Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Pakse und Umgebung


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 18. 09. 11 [01:23:46]
Verfasst am: 18. 09. 11 [01:23:46]
hwalte
Themenersteller
Dabei seit: 01.08.2011
Beiträge: 9
Hallo
Ich bin im Okt. einige Tage in Pakse .Kann mir jemand Tipps geben für Interessante Unternehmungen in und um Pakse ,zB Bolaven Plateau 4000 Inseln Wat Phu .Wo kann ich diese Touren buchen evtl schon im Internet
Danke
hwalte
Themenersteller
Dabei seit: 01.08.2011
Beiträge: 9
Hallo
Ich bin im Okt. einige Tage in Pakse .Kann mir jemand Tipps geben für Interessante Unternehmungen in und um Pakse ,zB Bolaven Plateau 4000 Inseln Wat Phu .Wo kann ich diese Touren buchen evtl schon im Internet
Danke
Verfasst am: 20. 09. 11 [09:50:22]
Verfasst am: 20. 09. 11 [09:50:22]
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

die interessanten Ziele in der Umgebung von Pakse hast Du ja schon genannt. Buchen brauchst Du die Touren von D aus nicht. Falls das möglich sein sollte, wäre der Preis sicher maßlos überteuert. In Pakse wird man Dir in jedem Guesthouse oder Hotel weiterhelfen, bzw werden die Touren dort angeboten.
Andere Alternative wäre ein Moped oder Motorrad zu mieten und die Gegend erkunden. Gute Strassen und wenig Verkehr machen es einfach.
Nach Baan Nakasang zu den Si Phan Don fährt nahezu jede Stunde ein Bus vom Busbahnhof in Pakse.

Grüße
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

die interessanten Ziele in der Umgebung von Pakse hast Du ja schon genannt. Buchen brauchst Du die Touren von D aus nicht. Falls das möglich sein sollte, wäre der Preis sicher maßlos überteuert. In Pakse wird man Dir in jedem Guesthouse oder Hotel weiterhelfen, bzw werden die Touren dort angeboten.
Andere Alternative wäre ein Moped oder Motorrad zu mieten und die Gegend erkunden. Gute Strassen und wenig Verkehr machen es einfach.
Nach Baan Nakasang zu den Si Phan Don fährt nahezu jede Stunde ein Bus vom Busbahnhof in Pakse.

Grüße
Verfasst am: 23. 09. 11 [20:28:07]
Verfasst am: 23. 09. 11 [20:28:07]
hwalte
Themenersteller
Dabei seit: 01.08.2011
Beiträge: 9
Danke ,gibt es auch gute Bootstouren auf dem Mekong für 1 oder 2 Tage
hwalte
Themenersteller
Dabei seit: 01.08.2011
Beiträge: 9
Danke ,gibt es auch gute Bootstouren auf dem Mekong für 1 oder 2 Tage
Verfasst am: 24. 09. 11 [11:11:42]
Verfasst am: 24. 09. 11 [11:11:42]
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

ich wüsste jetzt nicht, dass es eine vergleichbare Tour wie die Strecke von oder nach Luang Prabang gibt. Evtl werden kleinere Touren von Pakse inzwischen angeboten.

Von Don Det, Don Khon und Don Kong aus kann man verschiedene Ausflüge mit dem Boot machen. Sehr schön!
Empfehlen kann ich Dir die Tagestour mit dem Kajak von Don Det aus zu den beiden Wasserfällen und zu den Irrawaddy Delfinen. Dabei siehst Du ne Menge und störst dabei die Delfine nicht.

Grüße
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

ich wüsste jetzt nicht, dass es eine vergleichbare Tour wie die Strecke von oder nach Luang Prabang gibt. Evtl werden kleinere Touren von Pakse inzwischen angeboten.

Von Don Det, Don Khon und Don Kong aus kann man verschiedene Ausflüge mit dem Boot machen. Sehr schön!
Empfehlen kann ich Dir die Tagestour mit dem Kajak von Don Det aus zu den beiden Wasserfällen und zu den Irrawaddy Delfinen. Dabei siehst Du ne Menge und störst dabei die Delfine nicht.

Grüße
Verfasst am: 28. 09. 11 [18:04:15]
Verfasst am: 28. 09. 11 [18:04:15]
superwege
Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 20
Hallo!
Ich war 2009 und 2010 im Süden von Laos. Das Bolavenplateau kann ich nur empfehlen, besonders ein bis zwei Übernachtungen am Tad Lo. Hinfahrt kannste über jedes Guesthouse in Pakse klarmachen, Rücktour mit dem öffentlichen Bus.
Von Pakse nach Champasak kann man mit etwas Glück mit dem Boot fahren. 2009 hat's geklappt, 2010 nicht. Von Champasak dann mit dem Rad zum Vat Phou. Ist ein schöner Tempel, da kann man viel Zeit verbringen.
Und von Champasak kannste dann mit nem Bus weiter zu den 4000 Islands. Organisiert jedes Guesthouse in Champasak.
Viele Grüße
Superwege
superwege
Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 20
Hallo!
Ich war 2009 und 2010 im Süden von Laos. Das Bolavenplateau kann ich nur empfehlen, besonders ein bis zwei Übernachtungen am Tad Lo. Hinfahrt kannste über jedes Guesthouse in Pakse klarmachen, Rücktour mit dem öffentlichen Bus.
Von Pakse nach Champasak kann man mit etwas Glück mit dem Boot fahren. 2009 hat's geklappt, 2010 nicht. Von Champasak dann mit dem Rad zum Vat Phou. Ist ein schöner Tempel, da kann man viel Zeit verbringen.
Und von Champasak kannste dann mit nem Bus weiter zu den 4000 Islands. Organisiert jedes Guesthouse in Champasak.
Viele Grüße
Superwege
Verfasst am: 05. 10. 11 [16:45:41]
Verfasst am: 05. 10. 11 [16:45:41]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Seit die neue Brücke über den Mekong fertig ist (seit etlichen Jahren), ist der Bootverkehr komplett zum Erliegen gekommen, da er zu umständlich und langwierig ist. Bootstouren gibt es fast keine mehr, einfach, weil es auch keine Boote mehr gibt.
Zum Wat Phou mietest Du Dir am besten ein Moped, brauchst etwa eine gute Stunde dahin. Wat Phou ist ürigens der "Vorgängerbau" von Angkor Wat.
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Seit die neue Brücke über den Mekong fertig ist (seit etlichen Jahren), ist der Bootverkehr komplett zum Erliegen gekommen, da er zu umständlich und langwierig ist. Bootstouren gibt es fast keine mehr, einfach, weil es auch keine Boote mehr gibt.
Zum Wat Phou mietest Du Dir am besten ein Moped, brauchst etwa eine gute Stunde dahin. Wat Phou ist ürigens der "Vorgängerbau" von Angkor Wat.
Verfasst am: 03. 07. 12 [16:01:27]
Verfasst am: 03. 07. 12 [16:01:27]
Lichtschutzfaktor
Dabei seit: 26.06.2012
Beiträge: 34
Wie lange brauche ich mit dem Bus/Minibus von Vientiane nach Pakse?

und

Wie komme ich am besten von Pakse wieder nach Thailand?

LSF

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2012 um 16:02.]
Lichtschutzfaktor
Dabei seit: 26.06.2012
Beiträge: 34
Wie lange brauche ich mit dem Bus/Minibus von Vientiane nach Pakse?

und

Wie komme ich am besten von Pakse wieder nach Thailand?

LSF

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2012 um 16:02.]
Verfasst am: 03. 07. 12 [17:02:47]
Verfasst am: 03. 07. 12 [17:02:47]
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Fahrtdauer 12-13 Stunden, Nachtbusse mit "extremen" Fahrern schaffen die Strecke auch mal in gut 10 Stunden.
Von Pakxe kommst Du mit dem Bus nach Ubon Ratchatani (Kurz Ubon) über den Grenzübergang Vangtao, dauert ca. 3 Std. In Ubon hast Du freie Auswahl an sämtlichen Verkehrsmitteln: Bus, Zug und Flieger (Air Asia und Thai). 2009 waren die Gebäude des Grenzübergangs ziemlich improvisiert, aber alles funktionierte reibungslos, der Bus wartet, bis jeder seine Formalitäten erledigt hat. Der Grenzübergang ist regulär nur von 8-16 Uhr besetzt, außerhalb dieser Zeit fallen Überstundengebühren an, die sich allerdings im Rahmen halten (15.000 Kip).
Karin
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Fahrtdauer 12-13 Stunden, Nachtbusse mit "extremen" Fahrern schaffen die Strecke auch mal in gut 10 Stunden.
Von Pakxe kommst Du mit dem Bus nach Ubon Ratchatani (Kurz Ubon) über den Grenzübergang Vangtao, dauert ca. 3 Std. In Ubon hast Du freie Auswahl an sämtlichen Verkehrsmitteln: Bus, Zug und Flieger (Air Asia und Thai). 2009 waren die Gebäude des Grenzübergangs ziemlich improvisiert, aber alles funktionierte reibungslos, der Bus wartet, bis jeder seine Formalitäten erledigt hat. Der Grenzübergang ist regulär nur von 8-16 Uhr besetzt, außerhalb dieser Zeit fallen Überstundengebühren an, die sich allerdings im Rahmen halten (15.000 Kip).



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer