Verfasst am: 08. 11. 09 [16:45:52]
|
Verfasst am: 08. 11. 09 [16:45:52]
|
ananyaa
Themenersteller
Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 7
|
Hallo!
Anfang Januar werden wir von den 4.000 Inseln auf dem schnellsten Weg nach Bangkok gelangen müssen.
Nach meinen Recherchen im aktuellen Loose scheint der Weg wir folgt aussehen zu müssen: mit dem Pus nach Pakxe - von dort über die Grenze und nach Ubon - von dort mit dem Bus oder dem Nachtzug (was ich bevorzugen würde) nach Bangkok. Ich bin mir unsicher ob wir die Reise innerhalb von 24 Stunden schaffen können. Wir wollen am 05.1. los und müssen am 06.01. morgens in Bangkok sein.
Hat vielleicht jemand diese Route kürzlich angetreten oder eine bessere Idee etc.?!
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten!!!
Ananyaa
|
ananyaa
Themenersteller
Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 7
|
Hallo!
Anfang Januar werden wir von den 4.000 Inseln auf dem schnellsten Weg nach Bangkok gelangen müssen.
Nach meinen Recherchen im aktuellen Loose scheint der Weg wir folgt aussehen zu müssen: mit dem Pus nach Pakxe - von dort über die Grenze und nach Ubon - von dort mit dem Bus oder dem Nachtzug (was ich bevorzugen würde) nach Bangkok. Ich bin mir unsicher ob wir die Reise innerhalb von 24 Stunden schaffen können. Wir wollen am 05.1. los und müssen am 06.01. morgens in Bangkok sein.
Hat vielleicht jemand diese Route kürzlich angetreten oder eine bessere Idee etc.?!
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten!!!
Ananyaa
|
Verfasst am: 08. 11. 09 [21:15:57]
|
Verfasst am: 08. 11. 09 [21:15:57]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Ananyaa,
wir haben im September ebenfalls die Strecke gemacht. Wenn ihr im Nachtzug auch schlafen wollt, müsst ihr den 68er Zug nehmen, der fährt in Ubon bereits um 18:30 Uhr ab - das ist sehr knapp, wenn ihr morgens erst an den 4.000 Inseln losfahrt. Da muss schon wirklich alles glatt laufen. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Es fährt zwar zur Not noch ein Zug später, aber der hat keine Schlafwagen, sondern nur 2. und 3.Klasse Abteile...
Das größte Problem ist erstmal die Strecke nach Pakse, die, zumindest in der Nebensaison, viel schlechter bedient wird als im Loose beschrieben. Unser Boot hat uns in Don Khon um 8:30 Uhr abgeholt und erst um 11:30 Uhr ging´s in Nakasang weiter. Man wartet eben auf genügend Passagiere. Wenn ich mich richtig erinnere waren wir erst um 14:30 Uhr in Pakse. Ab Pakse fahren nur morgens um 8:00 Uhr und nachmittags um 15:00 Uhr Busse nach Ubon, Fahrzeit 3 h + min. 20 min durch Ubon durch - also alles nicht sehr entspannend. Für den 15:00-Uhr-Bus fallen ausserdem noch Überstundengebühren an der Grenze an.
Alternativ könnt ihr in Pakse übernachten. Das Städtchen hat mehr Charme als es der Loose vermuten lässt und gegenüber dem Pakse Hotel z.B. gibt es eine sehr zu empfehlende Massagepraxis. Wenn ihr morgens den Bus nehmt, könnt ihr bereits vor 12 Uhr am Bahnhof in Ubon sein und es bis Mitternacht sogar bis Bangkok schaffen.
Eine alternative Reiseroute als über Pakse gibt es nicht.
Schreibt, wie ihr es gemacht habt!
Falang Noi
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Hallo Ananyaa,
wir haben im September ebenfalls die Strecke gemacht. Wenn ihr im Nachtzug auch schlafen wollt, müsst ihr den 68er Zug nehmen, der fährt in Ubon bereits um 18:30 Uhr ab - das ist sehr knapp, wenn ihr morgens erst an den 4.000 Inseln losfahrt. Da muss schon wirklich alles glatt laufen. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Es fährt zwar zur Not noch ein Zug später, aber der hat keine Schlafwagen, sondern nur 2. und 3.Klasse Abteile...
Das größte Problem ist erstmal die Strecke nach Pakse, die, zumindest in der Nebensaison, viel schlechter bedient wird als im Loose beschrieben. Unser Boot hat uns in Don Khon um 8:30 Uhr abgeholt und erst um 11:30 Uhr ging´s in Nakasang weiter. Man wartet eben auf genügend Passagiere. Wenn ich mich richtig erinnere waren wir erst um 14:30 Uhr in Pakse. Ab Pakse fahren nur morgens um 8:00 Uhr und nachmittags um 15:00 Uhr Busse nach Ubon, Fahrzeit 3 h + min. 20 min durch Ubon durch - also alles nicht sehr entspannend. Für den 15:00-Uhr-Bus fallen ausserdem noch Überstundengebühren an der Grenze an.
Alternativ könnt ihr in Pakse übernachten. Das Städtchen hat mehr Charme als es der Loose vermuten lässt und gegenüber dem Pakse Hotel z.B. gibt es eine sehr zu empfehlende Massagepraxis. Wenn ihr morgens den Bus nehmt, könnt ihr bereits vor 12 Uhr am Bahnhof in Ubon sein und es bis Mitternacht sogar bis Bangkok schaffen.
Eine alternative Reiseroute als über Pakse gibt es nicht.
Schreibt, wie ihr es gemacht habt!
Falang Noi
|
Verfasst am: 09. 11. 09 [08:54:45]
|
Verfasst am: 09. 11. 09 [08:54:45]
|
ananyaa
Themenersteller
Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 7
|
Hallo Falang Noi!
Vielen Dank für die auführliche Antwort - das hilft uns sehr weiter!!!
Ich werde dann berichten...
Gruß
Ananyaa
|
ananyaa
Themenersteller
Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 7
|
Hallo Falang Noi!
Vielen Dank für die auführliche Antwort - das hilft uns sehr weiter!!!
Ich werde dann berichten...
Gruß
Ananyaa
|