| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 20. 10. 12 [13:50:58] | 
	
	
		| Verfasst am: 20. 10. 12 [13:50:58] | 
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | Hallo zusammen, 
 gerade habe ich die Flüge nach Kuala Lumpur von Frankfurt aus gebucht.
 
 Jetzt meine Frage.
 
 Was wäre eine gute Reiseroute für diese Zeit?
 Wir möchten gerne in die Cameron Highlands und etwas Strandurlaub soll auch dabei sein. Welche Orte eigenen sich hier besonders gut?
 
 Wenn es passt würde meine Freundin auch gerne 1-2 tage in Singapur verbringen.
 
 Der Loose Reiseführer ist schon bestellt.
 
 Vielen Dank für eure Tips.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | 
			
		| Hallo zusammen, 
 gerade habe ich die Flüge nach Kuala Lumpur von Frankfurt aus gebucht.
 
 Jetzt meine Frage.
 
 Was wäre eine gute Reiseroute für diese Zeit?
 Wir möchten gerne in die Cameron Highlands und etwas Strandurlaub soll auch dabei sein. Welche Orte eigenen sich hier besonders gut?
 
 Wenn es passt würde meine Freundin auch gerne 1-2 tage in Singapur verbringen.
 
 Der Loose Reiseführer ist schon bestellt.
 
 Vielen Dank für eure Tips.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 20. 10. 12 [15:18:13] | 
	
	
		| Verfasst am: 20. 10. 12 [15:18:13] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | So einen kleinen Rundumschlag kann ich dir vorschlagen. 
 KUL-PEN gleich weiter mit Flieger
 3 Tage Penang/Georgetown
 PEN - CH mit Bus
 2 Tage CH
 CH - KUL mit Bus
 3 Tage KUL
 KUL - Melakka mit dem Bus
 2 Tage Melakka
 Melakke - Tioman mit dem BUS/Boot
 4 Tage Tioman
 Tioman - SIN mit dem Boot/Bus
 2 Tage SIN
 SIN-KUL mit dem Flieger
 
 Die restlichen zwei Tage sind irgendwo Reisetage.
 
 Es geht auch:
 KUL-Perhentians mit Bus/Bppt oder Flieger
 Perhentians- Penang/Georgetown mit Bus
 Penang- CH mit Bus
 CH- KUL-Melakka mit Bus
 Melakka - SIN mit BUS
 SIN-KUL - mit Flieger
 Vielleicht noch TamanNegara einbauen.
 
 Pass auf, dass es nicht zu viel wird. Mehr vier oder fünf Stationen würde ich nicht einbauen
 
 Irgendwie so würde ich das machen.
 
 lg schokolade
 
 
 
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| So einen kleinen Rundumschlag kann ich dir vorschlagen. 
 KUL-PEN gleich weiter mit Flieger
 3 Tage Penang/Georgetown
 PEN - CH mit Bus
 2 Tage CH
 CH - KUL mit Bus
 3 Tage KUL
 KUL - Melakka mit dem Bus
 2 Tage Melakka
 Melakke - Tioman mit dem BUS/Boot
 4 Tage Tioman
 Tioman - SIN mit dem Boot/Bus
 2 Tage SIN
 SIN-KUL mit dem Flieger
 
 Die restlichen zwei Tage sind irgendwo Reisetage.
 
 Es geht auch:
 KUL-Perhentians mit Bus/Bppt oder Flieger
 Perhentians- Penang/Georgetown mit Bus
 Penang- CH mit Bus
 CH- KUL-Melakka mit Bus
 Melakka - SIN mit BUS
 SIN-KUL - mit Flieger
 Vielleicht noch TamanNegara einbauen.
 
 Pass auf, dass es nicht zu viel wird. Mehr vier oder fünf Stationen würde ich nicht einbauen
 
 Irgendwie so würde ich das machen.
 
 lg schokolade
 
 
 
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 22. 10. 12 [13:00:49] | 
	
	
		| Verfasst am: 22. 10. 12 [13:00:49] | 
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | Danke für die Antwort. Mein Loose ist jetzt auch gekommen so kann ich etwas besser planen.
 
 Ist es hier eigentlich aufgrund der Reisezeit besser alle Zimmer von Deutschland aus zu buchen?
 | 
	
	
		
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | 
			
		| Danke für die Antwort. Mein Loose ist jetzt auch gekommen so kann ich etwas besser planen.
 
 Ist es hier eigentlich aufgrund der Reisezeit besser alle Zimmer von Deutschland aus zu buchen?
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 22. 10. 12 [16:49:25] | 
	
	
		| Verfasst am: 22. 10. 12 [16:49:25] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | "durden86" schrieb:
 Mein Loose ist jetzt auch gekommen so kann ich etwas besser planen.
 
 
 Dafür ist der SL auch gedacht
   
 Bei der kurzen Reisezeit und den vielen "Vorhaben" würde ich immer vorher reservieren oder buchen. Das erspart eine Menge Arbeit und Sucherei unterwegs. Für SIN und KUL ist das vorherige buchen immer gut.
 
 
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  22.10.2012  um 16:51.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| "durden86" schrieb:
 Mein Loose ist jetzt auch gekommen so kann ich etwas besser planen.
 
 
 Dafür ist der SL auch gedacht
   
 Bei der kurzen Reisezeit und den vielen "Vorhaben" würde ich immer vorher reservieren oder buchen. Das erspart eine Menge Arbeit und Sucherei unterwegs. Für SIN und KUL ist das vorherige buchen immer gut.
 
 
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  22.10.2012  um 16:51.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [08:11:13] | 
	
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [08:11:13] | 
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | Hallo zusammen, jetzt wo der Loose gelesen wurde und die Reiseplanung nocheinmal über den Haufen geworfen wurde, wollte ich noch einmal hören was die Malaysia-Experten dazu sagen.
 Wir landen am 16.12 in Kuala Lumpur. Im Anschluss wollen wir gerne bis nach Butterworth/GeorgeTown kommen.
 Was ist hier das beste Transportmittel?
 Von da aus soll es nach Langkawi gehen. Ist hier der Landweg oder Weg zu Wasser empfehlenswerter?
 Mehr wurde noch nicht geplant. Wir überlegen noch nach Pulau Redang zu fahren.
 Lohnt sich der Weg wenn man schon auf Langkawi ist?
 Was wir noch gerne sehen wollten sind die Cameron Highlands und Taman Negara.
 Am 04.01 geht der Flieger wieder zurück nach Dt.
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | 
			
		| Hallo zusammen, jetzt wo der Loose gelesen wurde und die Reiseplanung nocheinmal über den Haufen geworfen wurde, wollte ich noch einmal hören was die Malaysia-Experten dazu sagen.
 Wir landen am 16.12 in Kuala Lumpur. Im Anschluss wollen wir gerne bis nach Butterworth/GeorgeTown kommen.
 Was ist hier das beste Transportmittel?
 Von da aus soll es nach Langkawi gehen. Ist hier der Landweg oder Weg zu Wasser empfehlenswerter?
 Mehr wurde noch nicht geplant. Wir überlegen noch nach Pulau Redang zu fahren.
 Lohnt sich der Weg wenn man schon auf Langkawi ist?
 Was wir noch gerne sehen wollten sind die Cameron Highlands und Taman Negara.
 Am 04.01 geht der Flieger wieder zurück nach Dt.
 
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [12:44:51] | 
	
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [12:44:51] | 
	
	
	
		| Momo   Dabei seit: 14.01.2012 Beiträge: 29 | von kuala lumpur aus liegen die c. highlands ja auf dem weg nach norden. vom hauptort tanah rata aus fahren tgl. vormittags backpacker busse zum taman negara. von dort würde ich dann wieder an die westküste nach georgetown. nach langkawi ist per fähre am unkompliziertesten. redang würde ich mir dann schenken, denn an der ostküste ist zur regenzeit eh wenig los. reicht auch so für die zweieinhalb wochen, sind ja bereits 5 stationen. | 
	
	
		
	
	
	
		| Momo   Dabei seit: 14.01.2012 Beiträge: 29 | 
			
		| von kuala lumpur aus liegen die c. highlands ja auf dem weg nach norden. vom hauptort tanah rata aus fahren tgl. vormittags backpacker busse zum taman negara. von dort würde ich dann wieder an die westküste nach georgetown. nach langkawi ist per fähre am unkompliziertesten. redang würde ich mir dann schenken, denn an der ostküste ist zur regenzeit eh wenig los. reicht auch so für die zweieinhalb wochen, sind ja bereits 5 stationen. | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [13:37:23] | 
	
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [13:37:23] | 
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | Bei mir würde es so aussehen und das ist nicht zu viel. Den Rundumschlag vom ersten Gedanken könnt ihr ntürlich auch machen. 
 Kuala Lumpur zwei Nächte, mit dem Bus in die
 Camoren Highlands, zwei Nächte, mit dem Bus nach
 Penang, drei Nächte, mit dem Boot nach
 Langkawi, den Rest an Nächten, mit dem Flieger nach
 KUL und am besten gleich auf dem Flughafen bleiben und nach D zurück.
 
 Gruss Schokolade
 
 [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am  10.12.2012  um 13:39.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| schokolade55   Dabei seit: 22.01.2010 Beiträge: 2311 | 
			
		| Bei mir würde es so aussehen und das ist nicht zu viel. Den Rundumschlag vom ersten Gedanken könnt ihr ntürlich auch machen. 
 Kuala Lumpur zwei Nächte, mit dem Bus in die
 Camoren Highlands, zwei Nächte, mit dem Bus nach
 Penang, drei Nächte, mit dem Boot nach
 Langkawi, den Rest an Nächten, mit dem Flieger nach
 KUL und am besten gleich auf dem Flughafen bleiben und nach D zurück.
 
 Gruss Schokolade
 
 [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am  10.12.2012  um 13:39.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [13:56:18] | 
	
	
		| Verfasst am: 10. 12. 12 [13:56:18] | 
	
	
	
		| blafasel   Dabei seit: 02.07.2011 Beiträge: 92 | Hey Durden - ich kann den Nachtzug von KL nach Butterworth empfehlen - günstig und sehr bequem. Du kommst morgens an, gehst 50 Meter bis zur Fähre und siehst auf dem Weg nach Georgetown schon ein bisschen was. 
 Wir hatten die Route KL-Penang-CH-Taman Negara-Perhentians-Singapur, die ich so auch weiterempfehlen kann (Singapur lässt sich am Schluss mit KL tauschen)
 
 lg blafasel
 | 
	
	
		
	
	
	
		| blafasel   Dabei seit: 02.07.2011 Beiträge: 92 | 
			
		| Hey Durden - ich kann den Nachtzug von KL nach Butterworth empfehlen - günstig und sehr bequem. Du kommst morgens an, gehst 50 Meter bis zur Fähre und siehst auf dem Weg nach Georgetown schon ein bisschen was. 
 Wir hatten die Route KL-Penang-CH-Taman Negara-Perhentians-Singapur, die ich so auch weiterempfehlen kann (Singapur lässt sich am Schluss mit KL tauschen)
 
 lg blafasel
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 14. 12. 12 [19:20:48] | 
	
	
		| Verfasst am: 14. 12. 12 [19:20:48] | 
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | Vielen Dank für die Antworten. 
 Wir werden nach dem Landen in KL eine Nacht da übernachten.
 Im Anschluss versuchen wir mit dem Nachtzug nach Butterworth bzw. nach Georgetown zu kommen.
 
 Von da aus nach Langkawi und die Sonne(hoffentlich scheint sie auch) genießen.
 
 Am 28.12 wollen wir von Langkawi versuchen zu den CH zu kommen weil wir da Freunde treffen.
 Dann noch 1-2 Tage Taman Negara und dann spätestens am 03.01 zurück nach KL.
 
 
 | 
	
	
		
	
	
	
		| durden86 Themenersteller Dabei seit: 18.08.2012 Beiträge: 45 | 
			
		| Vielen Dank für die Antworten. 
 Wir werden nach dem Landen in KL eine Nacht da übernachten.
 Im Anschluss versuchen wir mit dem Nachtzug nach Butterworth bzw. nach Georgetown zu kommen.
 
 Von da aus nach Langkawi und die Sonne(hoffentlich scheint sie auch) genießen.
 
 Am 28.12 wollen wir von Langkawi versuchen zu den CH zu kommen weil wir da Freunde treffen.
 Dann noch 1-2 Tage Taman Negara und dann spätestens am 03.01 zurück nach KL.
 
 
 |