echt der Wahnsinn. Wenn ich da mal hinfahre will ich auf jeden Fall auch diese Schifffahrt machen. |
floraschwa
![]() Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 5
|
|
Eine Freundin von mir hat auch dort Urlaub gemacht und sie hat auch die Strecke auf dem Fluss zurückgelegt. Nach ihrer Reise hat sie mir die Fotos gezeigt und ich muss sagen die waren echt der Wahnsinn. Wenn ich da mal hinfahre will ich auf jeden Fall auch diese Schifffahrt machen. | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)