Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 11. 02. 13 [11:41:31]
|
Verfasst am: 11. 02. 13 [11:41:31]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ich bin zwar nicht ericDUS, war aber auch schon im März in Nordlaos.
Das Reisewetter ist im März gut. Morgens ist es recht frisch, in den Bergen hast du den Morgennebel und es ist diesig. Vom vielen Qualm haben wir nicht viel mitbekommen, aber so manche Rauchschwade gesehehn. Gegen 10Uhr kommt die Sonne durch und es wird angenehm warm, wenn es nicht regnet. Die nächste Frage ist jetzt, wie oft im März regnet. Wir hatten einen Regentag.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2013 um 11:42.]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Ich bin zwar nicht ericDUS, war aber auch schon im März in Nordlaos.
Das Reisewetter ist im März gut. Morgens ist es recht frisch, in den Bergen hast du den Morgennebel und es ist diesig. Vom vielen Qualm haben wir nicht viel mitbekommen, aber so manche Rauchschwade gesehehn. Gegen 10Uhr kommt die Sonne durch und es wird angenehm warm, wenn es nicht regnet. Die nächste Frage ist jetzt, wie oft im März regnet. Wir hatten einen Regentag.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2013 um 11:42.]
|
Verfasst am: 11. 02. 13 [12:14:18]
|
Verfasst am: 11. 02. 13 [12:14:18]
|
Flori
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 37
|
Die Frage war natürlich auch an alle gerichtet 
Das klingt ja ganz vielversprechend, hatte schon die Befürchtung, dass man in Nordlaos im März wegen der Brandrodung den ganzen Tag nichts anderes als Qualm sieht und nix mit blauer Himmel ist ... 
Danke und viele Grüße
|
Flori
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 37
|
Die Frage war natürlich auch an alle gerichtet 
Das klingt ja ganz vielversprechend, hatte schon die Befürchtung, dass man in Nordlaos im März wegen der Brandrodung den ganzen Tag nichts anderes als Qualm sieht und nix mit blauer Himmel ist ... 
Danke und viele Grüße
|
Verfasst am: 11. 02. 13 [17:27:19]
|
Verfasst am: 11. 02. 13 [17:27:19]
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Flori, wann bist du denn genau in Laos unterwegs?
Ich habe Kontakt zu einem Deutschen, der in Luang Prabang lebt. Grundsätzlich hat er mir die Info gegeben, dass der März eigentlich der schlechteste Monat für Laos ist. Die Stärke der Brandrodungen und wie sie sich äußern, variiert aber von Jahr zu Jahr.
Ich werde kurz vor meiner Abreise nach Bangkok (direkt Anfang März) noch einmal genauer nachhören, wie die Situation vor Ort ist. Ebenso interessiert mich, ob der Mekong noch genug Wasser hat für Bootsfahrten.
Aufgrund dieser Infos entscheide ich mich dann für Laos oder Kambodscha. Wir können uns gerne weiterhin hier kurzschließen.
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
Flori, wann bist du denn genau in Laos unterwegs?
Ich habe Kontakt zu einem Deutschen, der in Luang Prabang lebt. Grundsätzlich hat er mir die Info gegeben, dass der März eigentlich der schlechteste Monat für Laos ist. Die Stärke der Brandrodungen und wie sie sich äußern, variiert aber von Jahr zu Jahr.
Ich werde kurz vor meiner Abreise nach Bangkok (direkt Anfang März) noch einmal genauer nachhören, wie die Situation vor Ort ist. Ebenso interessiert mich, ob der Mekong noch genug Wasser hat für Bootsfahrten.
Aufgrund dieser Infos entscheide ich mich dann für Laos oder Kambodscha. Wir können uns gerne weiterhin hier kurzschließen.
|
Verfasst am: 11. 02. 13 [20:58:06]
|
Verfasst am: 11. 02. 13 [20:58:06]
|
Flori
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 37
|
Hi Torsten,
ab Ende Februar. Kambodscha ist bei mir leider keine Option.
Deine Idee mit dem kurzschließen finde ich klasse. Sobald ich neue Infos bzgl. Brandrodung etc. habe werde ich sie gerne hier posten.
Du kannst ja auch mal Bescheid geben wenn du von deinem Bekannten was hörst. Würde mich auch interessieren wie z.Z. die Situation ist. Kannst du da evtl. mal nachfragen?
Danke, viele Grüße und schon mal schöne Reise
Florian
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2013 um 20:58.]
|
Flori
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 37
|
Hi Torsten,
ab Ende Februar. Kambodscha ist bei mir leider keine Option.
Deine Idee mit dem kurzschließen finde ich klasse. Sobald ich neue Infos bzgl. Brandrodung etc. habe werde ich sie gerne hier posten.
Du kannst ja auch mal Bescheid geben wenn du von deinem Bekannten was hörst. Würde mich auch interessieren wie z.Z. die Situation ist. Kannst du da evtl. mal nachfragen?
Danke, viele Grüße und schon mal schöne Reise
Florian
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.02.2013 um 20:58.]
|
Verfasst am: 13. 02. 13 [11:56:30]
|
Verfasst am: 13. 02. 13 [11:56:30]
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
@ Flori,
zur Zeit scheint noch alles OK zu sein.
|
Torsten-Schlosser
Themenersteller
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 74
|
@ Flori,
zur Zeit scheint noch alles OK zu sein.
|
Verfasst am: 04. 04. 13 [13:25:47]
|
Verfasst am: 04. 04. 13 [13:25:47]
|
ericDUS
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 3
|
Sorry fürs späte Antworten, bin hier (im Forum) zu selten unterwegs.
Also ich bin seit ein paar Wochen im Isan und Laos unterwegs.
Die Thais haben die halbe Provinz Loei abgefackelt (zumindest in den letzten 2 Jahren)!
Aber: ich finde es nur optisch und ökologisch katastrophal. Den Himmel oder meine Atmung hat es nicht beeinträchtigt..... noch nicht.
|
ericDUS
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 3
|
Sorry fürs späte Antworten, bin hier (im Forum) zu selten unterwegs.
Also ich bin seit ein paar Wochen im Isan und Laos unterwegs.
Die Thais haben die halbe Provinz Loei abgefackelt (zumindest in den letzten 2 Jahren)!
Aber: ich finde es nur optisch und ökologisch katastrophal. Den Himmel oder meine Atmung hat es nicht beeinträchtigt..... noch nicht.
|