| Verfasst am: 27. 12. 09 [14:34:38] | 
	
	
		| Verfasst am: 27. 12. 09 [14:34:38] | 
	
	
	
		| superwege Themenersteller   Dabei seit: 22.10.2008 Beiträge: 20 | Hallo! Wir fliegen im Jan. nach Bangkok und wollen dann weiter nach Laos. Wir wollen den Grenzübergang Chong Mek/Pakse nehmen.
 Gibt es da Visa on Arrival oder müssen wir uns das vorher besorgen. Ich hab da unterschiedliche Angaben in meinen nicht mehr ganz so aktuellen Reiseführern von Loose und Lonley Planet.
 Vielen Dank
 Superwege
 | 
	
	
		| superwege Themenersteller   Dabei seit: 22.10.2008 Beiträge: 20 | 
			
		| Hallo! Wir fliegen im Jan. nach Bangkok und wollen dann weiter nach Laos. Wir wollen den Grenzübergang Chong Mek/Pakse nehmen.
 Gibt es da Visa on Arrival oder müssen wir uns das vorher besorgen. Ich hab da unterschiedliche Angaben in meinen nicht mehr ganz so aktuellen Reiseführern von Loose und Lonley Planet.
 Vielen Dank
 Superwege
 | 
	
	
		| Verfasst am: 27. 12. 09 [15:11:51] | 
	
	
		| Verfasst am: 27. 12. 09 [15:11:51] | 
	
	
	
		| pinguin   Dabei seit: 21.10.2009 Beiträge: 23 | hallo superwege, 
 der übergang ist täglich von 06:00 - 20:00 uhr geöffnet. songtheos nach pakxe fahren in vangtao 500m östlich der immigration von einem sandplatz linker hand ab
 vonbkk gibt es nachtbusse nach chong mek. von ubon fahren täglich zwei direktbusse nach pakxe (200 bath). ausserdem starten von der busstation talad kao in ubon/warin alle 30 minuten songtheos nach phibun (1std.) u. von dort weiter zur grenze (1std.)
 
 original text aus loose stand 2009 - 3. auflage
 
 visum: dürfte kein problem sein, da an allen übergängen ein visum ausgestellt wird
 
 tipp: visumantrag per computer ausdrucken (u. evtl. ausfüllen) - spart zeit an der grenze
 
 gute reise u. gruss
 pinguin
 | 
	
	
		| pinguin   Dabei seit: 21.10.2009 Beiträge: 23 | 
			
		| hallo superwege, 
 der übergang ist täglich von 06:00 - 20:00 uhr geöffnet. songtheos nach pakxe fahren in vangtao 500m östlich der immigration von einem sandplatz linker hand ab
 vonbkk gibt es nachtbusse nach chong mek. von ubon fahren täglich zwei direktbusse nach pakxe (200 bath). ausserdem starten von der busstation talad kao in ubon/warin alle 30 minuten songtheos nach phibun (1std.) u. von dort weiter zur grenze (1std.)
 
 original text aus loose stand 2009 - 3. auflage
 
 visum: dürfte kein problem sein, da an allen übergängen ein visum ausgestellt wird
 
 tipp: visumantrag per computer ausdrucken (u. evtl. ausfüllen) - spart zeit an der grenze
 
 gute reise u. gruss
 pinguin
 | 
	
	
		| Verfasst am: 30. 12. 09 [23:04:54] | 
	
	
		| Verfasst am: 30. 12. 09 [23:04:54] | 
	
	
	
		| Karin   Dabei seit: 19.07.2008 Beiträge: 185 | Hallo, bei nur wenigem "Zurückblättern" im Laos-Forum hättet Ihr meinen ganz aktuellen Bericht gefunden (Bus Ubon-Pakse)! Füge ihn nochmals ein!!!
 Ich bin mit dem Zug aus BKK angereist und habe den Bus um 15.30 Uhr noch gekriegt, es war allerdings ungeplanter Zufall und die Zeit so knapp, daß ich mich nicht mehr erkundigen konnte, wann denn die Busse überhaupt gehen. Fahrpreis 200 Baht. An der laot. Grenze gibt es das visum on arrival mit einem Aufschlag von 5 Baht, da man nach 16 Uhr ankommt. Sonst braucht man noch ein Foto und 30 Dollar. Funktioniert alles reibungslos. Der Bus hält auf thail. Seite, alles aussteigen und zu Fuß über die Grenze. Zuerst die thail Kontrolle, dann der (Fuß)Weg zum laot. Grenzhaus. Der ist etwas unübersichtlich und schlecht ausgeschildert vom Schlagbaum weg. Visa erledigen, während der Bus leer über die Grenze fährt und dann wartet. Zum Geld wechseln bleibt keine Zeit, was aber kein Problem ist, da man in Pakse mit Baht zahlen kann und Kip zu einem ordentlichen Kurs zurück bekommt. Ankunft in Pakse ca. 18.30 Uhr, aber abhängig von der Anzahl der Reisenden, die ein Visum brauchen. Ich denke aber, daß dieser Übergang nicht so von Touristen frequentiert wird. Der Bus hält in Pakse am Champasak VIP Terminal zienmlich zentral. Ein Tuk-Tuk darf nicht mehr wie 10000 Kip oder 40 Baht kosten.
 | 
	
	
		| Karin   Dabei seit: 19.07.2008 Beiträge: 185 | 
			
		| Hallo, bei nur wenigem "Zurückblättern" im Laos-Forum hättet Ihr meinen ganz aktuellen Bericht gefunden (Bus Ubon-Pakse)! Füge ihn nochmals ein!!!
 Ich bin mit dem Zug aus BKK angereist und habe den Bus um 15.30 Uhr noch gekriegt, es war allerdings ungeplanter Zufall und die Zeit so knapp, daß ich mich nicht mehr erkundigen konnte, wann denn die Busse überhaupt gehen. Fahrpreis 200 Baht. An der laot. Grenze gibt es das visum on arrival mit einem Aufschlag von 5 Baht, da man nach 16 Uhr ankommt. Sonst braucht man noch ein Foto und 30 Dollar. Funktioniert alles reibungslos. Der Bus hält auf thail. Seite, alles aussteigen und zu Fuß über die Grenze. Zuerst die thail Kontrolle, dann der (Fuß)Weg zum laot. Grenzhaus. Der ist etwas unübersichtlich und schlecht ausgeschildert vom Schlagbaum weg. Visa erledigen, während der Bus leer über die Grenze fährt und dann wartet. Zum Geld wechseln bleibt keine Zeit, was aber kein Problem ist, da man in Pakse mit Baht zahlen kann und Kip zu einem ordentlichen Kurs zurück bekommt. Ankunft in Pakse ca. 18.30 Uhr, aber abhängig von der Anzahl der Reisenden, die ein Visum brauchen. Ich denke aber, daß dieser Übergang nicht so von Touristen frequentiert wird. Der Bus hält in Pakse am Champasak VIP Terminal zienmlich zentral. Ein Tuk-Tuk darf nicht mehr wie 10000 Kip oder 40 Baht kosten.
 |