Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 15. 01. 12 [19:16:16]
|
Verfasst am: 15. 01. 12 [19:16:16]
|
kaffee-jo
Themenersteller
Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
Hi Zusammen,
wie bereits geschrieben, reisen wir im Februar nach Laos. Genauer gehts über Dubai und BKK nach Luang Prabang. Weiter planen wir Laos von Nord nach Süd, über den Mekong nach Kambodscha (Phnom Penh) und zum Strand in den Süden Kambodschas.
In LP sollten wir uns denke ich mal so 2-3 Tage aufhalten und uns die Stadt und Umgebung ansehen.
Von dort wollen wir uns durchschlagen zur Ebene der Tonkrüge bei Phonsavan (fährt ein Bus in 9 h hin).
Per Flieger wollen wir weiter nach Vientiane und nach kürzerem Aufenthalt (1,5 Tage) nach Pakse weiter fliegen. Dort wären denke ich die 4000 Inseln sehr interessant und auch die Wasserfälle bei Tad Fan (Bolaven Plateau).
Leider wie das immer so ist, ist der Urlaub viiieeel zu kurz!
Was haltet Ihr von dieser Route und der geplanten Zeit? Was sollten wir auf jeden Fall gesehen haben?
Habt Ihr Erfahrung beim Grenzübergang im Süden? Geht das? Bekommen wir da ein Visum für Kambodscha oder müssen wir es vorher organisieren?
Was wäre in Kambodscha noch sehenswert (außer Siem Reap, da waren wir schon)? Stung Treng oder Kratie? Kennt Ihr ein schönes Hotel am Strand im Süden?
Fragen über Fragen...
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Kaffee-jo
|
kaffee-jo
Themenersteller
Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
Hi Zusammen,
wie bereits geschrieben, reisen wir im Februar nach Laos. Genauer gehts über Dubai und BKK nach Luang Prabang. Weiter planen wir Laos von Nord nach Süd, über den Mekong nach Kambodscha (Phnom Penh) und zum Strand in den Süden Kambodschas.
In LP sollten wir uns denke ich mal so 2-3 Tage aufhalten und uns die Stadt und Umgebung ansehen.
Von dort wollen wir uns durchschlagen zur Ebene der Tonkrüge bei Phonsavan (fährt ein Bus in 9 h hin).
Per Flieger wollen wir weiter nach Vientiane und nach kürzerem Aufenthalt (1,5 Tage) nach Pakse weiter fliegen. Dort wären denke ich die 4000 Inseln sehr interessant und auch die Wasserfälle bei Tad Fan (Bolaven Plateau).
Leider wie das immer so ist, ist der Urlaub viiieeel zu kurz!
Was haltet Ihr von dieser Route und der geplanten Zeit? Was sollten wir auf jeden Fall gesehen haben?
Habt Ihr Erfahrung beim Grenzübergang im Süden? Geht das? Bekommen wir da ein Visum für Kambodscha oder müssen wir es vorher organisieren?
Was wäre in Kambodscha noch sehenswert (außer Siem Reap, da waren wir schon)? Stung Treng oder Kratie? Kennt Ihr ein schönes Hotel am Strand im Süden?
Fragen über Fragen...
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Kaffee-jo
|
Verfasst am: 16. 01. 12 [17:32:45]
|
Verfasst am: 16. 01. 12 [17:32:45]
|
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
|
Hi,
"kaffee-jo" schrieb:
Leider wie das immer so ist, ist der Urlaub viiieeel zu kurz!
Wenn Du noch schreiben würdest wie lange Euer "kurz" ist, dann könnte man Deine Fragen evtl beantworten.
"kaffee-jo" schrieb:
Habt Ihr Erfahrung beim Grenzübergang im Süden? Geht das? Bekommen wir da ein Visum für Kambodscha oder müssen wir es vorher organisieren?
Da musst Du nix organisieren - Visum bekommst Du problemlos an der Grenze.
Grüße
|
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
|
Hi,
"kaffee-jo" schrieb:
Leider wie das immer so ist, ist der Urlaub viiieeel zu kurz!
Wenn Du noch schreiben würdest wie lange Euer "kurz" ist, dann könnte man Deine Fragen evtl beantworten.
"kaffee-jo" schrieb:
Habt Ihr Erfahrung beim Grenzübergang im Süden? Geht das? Bekommen wir da ein Visum für Kambodscha oder müssen wir es vorher organisieren?
Da musst Du nix organisieren - Visum bekommst Du problemlos an der Grenze.
Grüße
|
Verfasst am: 17. 01. 12 [08:49:05]
|
Verfasst am: 17. 01. 12 [08:49:05]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Kaffee-Jo,
die Route scheint mir geeignet.
Im Süden sind als Zielorte noch Champasak und Tad Lo zu nennen, je nachdem, ob ihr euren Reiseplan einhaltet oder nicht doch noch länger in Luang Prabang oder sonstwo hängen bleibt. 4000 Inseln sind ein Muss.
Von Vientiane fährt alternativ zum Flieger auch ein Nachtbus mit Betten - wie im Zug. Abfahrt 20:00 Uhr, Ankunft 6:00 Uhr.
Viele Grüße,
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Kaffee-Jo,
die Route scheint mir geeignet.
Im Süden sind als Zielorte noch Champasak und Tad Lo zu nennen, je nachdem, ob ihr euren Reiseplan einhaltet oder nicht doch noch länger in Luang Prabang oder sonstwo hängen bleibt. 4000 Inseln sind ein Muss.
Von Vientiane fährt alternativ zum Flieger auch ein Nachtbus mit Betten - wie im Zug. Abfahrt 20:00 Uhr, Ankunft 6:00 Uhr.
Viele Grüße,
Falang Noi
|
Verfasst am: 18. 01. 12 [09:17:00]
|
Verfasst am: 18. 01. 12 [09:17:00]
|
kaffee-jo
Themenersteller
Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
Hallo Oneway und Falang Noi,
unsere Gesamtreisezeit sind 20 volle Tage, 22, wenn ich Ankunfts- und Abreisetag mit dazurechne.
Danke für den Hinweis mit dem Nachtbus mit Betten, wär vielleicht ne Alternative, hört sich auf jeden Fall so an, dass man da auch drin schlafen kann.
Tad Lo und Champasak werden wir uns mal noch näher im Reiseführer durchlesen.
Danke auch für den Hinweis mit dem Visum an der Grenze. Müssen wir es schon nicht vorher organisieren.
Gruß kaffee-jo
|
kaffee-jo
Themenersteller
Dabei seit: 12.01.2012
Beiträge: 27
|
Hallo Oneway und Falang Noi,
unsere Gesamtreisezeit sind 20 volle Tage, 22, wenn ich Ankunfts- und Abreisetag mit dazurechne.
Danke für den Hinweis mit dem Nachtbus mit Betten, wär vielleicht ne Alternative, hört sich auf jeden Fall so an, dass man da auch drin schlafen kann.
Tad Lo und Champasak werden wir uns mal noch näher im Reiseführer durchlesen.
Danke auch für den Hinweis mit dem Visum an der Grenze. Müssen wir es schon nicht vorher organisieren.
Gruß kaffee-jo
|