Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Landminen/


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 22. 11. 10 [07:50:23]
Verfasst am: 22. 11. 10 [07:50:23]
Tollkirsche
Themenersteller
Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 1
Hat jemand eine Idee wo man eine verlässliche Information bekommt, welche Gebiete von Landminen geräumt wurden?

liebe Grüße
t.
Tollkirsche
Themenersteller
Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 1
Hat jemand eine Idee wo man eine verlässliche Information bekommt, welche Gebiete von Landminen geräumt wurden?

liebe Grüße
t.
Verfasst am: 23. 11. 10 [17:11:55]
Verfasst am: 23. 11. 10 [17:11:55]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Direkt bei der UXO, die alles räumen:

http://www.uxolao.org/

Das Hauptproblem sind übrigens nicht die Landminen, sondern die Streubombenblindgänger.

Wo nach Laos wollt ihr denn hin?

Viele Grüße,

Falang Noi
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Direkt bei der UXO, die alles räumen:

http://www.uxolao.org/

Das Hauptproblem sind übrigens nicht die Landminen, sondern die Streubombenblindgänger.

Wo nach Laos wollt ihr denn hin?

Viele Grüße,

Falang Noi
Verfasst am: 15. 12. 10 [15:26:46]
Verfasst am: 15. 12. 10 [15:26:46]
Okalani
Dabei seit: 15.12.2010
Beiträge: 5
Hallo Tollkirsche,
wie Falang Noi schon schrieb, hat Laos eher ein Streubomben- als ein Landminenproblem - wobei auch die in Laos vorkommen (genauso wie alle möglichen anderen Arten nicht explodierter Kriegsreste).

UXO Lao ist nicht die einzige Organisation, die Kriegsreste in Laos räumt. Es sind noch einige andere NGOs mit Räumungsteams im Land unterwegs. Deshalb bin ich mir nicht sicher, wie umfassend die Infos sind, die du bei UXO Lao bekommst.

Einen guten Überblick über die Situation bekommst du aber auf jeden Fall schon mal im aktuellen Cluster Munition Monitor.

Ansonsten solltest du immer darauf achten, auf Straßen und ausgetretenen Pfaden zu bleiben und dich nicht ohne Guide durch den Urwald zu schlagen. Auf keinen Fall solltest du "fremdartige" Objekte vom Boden aufheben (oder dagegentreten), sondern einen großen Bogen drumrum machen (und ggf. einen Ortsansässigen über deinen Fund informieren).

Laos ist so vollständig von Streubomben verseucht, dass man wohl nie von einer kompletten Räumung sprechen können wird.

Ich war selbst vor zwei Monaten beruflich in Laos und war da auch zwei Tage mit Entminungsteams unterwegs - das war wirklich erschreckend beeindruckend, was da alles noch rumliegt (und in welcher Anzahl)...

Viele Grüße!
Okalani
Dabei seit: 15.12.2010
Beiträge: 5
Hallo Tollkirsche,
wie Falang Noi schon schrieb, hat Laos eher ein Streubomben- als ein Landminenproblem - wobei auch die in Laos vorkommen (genauso wie alle möglichen anderen Arten nicht explodierter Kriegsreste).

UXO Lao ist nicht die einzige Organisation, die Kriegsreste in Laos räumt. Es sind noch einige andere NGOs mit Räumungsteams im Land unterwegs. Deshalb bin ich mir nicht sicher, wie umfassend die Infos sind, die du bei UXO Lao bekommst.

Einen guten Überblick über die Situation bekommst du aber auf jeden Fall schon mal im aktuellen Cluster Munition Monitor.

Ansonsten solltest du immer darauf achten, auf Straßen und ausgetretenen Pfaden zu bleiben und dich nicht ohne Guide durch den Urwald zu schlagen. Auf keinen Fall solltest du "fremdartige" Objekte vom Boden aufheben (oder dagegentreten), sondern einen großen Bogen drumrum machen (und ggf. einen Ortsansässigen über deinen Fund informieren).

Laos ist so vollständig von Streubomben verseucht, dass man wohl nie von einer kompletten Räumung sprechen können wird.

Ich war selbst vor zwei Monaten beruflich in Laos und war da auch zwei Tage mit Entminungsteams unterwegs - das war wirklich erschreckend beeindruckend, was da alles noch rumliegt (und in welcher Anzahl)...

Viele Grüße!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer