Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 18. 09. 09 [08:40:17]
|
|
Verfasst am: 18. 09. 09 [08:40:17]
|
|
Falang Noi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Leider gibt es ja nicht wirklich eine gute Landkarte für Laos. Die nach Auskunft von Entwicklungshelfern, die seit zwei Jahren im Land sind, beste Karte ist lustigerweise die eines thailändischen Motorradclubs - die der "Golden Triangle Riders" http://www.gt-rider.com/. Die Karte gibt es z.B. in Luang Prabang für 70.000 Kip und ist aus einem wasserabweisenden Plastikmaterial. Wer sie anschaut, ist jedoch enttäusch: DAS soll die BESTE Karte sein ? - besonders viel ist da auch nicht drauf. Immerhin sind einiger Dörfer eingetragen, die auf anderen Karten fehlen und, noch viel wichtiger, der Straßenzustand ist dokumentiert. Falang Noi |
Falang Noi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
Leider gibt es ja nicht wirklich eine gute Landkarte für Laos. Die nach Auskunft von Entwicklungshelfern, die seit zwei Jahren im Land sind, beste Karte ist lustigerweise die eines thailändischen Motorradclubs - die der "Golden Triangle Riders" http://www.gt-rider.com/. Die Karte gibt es z.B. in Luang Prabang für 70.000 Kip und ist aus einem wasserabweisenden Plastikmaterial. Wer sie anschaut, ist jedoch enttäusch: DAS soll die BESTE Karte sein ? - besonders viel ist da auch nicht drauf. Immerhin sind einiger Dörfer eingetragen, die auf anderen Karten fehlen und, noch viel wichtiger, der Straßenzustand ist dokumentiert. Falang Noi |
|
Verfasst am: 20. 09. 09 [11:40:22]
|
|
Verfasst am: 20. 09. 09 [11:40:22]
|
|
Karin
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Hallo, mein Kartenproblem hat sich gelöst!! Ich habe eine gefunden, die absolut keine Wünsche offen läßt: jedes Dorf und jede Lodge sind eingezeichnet, auch Hinweise, welche Straßen bei Regenzeit unpassierbar sind. Hat auch diverse Stadtpläne. Erinnert mich fast an eine Militärkarte! Also: LAOS Gecko-Map 1:750000 von einem schweizer Landkartenmaler. Zu beziehen in Dtl. über www.kahl-verlag.de, kostet 9,90 Euro |
Karin
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
Hallo, mein Kartenproblem hat sich gelöst!! Ich habe eine gefunden, die absolut keine Wünsche offen läßt: jedes Dorf und jede Lodge sind eingezeichnet, auch Hinweise, welche Straßen bei Regenzeit unpassierbar sind. Hat auch diverse Stadtpläne. Erinnert mich fast an eine Militärkarte! Also: LAOS Gecko-Map 1:750000 von einem schweizer Landkartenmaler. Zu beziehen in Dtl. über www.kahl-verlag.de, kostet 9,90 Euro |
|
Verfasst am: 20. 09. 09 [21:09:25]
|
|
Verfasst am: 20. 09. 09 [21:09:25]
|
|
Niki
![]() Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 32
|
Wenn du nicht mit dem Motorrad unterwegs bist, sondern mit Bussen oder Songtheos, dann reicht die Karte im Loose (Südostasien Die Mekong-Region) völlig aus. Du kommst überall problemlos hin und in jedem Dörfchen sprechen mindestens zwei Personen - wenn auch schlechtes, aber ausreichendes - Englisch. Viel Spaß beim Entdecken!! lg Niki |
Niki
![]() Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 32
|
|
Wenn du nicht mit dem Motorrad unterwegs bist, sondern mit Bussen oder Songtheos, dann reicht die Karte im Loose (Südostasien Die Mekong-Region) völlig aus. Du kommst überall problemlos hin und in jedem Dörfchen sprechen mindestens zwei Personen - wenn auch schlechtes, aber ausreichendes - Englisch. Viel Spaß beim Entdecken!! lg Niki |
|
Verfasst am: 24. 09. 09 [21:44:41]
|
|
Verfasst am: 24. 09. 09 [21:44:41]
|
|
Karin
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
Nun, Loose Laos hat kein vernünftiges Kartenmaterial, im Gegensatz zum Thailandführer! Ich möchte auch in einem Songthaew gerne wissen, wo genau ich eigentlich bin... Die übliche Karten in den Buchhandlungen zeigen meist eine Kombination mit Laos, Vietnam und Kambodscha - ausreichend für die grobe Orientierung. |
Karin
![]() Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
|
|
Nun, Loose Laos hat kein vernünftiges Kartenmaterial, im Gegensatz zum Thailandführer! Ich möchte auch in einem Songthaew gerne wissen, wo genau ich eigentlich bin... Die übliche Karten in den Buchhandlungen zeigen meist eine Kombination mit Laos, Vietnam und Kambodscha - ausreichend für die grobe Orientierung. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)