Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Fragen zur Streckenwahl nach Luang Prabang


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 11. 10 [21:04:52]
Verfasst am: 08. 11. 10 [21:04:52]
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hi,

wir (4 Radfahrer auf Tourenrädern) wollen im Januar mit den Rädern nach Luang Prabang.
Wir starten in Khon Kaen/Thailand und wollen in Richtung Loei und dann weiter entlang dem Mekong nach Vientiane. Von dort würden wir uns durch die Bergwelt nach Luang Prabang bewegen.
Im Stefan Loose habe ich gelesen, dass es auch eine Straße von der Thai-Lao-Friendship Namhueng Bridge nach Luang Prabang gibt (360 km schlechte Straße). Vielleicht wäre die Strecke für uns eine Alternative.

Hier mal ein paar Fragen zu der 2. Strecke:

- Laut Stefan Loose bräuchten wir für diesen Grenzübergang vorab ein Visum für Laos. Ist das noch so?
- In welchem Zustand sind derzeitig die 360 km? Ist die Strecke für ein normales Reiserad empfehlenswert?
- Gibt es außer Paklai und Xaignabouri, Ortschaften mit Verpflegung- und Übernachtungsmöglichkeiten an der Strecke?
- Gibt es für den Fall der Fälle durchgehende Transportmöglichkeiten (Bus/Boot)?

Vielen Dank im voraus!

Gruß Frank
icon_rolleyes.gif
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hi,

wir (4 Radfahrer auf Tourenrädern) wollen im Januar mit den Rädern nach Luang Prabang.
Wir starten in Khon Kaen/Thailand und wollen in Richtung Loei und dann weiter entlang dem Mekong nach Vientiane. Von dort würden wir uns durch die Bergwelt nach Luang Prabang bewegen.
Im Stefan Loose habe ich gelesen, dass es auch eine Straße von der Thai-Lao-Friendship Namhueng Bridge nach Luang Prabang gibt (360 km schlechte Straße). Vielleicht wäre die Strecke für uns eine Alternative.

Hier mal ein paar Fragen zu der 2. Strecke:

- Laut Stefan Loose bräuchten wir für diesen Grenzübergang vorab ein Visum für Laos. Ist das noch so?
- In welchem Zustand sind derzeitig die 360 km? Ist die Strecke für ein normales Reiserad empfehlenswert?
- Gibt es außer Paklai und Xaignabouri, Ortschaften mit Verpflegung- und Übernachtungsmöglichkeiten an der Strecke?
- Gibt es für den Fall der Fälle durchgehende Transportmöglichkeiten (Bus/Boot)?

Vielen Dank im voraus!

Gruß Frank
icon_rolleyes.gif
Verfasst am: 09. 11. 10 [08:48:06]
Verfasst am: 09. 11. 10 [08:48:06]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Respekt, Respekt!
Die Strecke von Vientiane nach Luang Prabang hat es wirklich in sich! Ich habe auch schon kräftige Bergstrecken mit vollgepacktem Fahrrad gemacht aber für diese Route braucht ihr wirklich starken Willen. Allerdings ist gerade diese Strecke unsagbar schön und als ich mit dem Bus entlangfuhr habe ich dem einen Radfahrer mit Ehrfurcht und Neid gleichermaßen nachgeschaut. Insofern ist die "Hauptroute" für euch keineswegs eine schlechte Alternative.

Zur Route via Paklai kann ich nichts sagen, nur dass schlechte Straßen in Laos tatsächlich heisst: Schlechte Straßen. Im Januar allerdings dürfte das eine schlaglochübersäte Sand/Steinpiste sein und durchaus bewältigbar. Da ihr da abseits der Touristenpfade reist und ich das immer viel besser finde, fällt es mir schwer, für das eine oder andere zu raten. Wenn ihr hier im Forum noch negativen Feedback zu dieser Route bekommen solltet, geht ihr aber mit der Hauptroute keinen schlechten Kompromiss ein.

Generelle Aussagen:
Logistisch braucht ihr euch keine Sorgen zu machen: Auch auf abgelegenen Straßen fahren lokale Tuktuks, die irgendwie alle eure vier Räder mittransportieren können. Ihr werdet Transporte sehen, die ihr nicht für möglich gehalten hattet - weiterkommen werdet ihr.
Auch bezüglich Unterkunft könnt ihr bei den wahnsinnig unvorstellbar netten Laoten zumindest eine Notunterkunft in jedem Dorf bekommen. Guesthouses werdet ihr vermutlich weniger finden, aber muskelbewegte Alternativreisen abseits der Touristenpfade - da macht ihr mit vor Ort organisierten Homestays wahrscheinlich sowieso die besten Urlaubserlebnisse überhaupt!
Postet doch hier nach eurer Rückkehr eure Erlebnisse!

Falang Noi
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Respekt, Respekt!
Die Strecke von Vientiane nach Luang Prabang hat es wirklich in sich! Ich habe auch schon kräftige Bergstrecken mit vollgepacktem Fahrrad gemacht aber für diese Route braucht ihr wirklich starken Willen. Allerdings ist gerade diese Strecke unsagbar schön und als ich mit dem Bus entlangfuhr habe ich dem einen Radfahrer mit Ehrfurcht und Neid gleichermaßen nachgeschaut. Insofern ist die "Hauptroute" für euch keineswegs eine schlechte Alternative.

Zur Route via Paklai kann ich nichts sagen, nur dass schlechte Straßen in Laos tatsächlich heisst: Schlechte Straßen. Im Januar allerdings dürfte das eine schlaglochübersäte Sand/Steinpiste sein und durchaus bewältigbar. Da ihr da abseits der Touristenpfade reist und ich das immer viel besser finde, fällt es mir schwer, für das eine oder andere zu raten. Wenn ihr hier im Forum noch negativen Feedback zu dieser Route bekommen solltet, geht ihr aber mit der Hauptroute keinen schlechten Kompromiss ein.

Generelle Aussagen:
Logistisch braucht ihr euch keine Sorgen zu machen: Auch auf abgelegenen Straßen fahren lokale Tuktuks, die irgendwie alle eure vier Räder mittransportieren können. Ihr werdet Transporte sehen, die ihr nicht für möglich gehalten hattet - weiterkommen werdet ihr.
Auch bezüglich Unterkunft könnt ihr bei den wahnsinnig unvorstellbar netten Laoten zumindest eine Notunterkunft in jedem Dorf bekommen. Guesthouses werdet ihr vermutlich weniger finden, aber muskelbewegte Alternativreisen abseits der Touristenpfade - da macht ihr mit vor Ort organisierten Homestays wahrscheinlich sowieso die besten Urlaubserlebnisse überhaupt!
Postet doch hier nach eurer Rückkehr eure Erlebnisse!

Falang Noi
Verfasst am: 09. 11. 10 [18:42:04]
Verfasst am: 09. 11. 10 [18:42:04]
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hallo Falang Noi,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Vor der Bergstrecke nach Luang Prabang haben wir Respekt. Aber wir werden es schaffen und wenn es nur kleine Tagesetappen werden.
Nach unserer Tour werde ich einen Reisebericht posten. Das bin ich all den Leuten im Forum schuldig, immerhin ziehe ich mir hier viele nützliche Infos raus.

Viele Grüße

Frank
benki
Themenersteller
Dabei seit: 06.08.2010
Beiträge: 8
Hallo Falang Noi,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Vor der Bergstrecke nach Luang Prabang haben wir Respekt. Aber wir werden es schaffen und wenn es nur kleine Tagesetappen werden.
Nach unserer Tour werde ich einen Reisebericht posten. Das bin ich all den Leuten im Forum schuldig, immerhin ziehe ich mir hier viele nützliche Infos raus.

Viele Grüße

Frank



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer