| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 02. 01. 09 [12:16:23] | 
	
	
		| Verfasst am: 02. 01. 09 [12:16:23] | 
	
	
	
		| SoerenHB Themenersteller   Dabei seit: 02.01.2009 Beiträge: 1 | Hallo! 
 Ich fahre im Sommer nach Malaysia, jetzt hat mir ein Freund erzählt, dass dort Joga verboten ist und meine Freundin - als Frau - keine Hosen tragen darf!!!!
 Habe das mal gegoogelt und es scheint zu stimmen.
 Hat jemand Erfahrungen, wie das bei Touristen gehandhabt wird? Darf man am Strand zum Beispiel Jogaübungen machen?
 | 
	
	
		
	
	
	
		| SoerenHB Themenersteller   Dabei seit: 02.01.2009 Beiträge: 1 | 
			
		| Hallo! 
 Ich fahre im Sommer nach Malaysia, jetzt hat mir ein Freund erzählt, dass dort Joga verboten ist und meine Freundin - als Frau - keine Hosen tragen darf!!!!
 Habe das mal gegoogelt und es scheint zu stimmen.
 Hat jemand Erfahrungen, wie das bei Touristen gehandhabt wird? Darf man am Strand zum Beispiel Jogaübungen machen?
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 02. 01. 09 [12:48:42] | 
	
	
		| Verfasst am: 02. 01. 09 [12:48:42] | 
	
	
	
		| Tilo   Dabei seit: 28.06.2008 Beiträge: 57 | Das war mal bei diversen Gruppierungen in der Diskussion wurde aber wieder zurückgenommen. Dabei ging es eher um die philosophisch-religiöse Ebene des Yoga, nicht um die Übungen. Zumindest war das der Stand vor ein paar Wochen, danach hab ich nichts mehr davon mitbekommen. Das Verbot sollte für die Muslime in Land sein, nicht für die knappe Hälfte der Nicht-Muslime. Frauen die Hosen tragen siehst du auch überall und sogar Chinesinnen in Miniröcken. Maximal in ländlichen Gegenden und in Terengganu und Kelantan an der Ostküste wird das etwas konservativer gehandhabt. Als Tourist wird einem dort sowieso mit recht viel Toleranz begegnet.
 Also sollten deinen Yogaübungen in Hosen am Strand nichts im Wege stehen
   
 
  Teh Tarik, satu lagi!www.backpackingmalaysia.com
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Tilo   Dabei seit: 28.06.2008 Beiträge: 57 | 
			
		| Das war mal bei diversen Gruppierungen in der Diskussion wurde aber wieder zurückgenommen. Dabei ging es eher um die philosophisch-religiöse Ebene des Yoga, nicht um die Übungen. Zumindest war das der Stand vor ein paar Wochen, danach hab ich nichts mehr davon mitbekommen. Das Verbot sollte für die Muslime in Land sein, nicht für die knappe Hälfte der Nicht-Muslime. Frauen die Hosen tragen siehst du auch überall und sogar Chinesinnen in Miniröcken. Maximal in ländlichen Gegenden und in Terengganu und Kelantan an der Ostküste wird das etwas konservativer gehandhabt. Als Tourist wird einem dort sowieso mit recht viel Toleranz begegnet.
 Also sollten deinen Yogaübungen in Hosen am Strand nichts im Wege stehen
   
 
  Teh Tarik, satu lagi!www.backpackingmalaysia.com
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 23. 01. 09 [19:44:47] | 
	
	
		| Verfasst am: 23. 01. 09 [19:44:47] | 
	
	
	
		| Andiii   Dabei seit: 12.01.2009 Beiträge: 113 | SoerenHB schrieb:
 Hallo!
 
 Ich fahre im Sommer nach Malaysia, jetzt hat mir ein Freund erzählt, dass dort Joga verboten ist und meine Freundin - als Frau - keine Hosen tragen darf!!!!
 Habe das mal gegoogelt und es scheint zu stimmen.
 Hat jemand Erfahrungen, wie das bei Touristen gehandhabt wird? Darf man am Strand zum Beispiel Jogaübungen machen?
 
 
 Hosen tragen die Frauen sogar in den extrems islamisch konservativen Bundesstaaten.
 Viele der jüngeren Chinesinnen in Kuala Lumpur laufen rum wie Prostituierte, da sagt auch kein Mensch was.
 
 Allgemein muss jedoch befürchtet werden dass sich der Islam von Jahr zu Jahr immer schlimmer radikalisiert in Malaysia.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Andiii   Dabei seit: 12.01.2009 Beiträge: 113 | 
			
		| SoerenHB schrieb:
 Hallo!
 
 Ich fahre im Sommer nach Malaysia, jetzt hat mir ein Freund erzählt, dass dort Joga verboten ist und meine Freundin - als Frau - keine Hosen tragen darf!!!!
 Habe das mal gegoogelt und es scheint zu stimmen.
 Hat jemand Erfahrungen, wie das bei Touristen gehandhabt wird? Darf man am Strand zum Beispiel Jogaübungen machen?
 
 
 Hosen tragen die Frauen sogar in den extrems islamisch konservativen Bundesstaaten.
 Viele der jüngeren Chinesinnen in Kuala Lumpur laufen rum wie Prostituierte, da sagt auch kein Mensch was.
 
 Allgemein muss jedoch befürchtet werden dass sich der Islam von Jahr zu Jahr immer schlimmer radikalisiert in Malaysia.
 |