Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Laos-Anreise mit dem Slowboat?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 10. 19 [17:06:03]
Verfasst am: 12. 10. 19 [17:06:03]
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

gerade lese ich, dass auch eine Laos-Anreise über den Mekong möglich ist (Chiang Rai bis Luang Prabang). Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Klingt nach einer gechillten Anreiseoption, auch wenn es zwei Tage auf dem Boot sind ... Wo findet dann die offizielle Einreise statt?

Freue mich über jede Rückmeldung,
viele Grüße
Astrid
Pamme14
Themenersteller
Dabei seit: 11.10.2019
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

gerade lese ich, dass auch eine Laos-Anreise über den Mekong möglich ist (Chiang Rai bis Luang Prabang). Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Klingt nach einer gechillten Anreiseoption, auch wenn es zwei Tage auf dem Boot sind ... Wo findet dann die offizielle Einreise statt?

Freue mich über jede Rückmeldung,
viele Grüße
Astrid
Verfasst am: 13. 10. 19 [20:16:22]
Verfasst am: 13. 10. 19 [20:16:22]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Klar ist die Reise von und nach Luang Prabang per Boot möglich - wenn die Chinesen allerdings noch mehr Staudämme bauen, weiß man nicht, wie lange noch!

Und ja - es ist eine sehr entspannte Art, die Strecke zurück zu legen. Allerdings auch eine recht laute (die Motoren der Boote sind nicht gerade leise - Ohropax mitnehmen!) und morgens im Winter recht kalte Variante. Also ne dicke Jacke greifbar haben!

Die Ausreise aus Thailand findet an der Brücke bei Chiang Khong statt, dann gehst du rüber (oder nimmst ein Tuktuk) und auf der anderen Seite, in Houayxai, ist dann die Einreise nach Laos. Fotos vom Grenzübergang und der Brücke findest du in meinem Blogbeitrag www.fernwehheilen.com/2014/02/11/noch-mehr-mekong/ - etwa in der Mitte der Seite.

Falls finanziell machbar, würde ich nicht die absolute Billigvariante nehmen, sondern z.B. Shompoo Cruise. Die Boote sind besser und die Betreuung ebenfalls. In Pakbeng solltest du dich vorab im Internet über die Unterkünfte informieren und ggf. ein Guesthouse vorher reservieren, denn wenn das Boot anlegt, wirst du sonst massiv bedrängt und landest u.U. in einer dreckigen Absteige.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Klar ist die Reise von und nach Luang Prabang per Boot möglich - wenn die Chinesen allerdings noch mehr Staudämme bauen, weiß man nicht, wie lange noch!

Und ja - es ist eine sehr entspannte Art, die Strecke zurück zu legen. Allerdings auch eine recht laute (die Motoren der Boote sind nicht gerade leise - Ohropax mitnehmen!) und morgens im Winter recht kalte Variante. Also ne dicke Jacke greifbar haben!

Die Ausreise aus Thailand findet an der Brücke bei Chiang Khong statt, dann gehst du rüber (oder nimmst ein Tuktuk) und auf der anderen Seite, in Houayxai, ist dann die Einreise nach Laos. Fotos vom Grenzübergang und der Brücke findest du in meinem Blogbeitrag www.fernwehheilen.com/2014/02/11/noch-mehr-mekong/ - etwa in der Mitte der Seite.

Falls finanziell machbar, würde ich nicht die absolute Billigvariante nehmen, sondern z.B. Shompoo Cruise. Die Boote sind besser und die Betreuung ebenfalls. In Pakbeng solltest du dich vorab im Internet über die Unterkünfte informieren und ggf. ein Guesthouse vorher reservieren, denn wenn das Boot anlegt, wirst du sonst massiv bedrängt und landest u.U. in einer dreckigen Absteige.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer