Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 26. 02. 12 [10:13:13]
|
Verfasst am: 26. 02. 12 [10:13:13]
|
Sawasdee
Themenersteller
Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 10
|
Liebe Laos-FreundInnen,
welche Dollar-Stückelung für Laos ist Eurer Erfahrung nach günstig? 50- oder 20-Dollar-Noten oder...?
Vielen Dank im Voraus für die freundlichen Rückmeldungen.
Sawasdee khrap
|
Sawasdee
Themenersteller
Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 10
|
Liebe Laos-FreundInnen,
welche Dollar-Stückelung für Laos ist Eurer Erfahrung nach günstig? 50- oder 20-Dollar-Noten oder...?
Vielen Dank im Voraus für die freundlichen Rückmeldungen.
Sawasdee khrap
|
Verfasst am: 26. 02. 12 [17:09:29]
|
Verfasst am: 26. 02. 12 [17:09:29]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Wir hatten auch US$ mitgenommen, haben aber festgestellt, dass der € genau so gut ist. Die Gebühren für das Umtauschen in US$ kannst du dir sparen, es sei denn, deine Unterkünfte wollen unbedingt $ sehen. Allein für das VOA brauchst du US$.
Gruss Schokolade
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Wir hatten auch US$ mitgenommen, haben aber festgestellt, dass der € genau so gut ist. Die Gebühren für das Umtauschen in US$ kannst du dir sparen, es sei denn, deine Unterkünfte wollen unbedingt $ sehen. Allein für das VOA brauchst du US$.
Gruss Schokolade
|
Verfasst am: 28. 02. 12 [12:00:35]
|
Verfasst am: 28. 02. 12 [12:00:35]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Der Umtauschkurs mag variieren. Bei uns war der Eurokurs deutlich schlechter als der Dollarkurs und man kann häufiger Dollar tauschen als Euro.
Zu Deiner Frage: 20 Dollar-Scheine und auch kleinere! 50 Dollar wird oft schwierig.
Bedenke, dass man Unterkünfte ab 3 $ bekommt.
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
Der Umtauschkurs mag variieren. Bei uns war der Eurokurs deutlich schlechter als der Dollarkurs und man kann häufiger Dollar tauschen als Euro.
Zu Deiner Frage: 20 Dollar-Scheine und auch kleinere! 50 Dollar wird oft schwierig.
Bedenke, dass man Unterkünfte ab 3 $ bekommt.
|
Verfasst am: 28. 02. 12 [20:26:21]
|
Verfasst am: 28. 02. 12 [20:26:21]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Falang Noi" schrieb:
... Bei uns war der Eurokurs deutlich schlechter als der Dollarkurs und man kann häufiger Dollar tauschen als Euro.
Hallo Falang Noi
der €-Kurs war etwas schlechter als der $-Kurs. Nur, wenn du US$ mitnimmst, dann mußt du sie dir erst kaufen. Ob sich das dann wirklich rechnet?
Gruss Schokolde
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Falang Noi" schrieb:
... Bei uns war der Eurokurs deutlich schlechter als der Dollarkurs und man kann häufiger Dollar tauschen als Euro.
Hallo Falang Noi
der €-Kurs war etwas schlechter als der $-Kurs. Nur, wenn du US$ mitnimmst, dann mußt du sie dir erst kaufen. Ob sich das dann wirklich rechnet?
Gruss Schokolde
|
Verfasst am: 29. 02. 12 [11:54:20]
|
Verfasst am: 29. 02. 12 [11:54:20]
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
"schokolade55" schrieb:
Ob sich das dann wirklich rechnet?
Ja. Ich hab´s nachgerechnet - kann aber natürlich jederzeit wieder anders sein.
|
Falang Noi
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 231
|
"schokolade55" schrieb:
Ob sich das dann wirklich rechnet?
Ja. Ich hab´s nachgerechnet - kann aber natürlich jederzeit wieder anders sein.
|
Verfasst am: 03. 03. 12 [14:28:06]
|
Verfasst am: 03. 03. 12 [14:28:06]
|
blafasel
Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
|
Hi,
wir waren im August in Laos und hatten von den 31 für's Visum mal abgesehen nicht einen einzigen Dollar dabei. Es werden überall Euro genommen. Was ich bei nochmaliger Reise übrigens anders machen würde wäre, mich mit genügend Bargeld einzudecken, weil man an den ATM dort maximal ne Million Kip, also 100 Euro, bekommt. Da zahlt man sich dann evtl mit den Bankgebühren dusselig.
LG, Blafasel
|
blafasel
Dabei seit: 02.07.2011
Beiträge: 92
|
Hi,
wir waren im August in Laos und hatten von den 31 für's Visum mal abgesehen nicht einen einzigen Dollar dabei. Es werden überall Euro genommen. Was ich bei nochmaliger Reise übrigens anders machen würde wäre, mich mit genügend Bargeld einzudecken, weil man an den ATM dort maximal ne Million Kip, also 100 Euro, bekommt. Da zahlt man sich dann evtl mit den Bankgebühren dusselig.
LG, Blafasel
|
Verfasst am: 19. 03. 12 [04:54:18]
|
Verfasst am: 19. 03. 12 [04:54:18]
|
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
|
Bis auf das Geld fuer das Visum braucht man keine USD in Laos.
|
SunSan
Dabei seit: 01.02.2012
Beiträge: 54
|
Bis auf das Geld fuer das Visum braucht man keine USD in Laos.
|
Verfasst am: 05. 05. 12 [09:50:58]
|
Verfasst am: 05. 05. 12 [09:50:58]
|
Sawasdee
Themenersteller
Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 10
|
Liebe LaosfreundInnen,
mittlerweile sind wir aus Laos zurückgekommen und haben die Erfahrung gemacht, dass das Mitnehmen von US-Dollars unnötig ist. Bis auf das Visum an der Grenze/Airport konnten wir alles in KIP begleichen. Der Umtausch von EURO in KIP war überall (jedenfalls auf der üblichen Touri-Strecke) möglich, Probleme hatten wir jedoch, als wir die übriggeblieben KIP (umgerechnet 100,- EUR) in Thailand umtauschen wollten. Am Suv.Airport in Bangkok war es z.B. nicht möglich, stattdessen verwies man uns auf die Banken in Bangkok. Aber selbst dort haben drei aufgesuchte Banken (Namen vergessen) die KIP (neue saubere Scheine) nicht umgetauscht, sondern haben uns an einen cinesischen Geldhändler verwiesen, der umweit von der Bank eine große Wechselstube hatte. Dort war es dann mit eigentlich gut verschmerzbarem Verlust möglich. Also mein TIP: alle KIP in Laos verbrauchen.
Gruß Sawasdee
|
Sawasdee
Themenersteller
Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 10
|
Liebe LaosfreundInnen,
mittlerweile sind wir aus Laos zurückgekommen und haben die Erfahrung gemacht, dass das Mitnehmen von US-Dollars unnötig ist. Bis auf das Visum an der Grenze/Airport konnten wir alles in KIP begleichen. Der Umtausch von EURO in KIP war überall (jedenfalls auf der üblichen Touri-Strecke) möglich, Probleme hatten wir jedoch, als wir die übriggeblieben KIP (umgerechnet 100,- EUR) in Thailand umtauschen wollten. Am Suv.Airport in Bangkok war es z.B. nicht möglich, stattdessen verwies man uns auf die Banken in Bangkok. Aber selbst dort haben drei aufgesuchte Banken (Namen vergessen) die KIP (neue saubere Scheine) nicht umgetauscht, sondern haben uns an einen cinesischen Geldhändler verwiesen, der umweit von der Bank eine große Wechselstube hatte. Dort war es dann mit eigentlich gut verschmerzbarem Verlust möglich. Also mein TIP: alle KIP in Laos verbrauchen.
Gruß Sawasdee
|