| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 17. 07. 08 [10:28:46] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 07. 08 [10:28:46] | 
	
	
	
		| wendusch Themenersteller   Dabei seit: 17.07.2008 Beiträge: 3 | Hallo, Ich würde gerne einen Geldgürtel nach Laos mitnehmen, habe aber gehört das die mitgebrachten US-Dollar Scheine/THB nicht beschädigt sein sollten.
 Ist dies so??
 Gruß
 Alex
 
 
 
 
 
  Bewahre die innere Urlaubsruhe  | 
	
	
		
	
	
	
		| wendusch Themenersteller   Dabei seit: 17.07.2008 Beiträge: 3 | 
			
		| Hallo, Ich würde gerne einen Geldgürtel nach Laos mitnehmen, habe aber gehört das die mitgebrachten US-Dollar Scheine/THB nicht beschädigt sein sollten.
 Ist dies so??
 Gruß
 Alex
 
 
 
 
 
  Bewahre die innere Urlaubsruhe  | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 17. 07. 08 [16:30:54] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 07. 08 [16:30:54] | 
	
	
	
		| J.D.   Dabei seit: 19.06.2008 Beiträge: 20 | Hi Alex, es kommt vor, dass angerissene Noten nicht angenommen werden. Ich hatte mein Geld aber selbst in einem solchen Gürtel dabei und weder beim Bezahlen noch beim Wechseln Probleme. Kurzum: Ich würde ihn an Deiner Stelle mitnehmen.
 Grüße
 Jan
 | 
	
	
		
	
	
	
		| J.D.   Dabei seit: 19.06.2008 Beiträge: 20 | 
			
		| Hi Alex, es kommt vor, dass angerissene Noten nicht angenommen werden. Ich hatte mein Geld aber selbst in einem solchen Gürtel dabei und weder beim Bezahlen noch beim Wechseln Probleme. Kurzum: Ich würde ihn an Deiner Stelle mitnehmen.
 Grüße
 Jan
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 18. 07. 08 [09:18:58] | 
	
	
		| Verfasst am: 18. 07. 08 [09:18:58] | 
	
	
	
		| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | Ich würde die Scheine noch in eine dünne Plastiktüte einpacken (falls kein Plastik-Innenteil mitgeliefert wird), denn vor allem Dollarscheine verfärben sich, wenn sie feucht werden, womit gerade in den Tropen zu rechnen ist. | 
	
	
		
	
	
	
		| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | 
			
		| Ich würde die Scheine noch in eine dünne Plastiktüte einpacken (falls kein Plastik-Innenteil mitgeliefert wird), denn vor allem Dollarscheine verfärben sich, wenn sie feucht werden, womit gerade in den Tropen zu rechnen ist. | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 18. 07. 08 [14:42:14] | 
	
	
		| Verfasst am: 18. 07. 08 [14:42:14] | 
	
	
	
		| wendusch Themenersteller   Dabei seit: 17.07.2008 Beiträge: 3 | Vielen Dank Euch zwei für die Infos . An ein Plastiktütchen hätte ich wirklich nicht gedacht.
 Grüße
 Alex
 
 
  Bewahre die innere Urlaubsruhe  | 
	
	
		
	
	
	
		| wendusch Themenersteller   Dabei seit: 17.07.2008 Beiträge: 3 | 
			
		| Vielen Dank Euch zwei für die Infos . An ein Plastiktütchen hätte ich wirklich nicht gedacht.
 Grüße
 Alex
 
 
  Bewahre die innere Urlaubsruhe  | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 26. 07. 08 [04:16:02] | 
	
	
		| Verfasst am: 26. 07. 08 [04:16:02] | 
	
	
	
		| asienfan   Dabei seit: 26.07.2008 Beiträge: 10 | Ich falte die Geldscheine immer klein zusammen und verpacke diese dann mit Klarsichtfolie und schlage die Enden ein. Hat sich in den letzten Jahren bestens bewährt.
 mfg
 asienfan
   | 
	
	
		
	
	
	
		| asienfan   Dabei seit: 26.07.2008 Beiträge: 10 | 
			
		| Ich falte die Geldscheine immer klein zusammen und verpacke diese dann mit Klarsichtfolie und schlage die Enden ein. Hat sich in den letzten Jahren bestens bewährt.
 mfg
 asienfan
   | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 29. 09. 08 [21:16:42] | 
	
	
		| Verfasst am: 29. 09. 08 [21:16:42] | 
	
	
	
		| Sanuk   Dabei seit: 23.08.2008 Beiträge: 28 | wendusch schrieb:
 An ein Plastiktütchen hätte ich wirklich nicht gedacht.
 Grüße
 Alex
 
 
 Alex, vergiss aber den grossen Plastiksack nicht, wenn Du mit Kip beladen aus der Bank marschierst *lach*
 
 Nee, Scherz beiseite, mittlerweile gibt's ja auch 20 000-Kip-Scheine...
 
 Grüßle und gute Reise in diesem wunderbaren Land
 Sanuk
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Sanuk   Dabei seit: 23.08.2008 Beiträge: 28 | 
			
		| wendusch schrieb:
 An ein Plastiktütchen hätte ich wirklich nicht gedacht.
 Grüße
 Alex
 
 
 Alex, vergiss aber den grossen Plastiksack nicht, wenn Du mit Kip beladen aus der Bank marschierst *lach*
 
 Nee, Scherz beiseite, mittlerweile gibt's ja auch 20 000-Kip-Scheine...
 
 Grüßle und gute Reise in diesem wunderbaren Land
 Sanuk
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 30. 09. 08 [08:23:05] | 
	
	
		| Verfasst am: 30. 09. 08 [08:23:05] | 
	
	
	
		| oliverb Dabei seit: 19.12.2007 Beiträge: 76 | Sanuk schrieb:
 Alex, vergiss aber den grossen Plastiksack nicht, wenn Du mit Kip beladen aus der Bank marschierst *lach*
 
 Nee, Scherz beiseite, mittlerweile gibt's ja auch 20 000-Kip-Scheine...
 
 
 Ich habe letztes Jahr sogar 50.000 kip-Scheine bekommen. Damit paßt die Million gut in die ganz normale Brieftasche.
 
 Oliver
 | 
	
	
		
	
	
	
		| oliverb Dabei seit: 19.12.2007 Beiträge: 76 | 
			
		| Sanuk schrieb:
 Alex, vergiss aber den grossen Plastiksack nicht, wenn Du mit Kip beladen aus der Bank marschierst *lach*
 
 Nee, Scherz beiseite, mittlerweile gibt's ja auch 20 000-Kip-Scheine...
 
 
 Ich habe letztes Jahr sogar 50.000 kip-Scheine bekommen. Damit paßt die Million gut in die ganz normale Brieftasche.
 
 Oliver
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 30. 09. 08 [18:42:21] | 
	
	
		| Verfasst am: 30. 09. 08 [18:42:21] | 
	
	
	
		| wendusch Themenersteller   Dabei seit: 17.07.2008 Beiträge: 3 | Hallo zusammen, danke für die tips. Bin seit einigen Wochen wieder aus Laos zurück.
 Habe Geldgürtel dabei gehabt und die Scheinchen in Plastikfolie eingepackt. War gut so, da die Luftfeuchtigkeit immens hoch war.
 Alex
 
 
  Bewahre die innere Urlaubsruhe  | 
	
	
		
	
	
	
		| wendusch Themenersteller   Dabei seit: 17.07.2008 Beiträge: 3 | 
			
		| Hallo zusammen, danke für die tips. Bin seit einigen Wochen wieder aus Laos zurück.
 Habe Geldgürtel dabei gehabt und die Scheinchen in Plastikfolie eingepackt. War gut so, da die Luftfeuchtigkeit immens hoch war.
 Alex
 
 
  Bewahre die innere Urlaubsruhe  |