Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Laos

Visa on Arrival über Landweg


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 22. 10. 19 [13:01:35]
Verfasst am: 22. 10. 19 [13:01:35]
Karin
Themenersteller
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hiiilfe und hallo zusammen!
Gerade lese ich, das das VOA über den Landweg abgeschafft wurde. Wir fliegen am 30.10. nach BKK: die Zeit, um unserer Pässe nach Berlin zur Botschaft zu schicken wird uns zu knapp. Man kann wohl auch bei der laot. Botschaft in BKK das Visa beantragen. Weiß jemand, wie lange das dauert? Wir haben in BKK nur einen Freitag Zeit, denn am WE werden die Herrschaften ja wohl nicht arbeiten.
2. Frage: gibt es das VOA bei einer Einreise per Flugzeug nach Pakse?
Karin
Themenersteller
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hiiilfe und hallo zusammen!
Gerade lese ich, das das VOA über den Landweg abgeschafft wurde. Wir fliegen am 30.10. nach BKK: die Zeit, um unserer Pässe nach Berlin zur Botschaft zu schicken wird uns zu knapp. Man kann wohl auch bei der laot. Botschaft in BKK das Visa beantragen. Weiß jemand, wie lange das dauert? Wir haben in BKK nur einen Freitag Zeit, denn am WE werden die Herrschaften ja wohl nicht arbeiten.
2. Frage: gibt es das VOA bei einer Einreise per Flugzeug nach Pakse?
Verfasst am: 22. 10. 19 [17:09:22]
Verfasst am: 22. 10. 19 [17:09:22]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Irgendwie versteh ich deine Frage nicht - wollt ihr über Pakse (Flughafen) einreisen? Falls ja - aus dem Update und dem Zeitungsartikel geht doch klar hervor, dass es lediglich 9 Landübergänge betrifft und keine Flughäfen (außer Savannaketh).In Pakse bekommst du also nach wie vor dein Visum on Arrival. Nimm aber unbedingt Dollar mit!

Falls du NICHT über Pakse einreisen willst, wäre hilfreich, wenn du sagen würdest, wo du konkret einreisen willst bzw. den Artikel nochmal liest.



Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Irgendwie versteh ich deine Frage nicht - wollt ihr über Pakse (Flughafen) einreisen? Falls ja - aus dem Update und dem Zeitungsartikel geht doch klar hervor, dass es lediglich 9 Landübergänge betrifft und keine Flughäfen (außer Savannaketh).In Pakse bekommst du also nach wie vor dein Visum on Arrival. Nimm aber unbedingt Dollar mit!

Falls du NICHT über Pakse einreisen willst, wäre hilfreich, wenn du sagen würdest, wo du konkret einreisen willst bzw. den Artikel nochmal liest.



Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 22. 10. 19 [23:07:00]
Verfasst am: 22. 10. 19 [23:07:00]
Karin
Themenersteller
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallom Tamarind,
sorry, mein konfuser Beitrag ist dem Umstand geschuldet, daß wir ja schon in einer Woche im Flieger sitzen und dieses Update mich total verunsichert hat.
Stimmt, am Flughafen würde es das VOA geben. Aber der Flug ist so unverhältnismäßig teuer, daß wir davon wieder absehen.
Eigentlich wollen wir auf dem Landweg von Ubon über Vang Tao nach Pakse einreisen. Inzwischen habe ich auf der Seite der Laot. Immigration alle Checkpoints gefunden, über die man auch auf dem Landweg mit VOA einreisen kann, Vang Tao gehört dazu. Steht übrigens auf dem im Loose-Update veröffentlichen Link auch NICHT als geschlossener Übergang drauf.
Außerdem habe ich noch bei der laot. Botschaft in Berlin angerufen und mir das VOA für Vang Tao bestätigen lassen, kostet jetzt allerdings 35 USD (irgendwelche zus. Gebühren), wenn ich das Englisch des Mitarbeiters richtig verstaden habe.Dollars kriege ich übrigens morgen hier von meiner Bank.
Ich hoffe, alle diese Aussagen und Web-Seiten sind zuverlässlich...
Danke jedenfalls, daß Du Dich so schnell gemeldet hast!


Karin
Themenersteller
Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 185
Hallom Tamarind,
sorry, mein konfuser Beitrag ist dem Umstand geschuldet, daß wir ja schon in einer Woche im Flieger sitzen und dieses Update mich total verunsichert hat.
Stimmt, am Flughafen würde es das VOA geben. Aber der Flug ist so unverhältnismäßig teuer, daß wir davon wieder absehen.
Eigentlich wollen wir auf dem Landweg von Ubon über Vang Tao nach Pakse einreisen. Inzwischen habe ich auf der Seite der Laot. Immigration alle Checkpoints gefunden, über die man auch auf dem Landweg mit VOA einreisen kann, Vang Tao gehört dazu. Steht übrigens auf dem im Loose-Update veröffentlichen Link auch NICHT als geschlossener Übergang drauf.
Außerdem habe ich noch bei der laot. Botschaft in Berlin angerufen und mir das VOA für Vang Tao bestätigen lassen, kostet jetzt allerdings 35 USD (irgendwelche zus. Gebühren), wenn ich das Englisch des Mitarbeiters richtig verstaden habe.Dollars kriege ich übrigens morgen hier von meiner Bank.
Ich hoffe, alle diese Aussagen und Web-Seiten sind zuverlässlich...
Danke jedenfalls, daß Du Dich so schnell gemeldet hast!


Verfasst am: 23. 10. 19 [18:44:58]
Verfasst am: 23. 10. 19 [18:44:58]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Na, dann wünsche ich eine gute Reise und eine tolle Zeit in Laos und Thailand (oder umgekehrt) icon_biggrin.gif

Wir sind übrigens im Januar dieses Jahr auch dort über die Grenze - allerdings umgekehrt, von Paks bzw. Champasak aus nach Ubon. Zur Einstimmung kannst du dir ja mal den Bericht und die Bilder anschauen - http://fernwehheilen.com/2019/01/16/kleiner-grenzverkehr-von-champasak-nach-ubon/. Interessant ist an diesem Grenzübergan nämlich, dass man zwischen den beiden Ländern unterirdisch durch einen Tunnel gehen muss und das Gepäck von Gepäckkarren über die Grenze geschafft wird!

Uns war damals etwas mulmig, weil wir das gesamte Gepäck aus der Hand gaben und es dann aus unserem Blickfeld verschwand - aber der Karren stand zuverlässig wieder auf der anderen Seite bereit. Gekostet hat das, glaube ich, 100 Baht.

Und ja - man kommt (leider) nicht um diese ominösen Zusatzgebühren herum - in Luang Prabang auf dem Flughafen musste man 2$ zusätzlich zahlen. Ich hab bestimmt 5 Minuten herum gefeilscht, das war den Beamten aber völlig egal und wir haben schließlich bezahlt, denn hinter uns war eine endlose Schlange ... Am besten einfach locker bleiben.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Na, dann wünsche ich eine gute Reise und eine tolle Zeit in Laos und Thailand (oder umgekehrt) icon_biggrin.gif

Wir sind übrigens im Januar dieses Jahr auch dort über die Grenze - allerdings umgekehrt, von Paks bzw. Champasak aus nach Ubon. Zur Einstimmung kannst du dir ja mal den Bericht und die Bilder anschauen - http://fernwehheilen.com/2019/01/16/kleiner-grenzverkehr-von-champasak-nach-ubon/. Interessant ist an diesem Grenzübergan nämlich, dass man zwischen den beiden Ländern unterirdisch durch einen Tunnel gehen muss und das Gepäck von Gepäckkarren über die Grenze geschafft wird!

Uns war damals etwas mulmig, weil wir das gesamte Gepäck aus der Hand gaben und es dann aus unserem Blickfeld verschwand - aber der Karren stand zuverlässig wieder auf der anderen Seite bereit. Gekostet hat das, glaube ich, 100 Baht.

Und ja - man kommt (leider) nicht um diese ominösen Zusatzgebühren herum - in Luang Prabang auf dem Flughafen musste man 2$ zusätzlich zahlen. Ich hab bestimmt 5 Minuten herum gefeilscht, das war den Beamten aber völlig egal und wir haben schließlich bezahlt, denn hinter uns war eine endlose Schlange ... Am besten einfach locker bleiben.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer