Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 08. 12. 13 [19:31:01]
|
Verfasst am: 08. 12. 13 [19:31:01]
|
mallmes
Themenersteller
Dabei seit: 08.12.2013
Beiträge: 2
|
Bitte unbedingt beim Ausleihen von Mopeds/Rollern in Luang Prabang aufpassen! In letzter Zeit hat es wieder vermehrt Betrugsfälle gegeben (einfach mal nach "Scooter scam Luang Prabang" googeln). Einige der Vermietungsfirmen stehlen die abgestellten Mopeds mit einem Zweitschlüssel. Ist uns im diesen November selbst passiert. Wir haben sowohl per Lenkradschloss als auch mitgeliefertem Bügelschloss abgesperrt und waren nur kurz 5 Minuten in einem Wat. Als wir wieder rauskamen war das Moped weg. Natürlich hat keiner was gesehen. Weder der Vermieter noch die Tourist Police waren besonders überrascht. Nachdem wir - auch von Einheimischen - erfahren haben, dass dies in letzter Zeit häufig passiert und am gleichen Tag auch zwei (!) anderen Pärchen das Moped gestohlen wurde, wussten wir auch warum. Das Problem ist bekannt und wird wohl dazu führen, dass der Mopedverleih wieder in Luang Prabang verboten wird (wie es vor ein paar Jahren schon mal war). Die entspannte Atmosphäre trägt halt dazu bei, dass man sich "zu sicher" fühlt. Das machen sich die Diebe zu Nutze. Und wir dachten auch: Das wird uns nicht passieren und wir sind schon vorsichtig. Als ich mir das Buch bei der Polizei mit den Reports angesehen habe, war ich aber erschrocken wie viel in den letzten 2 Monaten gestohlen wurde. in Thailand haben wir eine andere dt. Toristin getroffen, die im November selbst zwei Mal in LP bestohlen wurde. Immer beliebter wird auch das Entreißen von Taschen durch Mopedfahrern.
TIPP: Bei Mopeds immer auch mit eigenem Schloss absperren (es reicht ein kleines Vorhängeschloß für die Scheibenbremse). Das schützt nicht 100% aber hilft wenigstens bei der Methode mit dem Zweitschlüssel. Das Moped immer in geschützten Bereichen parken (bewachte Parking Areas und in die Wats reinfahren (als Deutscher hat man da Hemmungen, machen die Laoten aber auch).
Im Hotel/Guest House immer eine Depositbox verwenden oder (falls nicht vorhanden) Wertsachen in einen Schrank packen und diesen absperren (Empfehlung Kabelschloss z.B. von M-Wave).
Und keinesfalls mit der Handtasche über der Schulter spazierengehen. Ab Besten mit Rucksack rumlaufen und diesen mit beiden Trägern (am besten vorne) tragen oder Gelldkatze verwenden.
Wir passen immer extrem auf und in über 10 Jahren Reisen um die ganze Welt ohne Probleme ist es uns trotzdem passiert. Zum Glück wurde keiner verletzt aber die ungepanten 1.000 EUR tun trotzdem weh.
|
mallmes
Themenersteller
Dabei seit: 08.12.2013
Beiträge: 2
|
Bitte unbedingt beim Ausleihen von Mopeds/Rollern in Luang Prabang aufpassen! In letzter Zeit hat es wieder vermehrt Betrugsfälle gegeben (einfach mal nach "Scooter scam Luang Prabang" googeln). Einige der Vermietungsfirmen stehlen die abgestellten Mopeds mit einem Zweitschlüssel. Ist uns im diesen November selbst passiert. Wir haben sowohl per Lenkradschloss als auch mitgeliefertem Bügelschloss abgesperrt und waren nur kurz 5 Minuten in einem Wat. Als wir wieder rauskamen war das Moped weg. Natürlich hat keiner was gesehen. Weder der Vermieter noch die Tourist Police waren besonders überrascht. Nachdem wir - auch von Einheimischen - erfahren haben, dass dies in letzter Zeit häufig passiert und am gleichen Tag auch zwei (!) anderen Pärchen das Moped gestohlen wurde, wussten wir auch warum. Das Problem ist bekannt und wird wohl dazu führen, dass der Mopedverleih wieder in Luang Prabang verboten wird (wie es vor ein paar Jahren schon mal war). Die entspannte Atmosphäre trägt halt dazu bei, dass man sich "zu sicher" fühlt. Das machen sich die Diebe zu Nutze. Und wir dachten auch: Das wird uns nicht passieren und wir sind schon vorsichtig. Als ich mir das Buch bei der Polizei mit den Reports angesehen habe, war ich aber erschrocken wie viel in den letzten 2 Monaten gestohlen wurde. in Thailand haben wir eine andere dt. Toristin getroffen, die im November selbst zwei Mal in LP bestohlen wurde. Immer beliebter wird auch das Entreißen von Taschen durch Mopedfahrern.
TIPP: Bei Mopeds immer auch mit eigenem Schloss absperren (es reicht ein kleines Vorhängeschloß für die Scheibenbremse). Das schützt nicht 100% aber hilft wenigstens bei der Methode mit dem Zweitschlüssel. Das Moped immer in geschützten Bereichen parken (bewachte Parking Areas und in die Wats reinfahren (als Deutscher hat man da Hemmungen, machen die Laoten aber auch).
Im Hotel/Guest House immer eine Depositbox verwenden oder (falls nicht vorhanden) Wertsachen in einen Schrank packen und diesen absperren (Empfehlung Kabelschloss z.B. von M-Wave).
Und keinesfalls mit der Handtasche über der Schulter spazierengehen. Ab Besten mit Rucksack rumlaufen und diesen mit beiden Trägern (am besten vorne) tragen oder Gelldkatze verwenden.
Wir passen immer extrem auf und in über 10 Jahren Reisen um die ganze Welt ohne Probleme ist es uns trotzdem passiert. Zum Glück wurde keiner verletzt aber die ungepanten 1.000 EUR tun trotzdem weh.
|
Verfasst am: 10. 12. 13 [07:15:54]
|
Verfasst am: 10. 12. 13 [07:15:54]
|
cyriax
Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 17
|
Hallo,
da muss ich jetzt mal genauer nachfragen.
Ihr seid in Luang Prabang überfallen und um 1.000,- € beraubt worden ?
Wie ist das denn passiert und wo und zu welcher Tageszeit ?
Da wir in ein paar Tagen auch vor Ort sein werden interessiert mich das jetzt schon.
Gut, wir wollen jetzt keine Mopeds ausleihen, aber unsere Rucksäcke samt Inhalt
möchte ich schon behalten.
Gruß
Cyriax
|
cyriax
Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 17
|
Hallo,
da muss ich jetzt mal genauer nachfragen.
Ihr seid in Luang Prabang überfallen und um 1.000,- € beraubt worden ?
Wie ist das denn passiert und wo und zu welcher Tageszeit ?
Da wir in ein paar Tagen auch vor Ort sein werden interessiert mich das jetzt schon.
Gut, wir wollen jetzt keine Mopeds ausleihen, aber unsere Rucksäcke samt Inhalt
möchte ich schon behalten.
Gruß
Cyriax
|
Verfasst am: 11. 12. 13 [21:39:00]
|
Verfasst am: 11. 12. 13 [21:39:00]
|
mallmes
Themenersteller
Dabei seit: 08.12.2013
Beiträge: 2
|
Hallo,
wir wurden nicht ausgeraubt, sondern mussten das Moped bezahlen, das uns gestohlen wurde. Ist grad eine Masche in LB (wie übrigens auch auf Koh Tao).
Luang Prabang ist - wie der Rest von Laos - eigentlich sehr sicher. Wie überall muss man halt nur ein bisschen aufpassen. Bei allen Fällen, die uns bekannt sind, handelt es sich auch nur um Diebstahl. Niemand wurde bedroht oder verletzt. Passt einfach ein bisschen auf euer Zeug auf und es sollte nichts passieren.
Viele Grüße,
Kopernikus
|
mallmes
Themenersteller
Dabei seit: 08.12.2013
Beiträge: 2
|
Hallo,
wir wurden nicht ausgeraubt, sondern mussten das Moped bezahlen, das uns gestohlen wurde. Ist grad eine Masche in LB (wie übrigens auch auf Koh Tao).
Luang Prabang ist - wie der Rest von Laos - eigentlich sehr sicher. Wie überall muss man halt nur ein bisschen aufpassen. Bei allen Fällen, die uns bekannt sind, handelt es sich auch nur um Diebstahl. Niemand wurde bedroht oder verletzt. Passt einfach ein bisschen auf euer Zeug auf und es sollte nichts passieren.
Viele Grüße,
Kopernikus
|