Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Süd Route Laos Organisation


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 14. 12. 11 [17:37:50]
Verfasst am: 14. 12. 11 [17:37:50]
sonnenallee71
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2011
Beiträge: 3
Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei einer sinnvollen Organisation der Reihenfolge meiner Wunschziele in Süd-Laos helfen.

Wir fliegen von Bangkok nach Ubon R. und werden die erste Nacht in Pakse verbringen. Von dort aus möchten wir gerne nach Tad Lo ( Tadlo Lodge ? ) bzw. Champasak / oder in die Kingfisher Ecolodge. Anschließend zum Ende auf die Insel Don Det ( Little Eden ). Welche Reihenfolge sinnvoll ist erschließt sich mir noch nicht. Höchstwarscheinlich gehen die meisten Wege über Pakse oder kann ich vielleicht einige Orte direkt miteinander verknüpfen ( öffentliche Verkehrsmittel / Taxen ) ?
Es wäre toll wenn jemand mir vielleicht von seinen Erfahrungen berichten könnte oder ggf. sagen auch jemanden meine beabsichtigten Unterkünfte etwas. Über jeden Tipp ( auch hinsichtlich von Unterkünften ) bin ich dankbar.
Ich freue mich schon auf Antworten... icon_wink.gif
sonnenallee71
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2011
Beiträge: 3
Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei einer sinnvollen Organisation der Reihenfolge meiner Wunschziele in Süd-Laos helfen.

Wir fliegen von Bangkok nach Ubon R. und werden die erste Nacht in Pakse verbringen. Von dort aus möchten wir gerne nach Tad Lo ( Tadlo Lodge ? ) bzw. Champasak / oder in die Kingfisher Ecolodge. Anschließend zum Ende auf die Insel Don Det ( Little Eden ). Welche Reihenfolge sinnvoll ist erschließt sich mir noch nicht. Höchstwarscheinlich gehen die meisten Wege über Pakse oder kann ich vielleicht einige Orte direkt miteinander verknüpfen ( öffentliche Verkehrsmittel / Taxen ) ?
Es wäre toll wenn jemand mir vielleicht von seinen Erfahrungen berichten könnte oder ggf. sagen auch jemanden meine beabsichtigten Unterkünfte etwas. Über jeden Tipp ( auch hinsichtlich von Unterkünften ) bin ich dankbar.
Ich freue mich schon auf Antworten... icon_wink.gif
Verfasst am: 14. 12. 11 [18:06:05]
Verfasst am: 14. 12. 11 [18:06:05]
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

Deine Ziele und Unterkünfte lassen sich ganz easy auf dem "Loop" über das Bolaven Plateau verbinden.
Ich habe mir in Pakse ein Motorrad gemietet und bin die Tour selber gefahren - wirklich einfach zu fahren die Strecke. Ansonsten bieten auch alle Hotels und Guesthäuser in Pakse diese Tour an. Mit den Öffentlichen wird es nicht ganz soooo einfach.
Ich würde in Pakse einfach ein paar Touranbieter abklappern und vergleichen.

Generell mal in nem Reiseführer nachlesen - da ist die Tour auch gut beschrieben.

Grüße
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

Deine Ziele und Unterkünfte lassen sich ganz easy auf dem "Loop" über das Bolaven Plateau verbinden.
Ich habe mir in Pakse ein Motorrad gemietet und bin die Tour selber gefahren - wirklich einfach zu fahren die Strecke. Ansonsten bieten auch alle Hotels und Guesthäuser in Pakse diese Tour an. Mit den Öffentlichen wird es nicht ganz soooo einfach.
Ich würde in Pakse einfach ein paar Touranbieter abklappern und vergleichen.

Generell mal in nem Reiseführer nachlesen - da ist die Tour auch gut beschrieben.

Grüße
Verfasst am: 15. 12. 11 [17:14:20]
Verfasst am: 15. 12. 11 [17:14:20]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
"oneway" schrieb:

Mit den Öffentlichen wird es nicht ganz soooo einfach.
Ich würde in Pakse einfach ein paar Touranbieter abklappern und vergleichen.


Na ja, es gibt kaum eine Ecke in Laos, in der die öffentlichen so gut funktionieren wie um Pakse herum. Die überteuerten Touranbieter zu kontaktieren halte ich für rausgeschmissenes Geld. Aber die Rundtour mit dem Motorrad zu fahren ist eine sehr gute Idee - es sei denn, es regnet, weil dann die Straßen für Zweiräder unpassierbar werden.

Nach Tad Lo fahren die Busse im Stundentakt! Einfach zum großen Busbahnhof gehen und Richtung Saravan fahren. Die Fahrt dauert .ca 2 h (60 km) bis Ban Khoua Set. Das ist zur Not schon fußläufig (2-3 km?), aber hier gibt es auch ein Taxi, das auf den Bus wartet. Die Tad Lo Lodge oder auch Tim´s Guesthouse holen einen auch von hier aus ab. Die Tad Lo Lodge ist das "erste Hotel am Platze" und wirklich sehr schön, direkt am (allerdings lauten) Wasserfall.

Zurück dann wieder über Pakxe und dort weiter nach Champasek/Don Det. Dort sind die Busse seltener, aber Songtheos fahren glaube ich auch stündlich.

Die Touren und/oder VIP-Busse sind in Laos nicht schneller, weil immer erst gefahren wird, wenn die Busse voll sind.

Nur für die Überfahrt zu den 4000 Inseln sollte man darauf achten, möglichst früh in Nakaseng, dem gegenüberliegenden Ort am Mekong zu sein. Je näher die Dämmerung, desto höher die Überfahrtpreise. In Nakaseng zu übernachten ist keine gute Idee: Dieses überaus dreckige Schmuddeldorf könnte so viel aus sich machen, aber es gibt dort wirklich keinen Grund zu bleiben und ich glaube nicht einmal eine Unterkunft.
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
"oneway" schrieb:

Mit den Öffentlichen wird es nicht ganz soooo einfach.
Ich würde in Pakse einfach ein paar Touranbieter abklappern und vergleichen.


Na ja, es gibt kaum eine Ecke in Laos, in der die öffentlichen so gut funktionieren wie um Pakse herum. Die überteuerten Touranbieter zu kontaktieren halte ich für rausgeschmissenes Geld. Aber die Rundtour mit dem Motorrad zu fahren ist eine sehr gute Idee - es sei denn, es regnet, weil dann die Straßen für Zweiräder unpassierbar werden.

Nach Tad Lo fahren die Busse im Stundentakt! Einfach zum großen Busbahnhof gehen und Richtung Saravan fahren. Die Fahrt dauert .ca 2 h (60 km) bis Ban Khoua Set. Das ist zur Not schon fußläufig (2-3 km?), aber hier gibt es auch ein Taxi, das auf den Bus wartet. Die Tad Lo Lodge oder auch Tim´s Guesthouse holen einen auch von hier aus ab. Die Tad Lo Lodge ist das "erste Hotel am Platze" und wirklich sehr schön, direkt am (allerdings lauten) Wasserfall.

Zurück dann wieder über Pakxe und dort weiter nach Champasek/Don Det. Dort sind die Busse seltener, aber Songtheos fahren glaube ich auch stündlich.

Die Touren und/oder VIP-Busse sind in Laos nicht schneller, weil immer erst gefahren wird, wenn die Busse voll sind.

Nur für die Überfahrt zu den 4000 Inseln sollte man darauf achten, möglichst früh in Nakaseng, dem gegenüberliegenden Ort am Mekong zu sein. Je näher die Dämmerung, desto höher die Überfahrtpreise. In Nakaseng zu übernachten ist keine gute Idee: Dieses überaus dreckige Schmuddeldorf könnte so viel aus sich machen, aber es gibt dort wirklich keinen Grund zu bleiben und ich glaube nicht einmal eine Unterkunft.
Verfasst am: 15. 12. 11 [18:30:07]
Verfasst am: 15. 12. 11 [18:30:07]
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

joa schon klar, dass es keinen großen Sinn macht bei Regen aufs Plateu zu fahren - eigentlich wurscht mit welchem Fahrzeug.

Du hast auch recht was die günstigeren öffentlichen Verkehrsmittel angeht - aber nur wenn man ausschließlich zum Tad Lo möchte. Wenn man aber etwas mehr sehen möchte - es sind ja min. 3 Wasserfälle oder ne Plantage besichtigen usw... dann möcht ich da nicht auf die Busse dort angewiesen sein.

Zu Baan Nakasang:
Richtig - übernachten will da wirklich keiner - auch wenn es ein kleineres Hotel gibt.
Ich bin schon nach 21h dort angekommen und die Überfahrt nach DonDet hat dann atemberaubende 35000 Kip gekostet. Sicher ist es mehr als tagsüber - aber hier in D kostet ein Taxi nachts auch deutlich mehr.


Grüße
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi,

joa schon klar, dass es keinen großen Sinn macht bei Regen aufs Plateu zu fahren - eigentlich wurscht mit welchem Fahrzeug.

Du hast auch recht was die günstigeren öffentlichen Verkehrsmittel angeht - aber nur wenn man ausschließlich zum Tad Lo möchte. Wenn man aber etwas mehr sehen möchte - es sind ja min. 3 Wasserfälle oder ne Plantage besichtigen usw... dann möcht ich da nicht auf die Busse dort angewiesen sein.

Zu Baan Nakasang:
Richtig - übernachten will da wirklich keiner - auch wenn es ein kleineres Hotel gibt.
Ich bin schon nach 21h dort angekommen und die Überfahrt nach DonDet hat dann atemberaubende 35000 Kip gekostet. Sicher ist es mehr als tagsüber - aber hier in D kostet ein Taxi nachts auch deutlich mehr.


Grüße
Verfasst am: 15. 12. 11 [18:45:19]
Verfasst am: 15. 12. 11 [18:45:19]
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo oneway,

oh, da habe ich Dich wohl missverstanden - ich dachte Du meinst wahlweise Rundfahrt oder direkte Bewegung zwischen Pakxe, Tad Lo und Si Phan Dhon. Für die Rundfahrt wird es mit Öffentlichen tatsächlich schwerer und da mag sich eine organisierte Tour zeitlich lohnen.

Mit den Vergleichen mit den westlichen Preisen ist das immer so eine Sache. In Deinem Fall: Klar, man muss ja über den Fluß kommen, aber generell zerstört man mit den großen Geldscheinen auch das lokale Gefüge. Ich orientiere mich lieber an den üblichen Preisen vor Ort und kaufe/mache manches nicht, obwohl es in unseren Blicken dennoch billig wäre.

Viele Grüße,

Falang Noi
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
Hallo oneway,

oh, da habe ich Dich wohl missverstanden - ich dachte Du meinst wahlweise Rundfahrt oder direkte Bewegung zwischen Pakxe, Tad Lo und Si Phan Dhon. Für die Rundfahrt wird es mit Öffentlichen tatsächlich schwerer und da mag sich eine organisierte Tour zeitlich lohnen.

Mit den Vergleichen mit den westlichen Preisen ist das immer so eine Sache. In Deinem Fall: Klar, man muss ja über den Fluß kommen, aber generell zerstört man mit den großen Geldscheinen auch das lokale Gefüge. Ich orientiere mich lieber an den üblichen Preisen vor Ort und kaufe/mache manches nicht, obwohl es in unseren Blicken dennoch billig wäre.

Viele Grüße,

Falang Noi
Verfasst am: 16. 12. 11 [13:07:33]
Verfasst am: 16. 12. 11 [13:07:33]
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi Falang Noi,

ja, ich meinte schon die Runde übers Plateu - macht imho ja auch Sinn. Aber evtl liegst Du richtig und der TE will auf dem direkten Weg hin. Evtl sagt er oder sie ja noch was dazu.


"Falang Noi" schrieb:
Mit den Vergleichen mit den westlichen Preisen ist das immer so eine Sache.


Da hast Du schon recht. Ich pers. nehms inzwischen einfach nicht mehr so verbissen wenn es um so kleine Beträge geht. Zudem müssen oft auch Lokals mehr bezahlen, was viele Touris nicht wahrhaben wollen und meinen sie würden "abgezockt". Und den Touriaufschlag gibts überall auf der Welt...

Grüße
oneway
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
Hi Falang Noi,

ja, ich meinte schon die Runde übers Plateu - macht imho ja auch Sinn. Aber evtl liegst Du richtig und der TE will auf dem direkten Weg hin. Evtl sagt er oder sie ja noch was dazu.


"Falang Noi" schrieb:
Mit den Vergleichen mit den westlichen Preisen ist das immer so eine Sache.


Da hast Du schon recht. Ich pers. nehms inzwischen einfach nicht mehr so verbissen wenn es um so kleine Beträge geht. Zudem müssen oft auch Lokals mehr bezahlen, was viele Touris nicht wahrhaben wollen und meinen sie würden "abgezockt". Und den Touriaufschlag gibts überall auf der Welt...

Grüße
Verfasst am: 16. 12. 11 [17:54:54]
Verfasst am: 16. 12. 11 [17:54:54]
sonnenallee71
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2011
Beiträge: 3
Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Berichte von Euch. Motorradfahren ist nicht ganz so unser Ding... Wir schauen nicht auf den Kep, aber möchten auch nicht umbedingt immer Taxen bzw. Umwege fahren. Leider ist die Zeit immer begrenzt und man überlegt wie kann ich Orte am besten verbinden. Ich denke mir so wie ihr schreibt werde ich von Pakse nach Tad Lo u. wieder zurück nach Pakse um in Richtung Champasak zu fahren. Von dort nach Don Det bzw. auf dem Rückweg nach Ban Kiatngong in die Kingfisher Lodge.
- DANKE -
sonnenallee71
Themenersteller
Dabei seit: 14.12.2011
Beiträge: 3
Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Berichte von Euch. Motorradfahren ist nicht ganz so unser Ding... Wir schauen nicht auf den Kep, aber möchten auch nicht umbedingt immer Taxen bzw. Umwege fahren. Leider ist die Zeit immer begrenzt und man überlegt wie kann ich Orte am besten verbinden. Ich denke mir so wie ihr schreibt werde ich von Pakse nach Tad Lo u. wieder zurück nach Pakse um in Richtung Champasak zu fahren. Von dort nach Don Det bzw. auf dem Rückweg nach Ban Kiatngong in die Kingfisher Lodge.
- DANKE -
Verfasst am: 19. 12. 11 [01:04:39]
Verfasst am: 19. 12. 11 [01:04:39]
susanne a.
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 14
die Kingfisher Eco Lodge solltest du vorher telefonisch reservieren...sie ist sehr beliebt und daher auch gerne mal ausgebucht.
Wir haben uns am Flughafen Pakse abholen lassen und eine Schleife über das Wat Phou gedreht.
Den Fahrer hat uns Kingfisher an den Flughafen geschickt. War nicht billig, den Preis erinnere ich leider nicht mehr.
Von dort sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter. Man braucht allerdings immer ein Taxi oder ein Songhteo an die Hauptstraße, da die Lodge etwas abgelegen liegt.
susanne a.
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 14
die Kingfisher Eco Lodge solltest du vorher telefonisch reservieren...sie ist sehr beliebt und daher auch gerne mal ausgebucht.
Wir haben uns am Flughafen Pakse abholen lassen und eine Schleife über das Wat Phou gedreht.
Den Fahrer hat uns Kingfisher an den Flughafen geschickt. War nicht billig, den Preis erinnere ich leider nicht mehr.
Von dort sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter. Man braucht allerdings immer ein Taxi oder ein Songhteo an die Hauptstraße, da die Lodge etwas abgelegen liegt.
Verfasst am: 05. 01. 12 [09:54:04]
Verfasst am: 05. 01. 12 [09:54:04]
Kuli
Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 19
Hallo,

habe mich im November 2011 gut drei Wochen im Süden "rumgetrieben" icon_biggrin.gif

Sind früh von Ubon mit dem Bus nach Pakse, Ankunft an der VIP Busstation, von dort gleich mit Tuk Tuk zur km 8 Busstation - dazwischen noch Geld abgehoben icon_smile.gif Dann mit dem Bus (16:00) Richtung Saravan nach Tad Lo. Man steigt dann unterwegs in Ban Khua Set aus, von dort sind es ca. 2 km bis Tad Lo. Wir waren 18:00 dort, keine Taxis icon_frown.gif Also laufen - es ist stockfinster, aber kein Problem, gibt nur die eine Straße icon_confused.gif Neben der Tad Lo Lodge gibt es noch einige zahlreiche Guesthouses, muss nicht Tim´s GH sein, wir waren im Samly Guesthouse (25.000 LAK/Nacht - sehr einfache Unterkunft).

In Tad Lo geht es sehr entspannt zu, man kann die 3 Wasserfälle auf eigene Faust erkunden, o. eine angebotene Tour buchen. Sehr schön icon_smile.gif

Dann von Tad Lo zurück nach Pakse, von dort gleich weiter von der km 8 Busstation runter zu den 4000 Inseln, haben mehrere Tage auf Don Khong Island (Muang Khong) verbracht, mir gefällt es dort icon_smile.gif Haben eine Insel-Radtour unternommen und eine Kajak-Tour zu den Irrawaddy-Delphinen gemacht - die Delphine haben wir auch gesehen icon_smile.gif

Von Muang Khong sind wir dann nach Champasak (Vat Phu) und dann nach Pakse. Im Sabayde 2 Guesthouse wird eine Tour rund um das Bolaven Plateau angeboten. Da wir uns auch nicht so mit Moped fahren trauen, haben wir die Tour gemacht.

Von Pakse sind wir weiter nach Savannakhet, Thakhek, Kong Lor...

Sind alle "Etappen" mit dem Bus gefahren - waren fast immer die einzigsten "Langnasen" icon_confused.gif

Wichtig zu wissen: Tad Lo und die 4000 Inseln waren neben Kong Lor die einzigsten Orte auf unserer Tour, wo man kein Geld tauschen kann! Also in Pakse genug tauschen...

Ausführliche Infos auf meiner Seite icon_eek.gif

Gruß Kuli
Kuli
Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 19
Hallo,

habe mich im November 2011 gut drei Wochen im Süden "rumgetrieben" icon_biggrin.gif

Sind früh von Ubon mit dem Bus nach Pakse, Ankunft an der VIP Busstation, von dort gleich mit Tuk Tuk zur km 8 Busstation - dazwischen noch Geld abgehoben icon_smile.gif Dann mit dem Bus (16:00) Richtung Saravan nach Tad Lo. Man steigt dann unterwegs in Ban Khua Set aus, von dort sind es ca. 2 km bis Tad Lo. Wir waren 18:00 dort, keine Taxis icon_frown.gif Also laufen - es ist stockfinster, aber kein Problem, gibt nur die eine Straße icon_confused.gif Neben der Tad Lo Lodge gibt es noch einige zahlreiche Guesthouses, muss nicht Tim´s GH sein, wir waren im Samly Guesthouse (25.000 LAK/Nacht - sehr einfache Unterkunft).

In Tad Lo geht es sehr entspannt zu, man kann die 3 Wasserfälle auf eigene Faust erkunden, o. eine angebotene Tour buchen. Sehr schön icon_smile.gif

Dann von Tad Lo zurück nach Pakse, von dort gleich weiter von der km 8 Busstation runter zu den 4000 Inseln, haben mehrere Tage auf Don Khong Island (Muang Khong) verbracht, mir gefällt es dort icon_smile.gif Haben eine Insel-Radtour unternommen und eine Kajak-Tour zu den Irrawaddy-Delphinen gemacht - die Delphine haben wir auch gesehen icon_smile.gif

Von Muang Khong sind wir dann nach Champasak (Vat Phu) und dann nach Pakse. Im Sabayde 2 Guesthouse wird eine Tour rund um das Bolaven Plateau angeboten. Da wir uns auch nicht so mit Moped fahren trauen, haben wir die Tour gemacht.

Von Pakse sind wir weiter nach Savannakhet, Thakhek, Kong Lor...

Sind alle "Etappen" mit dem Bus gefahren - waren fast immer die einzigsten "Langnasen" icon_confused.gif

Wichtig zu wissen: Tad Lo und die 4000 Inseln waren neben Kong Lor die einzigsten Orte auf unserer Tour, wo man kein Geld tauschen kann! Also in Pakse genug tauschen...

Ausführliche Infos auf meiner Seite icon_eek.gif

Gruß Kuli



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer