Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Laos Route für 4 bis 5 Wochen


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 22. 01. 11 [12:41:02]
Verfasst am: 22. 01. 11 [12:41:02]
Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Leute,

ich hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben zur Laos-Routenplanung.

Wir werden Ende februar im NOrden bei Huay Xai einreisen. Und dann haben wir 4 bis 5 Wochen für Laos. Mein Plan ist: Gibbon Experience, dann gerne etwas trekking, (eher tagesausflüge, wobei der schwerpunkt auf kultur/Völkern liegen soll). Dies entweder in Luang Nathma /Muang Sing oder Phongsaly. Wozu würdet ihr mir raten?

Von dort dann nach Luang Prabang - Plain of Jars - Vang Vieng - Vientienae in den Süden. Evtl Bolavenplateau von Paxke aus und noch die letzten Tage auf den 4000 Inseln.

Ziemlich viel für 4,5 Wochen, oder denkt ihr es ist machbar? Luang Namtha und Phongsali wird wohl zuviel deswegen denke ich muss ich mich hier entscheiden.
Ich würde gerne einige Stammesdörfer besuchen.

Was denkt ihr über die Route, was würdet ihr eventuell streichen?

Liebe Grüße!
Siouxsie
Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Leute,

ich hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben zur Laos-Routenplanung.

Wir werden Ende februar im NOrden bei Huay Xai einreisen. Und dann haben wir 4 bis 5 Wochen für Laos. Mein Plan ist: Gibbon Experience, dann gerne etwas trekking, (eher tagesausflüge, wobei der schwerpunkt auf kultur/Völkern liegen soll). Dies entweder in Luang Nathma /Muang Sing oder Phongsaly. Wozu würdet ihr mir raten?

Von dort dann nach Luang Prabang - Plain of Jars - Vang Vieng - Vientienae in den Süden. Evtl Bolavenplateau von Paxke aus und noch die letzten Tage auf den 4000 Inseln.

Ziemlich viel für 4,5 Wochen, oder denkt ihr es ist machbar? Luang Namtha und Phongsali wird wohl zuviel deswegen denke ich muss ich mich hier entscheiden.
Ich würde gerne einige Stammesdörfer besuchen.

Was denkt ihr über die Route, was würdet ihr eventuell streichen?

Liebe Grüße!
Siouxsie
Verfasst am: 23. 01. 11 [10:15:04]
Verfasst am: 23. 01. 11 [10:15:04]
Buddhi
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 12
Hallo Siouxsie,
ich habe letzten Februar eine ähnliche Tour gemacht:
Houay Xai,Gibbon Experience,LuangPrabang,Pakxe,4000 Inseln, Bolaven Plateau und über Pakxe-Ubon Ratchathani zurück nach Bangkok. Alles in knapp 4 Wochen. Wenn Ihr nicht einiges an Geld fürs Fliegen ausgeben wollt scheint mir der Zeitansatz für Euer Programm doch etwas "optimistisch" zu sein, zB. Bus von Luang Prabang-Vientiane-Pakxe ca. 30 Stunden. Bei dem was Ihr sehen möchtet würde ich wahrscheinlich im Norden bleiben, hängt auch ein bisschen davon ab von wo aus Ihr wieder nach Bangkok zurück wollt.
Mir hat es übrigens so gut gefallen, daß ich im März wieder für ca. 3 Wochen da sein werde.

Liebe Grüße
Buddhi
Buddhi
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 12
Hallo Siouxsie,
ich habe letzten Februar eine ähnliche Tour gemacht:
Houay Xai,Gibbon Experience,LuangPrabang,Pakxe,4000 Inseln, Bolaven Plateau und über Pakxe-Ubon Ratchathani zurück nach Bangkok. Alles in knapp 4 Wochen. Wenn Ihr nicht einiges an Geld fürs Fliegen ausgeben wollt scheint mir der Zeitansatz für Euer Programm doch etwas "optimistisch" zu sein, zB. Bus von Luang Prabang-Vientiane-Pakxe ca. 30 Stunden. Bei dem was Ihr sehen möchtet würde ich wahrscheinlich im Norden bleiben, hängt auch ein bisschen davon ab von wo aus Ihr wieder nach Bangkok zurück wollt.
Mir hat es übrigens so gut gefallen, daß ich im März wieder für ca. 3 Wochen da sein werde.

Liebe Grüße
Buddhi
Verfasst am: 23. 01. 11 [13:23:27]
Verfasst am: 23. 01. 11 [13:23:27]
Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Buddhi,

danke für die Einschätzung. Wir wollen auch vom Pakxe- Grenzübergang nach Bangkok. Habe mir schon gedacht, dass es etwas zuviel ist. Ich denke wir werden die Planung auch vor Ort etwas anpassen. Und uns auf jedenfall zwischen Phongsaly und Luang Namtha entscheiden müssen.

Hoffentlich kann dazu noch jemand etwas sagen.

Den Süden werden wir vielleicht doch etwas kürzer fassen müssen. Ist ja auch sehr heiss dort im März.

Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Buddhi,

danke für die Einschätzung. Wir wollen auch vom Pakxe- Grenzübergang nach Bangkok. Habe mir schon gedacht, dass es etwas zuviel ist. Ich denke wir werden die Planung auch vor Ort etwas anpassen. Und uns auf jedenfall zwischen Phongsaly und Luang Namtha entscheiden müssen.

Hoffentlich kann dazu noch jemand etwas sagen.

Den Süden werden wir vielleicht doch etwas kürzer fassen müssen. Ist ja auch sehr heiss dort im März.

Verfasst am: 23. 01. 11 [18:16:38]
Verfasst am: 23. 01. 11 [18:16:38]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo Souxsie,

wir haben einen sehr ähnlichen Ansatz wie ihr, haben sehr ähnlich geplant und haben bei genau 4 Wochen Zeit Punkte auf der Tour streichen MÜSSEN. Die Fahrzeiten in Laos sind einfach gewaltig. De facto kostet jeder Ortswechsel immer einen Tag dazwischen, wir haben es nur einmal geschafft, noch am selben Tag noch "richtiges" Programm zu machen - aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Wir könnten euch hier einen ganzen Nachmittag Dinge zu erzählen, hier aber nur ein paar Punkte:

Gibbon Experience: Lies Dir mal hier im Forum ein sehr altes Posting dazu durch. Ist nicht jedermann´s Sache und letzlich läuft es trotz der genialen Idee schon unter der Rubrik "Im Westen Gelder verlangen, die vor Ort als extrem unverschämt empfunden werden." Ist ungefähr so, wie wenn wir von den Amis für eine Rheinfahrt 3000,- Euro verlangen würden. Aber gut, hier gibt´s ja keine Gibbons. Wir haben uns den Laden in Houay Xai angeschaut, sind dann aber wieder gegangen. Also: Quercheck, ob ihr das (oder was anderes) streichen wollt.

Luang Namtha. Wenn ihr´s lieber einfach und authentisch wollt, empfehle ich euch stattdessen den Geheimtipp Vieng Phouka (steht im Loose), 60 km vor Luang Namtha. Steigt wie die chinesischen Fernfahrer im Thong Mixay ab, es wird euch gefallen! Hier ist der Tourismus ganz am Anfang, dafür gibt es tolle Wanderungen, auch Ethnowanderungen.

Wir haben es nicht bis Phongsali geschafft, sondern nur bis Muang Khoua. Die Fahrt dorthin war die Entlegenste auf unserer Reise und die ethnologisch vielfältigste. Wenn ihr auf solche Dinge besonderen Wert legt, überlegt euch wirklich, die Reise bis Phongsali auszudehen und im Süden bei Luang Prabang/Phongsavan aufzuhören (und via Vientiane auszureisen). Die Gegend hat uns beeindruckt und wir werden dieses Jahr Phongsali eigens bereisen. Wenn ihr bis zu den 4000 Inseln wollt, versucht es nicht bis Phongsali!

Von Phongsali bzw. Muang Khou unbedingt mit dem Boot auf dem Nam Ou nach Luang Prabang!

Phonsavan: Der Abstecher ist verhältnismäßig aufwändig für ein verhältnismäßig enttäuschendes Ziel. Ich bereue die Fahrt nicht! Aber für die drei Tage (1. Tag: Luang Prabang -> Phonsavan, 2. Tag Ebene der Tonkrüge, 3. Tag Phonsavan -> Vang Vieng) habe ich bei diesem Programmpunkt das Gefühl, am Wenigsten erlebt zu haben. Wenn ihr hingeht unbedingt im Kong Keo absteigen und dort auch die gemischte Tonkrüge-Ethnodörfer-Kraterfeld-Tour machen. Eine sehr ausgewogene und sensible Fahrt (und wir buchen normalerweise solche Touren nie!), die euch ausserdem auch die Kriegsproblematik in einem vernünfitgen Mass näherbringt. Die Ebene der Tonkrüge gehört in die Kategorie "kann man gesehen haben". Kann man ggf. aber auch streichen.

Vang Vieng meiden. Gleich durchfahren, bis Vientiane. Dort reicht auch 1 Tag.

Ursprünglich wollten wir in Savannaketh eine Ethnotour mit Übernachtung im Homestay machen. Haben wir aus Zeitgründen gestrichen und sind stattdessen mit dem bequemen Nachtbus direkt nach Pakxe durchgerauscht.

Fahrt von Pakxe nach Tad Lo, übernachtet dort bei Tim´s Guesthouse und bucht bei ihm dessen Schwager, der in der selben Straße ein Restaurant führt, eine Wanderung in die Ethnodörfer - dauert einen Tag, ihr seht fünf (?) verschiedene Ethnien und alle drei Wasserfälle. Er macht seine Sache sehr, sehr gut, sagt euch, wie ihr euch verhalten sollt, wo ihr fotografieren könnt, wo lieber nicht etc. Sanfter Tourismus.

Viel Spaß!

Falang Noi


Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo Souxsie,

wir haben einen sehr ähnlichen Ansatz wie ihr, haben sehr ähnlich geplant und haben bei genau 4 Wochen Zeit Punkte auf der Tour streichen MÜSSEN. Die Fahrzeiten in Laos sind einfach gewaltig. De facto kostet jeder Ortswechsel immer einen Tag dazwischen, wir haben es nur einmal geschafft, noch am selben Tag noch "richtiges" Programm zu machen - aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Wir könnten euch hier einen ganzen Nachmittag Dinge zu erzählen, hier aber nur ein paar Punkte:

Gibbon Experience: Lies Dir mal hier im Forum ein sehr altes Posting dazu durch. Ist nicht jedermann´s Sache und letzlich läuft es trotz der genialen Idee schon unter der Rubrik "Im Westen Gelder verlangen, die vor Ort als extrem unverschämt empfunden werden." Ist ungefähr so, wie wenn wir von den Amis für eine Rheinfahrt 3000,- Euro verlangen würden. Aber gut, hier gibt´s ja keine Gibbons. Wir haben uns den Laden in Houay Xai angeschaut, sind dann aber wieder gegangen. Also: Quercheck, ob ihr das (oder was anderes) streichen wollt.

Luang Namtha. Wenn ihr´s lieber einfach und authentisch wollt, empfehle ich euch stattdessen den Geheimtipp Vieng Phouka (steht im Loose), 60 km vor Luang Namtha. Steigt wie die chinesischen Fernfahrer im Thong Mixay ab, es wird euch gefallen! Hier ist der Tourismus ganz am Anfang, dafür gibt es tolle Wanderungen, auch Ethnowanderungen.

Wir haben es nicht bis Phongsali geschafft, sondern nur bis Muang Khoua. Die Fahrt dorthin war die Entlegenste auf unserer Reise und die ethnologisch vielfältigste. Wenn ihr auf solche Dinge besonderen Wert legt, überlegt euch wirklich, die Reise bis Phongsali auszudehen und im Süden bei Luang Prabang/Phongsavan aufzuhören (und via Vientiane auszureisen). Die Gegend hat uns beeindruckt und wir werden dieses Jahr Phongsali eigens bereisen. Wenn ihr bis zu den 4000 Inseln wollt, versucht es nicht bis Phongsali!

Von Phongsali bzw. Muang Khou unbedingt mit dem Boot auf dem Nam Ou nach Luang Prabang!

Phonsavan: Der Abstecher ist verhältnismäßig aufwändig für ein verhältnismäßig enttäuschendes Ziel. Ich bereue die Fahrt nicht! Aber für die drei Tage (1. Tag: Luang Prabang -> Phonsavan, 2. Tag Ebene der Tonkrüge, 3. Tag Phonsavan -> Vang Vieng) habe ich bei diesem Programmpunkt das Gefühl, am Wenigsten erlebt zu haben. Wenn ihr hingeht unbedingt im Kong Keo absteigen und dort auch die gemischte Tonkrüge-Ethnodörfer-Kraterfeld-Tour machen. Eine sehr ausgewogene und sensible Fahrt (und wir buchen normalerweise solche Touren nie!), die euch ausserdem auch die Kriegsproblematik in einem vernünfitgen Mass näherbringt. Die Ebene der Tonkrüge gehört in die Kategorie "kann man gesehen haben". Kann man ggf. aber auch streichen.

Vang Vieng meiden. Gleich durchfahren, bis Vientiane. Dort reicht auch 1 Tag.

Ursprünglich wollten wir in Savannaketh eine Ethnotour mit Übernachtung im Homestay machen. Haben wir aus Zeitgründen gestrichen und sind stattdessen mit dem bequemen Nachtbus direkt nach Pakxe durchgerauscht.

Fahrt von Pakxe nach Tad Lo, übernachtet dort bei Tim´s Guesthouse und bucht bei ihm dessen Schwager, der in der selben Straße ein Restaurant führt, eine Wanderung in die Ethnodörfer - dauert einen Tag, ihr seht fünf (?) verschiedene Ethnien und alle drei Wasserfälle. Er macht seine Sache sehr, sehr gut, sagt euch, wie ihr euch verhalten sollt, wo ihr fotografieren könnt, wo lieber nicht etc. Sanfter Tourismus.

Viel Spaß!

Falang Noi


Verfasst am: 23. 01. 11 [23:57:07]
Verfasst am: 23. 01. 11 [23:57:07]
Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Falang Noi,

herzlichen Dank dass du so ausführlich geantwortet hast. Es ist wirklich frustrierend, schon soviel streichen zu müssen bevor die reise überhaupt begonnen hat. aber es ist ja immer so icon_wink.gif

Ich werde deinen vorschlag überdenken, dass wir uns wirklich auf den norden konzentrieren und über vientiane ausreisen. obwohl ich bolaven-plateau und die 4000 inseln einen schönen abschluss gefunden hätte.

naja ein wenig zeit ist ja noch und vieles ergibt sich vor ort. weißt du denn ob man von oudomxai nach muang khua kommt, was das eure route?

vielleicht verbringen wir einige tage in luang namtha/muang sing bzw umgebung und steuern dann luang prabang an, verzichten auf phongsali, das ja wirklich sehr abgelegen ist und viel fahrzeit bedeuten würde.
ich weiß es noch nicht so richtig.
vielen dank nochmal für deine antwort!
Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Falang Noi,

herzlichen Dank dass du so ausführlich geantwortet hast. Es ist wirklich frustrierend, schon soviel streichen zu müssen bevor die reise überhaupt begonnen hat. aber es ist ja immer so icon_wink.gif

Ich werde deinen vorschlag überdenken, dass wir uns wirklich auf den norden konzentrieren und über vientiane ausreisen. obwohl ich bolaven-plateau und die 4000 inseln einen schönen abschluss gefunden hätte.

naja ein wenig zeit ist ja noch und vieles ergibt sich vor ort. weißt du denn ob man von oudomxai nach muang khua kommt, was das eure route?

vielleicht verbringen wir einige tage in luang namtha/muang sing bzw umgebung und steuern dann luang prabang an, verzichten auf phongsali, das ja wirklich sehr abgelegen ist und viel fahrzeit bedeuten würde.
ich weiß es noch nicht so richtig.
vielen dank nochmal für deine antwort!
Verfasst am: 24. 01. 11 [07:53:20]
Verfasst am: 24. 01. 11 [07:53:20]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Siouxsie schrieb:

Ich werde deinen vorschlag überdenken, dass wir uns wirklich auf den norden konzentrieren und über vientiane ausreisen. obwohl ich bolaven-plateau und die 4000 inseln einen schönen abschluss gefunden hätte.


Ja, wäre es auch gewesen! Ggf. könnt ihr euch ja noch vor Ort entscheiden. Die "Schnellreiserfraktion" hier im Forum sagt ja, dass das zeitlich schon geht (man muss sich halt wirklich auf die Top-Highlights beschränken).

Insgesamt hat uns aber der Norden besser gefallen!

Siouxsie schrieb:

naja ein wenig zeit ist ja noch und vieles ergibt sich vor ort. weißt du denn ob man von oudomxai nach muang khua kommt, was das eure route?



Ja, genau, mit dem Bus. Fährt sogar 2x täglich. Oudomxai hat sich übrigens in den letzten Jahren ziemlich gemausert und in der Umgebung einiges zu bieten. Die offizielle Homepage der Region: http://www.oudomxay.info/

Viele Grüße,

Falang Noi
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Siouxsie schrieb:

Ich werde deinen vorschlag überdenken, dass wir uns wirklich auf den norden konzentrieren und über vientiane ausreisen. obwohl ich bolaven-plateau und die 4000 inseln einen schönen abschluss gefunden hätte.


Ja, wäre es auch gewesen! Ggf. könnt ihr euch ja noch vor Ort entscheiden. Die "Schnellreiserfraktion" hier im Forum sagt ja, dass das zeitlich schon geht (man muss sich halt wirklich auf die Top-Highlights beschränken).

Insgesamt hat uns aber der Norden besser gefallen!

Siouxsie schrieb:

naja ein wenig zeit ist ja noch und vieles ergibt sich vor ort. weißt du denn ob man von oudomxai nach muang khua kommt, was das eure route?



Ja, genau, mit dem Bus. Fährt sogar 2x täglich. Oudomxai hat sich übrigens in den letzten Jahren ziemlich gemausert und in der Umgebung einiges zu bieten. Die offizielle Homepage der Region: http://www.oudomxay.info/

Viele Grüße,

Falang Noi
Verfasst am: 24. 01. 11 [11:15:30]
Verfasst am: 24. 01. 11 [11:15:30]
SebastianS
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 38
Hallo Siouxsie,
ich fliege nächsten Freitag nach Bangkok und reise dann genau 4 Wochen durch Laos. Ich konzentriere mich allerdings auf den Norden und reise am Grenzübergang Nong Khai ein. Ich hatte mir folgende Route überlegt:

1. Vientiane
2. Vang Vieng
3. Phonsavan
4. Luang Prabang
5. Pakbeng (Mekong-Fahrt)
6. Houay Xai (Mekong-Fahrt)
7. Luang Namtha (2-3 Tage Trekking)
8. Oudomxay
9. Phongsali (2 Tage Trekking)
10.Oudomxai
11.Luang Prabang (Rückflug nach Bangkok)

Eventuell streiche ich Phonsavan.

Viele Grüße,
Sebastian
SebastianS
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 38
Hallo Siouxsie,
ich fliege nächsten Freitag nach Bangkok und reise dann genau 4 Wochen durch Laos. Ich konzentriere mich allerdings auf den Norden und reise am Grenzübergang Nong Khai ein. Ich hatte mir folgende Route überlegt:

1. Vientiane
2. Vang Vieng
3. Phonsavan
4. Luang Prabang
5. Pakbeng (Mekong-Fahrt)
6. Houay Xai (Mekong-Fahrt)
7. Luang Namtha (2-3 Tage Trekking)
8. Oudomxay
9. Phongsali (2 Tage Trekking)
10.Oudomxai
11.Luang Prabang (Rückflug nach Bangkok)

Eventuell streiche ich Phonsavan.

Viele Grüße,
Sebastian
Verfasst am: 24. 01. 11 [16:48:36]
Verfasst am: 24. 01. 11 [16:48:36]
Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Sebastian,

klingt ja auch gut! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spa´ß und tolle Eindrücke. Ich denke ich werde vieles auch spontan entscheiden. Ich denke aber, dass ich nach luang Namtha über Muang Kheua nach Luang Prabang fahre und so noch ein Stückchen auf dem Nam Ou mitnehmen kann. Diese Variante finde ich eigentlich keinen schlechten Kompromiss. Ob ich Phonsavan und den Süden noch schaffe, muss ich dann sehen.

Viele Grüße!
Siouxsie
Themenersteller
Dabei seit: 22.01.2011
Beiträge: 4
Hallo Sebastian,

klingt ja auch gut! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spa´ß und tolle Eindrücke. Ich denke ich werde vieles auch spontan entscheiden. Ich denke aber, dass ich nach luang Namtha über Muang Kheua nach Luang Prabang fahre und so noch ein Stückchen auf dem Nam Ou mitnehmen kann. Diese Variante finde ich eigentlich keinen schlechten Kompromiss. Ob ich Phonsavan und den Süden noch schaffe, muss ich dann sehen.

Viele Grüße!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer