Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 27. 03. 17 [15:17:34]
|
|
Verfasst am: 27. 03. 17 [15:17:34]
|
|
Oceanrose
Themenersteller
Dabei seit: 27.03.2017
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen Hat jemand kürzlich den Grenzübergang von den 4000 Islands nach Kambodscha gemacht? Ich finde nur ältere Berichte und die sind allesamt sehr abenteuerlich (also negativ). Wie sind eure Erfahrungen? Und gibt es den Bus nach Kratie und Phnom Penh noch oder ist der schon wieder Vergangenheit? Danke vielmals für die Hilfe ![]() Alexandra |
Oceanrose
Themenersteller
Dabei seit: 27.03.2017
Beiträge: 2
|
|
Hallo zusammen Hat jemand kürzlich den Grenzübergang von den 4000 Islands nach Kambodscha gemacht? Ich finde nur ältere Berichte und die sind allesamt sehr abenteuerlich (also negativ). Wie sind eure Erfahrungen? Und gibt es den Bus nach Kratie und Phnom Penh noch oder ist der schon wieder Vergangenheit? Danke vielmals für die Hilfe ![]() Alexandra |
|
Verfasst am: 28. 03. 17 [22:40:32]
|
|
Verfasst am: 28. 03. 17 [22:40:32]
|
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
Hallo Alexandra, Wir sind letzten Herbst von Siem Reap nach Don Det gefahren. Und abenteuerlich kann ich da bestätigen. Von Siem Reap nach Stung Treng ging es flott und waren Mittags dort. Aber dann hieß es mehrere Stunden warten. Es gibt dort eine Sammelstelle. Ich wollte schon auf eigene Faust weiter Reisen aber die Stelle ist sehr abgelegen und wie wir später gemerkt haben wären wir von der Grenze nicht weg gekommen. Es gibt da keine Taxis oder ähnliches. So waren wir 12 Stunden unterwegs. Hier im Forum hat danach auch jemand geschrieben, das es von Don Det kaum noch Möglichkeiten gibt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Kambodscha zu kommen. Alles läuft über die "Transportfirmen". Und denen ist man dann ausgeliefert. Aber man kommt schon irgendwie an sein Ziel. Mal besser mal schlechter, so ist das auf Reisen. Lass dich nicht abschrecken, die Inseln sind die kleinen Unangenehmlichkeiten wert. LG Tommy Wenn du den Link klickst, findest du den Bericht von unserer Mekong Tour. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 28.03.2017 um 22:51.] https://travelfunken.wordpress.com
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
|
Hallo Alexandra, Wir sind letzten Herbst von Siem Reap nach Don Det gefahren. Und abenteuerlich kann ich da bestätigen. Von Siem Reap nach Stung Treng ging es flott und waren Mittags dort. Aber dann hieß es mehrere Stunden warten. Es gibt dort eine Sammelstelle. Ich wollte schon auf eigene Faust weiter Reisen aber die Stelle ist sehr abgelegen und wie wir später gemerkt haben wären wir von der Grenze nicht weg gekommen. Es gibt da keine Taxis oder ähnliches. So waren wir 12 Stunden unterwegs. Hier im Forum hat danach auch jemand geschrieben, das es von Don Det kaum noch Möglichkeiten gibt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Kambodscha zu kommen. Alles läuft über die "Transportfirmen". Und denen ist man dann ausgeliefert. Aber man kommt schon irgendwie an sein Ziel. Mal besser mal schlechter, so ist das auf Reisen. Lass dich nicht abschrecken, die Inseln sind die kleinen Unangenehmlichkeiten wert. LG Tommy Wenn du den Link klickst, findest du den Bericht von unserer Mekong Tour. [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 28.03.2017 um 22:51.] https://travelfunken.wordpress.com
|
|
Verfasst am: 29. 03. 17 [10:20:23]
|
|
Verfasst am: 29. 03. 17 [10:20:23]
|
|
Oceanrose
Themenersteller
Dabei seit: 27.03.2017
Beiträge: 2
|
Hi Tommy Danke vielmals für deine Antwort und den Link. Die Fotos von den 4000 islands sind der Hammer! Da kommt gleich noch viel mehr Vorfreude auf ![]() Die Vorfreude auf den Grenzübergang hält sich allerdings eher in Grenzen, wenn ich das lese...Ich dachte schon, dass es sich in der Zwischenzeit gebessert hat, weil ich habe da einen Link für einen Bus gefunden: http://www.laos-guide-999.com/laos-cambodia-bus.html Allerdings habe ich, ausser dort, nichts von einem Bus gesehen. Von daher ist der vermutlich schon wieder Geschichte. Aber ich denke, dass ich mich davon nicht abhalten lasse. Ich reise zwar allein, aber wie es aussieht, ist man ja nicht komplett allein beim Übergang. Klappt schon ![]() Ihr ward nur bei den 4000 Islands und nicht weiter nördlich, oder? Liebe Grüsse Alexandra |
Oceanrose
Themenersteller
Dabei seit: 27.03.2017
Beiträge: 2
|
|
Hi Tommy Danke vielmals für deine Antwort und den Link. Die Fotos von den 4000 islands sind der Hammer! Da kommt gleich noch viel mehr Vorfreude auf ![]() Die Vorfreude auf den Grenzübergang hält sich allerdings eher in Grenzen, wenn ich das lese...Ich dachte schon, dass es sich in der Zwischenzeit gebessert hat, weil ich habe da einen Link für einen Bus gefunden: http://www.laos-guide-999.com/laos-cambodia-bus.html Allerdings habe ich, ausser dort, nichts von einem Bus gesehen. Von daher ist der vermutlich schon wieder Geschichte. Aber ich denke, dass ich mich davon nicht abhalten lasse. Ich reise zwar allein, aber wie es aussieht, ist man ja nicht komplett allein beim Übergang. Klappt schon ![]() Ihr ward nur bei den 4000 Islands und nicht weiter nördlich, oder? Liebe Grüsse Alexandra |
|
Verfasst am: 29. 03. 17 [18:48:43]
|
|
Verfasst am: 29. 03. 17 [18:48:43]
|
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
Hy Alexandra, den Bus zu bekommen kann das wenigste Problem sein wenn du auf dem Festland bist. Eher von den Inseln weg kommen, ohne ein komplettes Transport Ticket bei den vor Ort ansässigen Travell Büros zu kaufen. So wie ich gehört haben fahren dich die Boote nicht ohne solch ein Ticket rüber. Am Festland ist der Busbahnhof nicht weit weg. Wir haben auf Don Det das Ticket kpl. bis Ubon gekauft. Hat auch super geklappt. Den Norden heben wir uns für später auf. Das Thema war ja das Delta und der südliche Mekong. Und Laos hat Lust auf mehr gemacht. Da braucht man mehr Zeit. Hab viel Spass dort. Ich fand die Zeit zu kurz. Aber wir mussten weiter. ![]() LG Tommy https://travelfunken.wordpress.com
|
ichtommy
![]() Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
|
|
Hy Alexandra, den Bus zu bekommen kann das wenigste Problem sein wenn du auf dem Festland bist. Eher von den Inseln weg kommen, ohne ein komplettes Transport Ticket bei den vor Ort ansässigen Travell Büros zu kaufen. So wie ich gehört haben fahren dich die Boote nicht ohne solch ein Ticket rüber. Am Festland ist der Busbahnhof nicht weit weg. Wir haben auf Don Det das Ticket kpl. bis Ubon gekauft. Hat auch super geklappt. Den Norden heben wir uns für später auf. Das Thema war ja das Delta und der südliche Mekong. Und Laos hat Lust auf mehr gemacht. Da braucht man mehr Zeit. Hab viel Spass dort. Ich fand die Zeit zu kurz. Aber wir mussten weiter. ![]() LG Tommy https://travelfunken.wordpress.com
|
|
Verfasst am: 31. 03. 17 [20:13:06]
|
|
Verfasst am: 31. 03. 17 [20:13:06]
|
|
RalfB
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
Hallo Alexandra, meine Info ist aus Oktober 2014, also nicht gerade neu. Wir hatten auch ein Kombiticket Boot ans Festland, Bus zur Grenze, Minibusse zum ersten größeren Ort in Kabodscha, dort Umverteilung auf andere Minibusse je nach Ziel. Wir sind an dem Tag nur bis Kratie und das hat schon bis 18 Uhr gedauert. Die ersten 30 km Straße in Kambodscha waren in katastrophalem Zustand und wären bei Regen nicht befahrbar gewesen. Ich hatte damals auch eine Info gefunden, dass man diese Kombitickets nicht nehmen sollte, sondern möglichst den Bus aus Pakse wählen sollte. Allerdings konnten wir auf der Insel keine Möglichkeit finden, das so zu buchen. Ich versuche noch, meine Info zu finden, adhoc konnte ich es nicht aufstöbern. Gruß Ralf [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.2017 um 06:47.] |
RalfB
![]() Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 82
|
|
Hallo Alexandra, meine Info ist aus Oktober 2014, also nicht gerade neu. Wir hatten auch ein Kombiticket Boot ans Festland, Bus zur Grenze, Minibusse zum ersten größeren Ort in Kabodscha, dort Umverteilung auf andere Minibusse je nach Ziel. Wir sind an dem Tag nur bis Kratie und das hat schon bis 18 Uhr gedauert. Die ersten 30 km Straße in Kambodscha waren in katastrophalem Zustand und wären bei Regen nicht befahrbar gewesen. Ich hatte damals auch eine Info gefunden, dass man diese Kombitickets nicht nehmen sollte, sondern möglichst den Bus aus Pakse wählen sollte. Allerdings konnten wir auf der Insel keine Möglichkeit finden, das so zu buchen. Ich versuche noch, meine Info zu finden, adhoc konnte ich es nicht aufstöbern. Gruß Ralf [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.2017 um 06:47.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)