| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 07. 06. 10 [21:43:12] | 
	
	
		| Verfasst am: 07. 06. 10 [21:43:12] | 
	
	
	
		| Jennifer909 Themenersteller Dabei seit: 23.05.2010 Beiträge: 92 | ... was kann man machen außer dem "üblichen" Teeplantagenbesuch? 
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Jennifer909 Themenersteller Dabei seit: 23.05.2010 Beiträge: 92 | 
			
		| ... was kann man machen außer dem "üblichen" Teeplantagenbesuch? 
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 07. 06. 10 [21:48:24] | 
	
	
		| Verfasst am: 07. 06. 10 [21:48:24] | 
	
	
	
		| Irgendwo Dabei seit: 19.05.2009 Beiträge: 46 | Trekken. Die grösste Blüte der Welt betrachten, wenn sie denn blüht. Ansonsten nicht viel. Den Ort fand ich furchtbar, die Teeplantagen jedoch einen Besuch wert.
 
 Viel Spass!
 
 
  Irgendwo, aber ned dihei!!!  | 
	
	
		
	
	
	
		| Irgendwo Dabei seit: 19.05.2009 Beiträge: 46 | 
			
		| Trekken. Die grösste Blüte der Welt betrachten, wenn sie denn blüht. Ansonsten nicht viel. Den Ort fand ich furchtbar, die Teeplantagen jedoch einen Besuch wert.
 
 Viel Spass!
 
 
  Irgendwo, aber ned dihei!!!  | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 08. 06. 10 [03:46:42] | 
	
	
		| Verfasst am: 08. 06. 10 [03:46:42] | 
	
	
	
		| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | Jennifer909 schrieb:
 ... was kann man machen außer dem "üblichen" Teeplantagenbesuch?
 
 Da gibt es auch schon verschiedene Plantagen. Wir waren zuerst auf der BOH-Plantage, die etwas südlich von Tanah Rata liegt (wie im Loose-Führer beschrieben etwa bei der Power-Station abbiegen). Diese Plantage ist deutlich weniger auf Touristen zugeschnitten, bietet aber dennoch eine Möglichkeit zum Tee trinken und kaufen. Von einem kleinen Plateau über dem Parkplatz hat man einen schönen Blich übers ganze Teepflanzen-Tal. Fabrikbesichtigung (kurzer Durchgang, 10 Minuten) ist möglich.
 
 Zwischen dieser Plantage und Tanah Rata direkt an der Straße ist die Cameron Bharat Plantation, mit sehr schönen Ausblicken, aber deutlich voller.
 
 Auf dem Weg rauf zum Gunung Brinchang ist dann die große BOH-Plantage, wo auch Busse vorbeikommen, dennoch sehr schön aufgemacht und lohnenswert.
 
 Neben der Plantage bietet es sich an, wie im Loose beschrieben, rauf auf den Gunung Brinchang zu fahren. Die Straße ist schmal und schlecht, aber noch tauglich für normale Autos. Kurz vor dem Gipfel ist eine Parkfläche und es geht dort rechts ein Holzplankenweg ein Stückchen in den Wald ("Mossy Forest"). Der Pfad ist an ein paar Stellen schon leicht verrottet, aber die mit Moosen überwuchterten Bäume sind einen kleinen Abstecher wert. Des Besteigen des kleinen Aussichtsturms auf dem Gipfel des Gn. Brinchang einige hundert Meter weiter ist nicht für jedermann etwas (ziemlich schmale, steile Treppe).
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  08.06.2010  um 03:48.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | 
			
		| Jennifer909 schrieb:
 ... was kann man machen außer dem "üblichen" Teeplantagenbesuch?
 
 Da gibt es auch schon verschiedene Plantagen. Wir waren zuerst auf der BOH-Plantage, die etwas südlich von Tanah Rata liegt (wie im Loose-Führer beschrieben etwa bei der Power-Station abbiegen). Diese Plantage ist deutlich weniger auf Touristen zugeschnitten, bietet aber dennoch eine Möglichkeit zum Tee trinken und kaufen. Von einem kleinen Plateau über dem Parkplatz hat man einen schönen Blich übers ganze Teepflanzen-Tal. Fabrikbesichtigung (kurzer Durchgang, 10 Minuten) ist möglich.
 
 Zwischen dieser Plantage und Tanah Rata direkt an der Straße ist die Cameron Bharat Plantation, mit sehr schönen Ausblicken, aber deutlich voller.
 
 Auf dem Weg rauf zum Gunung Brinchang ist dann die große BOH-Plantage, wo auch Busse vorbeikommen, dennoch sehr schön aufgemacht und lohnenswert.
 
 Neben der Plantage bietet es sich an, wie im Loose beschrieben, rauf auf den Gunung Brinchang zu fahren. Die Straße ist schmal und schlecht, aber noch tauglich für normale Autos. Kurz vor dem Gipfel ist eine Parkfläche und es geht dort rechts ein Holzplankenweg ein Stückchen in den Wald ("Mossy Forest"). Der Pfad ist an ein paar Stellen schon leicht verrottet, aber die mit Moosen überwuchterten Bäume sind einen kleinen Abstecher wert. Des Besteigen des kleinen Aussichtsturms auf dem Gipfel des Gn. Brinchang einige hundert Meter weiter ist nicht für jedermann etwas (ziemlich schmale, steile Treppe).
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  08.06.2010  um 03:48.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 13. 06. 10 [18:33:17] | 
	
	
		| Verfasst am: 13. 06. 10 [18:33:17] | 
	
	
	
		| Jennifer909 Themenersteller Dabei seit: 23.05.2010 Beiträge: 92 | ok klingt super! die guest houses bieten ja viele touren an,bloß antorten die inhaber auch auf mails zwecks reservierung? ich warte schon eine woche auf eine reaktion vom fathers guest house =( | 
	
	
		
	
	
	
		| Jennifer909 Themenersteller Dabei seit: 23.05.2010 Beiträge: 92 | 
			
		| ok klingt super! die guest houses bieten ja viele touren an,bloß antorten die inhaber auch auf mails zwecks reservierung? ich warte schon eine woche auf eine reaktion vom fathers guest house =( | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 13. 06. 10 [19:07:50] | 
	
	
		| Verfasst am: 13. 06. 10 [19:07:50] | 
	
	
	
		| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | Jennifer909 schrieb:
 ok klingt super! die guest houses bieten ja viele touren an,bloß antorten die inhaber auch auf mails zwecks reservierung? ich warte schon eine woche auf eine reaktion vom fathers guest house =(
 
 Wir waren zwar nicht in Guest Houses, aber auch Bala's Chalet in Tanah Rata hat geschlagene 16 Tage gebraucht, um eine Zimmerverfügbarkeit zu vermelden. So lange hatte ich jedoch nicht gewartet und zwischenzeitlich was anderes gebucht... Aber wenn es sich bei euch nur um Tourreservierungen gehen sollte (lässt sich aus deinem Post nicht eindeutig sagen), lassen sich bestimmt die Dinge auch noch vor Ort arrangieren.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Axel_SIN   Dabei seit: 15.04.2010 Beiträge: 384 | 
			
		| Jennifer909 schrieb:
 ok klingt super! die guest houses bieten ja viele touren an,bloß antorten die inhaber auch auf mails zwecks reservierung? ich warte schon eine woche auf eine reaktion vom fathers guest house =(
 
 Wir waren zwar nicht in Guest Houses, aber auch Bala's Chalet in Tanah Rata hat geschlagene 16 Tage gebraucht, um eine Zimmerverfügbarkeit zu vermelden. So lange hatte ich jedoch nicht gewartet und zwischenzeitlich was anderes gebucht... Aber wenn es sich bei euch nur um Tourreservierungen gehen sollte (lässt sich aus deinem Post nicht eindeutig sagen), lassen sich bestimmt die Dinge auch noch vor Ort arrangieren.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 14. 06. 10 [15:32:41] | 
	
	
		| Verfasst am: 14. 06. 10 [15:32:41] | 
	
	
	
		| layla Dabei seit: 03.06.2009 Beiträge: 216 | Hab das Fathers Guesthouse per Email reserviert und eigentlich schnell eine Antwort bekommen. Haben dann dort am selben Tag als wir ankamen gleich für den nächsten Tag die Tour gebucht.
 Trekking mit Blume anschauen, Moosy Forest,Teeplantage (leider geschlossen wegen Feiertag)
 
 Aber Fathers Guesthouse ist meistens sehr ausgebucht, wollten dann noch einen 2 Tag bleiben, aber leider alles ausgebucht.
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| layla Dabei seit: 03.06.2009 Beiträge: 216 | 
			
		| Hab das Fathers Guesthouse per Email reserviert und eigentlich schnell eine Antwort bekommen. Haben dann dort am selben Tag als wir ankamen gleich für den nächsten Tag die Tour gebucht.
 Trekking mit Blume anschauen, Moosy Forest,Teeplantage (leider geschlossen wegen Feiertag)
 
 Aber Fathers Guesthouse ist meistens sehr ausgebucht, wollten dann noch einen 2 Tag bleiben, aber leider alles ausgebucht.
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 15. 06. 10 [23:30:59] | 
	
	
		| Verfasst am: 15. 06. 10 [23:30:59] | 
	
	
	
		| Backpacker   Dabei seit: 29.07.2008 Beiträge: 17 | Hey Jennifer, 
 wollte Dich mal kurz vor den Touren warnen,
 weil ich mich dort so geärgert habe.
 Es handelt sich insbesondere bei den günstigen
 Touren, die in nahezu jedem Guesthouse verkauft
 werden, um meiner Meinung nach reine shopping
 Touren.
 Stationen bei mir: Honigladen, Erdbeerladen,
 Rosenausstellung (Gääähn), Insektenausstellung
 bin ich gar nicht erst rein, da natürlich Eintritt
 fällig wird und Schmetterlinge (Gääääääääähn)
 Hab mich bei den Rosen zum nächsten Markt geschlichen.
 War dann auch sehenswert. Wenn schon Camerons, dann
 auf eigene Faust oder eine richtige Wandertour buchen, ansonsten ein verschenkter Tag. Im Übrigen ist der Ort einem unsäglichen Bauboom ausgeliefert. Ich verstehe den Hype nicht und denke man kann sich die Camerons getrost schenken.
 Auf jeden Fall sollte man seine Erwartungen nicht
 zu hoch schrauben (bei mir der Fall
  ) | 
	
	
		
	
	
	
		| Backpacker   Dabei seit: 29.07.2008 Beiträge: 17 | 
			
		| Hey Jennifer, 
 wollte Dich mal kurz vor den Touren warnen,
 weil ich mich dort so geärgert habe.
 Es handelt sich insbesondere bei den günstigen
 Touren, die in nahezu jedem Guesthouse verkauft
 werden, um meiner Meinung nach reine shopping
 Touren.
 Stationen bei mir: Honigladen, Erdbeerladen,
 Rosenausstellung (Gääähn), Insektenausstellung
 bin ich gar nicht erst rein, da natürlich Eintritt
 fällig wird und Schmetterlinge (Gääääääääähn)
 Hab mich bei den Rosen zum nächsten Markt geschlichen.
 War dann auch sehenswert. Wenn schon Camerons, dann
 auf eigene Faust oder eine richtige Wandertour buchen, ansonsten ein verschenkter Tag. Im Übrigen ist der Ort einem unsäglichen Bauboom ausgeliefert. Ich verstehe den Hype nicht und denke man kann sich die Camerons getrost schenken.
 Auf jeden Fall sollte man seine Erwartungen nicht
 zu hoch schrauben (bei mir der Fall
  ) | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 16. 06. 10 [09:08:52] | 
	
	
		| Verfasst am: 16. 06. 10 [09:08:52] | 
	
	
	
		| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | Hallo Backpacker, die Tour von Father´s Guesthouse ist keine Shopping-Tour und wirklich zu empfehlen, da sie gute Guides haben und ausschließlich Backpacker mitnehmen. Ich habe diese Tour zum Mooswald selbst gemacht und war begeistert.
 Du hast allerdings recht, viele günstige Standardtouren für einheimische Touristen führen nur in die Geschäfte der Gärten. Das kann man sich sparen.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | 
			
		| Hallo Backpacker, die Tour von Father´s Guesthouse ist keine Shopping-Tour und wirklich zu empfehlen, da sie gute Guides haben und ausschließlich Backpacker mitnehmen. Ich habe diese Tour zum Mooswald selbst gemacht und war begeistert.
 Du hast allerdings recht, viele günstige Standardtouren für einheimische Touristen führen nur in die Geschäfte der Gärten. Das kann man sich sparen.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 16. 06. 10 [09:41:35] | 
	
	
		| Verfasst am: 16. 06. 10 [09:41:35] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Renate.Loose schrieb:
 die Tour von Father´s Guesthouse ist keine Shopping-Tour und wirklich zu empfehlen, da sie gute Guides haben und ausschließlich Backpacker mitnehmen.
 
 
 Das verstehe ich jetzt nicht. Warum soll eine Tour besser sein, weil ausschliesslich Backpackers dabei sind???
 
 Ich glaube dir schon, dass die Tour gut ist, verstehe nur die Begründung nicht.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Renate.Loose schrieb:
 die Tour von Father´s Guesthouse ist keine Shopping-Tour und wirklich zu empfehlen, da sie gute Guides haben und ausschließlich Backpacker mitnehmen.
 
 
 Das verstehe ich jetzt nicht. Warum soll eine Tour besser sein, weil ausschliesslich Backpackers dabei sind???
 
 Ich glaube dir schon, dass die Tour gut ist, verstehe nur die Begründung nicht.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 17. 06. 10 [16:39:24] | 
	
	
		| Verfasst am: 17. 06. 10 [16:39:24] | 
	
	
	
		| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | Die Tour ist zugeschnitten auf westliche Ausländer, die Interesse an der Natur haben und nicht auf einheimische Ausflügler, die für ihren Garten und ihre Küche shoppen wollen. | 
	
	
		
	
	
	
		| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | 
			
		| Die Tour ist zugeschnitten auf westliche Ausländer, die Interesse an der Natur haben und nicht auf einheimische Ausflügler, die für ihren Garten und ihre Küche shoppen wollen. |