Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 03. 08. 10 [09:33:59]
|
Verfasst am: 03. 08. 10 [09:33:59]
|
cp6238
Themenersteller
Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 11
|
hallo miteinander
mein bruder und ich möchten den norden von laos mit dem motorrad erkunden. wir würden dies gerne ohne einem guide machen, um flexibler zu bleiben.
geplant haben wir, dass motorrad in chiang mai zu mieten. hatte bereits letztes jahr gute erfahrungen mit pope gemacht.
ich habe gehört, dass es anscheinend kein problem sei, mit dem mietmotorrad über die grenze zu kommen - stimmt das??
anschließend würden wir gerne über sand- und schotterpisten rauf bis zur chinesischen grenze duesen. - kennt jemand diese gegend? wie sieht es mit benzin aus?
als highlight wäre dann noch ein besuch in luang prabang vorgesehen. war letztes jahr dort und ich finde, es ist eine der schönsten städte überhaupt.
ich habe auch schon verschiedene reiseberichte im net gelesen. viele schrieben, dass sie begleitung/eskorte vom militär hatten. ist das notwendig, oder wie gefährlich ist es ohne eskorte???
danke für eure infos
|
cp6238
Themenersteller
Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 11
|
hallo miteinander
mein bruder und ich möchten den norden von laos mit dem motorrad erkunden. wir würden dies gerne ohne einem guide machen, um flexibler zu bleiben.
geplant haben wir, dass motorrad in chiang mai zu mieten. hatte bereits letztes jahr gute erfahrungen mit pope gemacht.
ich habe gehört, dass es anscheinend kein problem sei, mit dem mietmotorrad über die grenze zu kommen - stimmt das??
anschließend würden wir gerne über sand- und schotterpisten rauf bis zur chinesischen grenze duesen. - kennt jemand diese gegend? wie sieht es mit benzin aus?
als highlight wäre dann noch ein besuch in luang prabang vorgesehen. war letztes jahr dort und ich finde, es ist eine der schönsten städte überhaupt.
ich habe auch schon verschiedene reiseberichte im net gelesen. viele schrieben, dass sie begleitung/eskorte vom militär hatten. ist das notwendig, oder wie gefährlich ist es ohne eskorte???
danke für eure infos
|
Verfasst am: 17. 09. 10 [12:24:12]
|
Verfasst am: 17. 09. 10 [12:24:12]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo cp6238,
Chiang Mai ist sicher eine gute Idee als Startpunkt. Aber mit den Schotterpisten wird es schwierig: Seit kurzer Zeit ist die Strecke von der thailändisch-laotischen Grenze (Houay Xai) bis zur laotisch-chinesischen Grenze die best-ausgebautesteste Strecke von ganz Laos überhaupt - von den Chinesen selbst gebaut, damit sie mit ihren Lastwagen schnell nach Bangkok durchbrausen können. Hier findet ihr eine "amerikanische" Highway at it´s best: Aalglatter Beton und sogar einen durchgängigen fetten Seitenstreifen, das alles auch noch wie es sich gehört mit gelber Straßenfarbe schön offiziell perfekt gemacht.
12 km vor der chinesischen Grenze zweigt die Straße nach China dann von der offiziellen Provinzhauptstraße nach Oudomxai ab - ab hier habt ihr dann was ihr wollt: Abenteuerlichste Sand- und Schotterpisten - auf der Provinzhauptstraße, nicht auf der Strecke nach China...
Ich denke, das was ihr sucht, findet ihr eher nördlich von Oudomxai in Richtung Phongsali. Ohnehin eine sehr spannende Gegend, weil ethnisch vielfältig und kaum Touristen da.
Motorräder gibt es auch in Luang Prabang und Oudomxai zu mieten (in Luang Prabang ist das "Vermietverbot", das noch im Loose steht, aufgehoben). Vielleicht sind das bessere Startpunkte und ihr habt dann auch keinen Grenzübertritt.
Tankstellen gibt es wenig, aber wir haben auch nicht darauf geachtet.
Auf jeden Fall die Laos-Karte der "Easy Rider" aus Thailand besorgen! Hier stehen alle Motorrad-Routen mit Straßenqualität drin, incl. jahreszeitliche Hinweise. Diese Karte dürfte für euch unersetzlich sein. Bei Regen sind viele Strecken für das Motorrad unpassierbar.
Viel Spaß!
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo cp6238,
Chiang Mai ist sicher eine gute Idee als Startpunkt. Aber mit den Schotterpisten wird es schwierig: Seit kurzer Zeit ist die Strecke von der thailändisch-laotischen Grenze (Houay Xai) bis zur laotisch-chinesischen Grenze die best-ausgebautesteste Strecke von ganz Laos überhaupt - von den Chinesen selbst gebaut, damit sie mit ihren Lastwagen schnell nach Bangkok durchbrausen können. Hier findet ihr eine "amerikanische" Highway at it´s best: Aalglatter Beton und sogar einen durchgängigen fetten Seitenstreifen, das alles auch noch wie es sich gehört mit gelber Straßenfarbe schön offiziell perfekt gemacht.
12 km vor der chinesischen Grenze zweigt die Straße nach China dann von der offiziellen Provinzhauptstraße nach Oudomxai ab - ab hier habt ihr dann was ihr wollt: Abenteuerlichste Sand- und Schotterpisten - auf der Provinzhauptstraße, nicht auf der Strecke nach China...
Ich denke, das was ihr sucht, findet ihr eher nördlich von Oudomxai in Richtung Phongsali. Ohnehin eine sehr spannende Gegend, weil ethnisch vielfältig und kaum Touristen da.
Motorräder gibt es auch in Luang Prabang und Oudomxai zu mieten (in Luang Prabang ist das "Vermietverbot", das noch im Loose steht, aufgehoben). Vielleicht sind das bessere Startpunkte und ihr habt dann auch keinen Grenzübertritt.
Tankstellen gibt es wenig, aber wir haben auch nicht darauf geachtet.
Auf jeden Fall die Laos-Karte der "Easy Rider" aus Thailand besorgen! Hier stehen alle Motorrad-Routen mit Straßenqualität drin, incl. jahreszeitliche Hinweise. Diese Karte dürfte für euch unersetzlich sein. Bei Regen sind viele Strecken für das Motorrad unpassierbar.
Viel Spaß!
Falang Noi
|
Verfasst am: 20. 09. 10 [11:43:57]
|
Verfasst am: 20. 09. 10 [11:43:57]
|
Lotuselephant
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 31
|
Hallo cp6238,
ich habe ein guesthouse in Hongsa. 46 Kilometer von der thailaendischen Grenze Huay Khon (Nan province auf der thailaendischen Seite). Einige Motorradfahrer sind ueber diesen Grenzuebergang mit ihren Motorraedern, die sie in Chiang Mai gemietet haben, ruebergekommen - leider kann ich Dir hierueber nicht Naeheres sagen.
Sayaboury, die angerenzende Provinz ist ein Biker-Paradies, ds zu entdecken gilt. Touristisch auch kaum erschlossen. Also Abenteuer pur. Es gibt von Hongsa aus, auch ein short cut nach Luang Prabang. eine Herausforderung fuer alle Motorbikers - bumpy and dirt roads - das was Du suchst.
Du koenntest auch Dir Motorraeder in Vientiane mieten. Gute Erfahrung habe ich mit Thierry, einem Franzosen, der in Vientiane www.bike-rental-laos.com betreibt. Sehr guter Service und sehr gute Motorraeder. Komm doch vorbei nach Hongsa www.lotuselephant.com
|
Lotuselephant
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 31
|
Hallo cp6238,
ich habe ein guesthouse in Hongsa. 46 Kilometer von der thailaendischen Grenze Huay Khon (Nan province auf der thailaendischen Seite). Einige Motorradfahrer sind ueber diesen Grenzuebergang mit ihren Motorraedern, die sie in Chiang Mai gemietet haben, ruebergekommen - leider kann ich Dir hierueber nicht Naeheres sagen.
Sayaboury, die angerenzende Provinz ist ein Biker-Paradies, ds zu entdecken gilt. Touristisch auch kaum erschlossen. Also Abenteuer pur. Es gibt von Hongsa aus, auch ein short cut nach Luang Prabang. eine Herausforderung fuer alle Motorbikers - bumpy and dirt roads - das was Du suchst.
Du koenntest auch Dir Motorraeder in Vientiane mieten. Gute Erfahrung habe ich mit Thierry, einem Franzosen, der in Vientiane www.bike-rental-laos.com betreibt. Sehr guter Service und sehr gute Motorraeder. Komm doch vorbei nach Hongsa www.lotuselephant.com
|
Verfasst am: 29. 12. 10 [15:19:05]
|
Verfasst am: 29. 12. 10 [15:19:05]
|
grabü
Dabei seit: 07.07.2010
Beiträge: 2
|
[ Es gibt von Hongsa aus, auch ein short cut nach Luang Prabang. eine Herausforderung fuer alle Motorbikers - bumpy and dirt roads - das was Du suchst.
weiss jemand, ob diese Strecke auch mit dem Auto (4WD) zu befahren ist.
danke grabü
|
grabü
Dabei seit: 07.07.2010
Beiträge: 2
|
[ Es gibt von Hongsa aus, auch ein short cut nach Luang Prabang. eine Herausforderung fuer alle Motorbikers - bumpy and dirt roads - das was Du suchst.
weiss jemand, ob diese Strecke auch mit dem Auto (4WD) zu befahren ist.
danke grabü
|
Verfasst am: 30. 12. 10 [04:40:45]
|
Verfasst am: 30. 12. 10 [04:40:45]
|
Lotuselephant
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 31
|
Man kann den shortcut auch mit einem 4wheel car fahren. Hongsa - Luang Prabang in 5 Stunden. Natuerlich nicht ganzjaehrig. Gestern erst haben Gaeste diesen Weg genommen. Wunderschoene Landschaft, remote villages - was das Herz begehrt.
|
Lotuselephant
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 31
|
Man kann den shortcut auch mit einem 4wheel car fahren. Hongsa - Luang Prabang in 5 Stunden. Natuerlich nicht ganzjaehrig. Gestern erst haben Gaeste diesen Weg genommen. Wunderschoene Landschaft, remote villages - was das Herz begehrt.
|
Verfasst am: 30. 12. 10 [14:52:41]
|
Verfasst am: 30. 12. 10 [14:52:41]
|
grabü
Dabei seit: 07.07.2010
Beiträge: 2
|
danke - man sieht sich
grüsse vom grabü
|
grabü
Dabei seit: 07.07.2010
Beiträge: 2
|
danke - man sieht sich
grüsse vom grabü
|