Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 16. 06. 11 [15:10:41]
|
Verfasst am: 16. 06. 11 [15:10:41]
|
nepomuc
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 5
|
Ich denke die Diskussion führt am Thema vorbei. Um halbwegs darauf zurückkommen, wollte ich nur noch einmal darauf hinweisen, dass nach aktuellen medizinischen Standpunkt DEET haltige Repellent in Ländern wie Laos die Mittel der Wahl sind. Wenn man sich aus persönlicher Überzeugung in bestimmten Situationen anders entscheider, ollte man das in seinem Beitrag so darstellen.
Wenn du das, Farang, schon in deinem ersten Beitrag ewas differenzierter geschrieben haettest, haette ich das auch anders aufgefasst.
Es tut mir leid wenn ich jemanden zu nahe getreten bin, obwohl ich mich um einen sachlichen Ton bemüht habe.
|
nepomuc
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 5
|
Ich denke die Diskussion führt am Thema vorbei. Um halbwegs darauf zurückkommen, wollte ich nur noch einmal darauf hinweisen, dass nach aktuellen medizinischen Standpunkt DEET haltige Repellent in Ländern wie Laos die Mittel der Wahl sind. Wenn man sich aus persönlicher Überzeugung in bestimmten Situationen anders entscheider, ollte man das in seinem Beitrag so darstellen.
Wenn du das, Farang, schon in deinem ersten Beitrag ewas differenzierter geschrieben haettest, haette ich das auch anders aufgefasst.
Es tut mir leid wenn ich jemanden zu nahe getreten bin, obwohl ich mich um einen sachlichen Ton bemüht habe.
|
Verfasst am: 21. 12. 11 [19:10:02]
|
Verfasst am: 21. 12. 11 [19:10:02]
|
smallelefant
Dabei seit: 23.08.2011
Beiträge: 6
|
Anti Brumm für die Tropen ist das beste - ist hier getestet. Oder OFF
|
smallelefant
Dabei seit: 23.08.2011
Beiträge: 6
|
Anti Brumm für die Tropen ist das beste - ist hier getestet. Oder OFF
|
Verfasst am: 11. 01. 12 [15:50:23]
|
Verfasst am: 11. 01. 12 [15:50:23]
|
tsayka
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 2
|
Lieber Frager,
bevor Du solche Fragen (DEET) stellst, solltest Du Dich vielleicht über die Giftigkeit dieses Zeugs erkundigen.
Vielleicht willst Du es dann gar nicht mehr.
Liebe Grüsse und moskito- und giftfreie Reise
tsayka
|
tsayka
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 2
|
Lieber Frager,
bevor Du solche Fragen (DEET) stellst, solltest Du Dich vielleicht über die Giftigkeit dieses Zeugs erkundigen.
Vielleicht willst Du es dann gar nicht mehr.
Liebe Grüsse und moskito- und giftfreie Reise
tsayka
|
Verfasst am: 21. 03. 13 [14:24:12]
|
Verfasst am: 21. 03. 13 [14:24:12]
|
cyriax
Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 17
|
Ich habe jetzt sehr interessiert die ganzen Beiträge gelesen und bin doch nicht schlauer geworden.
Wir wollen von Mitte bis Ende Dezember in den Norden von Laos.
Da es zu dieser Zeit nicht so feucht ist, dachte ich, dass ich das Risiko eingehen könnte ohne Malariamedikamente zu reisen, oder wäre das jetzt echt zu riskant.
Ein vernünftiges Insektenschutzmittel will ich natürlich schon mitnehmen !
Auf der Suche nach einem kleinen und leicht verpackbaren Schlafanzug bin ich auf folgendes Teil gestoßen.
cocoon.at/ger/show.php?doc=frameset&page=traveler_ckat2&kat=10&prod=0
[Link funktioniert nicht mehr, daher deaktiviert; Anm. d. Red, Okt. 2019]
Kennt den Schlafanzug jemand von euch und kann evtl. aus eigener Erfahrung berichten,
ob er wirklich hält was die Beschreibung verspricht.
Gruß
Cyriax
|
cyriax
Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 17
|
Ich habe jetzt sehr interessiert die ganzen Beiträge gelesen und bin doch nicht schlauer geworden.
Wir wollen von Mitte bis Ende Dezember in den Norden von Laos.
Da es zu dieser Zeit nicht so feucht ist, dachte ich, dass ich das Risiko eingehen könnte ohne Malariamedikamente zu reisen, oder wäre das jetzt echt zu riskant.
Ein vernünftiges Insektenschutzmittel will ich natürlich schon mitnehmen !
Auf der Suche nach einem kleinen und leicht verpackbaren Schlafanzug bin ich auf folgendes Teil gestoßen.
cocoon.at/ger/show.php?doc=frameset&page=traveler_ckat2&kat=10&prod=0
[Link funktioniert nicht mehr, daher deaktiviert; Anm. d. Red, Okt. 2019]
Kennt den Schlafanzug jemand von euch und kann evtl. aus eigener Erfahrung berichten,
ob er wirklich hält was die Beschreibung verspricht.
Gruß
Cyriax
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [14:54:55]
|
Verfasst am: 22. 03. 13 [14:54:55]
|
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
Statt vorimprägnierte Kleidung zu kaufen (ich nehme mal an, darum handelt es sich), kannst du deine Kleidung auch selbst imprägnieren, schau mal zB bei Globetrotter Nobite, das gibt es zum Einsprühen für Kleidung oder auch als Verdünnerlösung (zum einweichen sozusagen), Wirkstoff ist dann Permethrin.
Ob Malariamedikamente, ja, nein, nur als Standby, solltest du zusammen mit deinem Reisearzt besprechen. Erste Infos, auch zum Thema Impfen finde ich immer ganz übersichtlich auf der Fit for travel Seite, einfach mal googeln.
|
cocolino
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 68
|
Statt vorimprägnierte Kleidung zu kaufen (ich nehme mal an, darum handelt es sich), kannst du deine Kleidung auch selbst imprägnieren, schau mal zB bei Globetrotter Nobite, das gibt es zum Einsprühen für Kleidung oder auch als Verdünnerlösung (zum einweichen sozusagen), Wirkstoff ist dann Permethrin.
Ob Malariamedikamente, ja, nein, nur als Standby, solltest du zusammen mit deinem Reisearzt besprechen. Erste Infos, auch zum Thema Impfen finde ich immer ganz übersichtlich auf der Fit for travel Seite, einfach mal googeln.
|