Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Malaysia entdecken


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 08. 09 [00:05:31]
Verfasst am: 08. 08. 09 [00:05:31]
Aeffchen
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

plane gerade unsere Malaysia-Entdeckungsreise im Dezember. Diese soll am 14.12. in Bangkok starten, in Malaysia weitergehen und schließlich in Singapur (mit Rückflug nach BKK und am 13.01. mit Rückflug nach MUC) enden. Wir haben uns überlegt, zunächst ein paar Tage in BKK zu verbringen (kennen die Stadt recht gut, da wir schon letztes Jahr dort waren). Dann über KUL auf Borneo, Kota Kinabalu, für ca. 1 Woche zu fliegen, weil es dort den höchsten Berg Südostasiens und lohnenswerten Dschungel geben soll. Anschließend wollen wir nach Langkawi zum Relaxen, nach KUL zu Silvester und schließlich nach SIN gehen.
Nachdem wir uns eine Zeitleiste aufgemalt und festgestellt haben, dass die Zeit recht knapp bemessen ist, überlegen wir, ob wir Kota Kinabalu nicht streichen und lieber etwas auf der Westinsel von Malaysia unternehmen. Hier soll es ja auch einen Dschungel geben, lohnt es sich dort hinzugehen?
Gibt es vielleicht bessere Alternativen/ Routen?
Wir würden gerne auch bisschen Inselhopping bei Langkawi o.ä. machen.
Generell ist um Dezember/ Januar viel Regen auf Malaysia und Singapur angesagt, lohnt es sich tortzdem hinzugehen? Wäre es evtl. nicht besser nach Vietnam, Laos oder Kambodscha zu gehen?

Vielen Dank im Voraus und Gruss,
Äffchen
Aeffchen
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

plane gerade unsere Malaysia-Entdeckungsreise im Dezember. Diese soll am 14.12. in Bangkok starten, in Malaysia weitergehen und schließlich in Singapur (mit Rückflug nach BKK und am 13.01. mit Rückflug nach MUC) enden. Wir haben uns überlegt, zunächst ein paar Tage in BKK zu verbringen (kennen die Stadt recht gut, da wir schon letztes Jahr dort waren). Dann über KUL auf Borneo, Kota Kinabalu, für ca. 1 Woche zu fliegen, weil es dort den höchsten Berg Südostasiens und lohnenswerten Dschungel geben soll. Anschließend wollen wir nach Langkawi zum Relaxen, nach KUL zu Silvester und schließlich nach SIN gehen.
Nachdem wir uns eine Zeitleiste aufgemalt und festgestellt haben, dass die Zeit recht knapp bemessen ist, überlegen wir, ob wir Kota Kinabalu nicht streichen und lieber etwas auf der Westinsel von Malaysia unternehmen. Hier soll es ja auch einen Dschungel geben, lohnt es sich dort hinzugehen?
Gibt es vielleicht bessere Alternativen/ Routen?
Wir würden gerne auch bisschen Inselhopping bei Langkawi o.ä. machen.
Generell ist um Dezember/ Januar viel Regen auf Malaysia und Singapur angesagt, lohnt es sich tortzdem hinzugehen? Wäre es evtl. nicht besser nach Vietnam, Laos oder Kambodscha zu gehen?

Vielen Dank im Voraus und Gruss,
Äffchen
Verfasst am: 08. 08. 09 [16:39:35]
Verfasst am: 08. 08. 09 [16:39:35]
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Hallo,
Dezember ist nicht gerade optimal für eine Reise nach Malaysia, wenn du Sonnenschein suchst, wenn du allerdings das echte "Regen"-wald-Abenteuer haben willst, schon. Es regnet viel, aber nicht immer. Es macht allerdings wenig Sinn, den Taman Negara zu besuchen, weil die Wege nicht gut begehbar sind. Von Kuching aus kannst du sehr unterschiedliche kleinere aber durchaus interessante Dschungelgebiete besuchen, und hast an echten Regentagen immer noch die Option Museum. Nur wenn das Wetter verspricht gut zu sein, lohnt der Aufstieg auf den Kinabalu. Der Bergwald am Headquarter mit seinen Wanderwegen und die Hot Springs mit dem Canopy Walkway bei Poring kannst du allerdings auch bei regnerischen Wetter gut besuchen. Manchmal kann es - hingegen aller Vorhersagen - auch im Dezember sonnig sein, und warm ist es allemal.
Viel Spaß im Rengenwald!
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
Hallo,
Dezember ist nicht gerade optimal für eine Reise nach Malaysia, wenn du Sonnenschein suchst, wenn du allerdings das echte "Regen"-wald-Abenteuer haben willst, schon. Es regnet viel, aber nicht immer. Es macht allerdings wenig Sinn, den Taman Negara zu besuchen, weil die Wege nicht gut begehbar sind. Von Kuching aus kannst du sehr unterschiedliche kleinere aber durchaus interessante Dschungelgebiete besuchen, und hast an echten Regentagen immer noch die Option Museum. Nur wenn das Wetter verspricht gut zu sein, lohnt der Aufstieg auf den Kinabalu. Der Bergwald am Headquarter mit seinen Wanderwegen und die Hot Springs mit dem Canopy Walkway bei Poring kannst du allerdings auch bei regnerischen Wetter gut besuchen. Manchmal kann es - hingegen aller Vorhersagen - auch im Dezember sonnig sein, und warm ist es allemal.
Viel Spaß im Rengenwald!
Verfasst am: 09. 08. 09 [21:18:55]
Verfasst am: 09. 08. 09 [21:18:55]
Aeffchen
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 13
Hallo,

danke für die Antwort!
So wie ich das verstehe, sollten wir lieber nicht auf Borneo gehen - richtig?
Wie verhält es sich mit der malayischen Halbinsel und deren Westküste? Was ist mit dem Taman Negara NP und den Cameron HL?
Habe auch gelesen, dass Langkawi ein extremer Touristentreff ist - stimmt das?
Danke schon mal und Gruss!
Aeffchen
Themenersteller
Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 13
Hallo,

danke für die Antwort!
So wie ich das verstehe, sollten wir lieber nicht auf Borneo gehen - richtig?
Wie verhält es sich mit der malayischen Halbinsel und deren Westküste? Was ist mit dem Taman Negara NP und den Cameron HL?
Habe auch gelesen, dass Langkawi ein extremer Touristentreff ist - stimmt das?
Danke schon mal und Gruss!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer