Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
| Verfasst am: 23. 01. 13 [16:21:17] | |
| Verfasst am: 23. 01. 13 [16:21:17] | |
| Torsten-Schlosser Themenersteller   Dabei seit: 23.10.2009 Beiträge: 74 | Liebe Traveller! Ich möchte meine Route gerne mal von jemandem checken lassen, der Laos bereits gut kennt. Ich starte am 07. März in Vientiane. Vientiane - 2 Tage Vang Vieng und Umgebung - 2 Tage Luang Prabang und Umgebung - 6 Tage Dann mit dem Slowboat an die thailändische Grenze und nach Chiang Rai. Von dort fliege ich in den Süden Thailands. Ich mache kein Trekking oder will in die Berge rein. ich werde mich hauptsächlich in und um die Städte herum aufhalten. Ich habe schon erfahren, dass die Temperaturen etwas kühler werden können. Das ist kein Problem, allerdings macht mir jetzt ein anderer Punkt etwas Kopfzerbrechen: Die Brandrodung, die Burning Season in Laos und Nordthailand. Sind die Belastungen so stark, dass man Laos im März komplett canceln sollte oder bekommt man in den Städten davon nur wenig mit? Vielen Dank für Anregungen. | 
| Torsten-Schlosser Themenersteller   Dabei seit: 23.10.2009 Beiträge: 74 | |
| Liebe Traveller! Ich möchte meine Route gerne mal von jemandem checken lassen, der Laos bereits gut kennt. Ich starte am 07. März in Vientiane. Vientiane - 2 Tage Vang Vieng und Umgebung - 2 Tage Luang Prabang und Umgebung - 6 Tage Dann mit dem Slowboat an die thailändische Grenze und nach Chiang Rai. Von dort fliege ich in den Süden Thailands. Ich mache kein Trekking oder will in die Berge rein. ich werde mich hauptsächlich in und um die Städte herum aufhalten. Ich habe schon erfahren, dass die Temperaturen etwas kühler werden können. Das ist kein Problem, allerdings macht mir jetzt ein anderer Punkt etwas Kopfzerbrechen: Die Brandrodung, die Burning Season in Laos und Nordthailand. Sind die Belastungen so stark, dass man Laos im März komplett canceln sollte oder bekommt man in den Städten davon nur wenig mit? Vielen Dank für Anregungen. | |
| Verfasst am: 23. 01. 13 [16:38:15] | |
| Verfasst am: 23. 01. 13 [16:38:15] | |
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | Ob du Mitte März überhaupt noch per Boot von LP nach Thailand fahren kannst, hängt größtenteils vom Wasserstand ab. Ich würde mich nicht darauf verlassen und ggf. eine Busfahrt als Plan B in Erwägung ziehen. Brandrodung ist in erster Linie ein Problem im Norden, wird dich also in Vientiane und Vang Vieng nicht so beeinträchtigen. Luang Prabang im März ist oft trübe, es kann auch schon mal regnen - wir hatten Mitte März heftige Gewitter fast täglich, aber nur kurz. Kalt ist es um diese Zeit nicht mehr - höchstens ein bißchen kühl morgens, so um die 18 Grad, allerdings fühlt sich das auf dem Boot erheblich kälter an durch den Fahrtwind.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | 
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | |
| Ob du Mitte März überhaupt noch per Boot von LP nach Thailand fahren kannst, hängt größtenteils vom Wasserstand ab. Ich würde mich nicht darauf verlassen und ggf. eine Busfahrt als Plan B in Erwägung ziehen. Brandrodung ist in erster Linie ein Problem im Norden, wird dich also in Vientiane und Vang Vieng nicht so beeinträchtigen. Luang Prabang im März ist oft trübe, es kann auch schon mal regnen - wir hatten Mitte März heftige Gewitter fast täglich, aber nur kurz. Kalt ist es um diese Zeit nicht mehr - höchstens ein bißchen kühl morgens, so um die 18 Grad, allerdings fühlt sich das auf dem Boot erheblich kälter an durch den Fahrtwind.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | |
| Verfasst am: 23. 01. 13 [16:54:58] | |
| Verfasst am: 23. 01. 13 [16:54:58] | |
| Torsten-Schlosser Themenersteller   Dabei seit: 23.10.2009 Beiträge: 74 | Den Plan B habe ich schon im Kopf. Das wäre auch kein großes Drama. In Luang Prabang möchte ich das Flair der Stadt erleben und viel Kultur. Deswegen wäre auch trübe in Ordnung - und Gewitter auch. Leider bin ich im Web auf die schlimmsten Meldungen bezüglich der Brandrodung (von brennenden Augen bis sehr schlechte Luft) gestoßen. Aber dann gilt dies offenbar für den äußersten Norden. Lieben Dank für deine Beschreibung, Tamarind. Das beruhigt mich jetzt schon wieder etwas. | 
| Torsten-Schlosser Themenersteller   Dabei seit: 23.10.2009 Beiträge: 74 | |
| Den Plan B habe ich schon im Kopf. Das wäre auch kein großes Drama. In Luang Prabang möchte ich das Flair der Stadt erleben und viel Kultur. Deswegen wäre auch trübe in Ordnung - und Gewitter auch. Leider bin ich im Web auf die schlimmsten Meldungen bezüglich der Brandrodung (von brennenden Augen bis sehr schlechte Luft) gestoßen. Aber dann gilt dies offenbar für den äußersten Norden. Lieben Dank für deine Beschreibung, Tamarind. Das beruhigt mich jetzt schon wieder etwas. | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [08:36:59] | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [08:36:59] | |
| Flori   Dabei seit: 31.12.2012 Beiträge: 37 | Da ich Feb/März auch in Laos bin: Ab wann (Monat) wird es denn hinsichtlich des Wasserpegels kritisch für Bootsfahrten auf Nam Ou und Co.? Gibt es irgendeine Internetseite wo man sich über die aktuelle Situation informieren kann? Hat ja u.U. doch ziemliche Auswirkungen auf die Reiseplanung. Und welchen Regionen/Provinzen ist das denn mit den Brandrodungen die ja ab Mitte(?) März losgehen sollen? Grüße [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2013 um 08:38.] | 
| Flori   Dabei seit: 31.12.2012 Beiträge: 37 | |
| Da ich Feb/März auch in Laos bin: Ab wann (Monat) wird es denn hinsichtlich des Wasserpegels kritisch für Bootsfahrten auf Nam Ou und Co.? Gibt es irgendeine Internetseite wo man sich über die aktuelle Situation informieren kann? Hat ja u.U. doch ziemliche Auswirkungen auf die Reiseplanung. Und welchen Regionen/Provinzen ist das denn mit den Brandrodungen die ja ab Mitte(?) März losgehen sollen? Grüße [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.2013 um 08:38.] | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [13:31:05] | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [13:31:05] | |
| jaykaydo   Dabei seit: 13.10.2010 Beiträge: 439 | Hi, im Forum könnt ihr zur 'burning season' hier einiges nachlesen. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/nordthailand_im_maerz_abbrennen_von_gras/seite/#pid21266 Es ist aber keineswegs so, dass nur der "äußerste Norden Thailands" betroffen ist, sondern der gesamte Norden einschl. Chiang Mai, Lampang etc...besser vorher den Grad der Feinstaubbelastung checken: http://aqmthai.com/ Grüße, j. | 
| jaykaydo   Dabei seit: 13.10.2010 Beiträge: 439 | |
| Hi, im Forum könnt ihr zur 'burning season' hier einiges nachlesen. http://www.stefan-loose.de/globetrotter-forum/posts/suedostasien/nordthailand_im_maerz_abbrennen_von_gras/seite/#pid21266 Es ist aber keineswegs so, dass nur der "äußerste Norden Thailands" betroffen ist, sondern der gesamte Norden einschl. Chiang Mai, Lampang etc...besser vorher den Grad der Feinstaubbelastung checken: http://aqmthai.com/ Grüße, j. | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [14:03:35] | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [14:03:35] | |
| Flori   Dabei seit: 31.12.2012 Beiträge: 37 | Hi jaykado, vielen Dank erstmal für die nützlichen Infos! Das klingt ja alles andere als einladend... Daher folgende Frage: Betrifft das Nordlaos genauso?   Gruß | 
| Flori   Dabei seit: 31.12.2012 Beiträge: 37 | |
| Hi jaykado, vielen Dank erstmal für die nützlichen Infos! Das klingt ja alles andere als einladend... Daher folgende Frage: Betrifft das Nordlaos genauso?   Gruß | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [14:38:25] | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [14:38:25] | |
| jaykaydo   Dabei seit: 13.10.2010 Beiträge: 439 | Hi, wir waren zu der Zeit (um das Pi Mai / Wasserfest, April) mal in Luang Prabang. In der Stadt ging es mit dem Rauch aber ich erinnere mich das die Sicht vom Phu Si Tempel gerade mal bis zum Flussufer reichte. Daher würde ich mal davon ausgehen, dass es nördl. von LP auch noch stärker verraucht ist - was ja die thail. Offiziellen dazu bewogen hat im verg. Jahr erstmal die Nachbarländer für die eigene Misere verantwortlich zu machen... Pack dir eine gute Atemschutzmaske ein  Grüße, j. | 
| jaykaydo   Dabei seit: 13.10.2010 Beiträge: 439 | |
| Hi, wir waren zu der Zeit (um das Pi Mai / Wasserfest, April) mal in Luang Prabang. In der Stadt ging es mit dem Rauch aber ich erinnere mich das die Sicht vom Phu Si Tempel gerade mal bis zum Flussufer reichte. Daher würde ich mal davon ausgehen, dass es nördl. von LP auch noch stärker verraucht ist - was ja die thail. Offiziellen dazu bewogen hat im verg. Jahr erstmal die Nachbarländer für die eigene Misere verantwortlich zu machen... Pack dir eine gute Atemschutzmaske ein  Grüße, j. | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [15:21:05] | |
| Verfasst am: 24. 01. 13 [15:21:05] | |
| Torsten-Schlosser Themenersteller   Dabei seit: 23.10.2009 Beiträge: 74 | Danke für die vielen Einschätzungen. Mittlerweile spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, im März auf Kambodscha auszuweichen und verschiebe Laos auf eine Jahreszeit, in der das Wetter klar ist und auch die Mekong-Fahrt problemlos funktioniert. | 
| Torsten-Schlosser Themenersteller   Dabei seit: 23.10.2009 Beiträge: 74 | |
| Danke für die vielen Einschätzungen. Mittlerweile spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, im März auf Kambodscha auszuweichen und verschiebe Laos auf eine Jahreszeit, in der das Wetter klar ist und auch die Mekong-Fahrt problemlos funktioniert. | |
| Verfasst am: 10. 02. 13 [15:03:53] | |
| Verfasst am: 10. 02. 13 [15:03:53] | |
| ericDUS   Dabei seit: 21.01.2011 Beiträge: 3 | So ein Quatsch! Es gibt nichts besseres als den März um Laos zu bereisen. Ja, ich war auch um diese Zeit schon mehrmals im Norden unterwegs. Natürlich gibt es Brände, aber die nahmen mir nie den Atem. | 
| ericDUS   Dabei seit: 21.01.2011 Beiträge: 3 | |
| So ein Quatsch! Es gibt nichts besseres als den März um Laos zu bereisen. Ja, ich war auch um diese Zeit schon mehrmals im Norden unterwegs. Natürlich gibt es Brände, aber die nahmen mir nie den Atem. | |
| Verfasst am: 11. 02. 13 [07:46:17] | |
| Verfasst am: 11. 02. 13 [07:46:17] | |
| Flori   Dabei seit: 31.12.2012 Beiträge: 37 | @ericDUS: Und wie sah's da bei dir in Sachen "Diesigkeit" aus im Norden von Laos im März? War's da immer bedeckt wegen den Bränden oder hatte man auch mal blauen Himmel? Kann das null einschätzen ...   | 
| Flori   Dabei seit: 31.12.2012 Beiträge: 37 | |
| @ericDUS: Und wie sah's da bei dir in Sachen "Diesigkeit" aus im Norden von Laos im März? War's da immer bedeckt wegen den Bränden oder hatte man auch mal blauen Himmel? Kann das null einschätzen ...   | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)