Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 27. 05. 12 [16:31:11]
|
|
Verfasst am: 27. 05. 12 [16:31:11]
|
|
Steven
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 4
|
Hallo, wir (2 Erw. +1 Ki,16j.) machen im August eine Laos-Reise. Wir planen auf dem Landweg (Mini-Bus) von Luang Prabang via Vang Vieng (1 Nacht) nach Vientiane zu fahren. Ist dies so zu empfehlen, oder sollten wir doch lieber das Flugzeug nehmen, da wir schon viel negatives über Vang Vieng gehört haben, abgesehen von der tollen Landschaft. Vielen Dank für Euere Tipps. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.05.2012 um 16:31.] |
Steven
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 4
|
|
Hallo, wir (2 Erw. +1 Ki,16j.) machen im August eine Laos-Reise. Wir planen auf dem Landweg (Mini-Bus) von Luang Prabang via Vang Vieng (1 Nacht) nach Vientiane zu fahren. Ist dies so zu empfehlen, oder sollten wir doch lieber das Flugzeug nehmen, da wir schon viel negatives über Vang Vieng gehört haben, abgesehen von der tollen Landschaft. Vielen Dank für Euere Tipps. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.05.2012 um 16:31.] |
|
Verfasst am: 27. 05. 12 [18:12:08]
|
|
Verfasst am: 27. 05. 12 [18:12:08]
|
|
Hermann
![]() Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 18
|
Hallo Steven, wenn man in Vang Vieng nicht in der Nähe der Insel (laute Musik !) wohnt, kann man es dort ganz gut aushalten. Eine Fahrradtour in die Umgebung ist empfehlenswert. Hermann |
Hermann
![]() Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 18
|
|
Hallo Steven, wenn man in Vang Vieng nicht in der Nähe der Insel (laute Musik !) wohnt, kann man es dort ganz gut aushalten. Eine Fahrradtour in die Umgebung ist empfehlenswert. Hermann |
|
Verfasst am: 27. 05. 12 [23:53:01]
|
|
Verfasst am: 27. 05. 12 [23:53:01]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Die Frage ist erstmal, was wollt ihr in VangVieng? Ihr könnt auch mit dem Bus durchfahren. Er braucht ungefähr 11 Stunden. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Die Frage ist erstmal, was wollt ihr in VangVieng? Ihr könnt auch mit dem Bus durchfahren. Er braucht ungefähr 11 Stunden. |
|
Verfasst am: 28. 05. 12 [08:42:10]
|
|
Verfasst am: 28. 05. 12 [08:42:10]
|
|
Steven
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 4
|
Vielen Dank erst mal für Euere Antwort. Wir sehen Vang Vieng in erster Linie nur als Zwischenstation auf dem Weg nach Vientiane. Dachten aber, die Landschaft lohnt es diese Reise auf sich zu nehmen und nicht zu fliegen. Wir würden Luang Prabang gegen nachmittag verlassen, um dann am frühen Abend in Vang Vieng zu sein und dann am nächsten Morgen weiter nach Vientiane zu fahren. |
Steven
Themenersteller
![]() Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 4
|
|
Vielen Dank erst mal für Euere Antwort. Wir sehen Vang Vieng in erster Linie nur als Zwischenstation auf dem Weg nach Vientiane. Dachten aber, die Landschaft lohnt es diese Reise auf sich zu nehmen und nicht zu fliegen. Wir würden Luang Prabang gegen nachmittag verlassen, um dann am frühen Abend in Vang Vieng zu sein und dann am nächsten Morgen weiter nach Vientiane zu fahren. | |
Verfasst am: 28. 05. 12 [12:25:30]
|
|
Verfasst am: 28. 05. 12 [12:25:30]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Steven" schrieb: ...Wir würden Luang Prabang gegen nachmittag verlassen, um dann am frühen Abend in Vang Vieng zu sein und dann am nächsten Morgen weiter nach Vientiane zu fahren. Hallo Stefen, es stimmt, die Strecke ist landschaftlich reizvoll. Wenn schon VV, dann würde früh morgens fahren und nachmittags eine Radtour (oder sonst wie) im Umland von VV unternehmen. In den Morgenstunden ist das Landschaftsbild auf der Strecke wegen der aufsteigenden Nebelwände reizvoller und es ist nicht zu warm. Wenn ihr nur die Strecke als "Etappe" seht, dann nehmt den Flieger. Wir haben VV ausgelassen und sind hinwärts mit dem Bus durchgefahren und auf dem Rückweg geflogen. Ist aber alles Geschmackssache. ![]() Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.05.2012 um 12:27.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"Steven" schrieb: ...Wir würden Luang Prabang gegen nachmittag verlassen, um dann am frühen Abend in Vang Vieng zu sein und dann am nächsten Morgen weiter nach Vientiane zu fahren. Hallo Stefen, es stimmt, die Strecke ist landschaftlich reizvoll. Wenn schon VV, dann würde früh morgens fahren und nachmittags eine Radtour (oder sonst wie) im Umland von VV unternehmen. In den Morgenstunden ist das Landschaftsbild auf der Strecke wegen der aufsteigenden Nebelwände reizvoller und es ist nicht zu warm. Wenn ihr nur die Strecke als "Etappe" seht, dann nehmt den Flieger. Wir haben VV ausgelassen und sind hinwärts mit dem Bus durchgefahren und auf dem Rückweg geflogen. Ist aber alles Geschmackssache. ![]() Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.05.2012 um 12:27.] |
|
Verfasst am: 28. 05. 12 [21:03:28]
|
|
Verfasst am: 28. 05. 12 [21:03:28]
|
|
kilijoerc
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo, ich frage mich immer, warum man so negativ von vw berichtet. man kann doch den ort nicht wegen dem ballermanngebiet ( gibt es in mallorca ja auch )gänzlich verdammen. er bietet sich sehr gut als zwischenstation für 2-3 tage auf dem weg nach vietiane an. haben unsere eindrücke unter www.brauns-individualreisen.de geschildert. dort ist auch unsere resort, in der nähe der großen brücke über dem fluß, beschrieben. können wir empfehlen. also nutzt den bus früh und dann schaut mal, sagt der kilijoerc |
kilijoerc
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
hallo, ich frage mich immer, warum man so negativ von vw berichtet. man kann doch den ort nicht wegen dem ballermanngebiet ( gibt es in mallorca ja auch )gänzlich verdammen. er bietet sich sehr gut als zwischenstation für 2-3 tage auf dem weg nach vietiane an. haben unsere eindrücke unter www.brauns-individualreisen.de geschildert. dort ist auch unsere resort, in der nähe der großen brücke über dem fluß, beschrieben. können wir empfehlen. also nutzt den bus früh und dann schaut mal, sagt der kilijoerc |
|
Verfasst am: 28. 05. 12 [21:12:29]
|
|
Verfasst am: 28. 05. 12 [21:12:29]
|
|
kilijoerc
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
ergänzung, den ballermann im norden flußaufwärts, sieht man wenn man will, nur beim vorbeifahren mit dem kanu. und in der stadt, auf die insel, in der nacht muß man ja auch nicht unbedingt. ansonsten kann man wie beim loose beschrieben, besichtigen. mit dem kanu, per fahrrad oder motorroller, alles gut erreichbar. und die sonnenuntergänge am fluß, mit dem treiben darin, am südende des ortes, sind sehenswert. |
kilijoerc
![]() Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
|
ergänzung, den ballermann im norden flußaufwärts, sieht man wenn man will, nur beim vorbeifahren mit dem kanu. und in der stadt, auf die insel, in der nacht muß man ja auch nicht unbedingt. ansonsten kann man wie beim loose beschrieben, besichtigen. mit dem kanu, per fahrrad oder motorroller, alles gut erreichbar. und die sonnenuntergänge am fluß, mit dem treiben darin, am südende des ortes, sind sehenswert. |
|
Verfasst am: 29. 05. 12 [09:32:23]
|
|
Verfasst am: 29. 05. 12 [09:32:23]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"Steven" schrieb: Hallo, wir (2 Erw. +1 Ki,16j.) machen im August eine Laos-Reise. Wir planen auf dem Landweg (Mini-Bus) von Luang Prabang via Vang Vieng (1 Nacht) nach Vientiane zu fahren. Ist dies so zu empfehlen, oder sollten wir doch lieber das Flugzeug nehmen, da wir schon viel negatives über Vang Vieng gehört haben, abgesehen von der tollen Landschaft. Vielen Dank für Euere Tipps. Moin moin, es spricht nichts dagegen in Vang Vieng einen Stopover für eine Nacht, besser noch zwei Nächte einzulegen, würde allerdings früh in LP losfahren damit Euch noch etwas Zeit bleibt die Landschaft zu erkunden! Dem Trubel kann man in VV gut entfliehen... Alternativ, VV ausfallen lassen und die Route von LP nach Vientiane über Phonsavan machen, dort einen zwei Nächte Stop einlegen um sich die "Ebene der Jars" anzuschauen, fand ich sehr interessant. Grüße, Ronny |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
"Steven" schrieb: Hallo, wir (2 Erw. +1 Ki,16j.) machen im August eine Laos-Reise. Wir planen auf dem Landweg (Mini-Bus) von Luang Prabang via Vang Vieng (1 Nacht) nach Vientiane zu fahren. Ist dies so zu empfehlen, oder sollten wir doch lieber das Flugzeug nehmen, da wir schon viel negatives über Vang Vieng gehört haben, abgesehen von der tollen Landschaft. Vielen Dank für Euere Tipps. Moin moin, es spricht nichts dagegen in Vang Vieng einen Stopover für eine Nacht, besser noch zwei Nächte einzulegen, würde allerdings früh in LP losfahren damit Euch noch etwas Zeit bleibt die Landschaft zu erkunden! Dem Trubel kann man in VV gut entfliehen... Alternativ, VV ausfallen lassen und die Route von LP nach Vientiane über Phonsavan machen, dort einen zwei Nächte Stop einlegen um sich die "Ebene der Jars" anzuschauen, fand ich sehr interessant. Grüße, Ronny |
|
Verfasst am: 23. 06. 12 [16:29:24]
|
|
Verfasst am: 23. 06. 12 [16:29:24]
|
|
blafasel
![]() Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
|
Wichtiger Hinweis noch: Nehmt auf jeden Fall einen Minibus. Wir waren von LP nach VV mit einem Super VIP Bus unterwegs. Mit der Schlaglocharmada auf der Straße war das wie ein Elefantenritt, den Ihr Euch ersparen solltet ![]() Was vielleicht noch eine Möglichkeit ist: Ihr könnt von VV nach Vientane eine Kajak/Minibus Kombi-Fahrt unternehmen. So hättet ihr noch was von der schönen Landschaft. |
blafasel
![]() Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
|
|
Wichtiger Hinweis noch: Nehmt auf jeden Fall einen Minibus. Wir waren von LP nach VV mit einem Super VIP Bus unterwegs. Mit der Schlaglocharmada auf der Straße war das wie ein Elefantenritt, den Ihr Euch ersparen solltet ![]() Was vielleicht noch eine Möglichkeit ist: Ihr könnt von VV nach Vientane eine Kajak/Minibus Kombi-Fahrt unternehmen. So hättet ihr noch was von der schönen Landschaft. |
|
Verfasst am: 23. 06. 12 [18:15:01]
|
|
Verfasst am: 23. 06. 12 [18:15:01]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bescheidene Frage (ich war noch nie dort): Fahren die Minibusse denn eine andere Strecke oder warum sollen die keine Probleme mit Schlaglöchern haben? Gemäss meiner eigenen Erfahrung von anderen Strecken sind bei Schlaglöchern Minibusse wegen der kleineren Räder noch schlimmer. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Bescheidene Frage (ich war noch nie dort): Fahren die Minibusse denn eine andere Strecke oder warum sollen die keine Probleme mit Schlaglöchern haben? Gemäss meiner eigenen Erfahrung von anderen Strecken sind bei Schlaglöchern Minibusse wegen der kleineren Räder noch schlimmer. Gruss thewanderer |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)