Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 02. 03. 10 [16:59:40]
|
Verfasst am: 02. 03. 10 [16:59:40]
|
Preussnn
Themenersteller
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 4
|
Hallo,
wir sind ab nächste Woche 10.03.2010 in Phongsali und wollten dort die eine oder andere Trekking-Tour machen. Von dort dann mit dem Boot auf dem Nam Ou nach Muang Khoua. Kann uns jemand sagen, ob das derzeit möglich ist (Wasserstand) und was das ungefähr kosten kann? Hat jemand eine gute Empfehlung für eine Trekking Tour in Phongsali?
Freue mich über Antworten.
LG
Nicole
|
Preussnn
Themenersteller
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 4
|
Hallo,
wir sind ab nächste Woche 10.03.2010 in Phongsali und wollten dort die eine oder andere Trekking-Tour machen. Von dort dann mit dem Boot auf dem Nam Ou nach Muang Khoua. Kann uns jemand sagen, ob das derzeit möglich ist (Wasserstand) und was das ungefähr kosten kann? Hat jemand eine gute Empfehlung für eine Trekking Tour in Phongsali?
Freue mich über Antworten.
LG
Nicole
|
Verfasst am: 08. 03. 10 [12:32:28]
|
Verfasst am: 08. 03. 10 [12:32:28]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Über den Wasserstand in dieser Jahreszeit kann ich nichts sagen.
Wir sind von Muang Khou nach Nong Khiau gefahren und nachdem auch nach Wartezeit keine weiteren Mitreisenden zu finden waren, haben wir das ganze Boot gemietet. Kosten: 1 Mio Kip exklusiv oder, viel spannender, wenn der Fahrer unterwegs Dorfbewohner mitnehmen darf: 700.000 Kip. Ich denke, das wird von Phongsali aus ähnlich sein. Der reguläre Preis wäre 150.000 Kip p.P. gewesen.
Wir möchten unbedingt die Fahrt, die ihr vorhabt noch machen. Die Flußlandschaft ist sagenhaft.
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Über den Wasserstand in dieser Jahreszeit kann ich nichts sagen.
Wir sind von Muang Khou nach Nong Khiau gefahren und nachdem auch nach Wartezeit keine weiteren Mitreisenden zu finden waren, haben wir das ganze Boot gemietet. Kosten: 1 Mio Kip exklusiv oder, viel spannender, wenn der Fahrer unterwegs Dorfbewohner mitnehmen darf: 700.000 Kip. Ich denke, das wird von Phongsali aus ähnlich sein. Der reguläre Preis wäre 150.000 Kip p.P. gewesen.
Wir möchten unbedingt die Fahrt, die ihr vorhabt noch machen. Die Flußlandschaft ist sagenhaft.
|
Verfasst am: 21. 03. 10 [21:42:47]
|
Verfasst am: 21. 03. 10 [21:42:47]
|
chicken
Dabei seit: 21.03.2010
Beiträge: 4
|
Hallo Falang Noi,
in welchem Monat habt ihr die Tour gemacht?
Wir fliegen Donnerstag und hatten auch die Nam Ou Bootstour vor
|
chicken
Dabei seit: 21.03.2010
Beiträge: 4
|
Hallo Falang Noi,
in welchem Monat habt ihr die Tour gemacht?
Wir fliegen Donnerstag und hatten auch die Nam Ou Bootstour vor
|
Verfasst am: 22. 03. 10 [09:39:58]
|
Verfasst am: 22. 03. 10 [09:39:58]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo chicken,
das war Ende August. Das ist eigentlich Regenzeit, aber insgesamt gab es nicht allzu viel und auch kaum richtig heftigen Regen. Ich glaube, dass wir noch weit vom Wasserhöchststand entfernt waren. An den Ufern gab es auch regelmäßig recht viel "Strand" und der Bootsführer ist desöfteren klippenumschiffend Schlangenlinien gefahren.
Ich würde unbedingt wieder die Fahrt von Norden nach Süden machen: Man fährt zunächst durch eine unberührte Dschungellandschaft und mehr oder weniger plötzlich stehen vor einem die Karstberge. In der anderen Richtung gibt es diesen Wow-Effekt nicht, weil man von Anfang an immer wieder an Bergen vorbeifährt.
In Muang Khoua waren wir der Loose-Empfehlung folgend im Nam Ou-Guesthouse, aber das hat kleine und stickige Zimmer und an der Hauptstrasse gibt es zwei weitere schöne Terrassenrestaurants. In Muang Khoua könnt ihr getrost jedes beliebige Guesthouse nehmen.
In der falschen Annahme, dass die Boote für die 2.Etappe flußabwärts nach Luang Prabang immer in Nong Kiao starten, sind wir leider am schöneren Muang Ngoi Kao vorbeigefahren, wo die Boote eigentlich losfahren. Letzteres ist also der Ort der Wahl für die Übernachtung, es sei denn ihr wollt ein paar Tage bleiben oder nach einem Fluß-Tag auf dem Landweg weiter. Dann ist Nong Kiao die richtige Wahl, wo es in der Gegend mehr zu sehen gibt. Ohne Einschränkung zu empfehlen ist dort das Sunrise Guesthouse mit Hütten direkt am Fluß.
Wir hatten uns auch Gedanken über den Motorlärm der Schiffe gemacht. Das mag auf dem Mekong ein Thema sein, die viel kleineren Boote auf dem Nam Ou sind zwar nicht leise, aber wir empfanden das nicht als unangenehm störend. Auch wurde man mit Sitzkissen kostenlos versorgt.
Viel Spaß!
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo chicken,
das war Ende August. Das ist eigentlich Regenzeit, aber insgesamt gab es nicht allzu viel und auch kaum richtig heftigen Regen. Ich glaube, dass wir noch weit vom Wasserhöchststand entfernt waren. An den Ufern gab es auch regelmäßig recht viel "Strand" und der Bootsführer ist desöfteren klippenumschiffend Schlangenlinien gefahren.
Ich würde unbedingt wieder die Fahrt von Norden nach Süden machen: Man fährt zunächst durch eine unberührte Dschungellandschaft und mehr oder weniger plötzlich stehen vor einem die Karstberge. In der anderen Richtung gibt es diesen Wow-Effekt nicht, weil man von Anfang an immer wieder an Bergen vorbeifährt.
In Muang Khoua waren wir der Loose-Empfehlung folgend im Nam Ou-Guesthouse, aber das hat kleine und stickige Zimmer und an der Hauptstrasse gibt es zwei weitere schöne Terrassenrestaurants. In Muang Khoua könnt ihr getrost jedes beliebige Guesthouse nehmen.
In der falschen Annahme, dass die Boote für die 2.Etappe flußabwärts nach Luang Prabang immer in Nong Kiao starten, sind wir leider am schöneren Muang Ngoi Kao vorbeigefahren, wo die Boote eigentlich losfahren. Letzteres ist also der Ort der Wahl für die Übernachtung, es sei denn ihr wollt ein paar Tage bleiben oder nach einem Fluß-Tag auf dem Landweg weiter. Dann ist Nong Kiao die richtige Wahl, wo es in der Gegend mehr zu sehen gibt. Ohne Einschränkung zu empfehlen ist dort das Sunrise Guesthouse mit Hütten direkt am Fluß.
Wir hatten uns auch Gedanken über den Motorlärm der Schiffe gemacht. Das mag auf dem Mekong ein Thema sein, die viel kleineren Boote auf dem Nam Ou sind zwar nicht leise, aber wir empfanden das nicht als unangenehm störend. Auch wurde man mit Sitzkissen kostenlos versorgt.
Viel Spaß!
Falang Noi
|
Verfasst am: 22. 03. 10 [14:58:55]
|
Verfasst am: 22. 03. 10 [14:58:55]
|
Preussnn
Themenersteller
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 4
|
Hallo,
bin leider wieder zurück aus Laos. So wenig Wasser wie dieses Jahr hatten wir dort noch nie. Deswegen haben wir die Tour von Pongsali nach Muang Khoua nicht gemacht. Wir haben leider keine Infos im Vorfeld erhalten können und hatten nur begrenzt Zeit, nur so viel in Kürze:
Touren auf dem Nam Thal von Luang Nam Tha nach Pak Tha, waren aufgrund extrem niedrigen Wasserstand gekanzelt. Wir hatten die Tour ein paar Jahre zuvor zur gleiche Jahreszeit gemacht. Die Tour von Muang Khoua nach Luang Prabang hatten wir letztes Jahr gemacht. Sie dürfte eigentlich noch machbar sein.
Der Mekong jedoch hatte so wenig Wasser wir noch nie. Man kann zu fuß von Vientianne nach Theiland gehen. Es gab mehrere Schiffsunfälle (größere Schiffe), wo Schiffe auf Grund gleaufen sind (zwischen Hua Xai und Luang Prabang). wir sind daraufhin nach Pakse gefahren und wollten eine Tour mit der Vat Pou machen. Auch diese hatte Schwierigkeiten und touren wurden bis Mitte April eingestellt. Kleinere Boote fahren noch.
|
Preussnn
Themenersteller
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 4
|
Hallo,
bin leider wieder zurück aus Laos. So wenig Wasser wie dieses Jahr hatten wir dort noch nie. Deswegen haben wir die Tour von Pongsali nach Muang Khoua nicht gemacht. Wir haben leider keine Infos im Vorfeld erhalten können und hatten nur begrenzt Zeit, nur so viel in Kürze:
Touren auf dem Nam Thal von Luang Nam Tha nach Pak Tha, waren aufgrund extrem niedrigen Wasserstand gekanzelt. Wir hatten die Tour ein paar Jahre zuvor zur gleiche Jahreszeit gemacht. Die Tour von Muang Khoua nach Luang Prabang hatten wir letztes Jahr gemacht. Sie dürfte eigentlich noch machbar sein.
Der Mekong jedoch hatte so wenig Wasser wir noch nie. Man kann zu fuß von Vientianne nach Theiland gehen. Es gab mehrere Schiffsunfälle (größere Schiffe), wo Schiffe auf Grund gleaufen sind (zwischen Hua Xai und Luang Prabang). wir sind daraufhin nach Pakse gefahren und wollten eine Tour mit der Vat Pou machen. Auch diese hatte Schwierigkeiten und touren wurden bis Mitte April eingestellt. Kleinere Boote fahren noch.
|
Verfasst am: 22. 03. 10 [18:37:25]
|
Verfasst am: 22. 03. 10 [18:37:25]
|
chicken
Dabei seit: 21.03.2010
Beiträge: 4
|
Danke erst mal für die ausführlichen Antworten, das mit dem niedrgien Wasserstand macht mich grade schon nachdenklich...
Sagt mal wie lange brauch ich eigentlich von Houay Xai nach Muang Khou?
welcher Ort wäre den ganz nett auf dem Weg H.X. nach M.K. denn Luang Pr. und dann wahrscheilich per Bus zurück nach H.X. wegen des niedrigen Wasserstandens
Oder wir ändern unser Vorhaben und fahren von L.P. nach Vientiane aber nach Vang Vieng wollte ich eigentlich nicht nochmal. Ich war 2005 da und es war noch wunderbar so weit, aber was ich jetzt so lese....?
was meint ihr dazu?
Als Stop hatte ich an Luang Namtha, Oudomxai, Muang Khou und/oder Nong Khiao gedacht, Phongsali ist zu weit nördlich, wir haben nur 10 - 12Tage
natürlich 2-3 Tage Luang Prabang
lg
Chicken
|
chicken
Dabei seit: 21.03.2010
Beiträge: 4
|
Danke erst mal für die ausführlichen Antworten, das mit dem niedrgien Wasserstand macht mich grade schon nachdenklich...
Sagt mal wie lange brauch ich eigentlich von Houay Xai nach Muang Khou?
welcher Ort wäre den ganz nett auf dem Weg H.X. nach M.K. denn Luang Pr. und dann wahrscheilich per Bus zurück nach H.X. wegen des niedrigen Wasserstandens
Oder wir ändern unser Vorhaben und fahren von L.P. nach Vientiane aber nach Vang Vieng wollte ich eigentlich nicht nochmal. Ich war 2005 da und es war noch wunderbar so weit, aber was ich jetzt so lese....?
was meint ihr dazu?
Als Stop hatte ich an Luang Namtha, Oudomxai, Muang Khou und/oder Nong Khiao gedacht, Phongsali ist zu weit nördlich, wir haben nur 10 - 12Tage
natürlich 2-3 Tage Luang Prabang
lg
Chicken
|
Verfasst am: 23. 03. 10 [13:03:49]
|
Verfasst am: 23. 03. 10 [13:03:49]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Wirklich krass was Preussnn schreibt, kann ich kaum glauben!
Nach Vientiane und erst recht nach Vang Vieng würde ich an eurer Stelle nicht, erst recht nicht bei so kurzer Zeit.
Die reine Fahrzeit von Houay Xai nach Muang Khua dürfte real 1,5 Tage dauern, etwa.
Zum Wandern hat uns Vieng Phouka sehr gut gefallen, aber da ist ausser Landschaft sonst nichts.
In Oudomxai auf JEDEN FALL ins Soupailin Restaurant gehen. Es ist das beste Restaurant in ganz Nord-Laos. Und die ganzen Lonely-Planet-Reisenden wissen noch nichts von ihm 
Dort gibt es übrigens auch Kochkurse, falls euch so etwas Spass macht.
Muang La scheint mir auch ganz nett zu sein.
Kann man auch von Oudomxai - wie auch andere Touren - mit dem Fahrrad machen.
Vielleicht lohnt sich Ban Pak Ou. Der Ort liegt direkt am Zusammenfluß von Nam Ou und Mekong, gegenüber von Tham Ting. Überfahrt mit lokalen Booten ist möglich. Die Anreise kann über den Mekong oder über die parallel dazu verlaufende Straße von Luang Prabang aus erfolgen.
Von Muang Sing habe ich auch viel Gutes gehört.
Viele Grüße,
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Wirklich krass was Preussnn schreibt, kann ich kaum glauben!
Nach Vientiane und erst recht nach Vang Vieng würde ich an eurer Stelle nicht, erst recht nicht bei so kurzer Zeit.
Die reine Fahrzeit von Houay Xai nach Muang Khua dürfte real 1,5 Tage dauern, etwa.
Zum Wandern hat uns Vieng Phouka sehr gut gefallen, aber da ist ausser Landschaft sonst nichts.
In Oudomxai auf JEDEN FALL ins Soupailin Restaurant gehen. Es ist das beste Restaurant in ganz Nord-Laos. Und die ganzen Lonely-Planet-Reisenden wissen noch nichts von ihm 
Dort gibt es übrigens auch Kochkurse, falls euch so etwas Spass macht.
Muang La scheint mir auch ganz nett zu sein.
Kann man auch von Oudomxai - wie auch andere Touren - mit dem Fahrrad machen.
Vielleicht lohnt sich Ban Pak Ou. Der Ort liegt direkt am Zusammenfluß von Nam Ou und Mekong, gegenüber von Tham Ting. Überfahrt mit lokalen Booten ist möglich. Die Anreise kann über den Mekong oder über die parallel dazu verlaufende Straße von Luang Prabang aus erfolgen.
Von Muang Sing habe ich auch viel Gutes gehört.
Viele Grüße,
Falang Noi
|
Verfasst am: 23. 03. 10 [20:03:02]
|
Verfasst am: 23. 03. 10 [20:03:02]
|
chicken
Dabei seit: 21.03.2010
Beiträge: 4
|
oh danke, das hört sich schon mal wieder super an, für mich als Koch und Reiseführer unserer Gruppe wird dann auf alle Fälle Oudomxai als Station feststehen.... Danke Falang Noi
Es wird als Rundtrip wohl von Houaxay nach Luang Namtha (Muang Sing hört sich auch gut an), dann Mouang Khoua, falls mäglich mit dem Boot bis Muang Ngoi Neua oder Nong Kiao dann mit dem Bus oder Boot nach L.P. von dort Oudomxay und Muang Lua und zurück nach Thailand.
wäre dies entspannt in 10-12Tage möglich, eigentlich schon, oder? Für jeden Ort so 2 Tage (incl Fahrt natürlich), aber der Weg ist eh das Ziel
km denke ich dürften um die 800 sein von der laotischen Grenze und zurück
Danke
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.2010 um 20:04.]
|
chicken
Dabei seit: 21.03.2010
Beiträge: 4
|
oh danke, das hört sich schon mal wieder super an, für mich als Koch und Reiseführer unserer Gruppe wird dann auf alle Fälle Oudomxai als Station feststehen.... Danke Falang Noi
Es wird als Rundtrip wohl von Houaxay nach Luang Namtha (Muang Sing hört sich auch gut an), dann Mouang Khoua, falls mäglich mit dem Boot bis Muang Ngoi Neua oder Nong Kiao dann mit dem Bus oder Boot nach L.P. von dort Oudomxay und Muang Lua und zurück nach Thailand.
wäre dies entspannt in 10-12Tage möglich, eigentlich schon, oder? Für jeden Ort so 2 Tage (incl Fahrt natürlich), aber der Weg ist eh das Ziel
km denke ich dürften um die 800 sein von der laotischen Grenze und zurück
Danke
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.2010 um 20:04.]
|
Verfasst am: 24. 03. 10 [21:07:58]
|
Verfasst am: 24. 03. 10 [21:07:58]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Chicken,
das hört sich in der Tat machbar an.
Muang Khoua liegt zwar äußerst malerisch zwischen zwei Flüssen, ist aber als Ort nicht attraktiv. Sicher gibt es in der Gegend einiges zu sehen, solange das aber touristisch nicht erschlossen ist, muss man auch Orga-Zeit mit einplanen. Nehmt es besser als Transit-Ort mit nur 1 Übernachtung und bleibt stattdessen länger in Luang Prabang.
Viel Spaß!
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Chicken,
das hört sich in der Tat machbar an.
Muang Khoua liegt zwar äußerst malerisch zwischen zwei Flüssen, ist aber als Ort nicht attraktiv. Sicher gibt es in der Gegend einiges zu sehen, solange das aber touristisch nicht erschlossen ist, muss man auch Orga-Zeit mit einplanen. Nehmt es besser als Transit-Ort mit nur 1 Übernachtung und bleibt stattdessen länger in Luang Prabang.
Viel Spaß!
Falang Noi
|