Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 04. 01. 11 [12:17:59]
|
|
Verfasst am: 04. 01. 11 [12:17:59]
|
|
Madlen
Themenersteller
![]() Dabei seit: 01.12.2009
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen und ein glückliches, neues, Reisejahr! Erst mal möchte ich ein dickes Lob an alle schicken, die hier so rege ihre Erfahrungen teilen und wunderbare Reisetipps geben. Und auch an das Loose-Team herzlichen Dank für die super Reiseführer. Wir, also mein Freund und ich, wollen Ende Februar für 4 Wochen wieder gen Asien. Für diese Reise haben wir Laos und Kambodscha eingeplant. Ich habe schon ein bissl gestöbert, allerdings keine eindeutige Antwort auf meine Fragen gefunden, daher stelle ich sie einfach mal direkt. Wir haben vor von Bangkok nach Laos zu reisen und das ungern mit dem Flieger. Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Zug schildern? Geht das überhaupt von BKK aus? Falls ja, gibt es nur Nachtzüge oder kann man auch tagsüber fahren und so ein bisschen von Land und Leuten sehen. Wir sind vor zwei Jahren tagsüber von BKK nach Chumphon gefahren. Dafür wurde uns ein klimatisierter Zug von der Bahngesellschaft empfohlen. Wir freuten uns total darauf durch die Gegend zu bummeln und uns das Land aus dieser Perspektive ansehen zu können. Und dann war es 8 Stunden lang nur grässlich; die Scheiben waren leider total milchig und wir haben somit im wahrsten Sinne des Wortes von Thailand nix gesehen und noch dazu gefroren ![]() ![]() In Laos haben wir noch keine bestimmten Reiseziele, wir wollen uns einfach treiben und vom Loose-Laos-Reiseführer (den ich gleich noch bestellen werde ![]() Irgendwann wollen wir dann nach Kambodscha rüber. Hat jemand von euch eine schöne Route oder Tipp, wie man das ganz entspannt machen kann, also eher mit dem Bus oder dem Boot oder … ? Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Euer Feedback! Viele Grüße Madlen |
Madlen
Themenersteller
![]() Dabei seit: 01.12.2009
Beiträge: 1
|
|
Hallo zusammen und ein glückliches, neues, Reisejahr! Erst mal möchte ich ein dickes Lob an alle schicken, die hier so rege ihre Erfahrungen teilen und wunderbare Reisetipps geben. Und auch an das Loose-Team herzlichen Dank für die super Reiseführer. Wir, also mein Freund und ich, wollen Ende Februar für 4 Wochen wieder gen Asien. Für diese Reise haben wir Laos und Kambodscha eingeplant. Ich habe schon ein bissl gestöbert, allerdings keine eindeutige Antwort auf meine Fragen gefunden, daher stelle ich sie einfach mal direkt. Wir haben vor von Bangkok nach Laos zu reisen und das ungern mit dem Flieger. Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Zug schildern? Geht das überhaupt von BKK aus? Falls ja, gibt es nur Nachtzüge oder kann man auch tagsüber fahren und so ein bisschen von Land und Leuten sehen. Wir sind vor zwei Jahren tagsüber von BKK nach Chumphon gefahren. Dafür wurde uns ein klimatisierter Zug von der Bahngesellschaft empfohlen. Wir freuten uns total darauf durch die Gegend zu bummeln und uns das Land aus dieser Perspektive ansehen zu können. Und dann war es 8 Stunden lang nur grässlich; die Scheiben waren leider total milchig und wir haben somit im wahrsten Sinne des Wortes von Thailand nix gesehen und noch dazu gefroren ![]() ![]() In Laos haben wir noch keine bestimmten Reiseziele, wir wollen uns einfach treiben und vom Loose-Laos-Reiseführer (den ich gleich noch bestellen werde ![]() Irgendwann wollen wir dann nach Kambodscha rüber. Hat jemand von euch eine schöne Route oder Tipp, wie man das ganz entspannt machen kann, also eher mit dem Bus oder dem Boot oder … ? Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Euer Feedback! Viele Grüße Madlen |
|
Verfasst am: 04. 01. 11 [17:34:50]
|
|
Verfasst am: 04. 01. 11 [17:34:50]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Madlen, grundsätzlich kann man in Thailand sehr gut mit dem Zug fahren. Ob der jeweilige für euch geeignet ist oder nicht hängt sehr von dessen Bauart ab und die ist auch auf der selben Strecke von der Zuglinie abhängig. Die Seite der Wahl, auf der ihr euch ausgiebig und korrekt informieren könnt ist http://www.seat61.com/Thailand.com (engl.) . Auf langen Strecken würde ich die günstigen "Holzklasse"-Züge verzichten. Für eure Reise könnt ihr je nachdem, wie viel Zeit ihr in Kambodscha verbringen wollt, von Bangkok aus entweder direkt nach Osten via Ubon Ratchathani oder nach Norden über Vientiane. Die dritte Möglichkeit, via Chiang Mai in Nordlaos (Houay Xai) einzureisen, funktioniert für euch nicht, da schafft ihr es dann zeitlich nicht bis Kambodscha. Ich empfehle euch die Strecke über Vientiane und von dort aus dann mehr oder weniger dem Mekong entlang zu Reisen (Thaket, Savannakhet etc.). Das absolute Must See sind die Viertausend Inseln direkt an der Grenze zwischen Laos und Kambodscha. Dort sind dann auch die Wasserfälle, die verhindern, dass man die Strecke mit dem Boot fahren kann (zumindest keine durchgängigen...). Schiffsreisen sind hier im Unterschied zu der Gegend um Luang Prabang nicht (mehr) üblich, d.h. die Weiterfahrt nach Kambodscha erfolgt mit dem Bus. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher ins Bolaven-Plateu bei Pakxe. Entweder eine zwei- oder dreitägige Rundreise mit dem Motorrad oder ein, zwei Nächte in Tadlo, incl. geführter Wanderung durch die Ethnodörfer an den Wasserfällen vorbei. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.2011 um 17:38.] |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
Hallo Madlen, grundsätzlich kann man in Thailand sehr gut mit dem Zug fahren. Ob der jeweilige für euch geeignet ist oder nicht hängt sehr von dessen Bauart ab und die ist auch auf der selben Strecke von der Zuglinie abhängig. Die Seite der Wahl, auf der ihr euch ausgiebig und korrekt informieren könnt ist http://www.seat61.com/Thailand.com (engl.) . Auf langen Strecken würde ich die günstigen "Holzklasse"-Züge verzichten. Für eure Reise könnt ihr je nachdem, wie viel Zeit ihr in Kambodscha verbringen wollt, von Bangkok aus entweder direkt nach Osten via Ubon Ratchathani oder nach Norden über Vientiane. Die dritte Möglichkeit, via Chiang Mai in Nordlaos (Houay Xai) einzureisen, funktioniert für euch nicht, da schafft ihr es dann zeitlich nicht bis Kambodscha. Ich empfehle euch die Strecke über Vientiane und von dort aus dann mehr oder weniger dem Mekong entlang zu Reisen (Thaket, Savannakhet etc.). Das absolute Must See sind die Viertausend Inseln direkt an der Grenze zwischen Laos und Kambodscha. Dort sind dann auch die Wasserfälle, die verhindern, dass man die Strecke mit dem Boot fahren kann (zumindest keine durchgängigen...). Schiffsreisen sind hier im Unterschied zu der Gegend um Luang Prabang nicht (mehr) üblich, d.h. die Weiterfahrt nach Kambodscha erfolgt mit dem Bus. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher ins Bolaven-Plateu bei Pakxe. Entweder eine zwei- oder dreitägige Rundreise mit dem Motorrad oder ein, zwei Nächte in Tadlo, incl. geführter Wanderung durch die Ethnodörfer an den Wasserfällen vorbei. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.01.2011 um 17:38.] |
|
Verfasst am: 04. 01. 11 [20:32:55]
|
|
Verfasst am: 04. 01. 11 [20:32:55]
|
|
puerzi
Dabei seit: 11.07.2010
Beiträge: 37
|
ich kann mich meiner Vorrednerin nicht zu 100% anschließend. Meiner Meinung nach könnt ihr von BKK mit dem Nachtbus/zug nach Chiang Mai, dort eine Nacht bleiben und dann das Slowboat nach Luang Prabang nehmen. Von dem Boot aus kann man die Landschaft genießen und lernt jede Menge nette Leute kennen. Von Luang Prabang nach Vientian, Pakse (2Tages Scootertour durchs Bolaven-Plateau), Champasak, Don Det - fuer alles zusammen entspannte 2 Wochen. Nach Don Det im Sueden kann man dann nach Kambodscha rueber machen. Es ist ja denke ich jedem klar, dass man in 4 Wochen nur geringe Teile von 2 Ländern sehen kann aber ich habe die Laos-Tour genau so gemacht und habe mich weder gehetzt gefuehlt, noch mich geärgert irgendetwas verpasst zu haben! - Allerdings bin ich danach nach Vietnam, so dass ich fuer Kambodscha nicht weiterhelfen kann! Viel Spass |
puerzi
Dabei seit: 11.07.2010
Beiträge: 37
|
|
ich kann mich meiner Vorrednerin nicht zu 100% anschließend. Meiner Meinung nach könnt ihr von BKK mit dem Nachtbus/zug nach Chiang Mai, dort eine Nacht bleiben und dann das Slowboat nach Luang Prabang nehmen. Von dem Boot aus kann man die Landschaft genießen und lernt jede Menge nette Leute kennen. Von Luang Prabang nach Vientian, Pakse (2Tages Scootertour durchs Bolaven-Plateau), Champasak, Don Det - fuer alles zusammen entspannte 2 Wochen. Nach Don Det im Sueden kann man dann nach Kambodscha rueber machen. Es ist ja denke ich jedem klar, dass man in 4 Wochen nur geringe Teile von 2 Ländern sehen kann aber ich habe die Laos-Tour genau so gemacht und habe mich weder gehetzt gefuehlt, noch mich geärgert irgendetwas verpasst zu haben! - Allerdings bin ich danach nach Vietnam, so dass ich fuer Kambodscha nicht weiterhelfen kann! Viel Spass |
|
Verfasst am: 05. 01. 11 [04:59:19]
|
|
Verfasst am: 05. 01. 11 [04:59:19]
|
|
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Nun ja, jeder reist anders. Wir haben abgesehen von einem großen Schlenker im Norden die selbe Tour gemacht, dafür vier Wochen Zeit und hatten dennoch einiges gestrichen. Die Diskussion poppt hier ja immer wieder auf und ich meine, dass die Essenz schon ist, dass man vier Wochen für die "Gesamtlaostour" benötigt - mindestens. Für meinen Teil möchte ich gerne auch links und rechts der Route einiges sehen und mache das lieber in einem kleineren Teil des Landes. Abgesehen davon sind die Straßen unkalkulierbar (wir hatten z.B. von Pakxe nach Don Det den gesamten (!) Tag gebraucht). Du hast aber Recht, puerzi, dass man die Highlights von Laos auch in kürzerer Zeit anschauen kann, wenn man sich wirklich NUR darauf beschränkt. Aber machen wir doch mal eine Zeitübersicht, dann kann Madlen selbst entscheiden: 1. Tag: Bangkok - Chiang Mai - Houay Xai: 2./3. Tag: Mekong-Bootsfahrt nach Luang Prabang Aufenthalt mind. zwei Tage, besser vier. Rechnen wir knapp: 6. Tag Weiterfahrt nach Vientiane = 1. Tag meines Vorschlags. In der Schnellvariante: Nacht auf den 7.Tag: Liegebusfahrt nach Pakxe (Alternativ: Thaket, Savannakhet etc. sehen) 7./8. Tag: Bolaven-Plateau 9./10. Tag: Champasek 11.-13. Tag: Viertausend Inseln 14. Tag Weiterfahrt nach Kambodscha Geht also, Da darf dann aber nichts dazwischen kommen und man hat keine Dschungeltour, keine Höhlen etc.pp. und auch keine Freiheit für "Hier ist es aber schön, hier bleibe ich noch länger" Viele Grüße, Falang Noi [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.01.2011 um 05:00.] |
Falang Noi
![]() Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
|
Nun ja, jeder reist anders. Wir haben abgesehen von einem großen Schlenker im Norden die selbe Tour gemacht, dafür vier Wochen Zeit und hatten dennoch einiges gestrichen. Die Diskussion poppt hier ja immer wieder auf und ich meine, dass die Essenz schon ist, dass man vier Wochen für die "Gesamtlaostour" benötigt - mindestens. Für meinen Teil möchte ich gerne auch links und rechts der Route einiges sehen und mache das lieber in einem kleineren Teil des Landes. Abgesehen davon sind die Straßen unkalkulierbar (wir hatten z.B. von Pakxe nach Don Det den gesamten (!) Tag gebraucht). Du hast aber Recht, puerzi, dass man die Highlights von Laos auch in kürzerer Zeit anschauen kann, wenn man sich wirklich NUR darauf beschränkt. Aber machen wir doch mal eine Zeitübersicht, dann kann Madlen selbst entscheiden: 1. Tag: Bangkok - Chiang Mai - Houay Xai: 2./3. Tag: Mekong-Bootsfahrt nach Luang Prabang Aufenthalt mind. zwei Tage, besser vier. Rechnen wir knapp: 6. Tag Weiterfahrt nach Vientiane = 1. Tag meines Vorschlags. In der Schnellvariante: Nacht auf den 7.Tag: Liegebusfahrt nach Pakxe (Alternativ: Thaket, Savannakhet etc. sehen) 7./8. Tag: Bolaven-Plateau 9./10. Tag: Champasek 11.-13. Tag: Viertausend Inseln 14. Tag Weiterfahrt nach Kambodscha Geht also, Da darf dann aber nichts dazwischen kommen und man hat keine Dschungeltour, keine Höhlen etc.pp. und auch keine Freiheit für "Hier ist es aber schön, hier bleibe ich noch länger" Viele Grüße, Falang Noi [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.01.2011 um 05:00.] |
|
Verfasst am: 15. 01. 11 [02:06:08]
|
|
Verfasst am: 15. 01. 11 [02:06:08]
|
|
Lotuselephant
![]() Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 31
|
Von Bangkok zum Busterminal Sued (Mor Chit)koennt Ihr ein Nachtbus nach Nan nehmen und von dort mit einem Mini Van um 8 Uhr zur Grenze (Huay Khon/Muang Ngeun) Ihr seid gegen Mittag dort. Von dort nach Hongsa. Uebernachtung! Und am naechsten Tag mit dem slow boat von Thassouang nach Luang Prabang. Ihr spart Euch einen Tag auf dem slow boat (Huay Xay - Pakbeng). Ausserdem seht ihr Orte fern ab des touristitishen Trampelpfades. Schaue Dir doch die Seite:www.lotuselephant.com an, da wird diese Strecke naeher beschrieben. |
Lotuselephant
![]() Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 31
|
|
Von Bangkok zum Busterminal Sued (Mor Chit)koennt Ihr ein Nachtbus nach Nan nehmen und von dort mit einem Mini Van um 8 Uhr zur Grenze (Huay Khon/Muang Ngeun) Ihr seid gegen Mittag dort. Von dort nach Hongsa. Uebernachtung! Und am naechsten Tag mit dem slow boat von Thassouang nach Luang Prabang. Ihr spart Euch einen Tag auf dem slow boat (Huay Xay - Pakbeng). Ausserdem seht ihr Orte fern ab des touristitishen Trampelpfades. Schaue Dir doch die Seite:www.lotuselephant.com an, da wird diese Strecke naeher beschrieben. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)