| Autor |
Nachricht |
| Autor |
| Nachricht |
|
Verfasst am: 15. 02. 12 [11:18:54]
|
|
Verfasst am: 15. 02. 12 [11:18:54]
|
|
BasTGoetz
Dabei seit: 29.01.2012
Beiträge: 5
|
Danke auch euch beiden für die Hilfe. Kann ich das nun so verstehen, dass es genug Automaten in Laos gibt? Das ist nämlich unsere Hauptsorge, da es in den Reiseführern so steht, dass diese wohl noch spärlich besiedelt sind...und teuer. Aber wir haben auch DKB Konten, also keine anfallenden Gebühren.
Grüße und Danke
|
|
BasTGoetz
Dabei seit: 29.01.2012
Beiträge: 5
|
Danke auch euch beiden für die Hilfe. Kann ich das nun so verstehen, dass es genug Automaten in Laos gibt? Das ist nämlich unsere Hauptsorge, da es in den Reiseführern so steht, dass diese wohl noch spärlich besiedelt sind...und teuer. Aber wir haben auch DKB Konten, also keine anfallenden Gebühren.
Grüße und Danke
|
|
Verfasst am: 15. 02. 12 [15:50:08]
|
|
Verfasst am: 15. 02. 12 [15:50:08]
|
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Ja, es gibt in jeder Provinzhauptstadt mehrere Automaten. Es ist die einfachere Geldversorgung als Traveller Cheques. Es gibt mehr Automaten als Stellen, an denen man Euros in Kip umtauschen kann - aber weniger Automaten als Stellen, an denen man Dollar in Kip umtauschen kann.
Die Summe pro Abhebung ist jedoch relativ niedrig und gegen Ende eines Wochenendes kann es auch sein, dass einfach kein Geld mehr im Automat ist. Wenn ihr also immer etwas Bargeldreserve dabei habt, wenigstens Dollar, könnt ihr euch ansonsten auf die Automaten als Haupt-Kip-Quelle verlassen.
Viele Grüße,
Falang Noi
|
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Ja, es gibt in jeder Provinzhauptstadt mehrere Automaten. Es ist die einfachere Geldversorgung als Traveller Cheques. Es gibt mehr Automaten als Stellen, an denen man Euros in Kip umtauschen kann - aber weniger Automaten als Stellen, an denen man Dollar in Kip umtauschen kann.
Die Summe pro Abhebung ist jedoch relativ niedrig und gegen Ende eines Wochenendes kann es auch sein, dass einfach kein Geld mehr im Automat ist. Wenn ihr also immer etwas Bargeldreserve dabei habt, wenigstens Dollar, könnt ihr euch ansonsten auf die Automaten als Haupt-Kip-Quelle verlassen.
Viele Grüße,
Falang Noi
|
|
Verfasst am: 15. 02. 12 [17:25:39]
|
|
Verfasst am: 15. 02. 12 [17:25:39]
|
|
BasTGoetz
Dabei seit: 29.01.2012
Beiträge: 5
|
Unter allen Antworten auf die Frage Geld in Laos ist mir diese hier nun die aussagekrfätigste!!!
Danke dir dafür
|
|
BasTGoetz
Dabei seit: 29.01.2012
Beiträge: 5
|
Unter allen Antworten auf die Frage Geld in Laos ist mir diese hier nun die aussagekrfätigste!!!
Danke dir dafür
|
|
Verfasst am: 16. 02. 12 [05:09:35]
|
|
Verfasst am: 16. 02. 12 [05:09:35]
|
|
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
|
Ausserdem gibt es im Notfall immer noch die Moeglichkeit einen cash advance zu beantrage.
Das wurde schon vor Jahren sowohl in Vientiane als auch Luang Pabang angeboten.
Mit Kreditkarte und Pass zum Schalter gehen und Geld verlangen
|
|
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
|
Ausserdem gibt es im Notfall immer noch die Moeglichkeit einen cash advance zu beantrage.
Das wurde schon vor Jahren sowohl in Vientiane als auch Luang Pabang angeboten.
Mit Kreditkarte und Pass zum Schalter gehen und Geld verlangen
|
|
Verfasst am: 16. 02. 12 [13:25:09]
|
|
Verfasst am: 16. 02. 12 [13:25:09]
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"SunSan" schrieb:
Mit Kreditkarte und Pass zum Schalter gehen und Geld verlangen
Das war der normale Weg bis Ende der 80er Jahre in SOA Geld mit Karte zu holen. Kein Chip, kein Magnetstreifen, nur ein Stück Plastik und es funktionierte immer.
Gruss Schokolade
|
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"SunSan" schrieb:
Mit Kreditkarte und Pass zum Schalter gehen und Geld verlangen
Das war der normale Weg bis Ende der 80er Jahre in SOA Geld mit Karte zu holen. Kein Chip, kein Magnetstreifen, nur ein Stück Plastik und es funktionierte immer.
Gruss Schokolade
|
|
Verfasst am: 18. 02. 12 [13:14:29]
|
|
Verfasst am: 18. 02. 12 [13:14:29]
|
|
bery
Dabei seit: 15.02.2012
Beiträge: 3
|
Wir waren erstaunt, wieviel ATMs es in Laos mittlerweile gibt. In den größeren Städten ist es kein Problem. Ich hab sogar in Pakxong auf den Bolaven Plateau einen ATM gesehen.
|
|
bery
Dabei seit: 15.02.2012
Beiträge: 3
|
|
Wir waren erstaunt, wieviel ATMs es in Laos mittlerweile gibt. In den größeren Städten ist es kein Problem. Ich hab sogar in Pakxong auf den Bolaven Plateau einen ATM gesehen.
|