Benutzer anmelden
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Autor | |
| Nachricht | |
| Verfasst am: 04. 09. 13 [09:49:14] | |
| Verfasst am: 04. 09. 13 [09:49:14] | |
| MaPeKue Themenersteller   Dabei seit: 17.10.2012 Beiträge: 10 | Nach mühsamen Recherchen bekam ich endlich von AVIS-Brunei eine hinreichende Auskunft: Weder sie (und wohl auch keine anderen Verleiher) gestatten eine umfassende Fahrt nach/durch Sabah. Die Rückholkosten des Wagens im Falle von Problemen seien zu hoch - und damit wären auch die Mietkosten viel zu hoch. Wir werden daher auf jeden Fall von Brunei noch Kota Kinabalu fliegen. Ist mit 80...100 EUR/Person für den Hin- u. Rückflug auch noch bezahlbar. Und dort kann man dann problemlos einen Leihwagen mieten.   | 
| MaPeKue Themenersteller   Dabei seit: 17.10.2012 Beiträge: 10 | |
| Nach mühsamen Recherchen bekam ich endlich von AVIS-Brunei eine hinreichende Auskunft: Weder sie (und wohl auch keine anderen Verleiher) gestatten eine umfassende Fahrt nach/durch Sabah. Die Rückholkosten des Wagens im Falle von Problemen seien zu hoch - und damit wären auch die Mietkosten viel zu hoch. Wir werden daher auf jeden Fall von Brunei noch Kota Kinabalu fliegen. Ist mit 80...100 EUR/Person für den Hin- u. Rückflug auch noch bezahlbar. Und dort kann man dann problemlos einen Leihwagen mieten.   | |
| Verfasst am: 06. 09. 13 [22:13:25] | |
| Verfasst am: 06. 09. 13 [22:13:25] | |
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | Ist eigentlich nicht verwunderlich - mit einem Mietwagen kannst du so gut wie nie über die Grenze fahren.... Aber in Kota Kinabalu könnt ihr wirklich problemlos ein Auto mieten - entweder direkt am Flughafen, da sitzen sämtliche Vermieter quasi nebeneinander - oder in der Stadt. Ihr werdet am Flughafen Zettel von allen möglichen Autovermietern bekommen, da könnt ihr euch was Passendes raussuchen. Die Straßen sind übrigens meistens relativ gut, so dass ihr auf keinen Fall einen Geländewagen braucht! Wir hatten nur einen relativ kleinen (aber nagelneuen) Wagen, hat so um die 20€ pro Tag gekostet und wir sind eine Woche lang ausgiebig in der Gegend herum gefahren, auch in den Bergen.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | 
| Tamarind   Dabei seit: 03.02.2012 Beiträge: 728 | |
| Ist eigentlich nicht verwunderlich - mit einem Mietwagen kannst du so gut wie nie über die Grenze fahren.... Aber in Kota Kinabalu könnt ihr wirklich problemlos ein Auto mieten - entweder direkt am Flughafen, da sitzen sämtliche Vermieter quasi nebeneinander - oder in der Stadt. Ihr werdet am Flughafen Zettel von allen möglichen Autovermietern bekommen, da könnt ihr euch was Passendes raussuchen. Die Straßen sind übrigens meistens relativ gut, so dass ihr auf keinen Fall einen Geländewagen braucht! Wir hatten nur einen relativ kleinen (aber nagelneuen) Wagen, hat so um die 20€ pro Tag gekostet und wir sind eine Woche lang ausgiebig in der Gegend herum gefahren, auch in den Bergen.  Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com   | |
| Verfasst am: 15. 09. 13 [12:55:15] | |
| Verfasst am: 15. 09. 13 [12:55:15] | |
| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | Nehmt doch einfach die Fähre über Labuan, ist viel billiger und auch schnell. | 
| Renate.Loose   Dabei seit: 14.11.2007 Beiträge: 416 | |
| Nehmt doch einfach die Fähre über Labuan, ist viel billiger und auch schnell. | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)