Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Schönster Abschnitt des Nam Ou zwischen LP und Nong Khiaw


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 25. 02. 11 [15:37:23]
Verfasst am: 25. 02. 11 [15:37:23]
asiafreak
Themenersteller
Dabei seit: 25.02.2011
Beiträge: 9
Hallo zusammen

Wir reisen im April durch den Norden Loas und beabsichtigen unteranderem auch eine Bootsfahrt auf dem Nam Ou zu machen. Nun meine etwas ungewöhnliche Frage:

Welcher Teil würdet ihr flussaufwärts als den schönsten bezeichnen? Mein Reisepartner leidet unter einem kaputten Rücken und wir überlegen uns die Strecke aufzuteilen; eine Hälfte im Boot die andere im Auto, sofern sich das vorort überhaupt organisieren lässt.

Was haltet ihr von unserer Idee?

Vielen Dank für eure Meinungen icon_wink.gif)
asiafreak
Themenersteller
Dabei seit: 25.02.2011
Beiträge: 9
Hallo zusammen

Wir reisen im April durch den Norden Loas und beabsichtigen unteranderem auch eine Bootsfahrt auf dem Nam Ou zu machen. Nun meine etwas ungewöhnliche Frage:

Welcher Teil würdet ihr flussaufwärts als den schönsten bezeichnen? Mein Reisepartner leidet unter einem kaputten Rücken und wir überlegen uns die Strecke aufzuteilen; eine Hälfte im Boot die andere im Auto, sofern sich das vorort überhaupt organisieren lässt.

Was haltet ihr von unserer Idee?

Vielen Dank für eure Meinungen icon_wink.gif)
Verfasst am: 25. 02. 11 [20:55:47]
Verfasst am: 25. 02. 11 [20:55:47]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo asiafreak,
gleiches haben wir in fünf Wochen auch vor. Soll sich alles in LuangPrabang organisieren lassen.
Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo asiafreak,
gleiches haben wir in fünf Wochen auch vor. Soll sich alles in LuangPrabang organisieren lassen.
Gruss Schokolade
Verfasst am: 26. 02. 11 [11:27:07]
Verfasst am: 26. 02. 11 [11:27:07]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo asiafreak,

ohne jeden Zweifel ist der schönste Teil die ca 20 km nördlich von Nong Khiaw. Das tut aber den anderen Abschnitten Unrecht, da auch z.B. die Teile direkt an der Mekong-Mündung oder gleich südlich von Nong Khiaw äußerst attraktiv sind.

Wenn Dein Reisepartner einen kaputten Rücken hat, ist doch die Idee, auf den holprigen Strecken mit dem Bus zu fahren eine sehr schlechte? Ich würde die ganze Strecke mit dem Boot fahren! Kissen sind bei nahezu allen Booten vorhanden. Eine Rückenlehne kann man sich aus Rucksäcken basteln oder vielleicht aus Europa eine aufblasbare mitnehmen, in diesem Fall?

Viele Grüße,

Falang Noi
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo asiafreak,

ohne jeden Zweifel ist der schönste Teil die ca 20 km nördlich von Nong Khiaw. Das tut aber den anderen Abschnitten Unrecht, da auch z.B. die Teile direkt an der Mekong-Mündung oder gleich südlich von Nong Khiaw äußerst attraktiv sind.

Wenn Dein Reisepartner einen kaputten Rücken hat, ist doch die Idee, auf den holprigen Strecken mit dem Bus zu fahren eine sehr schlechte? Ich würde die ganze Strecke mit dem Boot fahren! Kissen sind bei nahezu allen Booten vorhanden. Eine Rückenlehne kann man sich aus Rucksäcken basteln oder vielleicht aus Europa eine aufblasbare mitnehmen, in diesem Fall?

Viele Grüße,

Falang Noi
Verfasst am: 28. 02. 11 [11:24:37]
Verfasst am: 28. 02. 11 [11:24:37]
asiafreak
Themenersteller
Dabei seit: 25.02.2011
Beiträge: 9
Vielen Dank euch beiden für die prompten Antworten.

Ist die Strasse wirklich so schlecht? Habe gelesen, dass diese ziemlich gut ausgebaut sein soll, hoffe dass ich da nicht falsche Vorstellungen habeicon_wink.gif

Wir dachten uns, den ersten Teil im Auto zu fahren ca soweit bis sich die Strasse vom Fluss entfernt.

Müssen mal schauen was sich machen lässt und sonst werden wir wirklich wie von Falang Noi vorgeschlagen, die ganze Strecke im Boot machen. Bedingt dass der Nam Ou dann noch genug Wasser hat icon_wink.gif

Liebe Grüsse

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.02.2011 um 11:25.]
asiafreak
Themenersteller
Dabei seit: 25.02.2011
Beiträge: 9
Vielen Dank euch beiden für die prompten Antworten.

Ist die Strasse wirklich so schlecht? Habe gelesen, dass diese ziemlich gut ausgebaut sein soll, hoffe dass ich da nicht falsche Vorstellungen habeicon_wink.gif

Wir dachten uns, den ersten Teil im Auto zu fahren ca soweit bis sich die Strasse vom Fluss entfernt.

Müssen mal schauen was sich machen lässt und sonst werden wir wirklich wie von Falang Noi vorgeschlagen, die ganze Strecke im Boot machen. Bedingt dass der Nam Ou dann noch genug Wasser hat icon_wink.gif

Liebe Grüsse

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.02.2011 um 11:25.]
Verfasst am: 28. 02. 11 [17:16:24]
Verfasst am: 28. 02. 11 [17:16:24]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Gute Strasse und Laos schließt sich ja fast schon aus. ;-(

Ich bin nicht auf der Straße gefahren, aber von dem bißchen, was man vom Ufer aus sieht, war das eine ganz normale Straße. Und das heisst in Laos: Schlaglöcher sind vorhanden.

Gute Straßenqualität nach westlichem Maßstab gibt es nur zwischen Houay Xai und Boteng (der Transitstrecke für die Chinesen), dann vielleicht noch auf der Hauptstrecke Pakxe-Vientiane-Luang Prabang. Es mag auf diesem Abschnitt schon ok sein.

Auf halber Strecke ein Boot zu kriegen stelle ich mir eher schwierig vor. Das wird zwar gehen, ist aber mit Wartezeit am Ufer verbunden - Winken, wenn ein Boot vorbei fährt!

Viele Grüße,

Falang Noi
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Gute Strasse und Laos schließt sich ja fast schon aus. ;-(

Ich bin nicht auf der Straße gefahren, aber von dem bißchen, was man vom Ufer aus sieht, war das eine ganz normale Straße. Und das heisst in Laos: Schlaglöcher sind vorhanden.

Gute Straßenqualität nach westlichem Maßstab gibt es nur zwischen Houay Xai und Boteng (der Transitstrecke für die Chinesen), dann vielleicht noch auf der Hauptstrecke Pakxe-Vientiane-Luang Prabang. Es mag auf diesem Abschnitt schon ok sein.

Auf halber Strecke ein Boot zu kriegen stelle ich mir eher schwierig vor. Das wird zwar gehen, ist aber mit Wartezeit am Ufer verbunden - Winken, wenn ein Boot vorbei fährt!

Viele Grüße,

Falang Noi
Verfasst am: 12. 03. 11 [11:44:36]
Verfasst am: 12. 03. 11 [11:44:36]
rp61
Dabei seit: 12.03.2011
Beiträge: 6
servus

fürn kaputten Rücken ist Laos wirklich nirgennds bequem icon_smile.gif
manche Strassen sind akzeptal im europäischen Sinn, manche furchtbar. Das Boot auf de Nam Ou ist nicht mit denen auf dem Mekong vergleichbar. Auf grund weniger Wassertiefe und Stromschnellen sind die Boote flacher, schmaler ud aufstehen ist auch nicht möglich. im schnitt verbringt man dann ca 5 Stunden im boot auf Holzhockern, abgesehen von den paar Stelllen wo an wegen Untiefen aussteigen und diese umgehen muss.
Das ist kein Ausreden eurer Pläne, das ist halt so! Zwischendrin aus oder zusteigen ist keine gute Idee. Die Boote fahren ihre Etappen, dort gibts Unterkünfte und ggfs Busanschlüsse. Dazwischen kanns ziemlich öd sein.

servus
Robert




rp61
Dabei seit: 12.03.2011
Beiträge: 6
servus

fürn kaputten Rücken ist Laos wirklich nirgennds bequem icon_smile.gif
manche Strassen sind akzeptal im europäischen Sinn, manche furchtbar. Das Boot auf de Nam Ou ist nicht mit denen auf dem Mekong vergleichbar. Auf grund weniger Wassertiefe und Stromschnellen sind die Boote flacher, schmaler ud aufstehen ist auch nicht möglich. im schnitt verbringt man dann ca 5 Stunden im boot auf Holzhockern, abgesehen von den paar Stelllen wo an wegen Untiefen aussteigen und diese umgehen muss.
Das ist kein Ausreden eurer Pläne, das ist halt so! Zwischendrin aus oder zusteigen ist keine gute Idee. Die Boote fahren ihre Etappen, dort gibts Unterkünfte und ggfs Busanschlüsse. Dazwischen kanns ziemlich öd sein.

servus
Robert







Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer